HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Kopfhörer & Kopfhörer-Verstärker » Welches Kabel muss an welchen Lötkontakt? | |
|
Welches Kabel muss an welchen Lötkontakt?+A -A |
||
Autor |
| |
#anne#
Neuling |
#1 erstellt: 22. Mrz 2015, 13:13 | |
Monohuhn
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 22. Mrz 2015, 22:09 | |
Es wundert mich, dass grün und rot verbunden sind. War das schon so oder hast du das selber so angelötet? Was für ein Kopfhörer ist das überhaupt? |
||
|
||
Rabia_sorda
Inventar |
#3 erstellt: 23. Mrz 2015, 00:59 | |
Ich gehe auch stark davon aus,das deine Reihenfolge der Farben richtig ist. |
||
Monohuhn
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 23. Mrz 2015, 16:10 | |
Würde ich auch sagen. Aber so, wie es jetzt ist, ist ein Kanal kurzgeschlossen. Deshalb die Nachfrage. Oder ist der rote Draht gar nicht angeschlossen und das sieht nur auf dem Foto so aus? |
||
Rabia_sorda
Inventar |
#5 erstellt: 23. Mrz 2015, 18:59 | |
Es sieht so aus,das es nur so aussieht |
||
#anne#
Neuling |
#6 erstellt: 24. Mrz 2015, 08:44 | |
also, das ist ein billig kopfhörer von tschibo. er ist-zustand ist so, dass alle unteren kabel ausgerissen sind. (das sieht auf dem foto nur komisch aus) nun bin ich nur nach der knickung der kabel gegangen, da ich mich jedoch nicht mit der elektronik auskenne und trotzdem wieder gerne einen stereo effekt hätte, war ich mir nicht sicher, an welcher stelle grün und gelb kommen. ich denke, blau kommt ganz rechts und rot ganz links. im kabelkanal kommt nach blau, grün dann gelb und dann rot. ist jetzt die frage, ob sich grün und gelb überlappen müssen, so wie auf dem foto oder ob ich jeden draht gerade ranlöten sollte. müssen sich die kabel für einen stereoeffekt überlappen? |
||
Monohuhn
Hat sich gelöscht |
#7 erstellt: 24. Mrz 2015, 12:12 | |
Probiere es mit rot, grün, gelb, blau (von links nach rechts). Das Abisolieren vor dem Löten nicht vergessen. Und ob sich da Drähte überlappen, ist egal - das hat auf den Stereoeffekt keinen Einfluss. |
||
#anne#
Neuling |
#8 erstellt: 26. Mrz 2015, 11:52 | |
ok, mache ich. vielen dank für eure antworten! am karfreitag werde ich es abends ausprobieren und schreibe, ob's geklappt hat! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Beyerdynamic 880 PRO (LÖTEN) Welches Kabel an welchen Kontakt? 1440p am 30.11.2014 – Letzte Antwort am 01.12.2014 – 2 Beiträge |
Kabelbruch! Welches Kabel? shoctopus am 19.06.2012 – Letzte Antwort am 19.06.2012 – 2 Beiträge |
AKG K81 / K518 DJ Kabel tauschen [Welches Kabel?] Smaug am 18.06.2008 – Letzte Antwort am 03.11.2014 – 89 Beiträge |
Welches Kopfhörerkabel (Gewebe?) für unterwegs (AKG K81) Smaug am 07.04.2012 – Letzte Antwort am 28.06.2012 – 6 Beiträge |
Schrumpfschlauch Kopfhörerkabel - welchen? cosmopragma am 02.01.2014 – Letzte Antwort am 26.12.2018 – 20 Beiträge |
Neuer Klinkenstecker an Kopfhörer name4753 am 17.04.2016 – Letzte Antwort am 17.04.2016 – 2 Beiträge |
Kabel Beyerdynamic DT880 muss ersetzt werden ChrisR am 22.12.2020 – Letzte Antwort am 19.01.2021 – 4 Beiträge |
Kabel für Grado SR325i Starlizard am 02.11.2011 – Letzte Antwort am 03.11.2011 – 3 Beiträge |
Sennheiser HD 590 Kabel defleppard789 am 18.11.2022 – Letzte Antwort am 24.11.2022 – 2 Beiträge |
Creatice Aurvana Live Kabel at0mtwist am 22.11.2013 – Letzte Antwort am 26.11.2013 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Top Produkte in Kopfhörer & Kopfhörer-Verstärker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kopfhörer & Kopfhörer-Verstärker der letzten 7 Tage
- Kopfhörer klingt plötzlich dumpf
- Kopfhörerbuchse defekt? Noch zu retten?
- Sennheiser HD 560 Ovation Kabel
- Rechts plötzlich kein Ton mehr - Beyerdynamic DT-990 Pro 250 Ohm
- Sennheiser Kopfhörer Kabelbruch reparieren, Kabel Farbkodierung
- Teufel Cage Kopfhörer / Headset wird nicht von Windows 10 erkannt
- P7 Wireless von Bowers & Wilkins kein Lebenszeichen
- Sony WH1000 XM2 - Reparatur sinvoll?
- Reparatur Kabel Bose QuietComfort Q20 In-Ear
- BEATS X schalten sich nicht ein
Top 10 Threads in Kopfhörer & Kopfhörer-Verstärker der letzten 50 Tage
- Kopfhörer klingt plötzlich dumpf
- Kopfhörerbuchse defekt? Noch zu retten?
- Sennheiser HD 560 Ovation Kabel
- Rechts plötzlich kein Ton mehr - Beyerdynamic DT-990 Pro 250 Ohm
- Sennheiser Kopfhörer Kabelbruch reparieren, Kabel Farbkodierung
- Teufel Cage Kopfhörer / Headset wird nicht von Windows 10 erkannt
- P7 Wireless von Bowers & Wilkins kein Lebenszeichen
- Sony WH1000 XM2 - Reparatur sinvoll?
- Reparatur Kabel Bose QuietComfort Q20 In-Ear
- BEATS X schalten sich nicht ein
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedTVAntenna
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.616