HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Elektronik (Stereo&Surround) » Lautsprecher und Subwoofer » Canton AS85.2 SC Subwoofer brummt nur noch | |
|
Canton AS85.2 SC Subwoofer brummt nur noch+A -A |
||
Autor |
| |
BigHekl
Neuling |
22:31
![]() |
#1
erstellt: 26. Jun 2022, |
Hallo Zusammen, ich habe einen Canton AS85.2 Subwoofer. Dieser hatte seit vielen Jahren einwandfrei seinen Dienst verrichtet. Von einem Tag auf dem anderen wurde er defekt mit folgendem Fehlerbild: * der Subwoofer wird an Netzspannung angesteckt und eingeschaltet * der Subwoofer schaltet sich sofort ein, obwohl er eigentlich in Stand by gehen müßte (AMP Mode = Auto Low) * es ist kein weiteres Kabel angeschlossen, dh es gibt kein zu verstärkendes Audiosignal (kein Cinch, etc) * er gibt ein Brummen von sich, die Lautstärke des Brummens kann mit dem Volume Poti entsprechend eingestellt werden * wenn jetzt ein Audiosignal eingespeist wird (Cinch) ändert das nichts am Brummen, ich kann auch keine Artefakte des Audiosignals aus dem Brummen heraushören * anders ausgedrückt: aus dem Subwoofer wurde ein tieffrequenter (Brumm-) Signalgenerator Ich habe das Gerät (weil längst außerhalb der Garantie) aufgeschraubt und versucht eventuelle Indizien eines thermischen Halbleiterdefektes ("Schmauchspuren") zu suchen- erfolglos. Die Bilder stelle ich hier zur Verfügung. Hat jemand eine Idee was die Ursache für dieses Verhalten sein kann? Der Verstärker Halbleiter ist ein TDA7294 von ST in der Multiwatt15V Ausführung. Meine bisherige Einschätzung ist leider ziemlich dürftig: Auf Eingangsseite muß der Subwoofer "glauben" ein Signal liegt an, deswegen schaltet er sich sofort ein (und geht nicht in Stand- by). Dieses Signal (Brummen) beginnt er dann zu verstärken. Deswegen vermute ich daß die Signalverstärkung des Subwoofers wohl noch ok ist. Aber alles nur Vermutung. Es würde mich halt einfach stören den Subwoofer zu entsorgen und einen neuen zu kaufen, sofern das Gerät mit vertretbaren Aufwand reparierbar wäre. Vielen Dank einstweilen für eine Einschätzung. Bester Gruß, BigHekl. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
PBienlein
Inventar |
23:32
![]() |
#2
erstellt: 26. Jun 2022, |
Hallo, da wird mindestens ein Siebelko defekt sein. Passt einwandfrei zum beschriebenen Fehlerbild. Alternativ ist ein Poti defekt. Meistens erwischt es das x-over Poti. Gruß PBienlein |
||
BigHekl
Neuling |
18:41
![]() |
#3
erstellt: 27. Jun 2022, |
Hallo Professor Bienlein, vielen, vielen Dank für die Antwort. Ich glaube da werde ich mich daran machen die Elkos der Reihe nach zu wechseln, was ja überschaubar sein sollte. Werde hier im Forum berichten wie es mir mit der Reparatur ergangen ist, wird bloß ein wenig dauern. Bester Gruß, BigHekl. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Canton AS85.2 SC günstig reparieren? Taurui am 21.11.2016 – Letzte Antwort am 05.12.2016 – 19 Beiträge |
Canton AS85.2 "Wackelkontakt" Andhuh8422 am 28.12.2020 – Letzte Antwort am 02.01.2021 – 4 Beiträge |
Canton AS85 brummt plötzlich nur noch Gwaihir79 am 03.08.2022 – Letzte Antwort am 04.08.2022 – 5 Beiträge |
Subwoofer brummt Marvin24 am 15.11.2021 – Letzte Antwort am 16.11.2021 – 2 Beiträge |
Subwoofer brummt nach Stromausfall RennEi am 22.09.2017 – Letzte Antwort am 26.09.2017 – 5 Beiträge |
Heco Metas Subwoofer brummt nur noch DerBernd am 18.06.2011 – Letzte Antwort am 03.07.2012 – 8 Beiträge |
Subwoofer defekt? (Canton AS 40 brummt) shittzo am 15.07.2011 – Letzte Antwort am 06.04.2012 – 5 Beiträge |
canton as 850 sc Meinel am 30.07.2016 – Letzte Antwort am 31.07.2016 – 5 Beiträge |
Subwoofer brummt dauerhaft - kurios Marsl187 am 22.11.2016 – Letzte Antwort am 30.12.2016 – 7 Beiträge |
Subwoofer brummt laut. Julian_19 am 21.12.2019 – Letzte Antwort am 21.12.2019 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2022
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher und Subwoofer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 7 Tage
- Teufel Rockster Air geht nicht mehr an
- Bose SoundTouch 300 Soundbar ohne Funktion
- Grundsatzfrage: Elkos in Frequenzweiche durch Folienkondensatoren ersetzen?
- Hilfe, Membran eingedrückt!
- Sickenkleber,welchen nehmen?
- Teufel Cinebar 52 Soundbar kein Sound Bass schon
- Logitech Z906 lässt sich nicht mehr einschalten
- Lautsprecher knackt
- Delle aus Lautsprechergitter entfernen
- Teufel Subwoofer defekt. kein Ton mehr. Was könnte defekt sein ?
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 50 Tage
- Teufel Rockster Air geht nicht mehr an
- Bose SoundTouch 300 Soundbar ohne Funktion
- Grundsatzfrage: Elkos in Frequenzweiche durch Folienkondensatoren ersetzen?
- Hilfe, Membran eingedrückt!
- Sickenkleber,welchen nehmen?
- Teufel Cinebar 52 Soundbar kein Sound Bass schon
- Logitech Z906 lässt sich nicht mehr einschalten
- Lautsprecher knackt
- Delle aus Lautsprechergitter entfernen
- Teufel Subwoofer defekt. kein Ton mehr. Was könnte defekt sein ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.946 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitgliedlisa91m770040786
- Gesamtzahl an Themen1.559.351
- Gesamtzahl an Beiträgen21.724.295