HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Elektronik (Stereo&Surround) » Lautsprecher und Subwoofer » Boxen defekt | |
|
Boxen defekt+A -A |
||
Autor |
| |
stego87
Ist häufiger hier |
19:18
![]() |
#1
erstellt: 08. Jul 2010, |
Hi, letztens sind neue Boxen vom Typ Magnat Monitor Supreme 100 kaputt gegangen die an einemalten Kenwood KA-70 Verstärker hingen. Dies geschah nach mehreren Stunden bei hoher Lautstärke. Der Verstärker war auch ganz heiß. Der defekt zeichnet sich dadurch aus, dass die Boxen zwar noch spielen, aber bei volle Lautstärke des Verstärkers nur sehr sehr leise (quasi ohne verstärkung). Was oder wie kann da kaputt gegangen sein? Die Boxen haben eine empfolene Verstärkerleistung von 50-100W, der Verstärker liefert wohl 65 Watt. Also im grünen Bereich. ![]() Mit einem anderen, definitiv funktionierendem Verstärker laufen die Boxen auch nicht. [Beitrag von stego87 am 08. Jul 2010, 19:19 bearbeitet] |
||
ehemals_Mwf
Inventar |
23:07
![]() |
#2
erstellt: 09. Jul 2010, |
Moin,
Eventuell hast Du Glück und nichts ist kaputtgegangen. ![]() Es gibt LS (kenne Deine Magnats nicht), die mit sog. Polyswitch-Sicherungen ausgerüstet sind, und die sich bei (zu) hoher Dauer-Lautstärke nach einiger Zeit auslösen. Dann spielt der LS nur noch sehr leise weiter. Nach deutlichem Zurückdrehen des Pegels (oder Pause) müssten sie dann irgendwann von allein sich wieder auf (fast) den normalen Pegel zurückstellen. Ist das bei Dir so?. Der Lautstärkesteller in Audio-Verstärkern ist keine Leistungsanzeige, oder ein Dimmer der vom Maximum abregelt! ![]() Wenn die Programmquelle genügend Pegel liefert, wird die volle Ausgangsleistung schon weit vor Maximum erreicht. Der Rest ist Reserve für "leise" Quellen etc. Darüber gibts dann Clipping und du solltest ggfs. froh sein, dass Dein LS sich vorsichtshalber abgesichert hat, andernfalls wären jetzt LS-Treiber durchgebrannt. Du versuchst Lautstärken zu realisieren, für die deine Geräte nicht geeignet sind. Gruss, Michael ---------------- P.S.: Ich sehe gerade, dein Kenwood hat eine LED-Leistungsanzeige. Die dürfte während der Party aber heftig rot (Overload) angezeigt haben. Soetwas sollte doch beachtet werden. Wie üblich bei einer (eigentlich nicht zulässigen) Angabe "4 - 8 Ohm" dürfte der Magnat-LS eine 4 Ohm Last darstellen. Da wird der Verstärker statt 65 an die 100 Watt leisten, und im Clipping wird der Stress für den LS noch höher..., wie ich auch die Hersteller-Daten für diesen Klein-LS allesamt übertrieben optimistisch empfinde... [Beitrag von ehemals_Mwf am 09. Jul 2010, 23:25 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Boxen kaputt bzw. sehr leise! Chrick3 am 07.03.2012 – Letzte Antwort am 08.03.2012 – 3 Beiträge |
Boxen defekt? Bitte um Hilfe! abec am 28.07.2009 – Letzte Antwort am 03.08.2009 – 10 Beiträge |
Hochtöner Defekt? - Magnat Lautsprecher PasBert am 16.01.2016 – Letzte Antwort am 21.01.2016 – 9 Beiträge |
Kenwood Stereo Verstärker defekt AaronHF am 12.08.2013 – Letzte Antwort am 13.08.2013 – 2 Beiträge |
Magnat Quantum 605 2te mal Hochtöner defekt audi05 am 22.01.2011 – Letzte Antwort am 23.01.2011 – 8 Beiträge |
Boxen Defekt? michael0478-2008 am 05.11.2010 – Letzte Antwort am 05.11.2010 – 3 Beiträge |
Eltax Liberty 3+ Boxen bei Party zerstört joff am 08.12.2018 – Letzte Antwort am 10.12.2018 – 11 Beiträge |
Verstärker killt meine boxen braincoat am 30.07.2011 – Letzte Antwort am 01.08.2011 – 25 Beiträge |
Boxen kaputt? piks123 am 07.05.2010 – Letzte Antwort am 10.05.2010 – 3 Beiträge |
Boxen fallen teilweise aus - Subwoofer / Verstärker kaputt? Tim91 am 20.03.2016 – Letzte Antwort am 06.04.2016 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 7 Tage
- Teufel Rockster Air geht nicht mehr an
- Bose SoundTouch 300 Soundbar ohne Funktion
- Grundsatzfrage: Elkos in Frequenzweiche durch Folienkondensatoren ersetzen?
- Hilfe, Membran eingedrückt!
- Sickenkleber,welchen nehmen?
- Teufel Cinebar 52 Soundbar kein Sound Bass schon
- Logitech Z906 lässt sich nicht mehr einschalten
- Lautsprecher knackt
- Delle aus Lautsprechergitter entfernen
- Teufel Subwoofer defekt. kein Ton mehr. Was könnte defekt sein ?
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 50 Tage
- Teufel Rockster Air geht nicht mehr an
- Bose SoundTouch 300 Soundbar ohne Funktion
- Grundsatzfrage: Elkos in Frequenzweiche durch Folienkondensatoren ersetzen?
- Hilfe, Membran eingedrückt!
- Sickenkleber,welchen nehmen?
- Teufel Cinebar 52 Soundbar kein Sound Bass schon
- Logitech Z906 lässt sich nicht mehr einschalten
- Lautsprecher knackt
- Delle aus Lautsprechergitter entfernen
- Teufel Subwoofer defekt. kein Ton mehr. Was könnte defekt sein ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.886 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedWoelfing
- Gesamtzahl an Themen1.559.212
- Gesamtzahl an Beiträgen21.720.439