HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Elektronik (Stereo&Surround) » Lautsprecher und Subwoofer » ersatz mitteltöner t+a criterion tmr 80 | |
|
ersatz mitteltöner t+a criterion tmr 80+A -A |
||
Autor |
| |
naddel
Hat sich gelöscht |
#1 erstellt: 30. Jan 2003, 21:54 | |
Hallo Zusammen. Meine uralt T+A Criterion Boxen (TMR 80,6 Ohm, 3 Wege) machen mir mal wieder Sorgen. Vor 5 Jahren ist der erste Mitteltöner kaputt gegangen. Bin damals zum örtlichen T+A Händler und habe mir einen neuen bestellt, eingebaut und alles lief wieder. Jetzt gibt der andere neben der Musik auch Kratzgeräusche von sich. Den Händler gibts auch nicht mehr. Wo bekomme ich einen neuen her, bzw. wie bekomme ich die technischen Daten für den Mitteltöner heraus? Die Original Dinger werden wohl seit Jahren nicht mehr hergestellt. Ist mir schon klar, dass ein MT eines Fremdherstellers nicht optimal in der Box klingen wird, aber z.Zt muss diese Lösung genügen, da ich kein Geld für ein komplett neues Boxenset habe. Danke schon mal im vorraus Gruß Naddel PS: Hab den alten MT (Kalotte) mal aufgeschraubt, was kann da überhaupt kaputtgehen, Membran und Wicklung sehen vollkommen intakt aus? |
||
hifi-privat
Inventar |
#2 erstellt: 31. Jan 2003, 10:02 | |
|
||
daily-driver
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 18. Aug 2019, 08:15 | |
Auch wenn der thread uralt ist, ich habe aktuell das selbe Problem. T+A habe ich bereits angeschrieben, warte auf Antwort. Hat jemand eventuell noch einen anderen Lösungsansatz, auch ein paarweiser Tausch der tmt kommt für mich in Frage, selbst wenn die originale Optik dann nicht mehr gegeben wäre, klingen muß es. Danke schon mal |
||
naddel
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 18. Aug 2019, 15:54 | |
Heute eine E-Mail vom Hifi-Forum bekommen, wusst gar nicht, dass ich hier noch ein Account habe 16 Jahre ist das nun her, meine T+A stehen immer noch hier, der Mitteltöner macht immer noch ab und zu Knarzgeräusche Über 30 Jahre sind die Schätzchen jetzt alt. Ich höre nicht mehr viel Musik und wenn, dann meist über Kopfhörer, aber ich kann mich einfach nicht trennen. @Daily Driver Schau mal bei Ebay, da gibt es immer mal wieder entweder die Mitteltöner einzeln oder paarweiße oder gleich die ganze Box, mit Geduld und Glück macht man da ein Schnäppchen. Gilt zumindest für andere T+A Modelle, ob da noch mal die TMR 80 in nächster Zeit auftauchen, kann natürlich niemand wissen. Diesen Thread hier habe ich noch gefunden, vielleicht hilft das weiter http://www.hifi-forum.de/viewthread-104-28001.html Das hier habe ich auch noch gefunden: https://www.hifi-wiki.de/index.php/T%2BA_Criterion_TMR_80 MT: Huber DMR 35 Kalotte, die wohl auch noch in anderen Modellen verbaut wurde. [Beitrag von naddel am 18. Aug 2019, 16:04 bearbeitet] |
||
Wuhduh
Gesperrt |
#5 erstellt: 18. Aug 2019, 21:59 | |
Nabend ! Diese Mitteltöner hatte ich noch nie bei Ebay gesichtet. Huber = WHD Dortmund ? Komplette Lautsprecher werden nicht zu einem Pillepalle-Preis weggehen, auch wenn sie im Alter anfällig geworden sind. Ohne Weichenanpassung muß man schon sehr viel Glück haben, um einen guten Tipp zu einem bezahlbaren Ersatz zu bekommen. MfG, Erik |
||
Rabia_sorda
Inventar |
#6 erstellt: 18. Aug 2019, 22:08 | |
Der Visaton G 50 FFL wird mittlerweile von einigen Händlern als Ersatz empfohlen. |
||
qawa
Inventar |
#7 erstellt: 19. Aug 2019, 14:28 | |
Huber ist wohl Wilhelm Huber Deißlingen = WHD. Die hatten zu jener Zeit durchaus ähnliches im Angebot. So vermute ich das mal. Norbert. |
||
