HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Elektronik (Stereo&Surround) » Lautsprecher und Subwoofer » Bluetoothbox - Akku entlädt sich | |
|
Bluetoothbox - Akku entlädt sich+A -A |
||
Autor |
| |
/Niro/
Neuling |
#1 erstellt: 10. Aug 2018, 20:28 | |
Hallo an alle, Bei meiner JBL Charge2+ Bluetoothbox entlud sich der Akku plötzlich auf einmal von selber. Nachdem ich sie vollgeladen habe, war ein Tag später der Akku wieder komplett leer. Ich dachte, dass das an dem Akku liegt und habe ihn ausgetauscht - doch das gleiche ist wieder der Fall. Ich schätze, dass irgendwo ein Kurzschluss sein muss, aber ich weiß nicht wo ich das Suchen anfangen soll. Oder vielleicht liegt es ja an etwas anderen. Vielleicht könnt ihr mir helfen. Grüße und einen schönen Abend! |
||
Rabia_sorda
Inventar |
#2 erstellt: 10. Aug 2018, 22:14 | |
Eine ständige Bluetooth-Verbindung ist ausgeschlossen? Wenn ja und der Akku trotzdem schnell entlädt, dann wird evtl. ein Halbleiter oder Kondensator schadhaft sein. Im Normalfall wäre das aber dann ein Willkommensgruß für Rauchzeichen . |
||
/Niro/
Neuling |
#3 erstellt: 12. Aug 2018, 12:35 | |
Ja diese ist ausgeschlossen. Das Bluetooth schalte ich am Handy nach Gebrauch immer aus und die Box schalte ich dann auch aus. Rauchzeichen gibt das Ding zum Glück nicht ab. Das Entladen findet auch statt wenn ich die Box ausgeschalten habe. Und nach 2 Tagen, ohne Gebrauch, ist der Akku schon komplett leer |
||
Trinnitus
Stammgast |
#4 erstellt: 12. Aug 2018, 12:59 | |
Hallo Niro, da solltest Du schnell mal mit dem Hersteller sprechen (vielleicht noch Garantie?) um den stillen Verbraucher abzustellen. Auch ein Lithiumakku findet das nicht gut und wenn der ein paar Tage länger liegt, zieht seine Regelelektronik den letzten Rest aus ihm raus. Die Folge ist dann, dein Weg zum Wertstoffhof. Gruß Matthias |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Surren aus der Elektronik der Bluetoothbox Peter_Schneider_Wilhelm am 02.10.2021 – Letzte Antwort am 04.10.2021 – 6 Beiträge |
Makita Akku-Baustellenradio, DMR110 fussel2003 am 07.04.2021 – Letzte Antwort am 07.04.2021 – 6 Beiträge |
Canton musicbox XS Akku defekt Roland.No am 16.03.2022 – Letzte Antwort am 10.02.2023 – 11 Beiträge |
Philips Fidelio B5 Soundbar - Akku für Rücklautsprecher harry2006 am 05.01.2019 – Letzte Antwort am 18.04.2020 – 4 Beiträge |
Teufel Rockster Air geht mir Akku nicht Jonas1703 am 13.07.2023 – Letzte Antwort am 13.07.2023 – 3 Beiträge |
Canton Musicbox Air3 defekt - startet nicht mehr Gramaleif am 05.01.2023 – Letzte Antwort am 11.01.2023 – 7 Beiträge |
Bang und Olufsen Beoplay A2 lädt nicht, obwohl neuer Akku verbaut wurde Goagerd am 08.08.2022 – Letzte Antwort am 08.08.2022 – 4 Beiträge |
Teufel Rockster Air geht nicht mehr an Sn1keZ am 17.11.2021 – Letzte Antwort am 03.12.2022 – 5 Beiträge |
Philips Fidelio E6/12 Satellit NL_ am 04.11.2019 – Letzte Antwort am 02.10.2020 – 7 Beiträge |
Canton Musicbox XS schaltet bei höherer Lautsärke ab ParselMeister am 16.04.2023 – Letzte Antwort am 16.04.2023 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2018
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher und Subwoofer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 7 Tage
- Teufel Rockster Air geht nicht mehr an
- Bose SoundTouch 300 Soundbar ohne Funktion
- Grundsatzfrage: Elkos in Frequenzweiche durch Folienkondensatoren ersetzen?
- Hilfe, Membran eingedrückt!
- Sickenkleber,welchen nehmen?
- Teufel Cinebar 52 Soundbar kein Sound Bass schon
- Logitech Z906 lässt sich nicht mehr einschalten
- Lautsprecher knackt
- Delle aus Lautsprechergitter entfernen
- Teufel Subwoofer defekt. kein Ton mehr. Was könnte defekt sein ?
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 50 Tage
- Teufel Rockster Air geht nicht mehr an
- Bose SoundTouch 300 Soundbar ohne Funktion
- Grundsatzfrage: Elkos in Frequenzweiche durch Folienkondensatoren ersetzen?
- Hilfe, Membran eingedrückt!
- Sickenkleber,welchen nehmen?
- Teufel Cinebar 52 Soundbar kein Sound Bass schon
- Logitech Z906 lässt sich nicht mehr einschalten
- Lautsprecher knackt
- Delle aus Lautsprechergitter entfernen
- Teufel Subwoofer defekt. kein Ton mehr. Was könnte defekt sein ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 16 )
- Neuestes MitgliedSellion
- Gesamtzahl an Themen1.558.127
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.727