HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Elektronik (Stereo&Surround) » Lautsprecher und Subwoofer » Schaltpläne für Jamo MFB 90 | |
|
Schaltpläne für Jamo MFB 90+A -A |
||
Autor |
| |
lenetkan
Neuling |
#1 erstellt: 22. Mrz 2008, 23:34 | |
Hallo, mitte der 70er kam Philips mit der RH 532 aktiv Lautsprecherbox auf dem Markt. Es gab einige Firmen die MFB Komponenten bei Philips kauften (meistens den MFB Woofer)und dann ebenfalls Lautsprecherboxen nach dem MFB Prinzip fertigten! Jamo war eine von den Firmen die MFB Woofer bei Philips kauften und MFB Boxen bauten. Nun mein Problem: Habe hier 4 Stück Jamo MFB 90 Boxen zur Reperatur stehen! die defekten Lautsprecher habe ich bereits ausgetauscht,die defekten Transistoren und Kondensatoren auf den Platinen sind auch ausgetauscht! Der Abgleich der einzelnen Verstärker macht Probleme,Ruhestrom die Einstellung der Beschleunigungs-Rückkopplung für den MFB Woofer! Hat hier jemand Schaltungsunterlagen oder sonstige Hinweise wo mann Schaltpläne für die Boxen bekommt. Schaltungsdienste wie Lange in Berlin Fehlanzeige! Vieleicht kennt jemand von euch die Teile ! Für eure Tipps und Hilfe im voraus schon besten Dank! Lenetkan |
||
audiophilanthrop
Inventar |
#2 erstellt: 23. Mrz 2008, 00:38 | |
Tja, du bist immerhin nicht der erste: http://www.hifi-forum.de/viewthread-185-853.html Sonst gibt es leider nicht viel Tröstliches zu vermelden. Die besten Chancen dürfte man vermutlich direkt bei Jamo (oder Hifi-Fans) in DK haben. Vielleicht haben die noch Zugriff auf solche alten Unterlagen. Dann könnte es sogar noch in diesem Leben was werden... |
||
|
||
lenetkan
Neuling |
#3 erstellt: 23. Mrz 2008, 11:21 | |
Ja das mit Jamo direkt ist so eine Sache! Hab ich auch schon versucht die verweisen immer auf den Gerneral-Importeuer des jeweiligen Landes! Beim Jamo Gerneral-Importeur für Deutschland mit Sitz in München hab ich Angefragt! Antwort keine Chance! Hatte aber eher das Gefühl keine Lust zur Hilfe! Beim Thomas Bauer (Vorsitzender der MFB-Freaks in Holland) hab ich auch nachgefragt,Er hat mir Philips Unterlagen zu gemailt aber der Aufbau der Elektronik ist völlig anders! Wären noch die HiFi-Fans in Dänemark hat jemand Kontakt zu den Jungs! (Link oder so was!) |
||
PeerSchmid
Neuling |
#4 erstellt: 29. Apr 2008, 15:54 | |
Hi Also ich habe im internet glaube ich pläne ersteigert sind aber noch auf dem weg zu mir .....!! Wenn ich diese unterlagen erhalte dann kann ich dir ja die unterlagen kopieren und senden ..... ich sammel diese unterlagen nur weil ich diese boxen selber habe und ich es schade finde das man nirgens informationen her bekommt .... wobei ich sagen muss das sie 1000 mal besser klingen als eine philips 544 ....oder ähnliches Aber wenn du da einen abgleich machen willst verstehe ich nicht wo der stadfinden soll es gibt doch nur 2 abgleichungsregler in der platine oder irre ich .... Kannst du mir ein foto senden wo du etwas einregeln willst wäre mal hilfreich .... Ach ja und wenn du die boxen schon mal gehört hast dann schreib doch mal wie du sie findest und wie du den klang der boxen beschreiben würdest .... Also meld dich oder sende eine nachricht viel erfolg noch der Peer |
||
lenetkan
Neuling |
#5 erstellt: 29. Apr 2008, 18:53 | |
Hi Peer, habe 4 Stück Jamo MFB 90 alle defekt! Die Boxen haben drei Endstufen und somit muß dreimal der Ruhestrom eingestellt werden und beim Woofer Verstärker muß das Feedback Signal (Rückkopplung) eingestellt werden! Wäre für Kopien echt dankbar! Nach der Rep.kann ich Dir was über den Sound sagen! Gruß lenetkan |
||
PeerSchmid
Neuling |
#6 erstellt: 30. Apr 2008, 10:43 | |
Hi Jo habe deine Nachricht gelesen .... sobald die unterlagen bei mir sind gibts ne info von mir ... Is auch verdammt schwer etwas für die boxen geschweige denn etwas über die boxen in erfahrung zu bringen ... ich selber bin ganz nach holland nur um mir die 544 Philips zu kaufen um an die chassies zu kommen .... da bei mir die sicke vom basslautsprecher defeckt war und ein mittelton war am ziepen ...! Also wenn ich die unterlagen im briefkasten hab schreib ich see ya |
||
lenetkan
Neuling |
#7 erstellt: 30. Apr 2008, 16:48 | |
Hi Peer, das wäre toll denn die vier Jamo MFB 90 warten schon seit längerem auf Ihre Wiedergeburt! Was die Lautsprecher Chasis angeht kann ich folgendes sagen, der MFB Bass und der Mitteltöner sind von Philips die gleichen Chasis wie in der Philips MFB Box RH544! Der Hochtöner ist von Peerless Er ist viel feinzeichender wie die hart klingenden Philips Hochtöner! Leider sind die orginal Peerless Hochtonkalotten in meinen Boxen defekt Schwingspulen sind durchgebrannt! Ich habe hier noch orginal Isophon SKK 10 Hochtonkalotten liegen die sind auch nicht schlecht denke mal das die mit ein bischen Levelanpassung auch ein gutes Klangbild abliefern werden! Gruß lenetkan |
