HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Fernseher & Projektoren » Receiver und sonstige Empfangsgeräte » Yamaha RX-V685 Defekt (Schutzschaltung aktiv) | |
|
Yamaha RX-V685 Defekt (Schutzschaltung aktiv)+A -A |
||
Autor |
| |
*Walvater1982*
Neuling |
#1 erstellt: 05. Mai 2021, 08:04 | |
Ein herzliches "Moin Moin" an alle Receiver KollegenInnen, ich habe einen Yamaha RX-V685 (keine Garantie mehr) der mir letzte Woche mitten im Fernsehprogramm in die Schutzschaltung gegangen ist. Nachdem ich die Schutzschaltung mit der Tastenkombination aufgehoben habe, kommt folgende Fehlermeldung: DC PRT : 255 A1-1 DSP Through Ich habe mir dann eine Hifi-Werkstatt in der Umgebung gesucht und dort meine Receiver zur Reparatur gegeben. Dieser gab an, dass die Platine mit den HDMI Ports defekt sei und neu müsste. Lieferzeit 8 Wochen und Reparaturkosten 430€. Da er mir nicht mehr sagen wollte/konnte habe ich natürlich die Kiste wieder mitgenommen. Kann mir jemand sagen, was diese Fehlermeldung sagt oder weiß wo ich die User Manuals herbekomme? Es kann doch nicht sein, dass die ganze Platine getauscht werden muss? Beste Grüße |
||
CarlM.
Inventar |
#2 erstellt: 05. Mai 2021, 09:41 | |
Ich besitze leider auch kein Service Manual. Die Fehlermeldungen sind aber ab einer bestimmten Serie sehr ähnlich. Die hier vorliegende Meldung "DC PRT ..." wird ausgegeben, wenn an einem der Lautsprecherausgänge Gleichspannung über ca. 100 mV anliegt. Man müsste dies mit einem Multimeter im Service Mode kontrollieren. Die "255" deuten aber auf einen sehr hohen Wert hin, der häufig auf einen Endstufenschaden hinweist. Auf jeden Fall müssen die Lautsprecher abgeklemmt werden, damit sie nicht Schaden nehmen. Natürlich kann auch die Schutzschaltung selbst defekt sein und fehlerhaft aktiv werden. Ohne Service Manual kann man dazu aber aus der Ferne wenig sagen. Die zweite Meldung ist nur eine Status-Meldung, dass das Signal aktuel durch das DSP geleitet wird. |
||
*Walvater1982*
Neuling |
#3 erstellt: 06. Mai 2021, 06:02 | |
Hallo CarIM, vielen Dank für die schnelle Antwort. also liegt der Fehler nicht in der Platine mit den HDMI-Anschlüssen? Wo bekomme ich das Service Manual denn her? Ich habe schon das ganze Netz abgesucht und leider nichts gefunden. Vllt. sollte ich Yamaha mal direkt anschreiben. Kann der Schaden auch von den Boxen kommen? Nicht das ich das Gerät repariert bekomme oder ich einen neuen Receiver habe und dieser Schaden wieder auftritt. Ich habe von Teufel die Consono 35 MK2. Kann man an denen irgendwas messen? |
||
CarlM.
