HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Kopfhörer & Kopfhörer-Verstärker » Draht am Kontakt in der Hörmuschel abgerissen | |
|
Draht am Kontakt in der Hörmuschel abgerissen+A -A |
||
Autor |
| |
*KurtCocaine*
Neuling |
18:20
![]() |
#1
erstellt: 08. Dez 2009, |
Guten Abend, habe folgendes Problem,bei meinen Kopfhörern ist der eine Draht (siehe Bild) in der Hörmuschel am Kontakt abgerissen weil zu viel Spannung bzw Zug drauf war,jetzt kam mir die Idee das Teil mit nem Stückchen draht zu verlöten ums zu verlängern damit nich mehr so viel Zug drauf is...da ich aber keine ahnung von Elektronik hab weiss ich nich ob das geht oder was ich beachten muss.... schonma danke und so ![]() ![]() ![]() |
||
audiophilanthrop
Inventar |
10:29
![]() |
#2
erstellt: 09. Dez 2009, |
Das geht schon - Lötstellen halt isolieren (Schrumpfschlauch oder notfalls Iso-Band). Ist in der Hörmuschel eigentlich überhaupt eine Zugentlastung vorhanden? Ansonsten würde ich nämlich beide Adern ein ganzes Stück verlängern und eine nachbauen, vielleicht so in der Art: (So etwa sieht die bei diversen Cherry-Tastaturen aus...) |
||
|
||
*KurtCocaine*
Neuling |
18:34
![]() |
#3
erstellt: 09. Dez 2009, |
ich hab mir jetzt überlegt vom eigentlichen kabel einfach n stück mehr in die hörmuschel zu schieben und das dann zu blockieren dass es nich wieder runterrutscht. dann muss ich blos das kabel wieder dranlöten ![]() |
||
m00hk00h
Inventar |
19:39
![]() |
#4
erstellt: 09. Dez 2009, |
Unter "Blockieren" verstehen viele Hersteller einen einfachen Knoten! ![]() m00h |
||
audiophilanthrop
Inventar |
21:07
![]() |
#5
erstellt: 09. Dez 2009, |
Stimmt, das findet man auch ab und zu. Tut offenbar seinen Job. Was ist das eigentlich für'n Hörer? Wäre dann doch mal interessant, welcher Hersteller da so schlampt... |
||
*KurtCocaine*
Neuling |
22:19
![]() |
#6
erstellt: 09. Dez 2009, |
@m00hk00h da is auch son dabbischer knoten drinne,aber zu weit unten,da kommt spannung auf den draht und deshalb rupfts den andauernd ab... @audiophilanthrop isn Behringer HPS 3000 glaub ich...^^war also nich teuer^^ |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
AKG K518 - Stecker abgerissen Walker am 09.12.2013 – Letzte Antwort am 14.12.2013 – 2 Beiträge |
Kopfhörer AKG K-250, Klinkenstecker abgerissen Ahauber am 11.11.2012 – Letzte Antwort am 23.03.2021 – 5 Beiträge |
Grado sr80 i - Kontakt / kein sound diversionk am 15.02.2011 – Letzte Antwort am 15.02.2011 – 4 Beiträge |
AKG Hearo 777 Quadra Deluxe - linke Ohrmuschel Kabel abgerissen Stechmücke am 22.01.2014 – Letzte Antwort am 08.02.2014 – 2 Beiträge |
Kontakt in der Buchse verbogen (3,5 mm Klinke) Niko2013 am 08.02.2013 – Letzte Antwort am 11.02.2013 – 2 Beiträge |
AKG 141 - rechte Hörmuschel defekt, was tun? Elektromarkt will 100? für Rep. besserboy am 15.08.2013 – Letzte Antwort am 02.01.2016 – 3 Beiträge |
Reparatur GRADO Igrado jazzrudi am 10.06.2011 – Letzte Antwort am 12.06.2011 – 2 Beiträge |
Beyerdynamic 880 PRO (LÖTEN) Welches Kabel an welchen Kontakt? 1440p am 30.11.2014 – Letzte Antwort am 01.12.2014 – 2 Beiträge |
AKG K241 Wiederbeleben BeatMeikl am 22.08.2012 – Letzte Antwort am 26.08.2012 – 3 Beiträge |
Beyerdynamic DT 770 Pro Kabelsalat GOAlien am 12.01.2010 – Letzte Antwort am 12.01.2010 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kopfhörer & Kopfhörer-Verstärker der letzten 7 Tage
- Kopfhörer klingt plötzlich dumpf
- Kopfhörerbuchse defekt? Noch zu retten?
- Sennheiser HD 560 Ovation Kabel
- Rechts plötzlich kein Ton mehr - Beyerdynamic DT-990 Pro 250 Ohm
- Sennheiser Kopfhörer Kabelbruch reparieren, Kabel Farbkodierung
- Teufel Cage Kopfhörer / Headset wird nicht von Windows 10 erkannt
- P7 Wireless von Bowers & Wilkins kein Lebenszeichen
- Sony WH1000 XM2 - Reparatur sinvoll?
- Reparatur Kabel Bose QuietComfort Q20 In-Ear
- BEATS X schalten sich nicht ein
Top 10 Threads in Kopfhörer & Kopfhörer-Verstärker der letzten 50 Tage
- Kopfhörer klingt plötzlich dumpf
- Kopfhörerbuchse defekt? Noch zu retten?
- Sennheiser HD 560 Ovation Kabel
- Rechts plötzlich kein Ton mehr - Beyerdynamic DT-990 Pro 250 Ohm
- Sennheiser Kopfhörer Kabelbruch reparieren, Kabel Farbkodierung
- Teufel Cage Kopfhörer / Headset wird nicht von Windows 10 erkannt
- P7 Wireless von Bowers & Wilkins kein Lebenszeichen
- Sony WH1000 XM2 - Reparatur sinvoll?
- Reparatur Kabel Bose QuietComfort Q20 In-Ear
- BEATS X schalten sich nicht ein
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.564 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedSeattle69
- Gesamtzahl an Themen1.558.498
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.728