HIFI-FORUM » Allgemeines » Allgemeines / Lifestyle » Notebook-Display als Monitor | |
|
Notebook-Display als Monitor+A -A |
||
Autor |
| |
DSRocker
Stammgast |
11:16
![]() |
#1
erstellt: 11. Aug 2009, |
Hallo zusammen, weiß nicht, ob ich hier richtig bin; aber google-suche ergab nur, dass es unmöglich und aufwändig ist... Habe ein Display von einem alten Notebook und würde das Teil an meinen ganzen Notebook anschließen. (an VGA oder sonst wie) Ist es möglich; gibts vielleicht irgendwelche Adapter (sowas wie vom Anschlusskabel des Displays auf VGA) Gruß ![]() |
||
fischmeister
Inventar |
12:06
![]() |
#2
erstellt: 11. Aug 2009, |
Ein Display von einem alten Notebook - sprich du hast das Display ausgebaut und hast jetzt die losen Strippen in der Hand oder wie? Und was ist ein "ganzes Notebook"? |
||
|
||
rebel4life
Inventar |
12:35
![]() |
#3
erstellt: 11. Aug 2009, |
Vergiss es. Das klappt nicht, selbst ein normales LCD mit Datenblatt per VGA anzusteuern ist recht kompliziert, da solltest du dir lieber einen alten 15" TFT bei ebay oder so kaufen, das geht besser. Du könntest auch mit einem HD44780 von Pollin versuchen, das ist günstig und du kannst dich mal in die Thematik "LCD" einarbeiten. MFG Johannes |
||
DSRocker
Stammgast |
12:35
![]() |
#4
erstellt: 11. Aug 2009, |
richtig.. ich habe halt nur das Display "in der Hand" Da ist ja praktisch nur ein "flaches-plastik-kabel" (weiß nicht wie sich das nennt ![]() und ein ganzes Notebook ist ein funktionierendes Vaio VGN-FE31M |
||
rebel4life
Inventar |
12:42
![]() |
#5
erstellt: 11. Aug 2009, |
Das Kabel wird in der Regel als Flexprintleitung bezeichnt, aber wie ich schon sagte nützt dir das nicht viel, denn die meisten Notebookdisplays sind direkt an der verbauten Graka angeschlossen und das ist dann halt (leider) keine VGA/DVI Standardschnittstelle, bei der man so nur einen Stecker anlöten müsste, das geht einfach nicht. MFG Johannes |
||
DSRocker
Stammgast |
13:10
![]() |
#6
erstellt: 11. Aug 2009, |
hmm... HD44780 ist auf jeden fall mal interessant... also gibts keine Möglichkeit?! dann etwas anderes: gibts Verlängerungskabel für diese Flexprintleitungen, so dass ich mein Display von meinem Vaio abmontiere und mit dem Verlängerungskapel verbinde, damit ich mein "Monitor/Display" getrennt von dem Rest des Notebooks platzieren kann?!?! |
||
rebel4life
Inventar |
14:06
![]() |
#7
erstellt: 11. Aug 2009, |
Da musst du dir schon selber was basteln, fertig gibts das eigentlich nicht, denn der Laptop Monitor bleibt in der Regel am Laptop. ![]() MFG Johannes |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.053 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedMrMalibu
- Gesamtzahl an Themen1.559.559
- Gesamtzahl an Beiträgen21.729.238