HIFI-FORUM » Allgemeines » Allgemeines / Lifestyle » Touch-Notebook | |
|
Touch-Notebook+A -A |
||
Autor |
| |
Onkyo92
Inventar |
#1 erstellt: 17. Aug 2009, 22:15 | |
Hallo, Ich bin auf der suche nach einem kleinem (bis mittlerem) Touchscreen Notebook, den ich für mein Hobby, steuern von Licht, nützen möchte. Voraussetzung sind: -Touchscreen (ideal wäre Multitouch) -mindestens 12-Zoll -mindestens 4GB RAM -Intel Processor (mindestens 2x2ghz) Das Notebook soll soviel leistung wie möglich haben, weil ich das Gerät lange zeit nützen möchte, ohne Hardware upgrade. Ich hoffe Ihr könnt mir bei der suche helfen. IBM/Lenovo kommt leider nicht in frage weil der Touchscreen nur auf den mitgelieferten stift reagiert, und nicht auf den Finger. Ich möchte für das gerät maximal 1400€ ausgeben. lg, Dawid |
||
Onkyo92
Inventar |
#2 erstellt: 21. Aug 2009, 11:26 | |
Kann mir niemand weiterhelfen? |
||
|
||
Suicider000
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 21. Aug 2009, 13:04 | |
ich hab das HP tx2500 modell und bin ziemlich zufrieden damit, der akku hält bis zu 3 stunden alles super! Achtung bei den Touch musst du aufpassen, fast alle haben den Stift dazu, manche den Finger und der HP hat beides ,also kannst du mit dem Finger oder mit dem speziellen Stift arbeiten. die Neue Tx2 Serie kann sogar multitouch, wie ipod der Preis sollte auch kein Problem sein. [Beitrag von Suicider000 am 21. Aug 2009, 13:05 bearbeitet] |
||
Suicider000
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 22. Aug 2009, 10:34 | |
geholfen? |
||
Grumbler
Inventar |
#5 erstellt: 22. Aug 2009, 10:42 | |
Den x200t gibt es auch in einer Variante die mit Finger und Stift funktioniert. Lenovo nennt das Achtung: Multitouch. Gemeint ist aber Finger/Stift. Die Geräte haben tatsächlich 2 Varianten eingebaut. Resistiv für Druck und die Wacom-Technologie für den Stift. Beides funktioniert gut. Das Display dazu ist aber nicht so der Hammer. Mit LED-Backlight das etwas flimmert, wenn man dafür empfänglich ist. Die Dimmfrequenz scheint etwas niedrig. Guter Blickwinkel allerdings. Farben etwas "matschig" |
||
Jason_V.
Stammgast |
#6 erstellt: 07. Sep 2009, 12:45 | |
In den USA soll es noch Pronto's (TouchscreenFB's) geben, bei denen man sich die Benutzeroberfläche zu 100% selbst programmieren kann. Wurde mir letztens als "Tip" gegeben weil mir das bei der Harmony mit Touchscreen etwas zu "linear" ist. Sowas wäre vielleicht eine etwas günstigere Alternative die zum fernbedienen von Geräten mehr oder weniger wie geschaffen ist |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedHauptsach_s´_Basst
- Gesamtzahl an Themen1.558.175
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.901