||
PeerSchmid
Neuling |
#8 erstellt: 02. Mai 2008, 23:00 | |
Hi Also ich habe material bekommen aber es sind leider keine schaltpläne;mehr eine alte Werbebroschüre über die boxe und alle ihre daten und bilder ..... tja das ist ebay ...und das ganze hat mich 12euro gekostet ... **OHNE WORTE** Fals du sie gesendet haben möchtest dann musste nur texten kannst sie gern bekommen .... Aber nichts desto trotz bleibe ich am ball da ich die schaltpläne ja auch haben will .... Ja deine angaben die du geschrieben hast stimmen bloss mit dem Hochton da glaub ich steht in der broschüre etwas anderes... und zwar sollen die von Heco entwickelt worden sein ... ich habe in meiner box noch die originalen hochtöner drin ... Also ich weiss ja nicht was du genau messen willst aber vielleicht kannst du sie ja mit meinen boxen abgleichen falls du keine pläne bekommst .... du musst mir nur sagen ob sowas geht ...und was genau gemessen werden soll ... da ich meine boxen ´bald zur überprüfung zu meinem techniker bringe da sie ja schon ein paar jahre auf dem puckel haben also falls ich dir da helfen kann musst du nur sagen wie ... ach ja;ich habe auch ein neues thema hier eröffnet und falls du infos zur boxe hast dann schreib es doch da rein dann muss man nicht alles durchsuchen im netz ...habe auch nützliche infos rein geschrieben schade das ich nicht helfen konnte also melde dich wenn ich dir mit dem abgleich irgendwie helfen kann denn meine sind noch original nix dran gefummelt worden ausser mittelton neu .. der Peer |
||
-mechanic-
Neuling |
#9 erstellt: 25. Okt 2022, 04:29 | |
Bin gerade über diesen uralten Faden gestolpert. Ich habe vor einiger Zeit ein Pärchen Jamo MFB 90 ergattert und in Stand gesetzt. Dabei war die Doku im Original mit Schaltplan, Bestückungsplan und Bauteilliste. Falls von den wirklich guten Teilen noch welche wiederbelebt werden sollen, kann ich gerne helfen ! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Eingangsbeschaltung/Einschaltgeräusche Jamo MFB 90 Skantz am 22.07.2009 – Letzte Antwort am 01.04.2017 – 9 Beiträge |
Philips MFB 532 hein_troedel am 12.01.2020 – Letzte Antwort am 14.01.2020 – 3 Beiträge |
Suche Schaltpläne für Heco Precision 200 LS 7Things am 02.05.2011 – Letzte Antwort am 03.05.2011 – 2 Beiträge |
Sunfire HRS-8 - Defekt. Schaltpläne zu bekommen? JackTramiel am 22.02.2020 – Letzte Antwort am 14.06.2020 – 12 Beiträge |
jamo sw 400E skyman01 am 18.09.2011 – Letzte Antwort am 13.02.2012 – 4 Beiträge |
80er Jahre Philips MFB Motional Feedback 22AH587 Aktivlautsprecher restaurieren? mensch8maschine am 04.11.2017 – Letzte Antwort am 31.01.2018 – 9 Beiträge |
Suche Schaltpläne für Harman Kardon Sub-TS 11! Daniisco- am 18.09.2014 – Letzte Antwort am 24.09.2014 – 4 Beiträge |
Ersatzteile für Jamo Lautsprecher Mad_mo am 30.03.2004 – Letzte Antwort am 07.03.2022 – 9 Beiträge |
Ersatzteile für Jamo Sub 6 tumrac am 06.08.2009 – Letzte Antwort am 07.08.2009 – 2 Beiträge |
lautsprecher für alte jamo boxen mercury-7 am 10.05.2011 – Letzte Antwort am 11.05.2011 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher und Subwoofer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 7 Tage
- Teufel Rockster Air geht nicht mehr an
- Bose SoundTouch 300 Soundbar ohne Funktion
- Grundsatzfrage: Elkos in Frequenzweiche durch Folienkondensatoren ersetzen?
- Hilfe, Membran eingedrückt!
- Sickenkleber,welchen nehmen?
- Teufel Cinebar 52 Soundbar kein Sound Bass schon
- Logitech Z906 lässt sich nicht mehr einschalten
- Lautsprecher knackt
- Delle aus Lautsprechergitter entfernen
- Teufel Subwoofer defekt. kein Ton mehr. Was könnte defekt sein ?
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 50 Tage
- Teufel Rockster Air geht nicht mehr an
- Bose SoundTouch 300 Soundbar ohne Funktion
- Grundsatzfrage: Elkos in Frequenzweiche durch Folienkondensatoren ersetzen?
- Hilfe, Membran eingedrückt!
- Sickenkleber,welchen nehmen?
- Teufel Cinebar 52 Soundbar kein Sound Bass schon
- Logitech Z906 lässt sich nicht mehr einschalten
- Lautsprecher knackt
- Delle aus Lautsprechergitter entfernen
- Teufel Subwoofer defekt. kein Ton mehr. Was könnte defekt sein ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedMatt55
- Gesamtzahl an Themen1.558.117
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.637