HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Kopfhörer & Kopfhörer-Verstärker » Kompatibilität von MMCX Steckern bei Shure und Ult... | |
|
Kompatibilität von MMCX Steckern bei Shure und Ultrasone+A -A |
||
Autor |
| |
HappyTruant
Ist häufiger hier |
23:12
![]() |
#1
erstellt: 11. Sep 2016, |
Hallo miteinander! Folgendes Problem: Um Geld zu sparen, habe ich vor einiger Zeit ein defektes original Shure Kabel an einem Shure SE425 durch das Kabel vom Ultrasone iQ ersetzt. Das ist dieses hier: ![]() Beide verwenden meines Wissens einen genormten MMCX Stecker. Der Tausch des Originals gegen das Ultrasone hat auch problemlos geklappt und das Kabel hat auch über einen Jahr in intensivem Einsatz seinen Dienst getan. Es ist zwar deutlich dünner und fragiler als das Shure Kabel, aber es war soweit in Ordnung, die Sollbruchstelle war jetzt die mangelhafte Zugentlastung am Klinkenstecker. Mein Problem liegt aber am anderen Ende des Kabels: Ich bekomme es nicht mehr von den Shure Hörern ab! Selbst mit sanfter Gewalt gelingt es mir nicht, die Coax Verbindung zu lösen. Ich kann mich nicht daran erinnern, dass das beim ersten Tausch von Shure zu Ultrasone Kabel Schwierigkeiten gab, weder beim Lösen des Shure Kabels, noch beim Einstecken des Ultrasone Kabels. Ich will ungern mit einer Zange ran an die SE425, da mir das Kunststoffgehäuse und insbesondere das Röhrchen, durch das der Schall austritt, doch leicht fragil vorkommen. Mache ich da was falsch? Gibt es Tricks die MMCX Stecker einfach zu lösen, oder ist es normal, dass die auch mal so fest sitzen können? Setzen die Hersteller vielleicht gar keine genormten Stecker ein, und es ist nur Zufall, dass die ungefähr zusammen passen, aber es eben jetzt beim Lösen Probleme gibt? Ich habe es auch wirklich schon mit leichter Gewalt probiert, also so fest an den Kabelenden gezogen, dass die Kunststoff/Gummi-Ummantelung auf einer Seite aufgerissen ist. Wenn ich noch fester ziehe, dann reiße ich wahrscheinlich die Kabel ab, aber die Stecker sitzen immer noch fest... Bin für sämtliche Tipps dankbar. Vielleicht gibt es ja ein simples, passendes Werkzeug, um das ganze einfacher zu gestalten. Außer einer Kneif- und einer Spitzzange habe ich leider nichts im Haus momentan, und die sind beide so grob, dass ich damit nur ungern an die kleinen Hörer ran will. Danke! ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Neues MMCX Kabel mit Fernbedienung für Brainwavz gesucht MeinNiveau am 01.04.2019 – Letzte Antwort am 10.04.2019 – 2 Beiträge |
SHURE E4 KABELSCHADEN E280 am 23.12.2010 – Letzte Antwort am 23.12.2010 – 7 Beiträge |
Shure SRH940 - Marley-Mod extorsivo am 21.09.2015 – Letzte Antwort am 08.10.2015 – 5 Beiträge |
Shure e5 huizamer am 21.02.2013 – Letzte Antwort am 23.02.2013 – 13 Beiträge |
Ultrasone HFI-780 - Kabelbruch - Kabel kürzen lassen DaBoon am 13.01.2012 – Letzte Antwort am 30.03.2012 – 3 Beiträge |
Shure SE 310 defekt? enkelados am 10.01.2011 – Letzte Antwort am 19.01.2011 – 10 Beiträge |
Shure SE215 Kabelstörung? TheGreenApple1405 am 02.11.2013 – Letzte Antwort am 17.11.2013 – 2 Beiträge |
Austausch Kabel Shure SRH440 flippelt am 30.11.2019 – Letzte Antwort am 30.11.2019 – 7 Beiträge |
Shure SE 425 - Ersatztreiber Laudian am 30.04.2013 – Letzte Antwort am 05.05.2013 – 24 Beiträge |
shure se215 Scheppern nico21 am 15.09.2011 – Letzte Antwort am 16.09.2011 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kopfhörer & Kopfhörer-Verstärker der letzten 7 Tage
- Kopfhörer klingt plötzlich dumpf
- Kopfhörerbuchse defekt? Noch zu retten?
- Sennheiser HD 560 Ovation Kabel
- Rechts plötzlich kein Ton mehr - Beyerdynamic DT-990 Pro 250 Ohm
- Sennheiser Kopfhörer Kabelbruch reparieren, Kabel Farbkodierung
- Teufel Cage Kopfhörer / Headset wird nicht von Windows 10 erkannt
- P7 Wireless von Bowers & Wilkins kein Lebenszeichen
- Sony WH1000 XM2 - Reparatur sinvoll?
- Reparatur Kabel Bose QuietComfort Q20 In-Ear
- BEATS X schalten sich nicht ein
Top 10 Threads in Kopfhörer & Kopfhörer-Verstärker der letzten 50 Tage
- Kopfhörer klingt plötzlich dumpf
- Kopfhörerbuchse defekt? Noch zu retten?
- Sennheiser HD 560 Ovation Kabel
- Rechts plötzlich kein Ton mehr - Beyerdynamic DT-990 Pro 250 Ohm
- Sennheiser Kopfhörer Kabelbruch reparieren, Kabel Farbkodierung
- Teufel Cage Kopfhörer / Headset wird nicht von Windows 10 erkannt
- P7 Wireless von Bowers & Wilkins kein Lebenszeichen
- Sony WH1000 XM2 - Reparatur sinvoll?
- Reparatur Kabel Bose QuietComfort Q20 In-Ear
- BEATS X schalten sich nicht ein
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedmnlquijano
- Gesamtzahl an Themen1.558.560
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.163