HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Kopfhörer & Kopfhörer-Verstärker » Defekt am AKG 701 | |
|
Defekt am AKG 701+A -A |
||
Autor |
| |
hochantenne
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 19. Mrz 2010, 18:27 | |
Guten Tag allerseits, im September kaufte ich einen AKG 701. Mit Klang und Design bin ich sehr zufrieden. Vor Kurzem fiel mir auf, dass beiderseits das transparente Führungsband aus Plastik gebrochen war und seinen Zweck - die Hörmuscheln zu zentrieren - nicht mehr erfüllen kann. <a href="http://www.directupload.net" target="_blank"><img src="http://s8b.directupload.net/images/100319/immzo3ij.jpg" title="Kostenlos Bilder und Fotos hochladen"></a> Ich habe mich an den Hersteller in Wien gewandt: keine Antwort. Der deutsche Kundendienst machte ein Reparaturangebot von 114 €. Zur Zeit kostet der K 701 neu 193 €. Ich habe den Hörer natürlich nicht reparieren lassen, denn akustisch spielt er einwandfrei. Meiner Meinung nach darf ein solches Gerät nach relativ kurzer Zeit, in der ich es wie ein rohes Ei behandelt habe, nicht einen solchen Schaden aufweisen. Gleiches erlebte auch mein Nachbar mit dem gleichen Hörer. Hat jemand von Euch auch schon diesen Defekt an seinem Hörer? Über Mitteilungen freue ich mich. Vielleicht hat schon jemand eine Lösung. Alles Gute hochantenne |
||
j!more
Inventar |
#2 erstellt: 19. Mrz 2010, 19:09 | |
Soweit ich weiß, gibt AKG zwei Jahre Garantie. Warum wendest Du Dich nicht an Deinen Händler und läßt den das regeln? [Beitrag von j!more am 19. Mrz 2010, 19:13 bearbeitet] |
||
|
||
ATHome
Stammgast |
#3 erstellt: 19. Mrz 2010, 19:19 | |
Schau dir mal die Explosionszeichnung vom K701 an und such dir die entsprechende Teilenummer raus. Die kannst du dann bei RW-Soundsystems direkt bestellen. Musst halt nur selber reparieren. Explosionszeichnung hab ich aber gerade nicht zur Hand. Aber bin mir sicher da kann jemand anderes weiterhelfen |
||
hochantenne
Schaut ab und zu mal vorbei |
#4 erstellt: 19. Mrz 2010, 20:36 | |
Danke für Eure schnellen Antworten. Ich vergaß das Kaufjahr: 2007. Garantie also abgelaufen. Explosionszeichnung habe ich, das Teil gibt es nicht einzeln sondern nur komplett mit dem Lederbügel und den alufarbenen Endstücken. Außerdem ist es problematisch, die vier Nieten zu öffnen. Die genannte Firma hatte mir den Kostenvoranschlag geschickt. hochantenne |
||
FISH87
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 19. Mrz 2010, 21:54 | |
Naja, dann hat der Kopfhörer ja schon ein bisschen mehr auf dem Buckel. Wo hast du ihn den gekauft? Kommt halt immer drauf an wie der Vorgänger mit ihm umgegangen ist. Mein AKG wird auch täglich benutzt, bis jetzt alles einwandfrei. Ein Kumpel hat den scho knapp 2 Jahre und ist auch super zufrieden damit. |
||
hochantenne
Schaut ab und zu mal vorbei |
#6 erstellt: 20. Mrz 2010, 12:36 | |
Gekauft habe ich das gute Stück nagelneu bei Amazon. Am Gerät ist nicht die geringste Gebrauchsspur zu sehen, wirklich optisch neu, aber leider diese Macke auf beiden Seiten. Dann muss ich wohl damit leben. Euch allen herzlichen Dank! hochantenne PS Das Hochladen von Bildern lerne ich auch noch! ;-) |
||
hvD
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 20. Mrz 2010, 12:45 | |
Kannst es ja trotzdem mal probieren ihn zu amazon zurück zu schicken. Ich hatte schon drei Fälle bei denen die Garantie abgelaufen war, aber das Gerät dennoch anstandslos umgetauscht wurde. Ob es dir der Versuch wert ist, musst du entscheiden |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
akg 701 macht probleme melachi87 am 15.08.2011 – Letzte Antwort am 16.08.2011 – 2 Beiträge |
AKG K501 defekt/ Bässe einseitig tremolux am 05.05.2014 – Letzte Antwort am 11.02.2016 – 4 Beiträge |
AKG K240 rechter Kanal defekt ? kozangih am 16.05.2010 – Letzte Antwort am 05.08.2010 – 8 Beiträge |
AKG K 701 Nippel für Führung weg Hag2bard am 01.03.2012 – Letzte Antwort am 01.03.2012 – 3 Beiträge |
AKG-K 500 Belegung Maxwell53 am 28.04.2018 – Letzte Antwort am 07.05.2018 – 4 Beiträge |
Klinkenbuchse am O2 defekt . caipirina am 22.08.2015 – Letzte Antwort am 19.10.2015 – 19 Beiträge |
AKG K612 Kabelbruch / wie demontieren? Köter am 17.01.2016 – Letzte Antwort am 17.01.2016 – 4 Beiträge |
Ohrmuschel reparieren? - AKG k 450 MissQuinn am 22.12.2014 – Letzte Antwort am 01.02.2015 – 2 Beiträge |
Kopfhörer defekt! Camu am 09.03.2012 – Letzte Antwort am 29.03.2012 – 3 Beiträge |
Merwürdiges Problem AKG-Stöpsel silent85 am 01.09.2010 – Letzte Antwort am 01.09.2010 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kopfhörer & Kopfhörer-Verstärker der letzten 7 Tage
- Kopfhörer klingt plötzlich dumpf
- Kopfhörerbuchse defekt? Noch zu retten?
- Sennheiser HD 560 Ovation Kabel
- Rechts plötzlich kein Ton mehr - Beyerdynamic DT-990 Pro 250 Ohm
- Sennheiser Kopfhörer Kabelbruch reparieren, Kabel Farbkodierung
- Teufel Cage Kopfhörer / Headset wird nicht von Windows 10 erkannt
- P7 Wireless von Bowers & Wilkins kein Lebenszeichen
- Sony WH1000 XM2 - Reparatur sinvoll?
- Reparatur Kabel Bose QuietComfort Q20 In-Ear
- BEATS X schalten sich nicht ein
Top 10 Threads in Kopfhörer & Kopfhörer-Verstärker der letzten 50 Tage
- Kopfhörer klingt plötzlich dumpf
- Kopfhörerbuchse defekt? Noch zu retten?
- Sennheiser HD 560 Ovation Kabel
- Rechts plötzlich kein Ton mehr - Beyerdynamic DT-990 Pro 250 Ohm
- Sennheiser Kopfhörer Kabelbruch reparieren, Kabel Farbkodierung
- Teufel Cage Kopfhörer / Headset wird nicht von Windows 10 erkannt
- P7 Wireless von Bowers & Wilkins kein Lebenszeichen
- Sony WH1000 XM2 - Reparatur sinvoll?
- Reparatur Kabel Bose QuietComfort Q20 In-Ear
- BEATS X schalten sich nicht ein
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedPowerhammer3
- Gesamtzahl an Themen1.558.128
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.739