HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Kopfhörer & Kopfhörer-Verstärker » Neue Klinke anlöten - Was ist was? (Bild) | |
|
Neue Klinke anlöten - Was ist was? (Bild)+A -A |
||
Autor |
| |
RyTech
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 18. Aug 2014, 18:43 | |
Hallo Board, meine Sennheiser InEars haben nach 2 Jahren nun einen Kabelbruch... Nun habe ich mir eine Klinke bei Neumann gekauft, wo man Masse, Left und Right anschließt. Habe nun die Isolierung am Kabel abgemacht vorne und es mir angeschaut... 4 Strippen schauen raus. Rot/Grün, Grün, Rot, Kupfer. Nun weiß ich nicht wo was ran gehört. Hab es mal ein bisschen mit einfach dranhalten versucht, es hat auch geklappt das beide Hörer gingen nur konnte irgendwie nicht so ganz herausfinden wo was ran kommt... Hier ein Bild: http://i.imgur.com/HYvjK8d.jpg Gruß. |
||
audiophilanthrop
Inventar |
#2 erstellt: 20. Aug 2014, 16:06 | |
Du hast da grundsätzlich pro Seite eine Hin- und Rückleitung zur Auswahl - L+, L-, R+ und R-. Mit einem Multimeter tätest du dich etwas leichter, aber so mußt du halt nach Gehör bestimmen, was zum linken und was zum rechten Kanal gehört. Entweder L- und R- oder L+ und R+ kommen zusammen an die Masse, den Unterschied zwischen den zwei Varianten wird man i.d.R. nicht hören (absolute Phase ist nur in wenigen Fällen hörbar). Zu diesen zwei möglichen Varianten gesellen sich dann nochmal zwei mit gegeneinander verpolten Kanälen, was sich aber gerade bei Monosignalen höchst merkwürdig anhört, sollte also leicht zu testen sein. |
||
|
||
-MCS-
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 20. Aug 2014, 16:14 | |
Besitzt du noch den originalen Stecker? Du könntest ebenfalls versuchen, bei diesem die Ummantelung so weit, wie es möglich ist, zu entfernen (dies kann manchmal etwas schwierig sein) und anhand dessen die korrekte Belegung herausfinden. |
||
RyTech
Schaut ab und zu mal vorbei |
#4 erstellt: 20. Aug 2014, 18:02 | |
leider habe ich die klinke nicht mehr.. Also als beispiel, sind die Grünen jeweils R- und L- und Rot dann R+ und L+ oder eher Grün ist R+- und Rot ist L+-? Gruß. |
||
-MCS-
Hat sich gelöscht |
#5 erstellt: 20. Aug 2014, 18:09 | |
Bei einem günstigen Philips Earbud war es bei mir ebenfalls so. Scheint Standard zu sein. Du kannst es ja mal so ausprobieren. |
||
RyTech
Schaut ab und zu mal vorbei |
#6 erstellt: 20. Aug 2014, 18:52 | |
Also verstehe ich das richtig. Rot/Grün + Kuper an masse. Den einzelnen roten an Links und einzelnen grünen an Rechts? Oder umgekehrt? Was aber wohl egal ist oder? Gruß. |
||
-MCS-
Hat sich gelöscht |
#7 erstellt: 20. Aug 2014, 19:04 | |
Grün = Signal Links Rot = Signal Rechts Kupfer und Rot/Grün = Masse |
||
RyTech
Schaut ab und zu mal vorbei |
#8 erstellt: 20. Aug 2014, 19:45 | |
Leider kein Erfolg.. werden halt denke mal neue gekauft. |
||
-MCS-
Hat sich gelöscht |
#9 erstellt: 20. Aug 2014, 20:08 | |
Wenn du schon Ton gehört hast, würde ich das Unterfangen nicht ganz aufgeben. Nicht jeder Hersteller hat die gleiche Kabelfarbe und Pinbelegung. |
||
RyTech
Schaut ab und zu mal vorbei |
#10 erstellt: 21. Aug 2014, 04:56 | |
Nach 4 Stunden hat man aber irgendwann keine lust mehr. Gruß. |
||
-MCS-
Hat sich gelöscht |
#11 erstellt: 21. Aug 2014, 04:59 | |
Kann ich nachvollziehen und hatte ich selbst schon ein paar Mal. Ich agiere dann meist nach dem Motto:"neuer Tag, neues Glück". |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Telefon-Headset: Neue Kopfhörer anlöten? CrazyLexx am 22.02.2011 – Letzte Antwort am 08.03.2011 – 3 Beiträge |
Neue Klinke für DT 990 / Kabelbelegung wurtzelgnom am 29.01.2011 – Letzte Antwort am 29.01.2011 – 7 Beiträge |
3,5mm Klinkenstecker neu anlöten Baki2012 am 24.12.2015 – Letzte Antwort am 25.12.2015 – 6 Beiträge |
Klinkenstecker anlöten an Sennheiser MX200 - aber wie bavarese am 07.08.2009 – Letzte Antwort am 15.08.2009 – 2 Beiträge |
Beats by Dr Dre 4 polige Klinke löten MrTotallyCrazy am 09.06.2015 – Letzte Antwort am 23.12.2017 – 9 Beiträge |
SONY MDR-V150 neuen 3,5 mm Anschluss anlöten matthias7777 am 08.02.2011 – Letzte Antwort am 08.02.2011 – 5 Beiträge |
Wer kann und würde Klinkenstecker 3,5mm anlöten? rednerve am 21.08.2015 – Letzte Antwort am 10.01.2016 – 8 Beiträge |
Problem beim Klinkenstecker anlöten - Kabel kaputt? davessn am 10.07.2015 – Letzte Antwort am 18.07.2015 – 4 Beiträge |
Klinke Abgebrochen ? GeniaPlay am 06.10.2017 – Letzte Antwort am 07.10.2017 – 6 Beiträge |
KH Kabel 2x 2,5 auf 3,5 Klinke geht das ? Wulfgar75 am 11.12.2020 – Letzte Antwort am 12.12.2020 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kopfhörer & Kopfhörer-Verstärker der letzten 7 Tage
- Kopfhörer klingt plötzlich dumpf
- Kopfhörerbuchse defekt? Noch zu retten?
- Sennheiser HD 560 Ovation Kabel
- Rechts plötzlich kein Ton mehr - Beyerdynamic DT-990 Pro 250 Ohm
- Sennheiser Kopfhörer Kabelbruch reparieren, Kabel Farbkodierung
- Teufel Cage Kopfhörer / Headset wird nicht von Windows 10 erkannt
- P7 Wireless von Bowers & Wilkins kein Lebenszeichen
- Sony WH1000 XM2 - Reparatur sinvoll?
- Reparatur Kabel Bose QuietComfort Q20 In-Ear
- BEATS X schalten sich nicht ein
Top 10 Threads in Kopfhörer & Kopfhörer-Verstärker der letzten 50 Tage
- Kopfhörer klingt plötzlich dumpf
- Kopfhörerbuchse defekt? Noch zu retten?
- Sennheiser HD 560 Ovation Kabel
- Rechts plötzlich kein Ton mehr - Beyerdynamic DT-990 Pro 250 Ohm
- Sennheiser Kopfhörer Kabelbruch reparieren, Kabel Farbkodierung
- Teufel Cage Kopfhörer / Headset wird nicht von Windows 10 erkannt
- P7 Wireless von Bowers & Wilkins kein Lebenszeichen
- Sony WH1000 XM2 - Reparatur sinvoll?
- Reparatur Kabel Bose QuietComfort Q20 In-Ear
- BEATS X schalten sich nicht ein
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.149
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.120