HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Elektronik (Stereo&Surround) » Lautsprecher und Subwoofer » Freqenzweiche ESX (Car-Hifi) | |
|
Freqenzweiche ESX (Car-Hifi)+A -A |
||
Autor |
| |
torch4life
Stammgast |
14:48
![]() |
#1
erstellt: 23. Jan 2015, |
Hallo, ESX Quantum QX6.2C Freqeuenzweiche ist durch einen Wassereinbruch in die tür leider mit wasser in verbindung gekommen. jetzt funktioniert sie nicht mehr richtig. Ich vermute, dass es an den Schaltern liegt weil diese arg in Mitleidenschaft gezogen wurden. Ich habe leider nur Grundkentnisse in der Elektrotechnik. Habe bis jetzt die Widerstände gemessen die sollten noch alle i.o sein. Die Spule hat auch Durchgang. und sieht optisch ok aus. Das PTC Bauteil sieht auch ok aus und hat durchgang. Kondensatoren sehen optisch ok aus aber ich habe keine Möglichkeit diese zu testen. Deshalb bleiben doch eigentlich nur die Schalter und dieses Bauteil, dass ich für einen Varistor halte? (6.8J 100V) Da die Schalter angerostet und der Varstor für mich nicht messbar ist würde ich diese gerne neu besorgen tauschen und schauen ob die Weiche dann wieder geht. Nur ich weiß nicht wo ich die Bauteile bestellen kann?! Sonst noch jemand Anregungen? ![]() ![]() ![]() [Beitrag von torch4life am 23. Jan 2015, 14:49 bearbeitet] |
||
ehemals_Mwf
Inventar |
15:38
![]() |
#2
erstellt: 26. Jan 2015, |
Hi,
...letzteres ist ein Folien-Kondensator (6.8 µF +/-5% 100V-) und als solcher über Zweifel erhaben. ![]() Also ausschließlich um die Schalter kümmern... ![]() bzw. ausbauen und ihre Funktion fest durch Drahtbrücken ersetzen (wodurch ja auch sofort die Weiche getestet würde...) Viel Erfolg, lG Michael |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Schwingspulen OK? 2_XP am 09.11.2013 – Letzte Antwort am 16.12.2013 – 6 Beiträge |
Ersatzhochtöner für MB Quart 480 Konvex Largo98 am 09.03.2017 – Letzte Antwort am 16.03.2017 – 3 Beiträge |
JBL TI5000 hat kein Bass FeuerFritz am 17.12.2013 – Letzte Antwort am 18.12.2013 – 10 Beiträge |
Magnat Quantum 757 - Chassiswechsel darthbender213 am 26.04.2015 – Letzte Antwort am 03.11.2015 – 5 Beiträge |
Magnat Quantum - Hochtöner defekt? Mr.Nase am 01.09.2013 – Letzte Antwort am 16.02.2014 – 5 Beiträge |
Mivoc AM80 schaltet nicht aus bmeter am 29.03.2017 – Letzte Antwort am 03.04.2017 – 11 Beiträge |
Frequenzweiche MPA F.E.L.I.X. defekt. Spule? Hennee am 16.04.2016 – Letzte Antwort am 17.04.2016 – 4 Beiträge |
bitte bauteil identifizieren goorooj am 05.09.2015 – Letzte Antwort am 06.09.2015 – 3 Beiträge |
HECO Superior Hochtöner defekt BrunoSc am 13.12.2020 – Letzte Antwort am 15.12.2020 – 15 Beiträge |
Skytec SP 1500 Reparieren Nils_1992 am 17.01.2011 – Letzte Antwort am 04.02.2011 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher und Subwoofer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 7 Tage
- Teufel Rockster Air geht nicht mehr an
- Bose SoundTouch 300 Soundbar ohne Funktion
- Grundsatzfrage: Elkos in Frequenzweiche durch Folienkondensatoren ersetzen?
- Hilfe, Membran eingedrückt!
- Sickenkleber,welchen nehmen?
- Teufel Cinebar 52 Soundbar kein Sound Bass schon
- Logitech Z906 lässt sich nicht mehr einschalten
- Lautsprecher knackt
- Delle aus Lautsprechergitter entfernen
- Teufel Subwoofer defekt. kein Ton mehr. Was könnte defekt sein ?
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 50 Tage
- Teufel Rockster Air geht nicht mehr an
- Bose SoundTouch 300 Soundbar ohne Funktion
- Grundsatzfrage: Elkos in Frequenzweiche durch Folienkondensatoren ersetzen?
- Hilfe, Membran eingedrückt!
- Sickenkleber,welchen nehmen?
- Teufel Cinebar 52 Soundbar kein Sound Bass schon
- Logitech Z906 lässt sich nicht mehr einschalten
- Lautsprecher knackt
- Delle aus Lautsprechergitter entfernen
- Teufel Subwoofer defekt. kein Ton mehr. Was könnte defekt sein ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.278
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.713