daily-driver
Hat sich gelöscht |
#8 erstellt: 19. Aug 2019, 15:39 | |
Ich habe mittlerweile Antwort von T+A erhalten, sie würden das Chassis überholen, ca. 100 euro. Habe auf Facebook auch den Hinweis erhalten, das reconen wohl möglich wäre, bin nun unsicher, Überholung vom Hersteller oder von der spezialisierten Fachwerkstatt, zumal T+A möglicherweise auch mit externen Dienstleistern zusammenarbeitet. Auf alle Fälle scheint die Möglichkeit der Reparatur greifbar |
||
daily-driver
Hat sich gelöscht |
#9 erstellt: 30. Sep 2019, 16:32 | |
die Lautsprecher-Manufaktur hat sich um den Treiber gekümmert, unter 40,- inkl. Versand. Alles wieder heile! Er bezweifelt aber den Hersteller Huber, er vermutet anhand der Bauform LPG Ulm... |
||
Rabia_sorda
Inventar |
#10 erstellt: 30. Sep 2019, 16:56 | |
Klasse....und klasse Preis! Viel Spaß damit! |
||
daily-driver
Hat sich gelöscht |
#11 erstellt: 30. Sep 2019, 20:02 | |
Ja, die Freude ist ganz auf meiner Seite. Info aus Mannheim war, dass ein kleiner Metallteil dran hing. Das haben sie entfernt, den Lautsprecher neu zentriert und fertig... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Ersatz-TT für T&A Criterion TMR 160 Mk II NickCH am 18.11.2017 – Letzte Antwort am 14.12.2017 – 8 Beiträge |
Instandsetzung T+A Criterion TMR 100 BademeisterP am 10.02.2013 – Letzte Antwort am 11.02.2013 – 2 Beiträge |
Suche T+A Criterion T120 Mitteltöner Ersatz (Bitte um Hilfe) Vintage-Sammler am 14.03.2015 – Letzte Antwort am 21.04.2015 – 6 Beiträge |
T+A TMR 100 cewa65 am 12.02.2017 – Letzte Antwort am 12.02.2017 – 5 Beiträge |
T&A Criterion TMR 160 MK II Frquenzweiche GoaGummi am 04.02.2015 – Letzte Antwort am 06.02.2015 – 12 Beiträge |
T&A Criterion TMR 230: Alle Chassis einer Box verzerren NickCH am 17.11.2021 – Letzte Antwort am 24.06.2023 – 11 Beiträge |
T+A TMR 160 Mitteltöner, Dmr 135, Visaton DMR 35 derkleenepunker am 20.04.2010 – Letzte Antwort am 26.06.2010 – 4 Beiträge |
T+A Criterion T120 Mitteltöner kratzt (Vifa P12mg-01) flaussmann am 27.11.2014 – Letzte Antwort am 13.10.2015 – 5 Beiträge |
T+A TMR 160 Mitteltonkalotte Defekt/Wackeliger derkleenepunker am 23.04.2010 – Letzte Antwort am 18.05.2016 – 3 Beiträge |
T+A TMR 160 MkII Tiefmitteltöner punanse am 21.08.2013 – Letzte Antwort am 02.02.2014 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher und Subwoofer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 7 Tage
- Teufel Rockster Air geht nicht mehr an
- Bose SoundTouch 300 Soundbar ohne Funktion
- Grundsatzfrage: Elkos in Frequenzweiche durch Folienkondensatoren ersetzen?
- Hilfe, Membran eingedrückt!
- Sickenkleber,welchen nehmen?
- Teufel Cinebar 52 Soundbar kein Sound Bass schon
- Logitech Z906 lässt sich nicht mehr einschalten
- Lautsprecher knackt
- Delle aus Lautsprechergitter entfernen
- Teufel Subwoofer defekt. kein Ton mehr. Was könnte defekt sein ?
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 50 Tage
- Teufel Rockster Air geht nicht mehr an
- Bose SoundTouch 300 Soundbar ohne Funktion
- Grundsatzfrage: Elkos in Frequenzweiche durch Folienkondensatoren ersetzen?
- Hilfe, Membran eingedrückt!
- Sickenkleber,welchen nehmen?
- Teufel Cinebar 52 Soundbar kein Sound Bass schon
- Logitech Z906 lässt sich nicht mehr einschalten
- Lautsprecher knackt
- Delle aus Lautsprechergitter entfernen
- Teufel Subwoofer defekt. kein Ton mehr. Was könnte defekt sein ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 12 )
- Neuestes MitgliedAlbert_F.
- Gesamtzahl an Themen1.558.189
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.141