HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Kopfhörer & Kopfhörer-Verstärker » 5 Pin Belegung Kopfhörer? | |
|
5 Pin Belegung Kopfhörer?+A -A |
||
Autor |
| |
Woofercooker
Stammgast |
13:20
![]() |
#1
erstellt: 31. Okt 2012, |
Hi Leute, zuerst einmal: Ich hoffe dass ich in diesem Bereich mit meiner Frage richtig liege, ansonsten bitte verschieben. Es geht um folgendes: Meine Frau hat mal wieder ein "extreme Staubsaugen" veranstaltet (Bürstenkopf) und diesemal musste mein geliebtes Headset dran glauben. Sie hat bei dem Staubsaugen die "Kontaktkabel" von den Lötstellen gerissen. 3 von den 5 Kabeln wurden hierbei von der Lötstelle gerissen. Nun weiß ich natürlich nichtmehr, wo diese hingehören. Als Infos: Ganz links steht "MIC+", daneben "MIC-", danach "R", "G", "L" Bei "MIC-" lag das braune Kabel, bei "G" das Kabel, das bisschen nach Orange aussieht. Offen liegen noch: weiß, blau, rot Könnt ihr mir vll helfen und sagen, an welchen Stellen ich die 3 Kabel hinlöten muss? Und wie ich das am Besten veranstalten soll, da das ganze ja extrem klein ist und ich mit einem normalen Lötkolben ja wahrscheinlich alle Punkte automatisch miteinander verbinde ![]() Vielen Dank im Voraus! grüße Stefan |
||
Woofercooker
Stammgast |
15:20
![]() |
#2
erstellt: 01. Nov 2012, |
Keiner eine Idee oder wo ich so eine "Tabelle" finden kann wenn es solch eine gibt? ![]() |
||
Soundwise
Inventar |
08:03
![]() |
#3
erstellt: 02. Nov 2012, |
Hallo, zuerst mal die Gegenfrage: wo genau wurden die Kabel abgerissen ? Am Stecker oder an den Kopfhörern ? Hier findest Du die Anschlussbelegung am Stecker: ![]() Mic- und G sind Masse und können normalerweise zusammengeführt werden. Viele Grüße Günther |
||
Woofercooker
Stammgast |
12:46
![]() |
#4
erstellt: 02. Nov 2012, |
Hi, die Stecker sind an dieser "Platine" abgerissen, also dort, wo sie gelötet wurden. Von dieser Platine geht auch die Lautstärkeregelung aus. Vielen Dank für den Link aber leider wird mir daraus nicht ersichtlich, wo nun welche Farbe hin muss. Sorry, bin wenn es darum geht ein ziemlich Newbie +g+ Hab auhc mal bei dem Hersteller direkt angefragt und bekam nur als Antwort:
![]() grüße Stefan |
||
audiophilanthrop
Inventar |
23:28
![]() |
#5
erstellt: 14. Nov 2012, |
Du bist sicher, daß das Kabel bei G das richtige ist? Das hätte ich nämlich spontan eher dem MIC- zugeordnet, und ansonsten rot = R, blau = L, weiß = G. Wenn du MIC- und G vertauschst, rechne mit einem schlechten Störabstand beim Mikrofon, ansonsten passiert da nichts. Rechts und links kannst du auch mit Multimeter zuordnen, siehe Belegung Klinkenstecker. Thema Löten: Wie groß ist dein Lötkolben, und wie klein die Lötstellen? Mit der Ausführung "Dachdecker" würde ich nicht unbedingt ankommen, irgendwas für Elektronik-Kleinvieh halt. Hat als Handlötkolben sicher eher 20 als 80 W, an der Größe der Lötspitze sieht man's eh. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Jabra Evolve 80 Pin-Belegung Frank183 am 28.04.2021 – Letzte Antwort am 01.05.2021 – 5 Beiträge |
Belegung Klinke von Headset? zesan71 am 30.10.2013 – Letzte Antwort am 02.11.2013 – 2 Beiträge |
AKG-K 500 Belegung Maxwell53 am 28.04.2018 – Letzte Antwort am 07.05.2018 – 4 Beiträge |
TF10 Pin abgebrochen Tom_Yum_Goong am 17.11.2012 – Letzte Antwort am 15.12.2012 – 4 Beiträge |
Hilfe .Klinkestecker an Kopfhörerkabel löten, welche Belegung? Arik77 am 01.02.2016 – Letzte Antwort am 21.02.2017 – 14 Beiträge |
ERLEDIGT - Neuverkabelung Sennheiser HD540- Belegung? Tomaszl am 15.07.2019 – Letzte Antwort am 15.07.2019 – 2 Beiträge |
Belegung bei 3,5mm Stereo Stereoklinkenstecker - Lötarbeit Vinyl_Addict am 14.11.2020 – Letzte Antwort am 14.11.2020 – 3 Beiträge |
Kopfhörer AKG-K500 Maxwell53 am 23.04.2021 – Letzte Antwort am 27.04.2021 – 4 Beiträge |
Ultimate Ears Super.fi 5 Pro Kabel Wechsel ? CornDrums am 05.12.2013 – Letzte Antwort am 08.12.2013 – 2 Beiträge |
Ersatzkabel Ultimate Ears SuperFi 5 Ne_Mic am 30.03.2016 – Letzte Antwort am 20.06.2021 – 4 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Kopfhörer & Kopfhörer-Verstärker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kopfhörer & Kopfhörer-Verstärker der letzten 7 Tage
- Kopfhörer klingt plötzlich dumpf
- Kopfhörerbuchse defekt? Noch zu retten?
- Sennheiser HD 560 Ovation Kabel
- Rechts plötzlich kein Ton mehr - Beyerdynamic DT-990 Pro 250 Ohm
- Sennheiser Kopfhörer Kabelbruch reparieren, Kabel Farbkodierung
- Teufel Cage Kopfhörer / Headset wird nicht von Windows 10 erkannt
- P7 Wireless von Bowers & Wilkins kein Lebenszeichen
- Sony WH1000 XM2 - Reparatur sinvoll?
- Reparatur Kabel Bose QuietComfort Q20 In-Ear
- BEATS X schalten sich nicht ein
Top 10 Threads in Kopfhörer & Kopfhörer-Verstärker der letzten 50 Tage
- Kopfhörer klingt plötzlich dumpf
- Kopfhörerbuchse defekt? Noch zu retten?
- Sennheiser HD 560 Ovation Kabel
- Rechts plötzlich kein Ton mehr - Beyerdynamic DT-990 Pro 250 Ohm
- Sennheiser Kopfhörer Kabelbruch reparieren, Kabel Farbkodierung
- Teufel Cage Kopfhörer / Headset wird nicht von Windows 10 erkannt
- P7 Wireless von Bowers & Wilkins kein Lebenszeichen
- Sony WH1000 XM2 - Reparatur sinvoll?
- Reparatur Kabel Bose QuietComfort Q20 In-Ear
- BEATS X schalten sich nicht ein
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.964 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedgetita
- Gesamtzahl an Themen1.559.389
- Gesamtzahl an Beiträgen21.725.433