HIFI-FORUM » Allgemeines » Allgemeines / Lifestyle » Anbieterwechsel (Strom und Gas) | |
|
Anbieterwechsel (Strom und Gas)+A -A |
||||
Autor |
| |||
Stuhlfänger
Stammgast |
#1 erstellt: 24. Nov 2012, 08:31 | |||
Bislang hatte ich meinem Anbieter die Treue gehalten, weil er insgesamt noch ziemlich günstig war, aber nach der jüngst angekündigten Erhöhung des Strompreises um fast 12% ist der Bock jetzt fett! Erste Recherchen bei Check24 ergaben, daß ich locker 500 Euro sparen kann (p.a.), bei Angeboten mit Neukundenbonus sogar noch mehr. Was ich nur nicht ganz verstehe: Wenn man nur als Neukunde den Bonus bekommt, müßten doch eigentlich alle jedes Jahr den Anbieter wechseln, oder wo ist da der Haken? |
||||
RheaM
Inventar |
#2 erstellt: 24. Nov 2012, 10:00 | |||
Dann war dein bisheriger Stromanbieter überhaupt nicht günstig. Ansonsten ist der Wechsel ziemlich einfach. Erst mal zur Suche: Immer auf erweiterte Suchkriterien bei der Auswahl gehen. Deinen bisherigen Strom/Gasanbieter mit richtigem Tarif als Referenz auswählen. Ich persönlich würde alle Tarife mit Paketpreis, Mehr- oder Minderverbrauchstarife u.ä. abwählen. Nur mit mind. 12 Mon. Preisgarantie. Laufzeit ist eigentlich egal da du bei Preiserhöhung ( nicht Steuer- oder EEG- Erhöhung ) immer ein Sonderkündigungsrecht hast. Zum Vergleichen Neukundenbonus abwählen, immer nach den Tarifdetails schauen. Der Haken beim Bonus: Oft gibts den erst nach einem Jahr Bezug, manche Anbieter rücken den auch erst nach anwaltl. Drohungen raus. Oft ist der Tarif teurer als der welche ohne Bonus und du hängst dann drin fest. Hier mal ein Beispiel
D. h. wenn ich die rechtzeitige Kündigung verpasse hänge ich in dem eigentlich zu teuren Tarif wieder ein Jahr fest, kündige ich könnte das zu Streitereien mit dem Versorger führen weil der sich oft versucht aus dem Bonus herauszumogeln [Beitrag von RheaM am 24. Nov 2012, 10:18 bearbeitet] |
||||
|
||||
Stuhlfänger
Stammgast |
#3 erstellt: 24. Nov 2012, 10:39 | |||
Sagen wir mal so: Es lohnte den Aufwand nicht. Allerdings wurde in der letzten Zeit gefühlt 3mal p.a. an der Preisschraube gedreht, und jetzt reicht's.
