HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Elektronik (Stereo&Surround) » Lautsprecher und Subwoofer » Canton RC-L beide Hochtöner Defekt? | |
|
Canton RC-L beide Hochtöner Defekt?+A -A |
||||
Autor |
| |||
P-51
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 12. Aug 2015, 12:04 | |||
Canton RC-L NAD C 355BEE JenTech Cables Netzleiste Oelbach Rattle Snake 6 LS Kabel Oelbach Ice Blue Cinch Kabel zwischen Control Unit und Verstärker. Allgemein eine Solide Verkablung auch an den restlichen Geräten. Seit ein paar Tagen. Geben meine beiden RC-L LS ein dezentes aber ein hörbares gleichmäßiges klopfendes Geräusch + Rauschen aus dem Hochtöner aus. Sofort nach dem einschalten. Lautstärke Pegel am Verstärker 0% alle restlichen Regler auf 12 Uhr. Ist das Geräusch da. Schalte immer zuerst die Control Unit an dann den Verstärker usw. an. Habe schon alle anderen Geräte von der Steckdosen leiste abgetrennt. Auch ohne Control Unit getestet. Das Klopfende Geräusch war da aber weniger wahrnehmbar. Habe meinen älteren NAD C 320 angeschlossen. Das gleiche Klopfende Geräusch aus beiden LS. Somit schließe den Verstärker als Fehler Quelle aus. Hege und Pflege meine Hi-Fi Anlage. LS wurden nie Überstrapaziert. Weiß nicht weiter. Normaler Verschleiß der Hochtöner oder andere Defekte Hoffe auf paar Infos. Bin mehr oder weniger ein Laie auf dem Gebiet. Was die Elektronik Intern angeht. mfg [Beitrag von P-51 am 12. Aug 2015, 12:06 bearbeitet] |
||||
detegg
Inventar |
#2 erstellt: 12. Aug 2015, 21:37 | |||
Hi, die Canton funktionieren grundsätzlich auch ohne Control-Unit (dient u.a. zur Korrektur der "falschen" Gehäuseabstimmung). Mach mal Lautsprecher an Verstärker - ohne was dazwischen. Und verlässliche Quelle (CDP o.ä.) anschließen. Detlef |
||||
|
||||
P-51
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 14. Aug 2015, 13:54 | |||
Danke aber das habe ich bereits getan. Mit und Ohne Control Unit. Und wie schon geschrieben mit einem anderen Verstärker. Das Klopfende Geräusch und das Rauschen ist zwar schwächer aber da. Mit Control Unit sind die Stör Geräusche innerhalb von 2m hörbar. Ohne Control Unit sind die Stör Geräusche innerhalb von 0.5m hörbar. Gehe davon einfach aus das die Hochtöner durch sind. Danke trotzdem. |
||||
ehemals_Mwf
Inventar |
#4 erstellt: 14. Aug 2015, 16:16 | |||
und damit höchst misteriös (Mobil-HF-Einstreuungen in die Verstärker...?) Ein passiver LS kann, ohne dass er was eingespeist bekommt, keine Geräusche erzeugen (andernfalls Geräusch sofort anzapfen, wandeln, ins Netz einspeisen und EEG-Umlage kassieren... ) Gruss, Michael |
||||
P-51
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 15. Aug 2015, 15:35 | |||
Ja ich weiß ist ein Fall für die X-Files! Dennoch ist es wahr. CDP Off BDP Off keine sonstige Einspeisung. Und die beiden Hochtöner geben dieses Klopfgeräusch von sich. Als würde irgendetwas auf den Hoch/Mitteltöner im Innern des Gehäuses schlagen. Ein Gremlin. Ne im ernst kein Plan. Irgendetwas ist Defekt. Strange Störung werde damit leben müssen. Bis mal neue LS dran sind. Habe die ganze HiFi Anlage auf den Kopf gestellt. Ohne etwas raus gefunden zu haben. |
||||
ehemals_Mwf
Inventar |
#6 erstellt: 15. Aug 2015, 15:47 | |||
Bitte informier uns hier im thread wenn du die Ursache ausfindig gemacht hast |
||||
Rabia_sorda
Inventar |
#7 erstellt: 15. Aug 2015, 18:36 | |||
Probiere mal einen anderen Verstärker an den LS aus. Den kannst du bestimmt mal von einem Bekannten bekommen. Damit kannst du schonmal einen eventuellen Defekt am Verstärker ausschschließen oder ausmachen. |
||||
ehemals_Mwf
Inventar |
#8 erstellt: 15. Aug 2015, 22:39 | |||
Das ist ja schon passiert:
Daher mein Hinweis auf externe (Drahtlos-)Störquellen. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Canton RC-L defekt kalle125 am 15.10.2009 – Letzte Antwort am 04.11.2009 – 7 Beiträge |
Mitteltöner Canton Ergo RC-L defekt Pollska am 17.07.2018 – Letzte Antwort am 18.07.2018 – 2 Beiträge |
Canton Ergo rc-l #Arturo# am 12.12.2014 – Letzte Antwort am 17.12.2014 – 13 Beiträge |
Canton LE900 Hochtöner defekt! fightspencer am 10.04.2013 – Letzte Antwort am 11.04.2013 – 4 Beiträge |
Wegschmeißen oder behalten - Canton ERGO RC-L hanjones am 04.01.2019 – Letzte Antwort am 16.01.2019 – 19 Beiträge |
Canton RC-L Treiber oder Frequenzweiche kaputt? Meepmeep_ am 14.01.2016 – Letzte Antwort am 15.01.2016 – 9 Beiträge |
Victa 701 beide Hochtöner defekt. coral2012 am 18.03.2013 – Letzte Antwort am 18.03.2013 – 2 Beiträge |
Canton Ergo RC-L Mitteltöner rauscht / "flattert" dikmat am 08.05.2014 – Letzte Antwort am 09.05.2014 – 4 Beiträge |
Hochtöner defekt? Batista123 am 16.11.2013 – Letzte Antwort am 17.11.2013 – 9 Beiträge |
Hochtöner defekt? arktisweiss am 26.08.2021 – Letzte Antwort am 27.08.2021 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 7 Tage
- Teufel Rockster Air geht nicht mehr an
- Bose SoundTouch 300 Soundbar ohne Funktion
- Grundsatzfrage: Elkos in Frequenzweiche durch Folienkondensatoren ersetzen?
- Hilfe, Membran eingedrückt!
- Sickenkleber,welchen nehmen?
- Teufel Cinebar 52 Soundbar kein Sound Bass schon
- Logitech Z906 lässt sich nicht mehr einschalten
- Lautsprecher knackt
- Delle aus Lautsprechergitter entfernen
- Teufel Subwoofer defekt. kein Ton mehr. Was könnte defekt sein ?
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 50 Tage
- Teufel Rockster Air geht nicht mehr an
- Bose SoundTouch 300 Soundbar ohne Funktion
- Grundsatzfrage: Elkos in Frequenzweiche durch Folienkondensatoren ersetzen?
- Hilfe, Membran eingedrückt!
- Sickenkleber,welchen nehmen?
- Teufel Cinebar 52 Soundbar kein Sound Bass schon
- Logitech Z906 lässt sich nicht mehr einschalten
- Lautsprecher knackt
- Delle aus Lautsprechergitter entfernen
- Teufel Subwoofer defekt. kein Ton mehr. Was könnte defekt sein ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedMike56
- Gesamtzahl an Themen1.558.172
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.852