HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Elektronik (Stereo&Surround) » Lautsprecher und Subwoofer » Chassis "getötet"! Ersatz unproblematisch... | |
|
Chassis "getötet"! Ersatz unproblematisch?+A -A |
||
Autor |
| |
T.W.G
Stammgast |
17:51
![]() |
#1
erstellt: 19. Mrz 2010, |
Hallo Zusammen, während des testens und verkabelns meiner Anlage ist mir ein wirklich dämlicher Fehler unterlaufen: Das Subwoofermodul sowie die anderen Lautsprecher waren eingeschaltet und ich hatte nicht mehr dran gedacht. Nachdem ich also das Cinchkabel der eingeschalteten Anlage mit dem eingeschalteten Subwoofermodul verbinden wollte, bin ich u.a. mit dem Stecker an's Gehäuse gekommen. Anschliessend wurde ich von einem brachialen Geräuschpegel des Subwoofers und der anderen Lautsprecher daran erinnert, das die Komponenten noch eingeschaltet waren. Ja, ich weiß, sowas weiß man vorher, ich hab's aber wirklich irgendwie vergessen... Herzinfarkt! Eines der Chassis meines Subwoofers scheine ich getötet zu haben :-( Das Geräusch, das er von sich gibt hört sich kratzend/schabend an, so als würde nur noch ein Teil des Signals "durchkommen". Wenn ich die Finger auf das Chassis halte ist dieses Geräusch sofort leiser... subjektiv habe ich das Gefühl, das sich der Lautsprecher nicht mehr selbständig ausreichend bewegt. Ich kann's aber nicht richtig einordnen da er bei höheren Pegeln wohl von Chassis nummer 2 (im Gehäuse direkt hinter ihm) mit angeregt wird. Ich gehe mal davon aus, das ich jetzt BEIDE Lautsprecher austauschen sollte. Es handelt sich um 2 30cm Chassis aus dem Hause KEF (gibt's von denen überhaupt noch einzelne Chassis?). Kann ich da einfach 2 hochwertige 30cm Tieftöner einbauen für geschlossene Gehäuse? Der Lautsprecher selbst ist etwas kleiner als ein kleiner Kühlschrank mit Gefrierfach. Ich schätze mal aus dem Kopf 80x40x40cm (HxBxT) Ich bin dankbar für alle Tipps und Hilfen (auch für Herzpillen) ;-) |
||
Manni_L.
Stammgast |
13:22
![]() |
#2
erstellt: 20. Mrz 2010, |
Schwingspulenträger verbogen
Nein, die Parameter würden nicht passen und somit die Gehäusegröße, Abstimmung usw. auch nicht. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Bose 302 Ersatz Chassis chris_123 am 09.04.2008 – Letzte Antwort am 21.06.2009 – 7 Beiträge |
Seas Chassis ersatz Tobias_Gl am 17.12.2011 – Letzte Antwort am 12.01.2012 – 4 Beiträge |
Ersatz Bass Chassis gesucht wixah am 14.10.2014 – Letzte Antwort am 21.10.2014 – 5 Beiträge |
MS907W - Chassis defekt - Ersatz? freshnight am 10.07.2017 – Letzte Antwort am 10.07.2017 – 3 Beiträge |
Ersatz chassis für technics boxen thwandi am 05.05.2009 – Letzte Antwort am 06.05.2009 – 2 Beiträge |
Mission 733/734 Chassis Ersatz? NortonS4 am 06.03.2011 – Letzte Antwort am 21.07.2011 – 9 Beiträge |
Ersatz-Chassis: neue Frequenzweiche fällig? altona93 am 24.12.2016 – Letzte Antwort am 25.12.2016 – 5 Beiträge |
Ersatz Chassis für RCF WF160 georg.h am 31.05.2020 – Letzte Antwort am 23.09.2020 – 4 Beiträge |
Bass-Chassis Ersatz für Onkyo sc-901 -xtc- am 10.03.2012 – Letzte Antwort am 17.03.2012 – 4 Beiträge |
Ersatz Chassis für Magnat All Ribbon 2 Felix176 am 25.07.2013 – Letzte Antwort am 26.07.2013 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher und Subwoofer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 7 Tage
- Teufel Rockster Air geht nicht mehr an
- Bose SoundTouch 300 Soundbar ohne Funktion
- Grundsatzfrage: Elkos in Frequenzweiche durch Folienkondensatoren ersetzen?
- Hilfe, Membran eingedrückt!
- Sickenkleber,welchen nehmen?
- Teufel Cinebar 52 Soundbar kein Sound Bass schon
- Logitech Z906 lässt sich nicht mehr einschalten
- Lautsprecher knackt
- Delle aus Lautsprechergitter entfernen
- Teufel Subwoofer defekt. kein Ton mehr. Was könnte defekt sein ?
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 50 Tage
- Teufel Rockster Air geht nicht mehr an
- Bose SoundTouch 300 Soundbar ohne Funktion
- Grundsatzfrage: Elkos in Frequenzweiche durch Folienkondensatoren ersetzen?
- Hilfe, Membran eingedrückt!
- Sickenkleber,welchen nehmen?
- Teufel Cinebar 52 Soundbar kein Sound Bass schon
- Logitech Z906 lässt sich nicht mehr einschalten
- Lautsprecher knackt
- Delle aus Lautsprechergitter entfernen
- Teufel Subwoofer defekt. kein Ton mehr. Was könnte defekt sein ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.215
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.838