Inventar |
#4 erstellt: 06. Mai 2021, 07:17 | |
Es ist sehr unwahrscheinlich, dass die HDMI-Platine ursächlich ist. Es gibt seltene Fälle bei denen das Signal der Schutzschaltung über die HDMI-Platine zur CPU läuft. Das müsste man dann aber geprüft haben und ist sehr sehr selten. Die Diagnose sagt jedenfalls, dass es ein Fehler im Bereich einer der Endstufe ist. Ein defekter Lautsprecher kann nur dann Schuld sein, wenn irgendwo auf dem Weg vom Lautsprecheranschluss zur Frequenzweiche ein Kurzschluss oder eine sehr niederohmige Verbindung (<<4 Ohm) zwischen "rot" und "schwarz" hergestellt wird. Das kann man - wenn es die Kabel sind - sehen oder messen. Wenn man die Kabel abzieht muss zwischen ihnen mindestenens 3 Ohm messbar sein. Das ist der Gleichstromwiderstand. Im Betrieb käme dann noch der frequenzabhängige Anteil hinzu, so dass aus ca. 3 Ohm Ohm dann 4-6 Ohm werden. Das Gerät selbst ist im Inneren sehr serviceunfreundlich. Gut möglich, dass die Werkstatt auch keine Lust auf Reparatur hatte und eine überteuerte unwirtschaftliche Perspektive kommuniziert hat. Ein Service Manual habe ich auch nicht. Ich nutze in solchen Fällen die SM ähnlicher Geräte. Die grobe Struktur ist sowieso bei allen Geräten sehr ähnlich. Ohne ein Service Manual würde ich den Netzstecker ziehen und an den 14 Transistoren, die sich auf dem Kühlkörper befinden, auf Kurzschlüsse prüfen. Man kann sogar vergleichend messen. Wenn ein Kanal defekt ist, sollten sich die Messwerte von denen der anderen sechs Kanäle unterscheiden. Messbereich Multimeter: Diodentest p.s. Vor dem Öffnen des Geräts und direkt nach dem Öffnen ggf. Photos machen. Es wäre interessant, ob das Gerät überhaupt in der Werkstatt geöffnet wurde. [Beitrag von CarlM. am 06. Mai 2021, 07:44 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
YAMAHA RX-V 1800 Speicherkondensator defekt Archi-Ralf am 13.01.2019 – Letzte Antwort am 15.01.2019 – 4 Beiträge |
Yamaha RX-V477 Power LEd Blingt - Schutzschalter aktiv Bastianwtal am 23.02.2020 – Letzte Antwort am 25.02.2020 – 8 Beiträge |
Yamaha RX-V 481 Kaptainkaos am 11.08.2022 – Letzte Antwort am 12.08.2022 – 2 Beiträge |
YAMAHA RX-797 lässt sich nicht abschalten, keine Quellenwahl möglich usw.: Eine einfache Lösung rosebudchen am 10.11.2019 – Letzte Antwort am 10.11.2019 – 4 Beiträge |
Medion DSB 100 defekt bert3001 am 10.12.2009 – Letzte Antwort am 24.01.2010 – 3 Beiträge |
Samsung Plasma Netzteil defekt? Baksi am 02.07.2011 – Letzte Antwort am 12.07.2011 – 3 Beiträge |
Denon AVR-X2200W Defekt Moulder am 27.07.2016 – Letzte Antwort am 15.12.2018 – 3 Beiträge |
Hilfe! Laserdisc Player Defekt RasenderGoliath am 25.10.2017 – Letzte Antwort am 07.11.2017 – 6 Beiträge |
Samsung TV LED defekt Stefan_R2303 am 28.08.2019 – Letzte Antwort am 28.08.2019 – 7 Beiträge |
Harman Kardon AVR460 defekt Baerchheimer am 23.01.2020 – Letzte Antwort am 19.05.2021 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2021
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Receiver und sonstige Empfangsgeräte der letzten 7 Tage
- Flash-Reset bei Reciever ohne Tasten
- Kann tägliches Trennen vom Netz einem Digital-Receiver schaden?
- humax icord hd hängt sich auf
- Humax iCord - Fernbedienung RM-301 fällt aus.
- Technisat Digicorder HD S2 Plus kein Bild
- Digitalreceiver RGB Grünstich
- Humax icord HD startet nicht mehr?
- Technisat Technistar S2 u.a. lange Dauer beim Einschalten, normal?
- Nie wieder Samsung Smart TV
- Humax Icord Mini einige Sender ohne Ton
Top 10 Threads in Receiver und sonstige Empfangsgeräte der letzten 50 Tage
- Flash-Reset bei Reciever ohne Tasten
- Kann tägliches Trennen vom Netz einem Digital-Receiver schaden?
- humax icord hd hängt sich auf
- Humax iCord - Fernbedienung RM-301 fällt aus.
- Technisat Digicorder HD S2 Plus kein Bild
- Digitalreceiver RGB Grünstich
- Humax icord HD startet nicht mehr?
- Technisat Technistar S2 u.a. lange Dauer beim Einschalten, normal?
- Nie wieder Samsung Smart TV
- Humax Icord Mini einige Sender ohne Ton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 8 )
- Neuestes Mitgliedfunk-y
- Gesamtzahl an Themen1.558.137
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.944