Japp, das war auch mein Gedanke. Es gibt aber auch Verträge mit Sofort-Bonus, was das Risiko mit Streitereien mindert. |
||||
RheaM
Inventar |
#4 erstellt: 24. Nov 2012, 10:51 | |||
0,5- 1h Arbeit für 500 Ocken lohnt nicht? Man musst du gut verdienen, was juckt dich der Strompreis? |
||||
Stuhlfänger
Stammgast |
#5 erstellt: 24. Nov 2012, 11:07 | |||
Die letzten Male, wo ich die Preise verglichen hatte, ging es um 30 bis 50 Euro. Das ist zwar auch Geld, aber das war mir nicht genug. Ich war selber sehr überrascht, wie weit die Schere inzwischen auseinander geht. Ich werde Montag mal ein paar Alternativen durchrechnen und dann Nägel mit Köpfen machen. |
||||
RheaM
Inventar |
#6 erstellt: 24. Nov 2012, 11:12 | |||
Leider ist es so das man nach unten immer weniger Luft hat wenn man einmal mit dem Wechseln angefangen hat. dann ist wirklich nur noch über Boni was zu holen. |
||||
Pilotcutter
Administrator |
#7 erstellt: 24. Nov 2012, 11:19 | |||
Überhaupt 500 Euro sparen(!) beim Strom setzt ja schon einen ordentlichen Verbrauch voraus. Ich habe vor ein paar Jahren noch um die 500 Euro p.a. gezahlt (um die 2.000 kW). Aber auch mein Billiganbieter (stromio) hat 10% Erhöhung angekündigt für 2013. Vom Gefühl her, würde ich nie die billigsten und die mit den größten Neukundenboni wählen. Und keine mit Jahresabschlagszahlungen. Ich weiß noch als vor ein paar Jahren der Anbieter TelDaFax insolvent gegangen ist und deren Kunden plötzlich zu ihrer Jahreszahlung an den Anbieter, Rechnungen von ihrem lokalen Energieversorger bekommen haben, weil der Jahresabschlag nicht beim Versorger (zum Einkauf von Energie) angekommen ist. Zwischen den ganzen Billiganbietern sind aber auch auch solide Unternehmen, wie BS-Energy, was nichts anderes ist als die Stadtwerke Braunschweig. Die spielen auf dem Markt mit und erweisen sich zB in unserer Region Nord -D als gut und günstig. Also bei großen Verbräuchen lohnt sich das schon. Check24 und verivox sind da gute Agenturen, die auch die ganzen Wechselformalitäten übernehmen (zum. verivox). Gruß. Olaf |
||||
Stuhlfänger
Stammgast |
#8 erstellt: 24. Nov 2012, 11:26 | |||
Nö, ist Strom (3500KWh) und Gas (14000 KWh), und weil mein Stromverbrauch seit Jahren konstant ist, kann ich ein Volumen von 3500 KWh kaufen, das rechnet sich dann richtig. Bei Gas ist das natürlich zu riskant. |
||||
ingo74
Inventar |
#9 erstellt: 24. Nov 2012, 11:46 | |||
yello ist bei mir 120€ aufs jahrgünstiger als mein jetziger, zudem richtige preisgarantie, monatliche kündigung und bonus nach einem jahr. der wechsel selber hat knapp 2min gedauert... |
||||
ViSa69
Inventar |
#10 erstellt: 24. Nov 2012, 13:47 | |||
Hi, Ich habe schon öfters gewechselt. Gas: 2x Strom: 1x Alles was @RheaM schreibt ist richtig ! Unbedingt den erweiterten Suchfilter setzen: Paketpreise, Vorauszahlungen, Wechsel / Neukundenbonus, etc. Häkchen entfernen. Dann fallen zwar (meistens) die ganz billigen Anbieter raus ist aber nicht weiter schlimm. Wichtig ist auch: -Preisgarantie, je länger je besser -Kurze Vertragslaufzeiten -Kurze Kündigungsfristen Paketpreise mit Vorauszahlung können sich lohnen wenn man jährlich immer einen recht identischen Verbrauch ohne größere Abweichungen hat. Hierbei gilt es zu bedenken, wird weniger verbraucht gibts kein Geld zurück, wird mehr verbraucht muß man (zu oftmals deutlich schlechteren Konditionen) nachzahlen. Grade die Grundversorger machen da einem öfters das Leben schwer ... bei meinen Eltern hatte es fast 1 Jahr gedauert bis sie eine Schlussabrechnung erhielten. Gruß, ViSa |
||||
Stuhlfänger
Stammgast |
#11 erstellt: 24. Nov 2012, 13:59 | |||
Das werde ich genau deshalb wohl auch machen, aber ohne Vorauszahlung. Geht der Anbieter in die Insolvenz oder fällt sonstwie aus, ist die Vorauszahlung futsch, s. Teldafax. |
||||
RheaM
Inventar |
#12 erstellt: 24. Nov 2012, 14:35 | |||
Genau so isses, niemals Vorauszahlung und Paketpreise nur wenn man sich sehr sicher beim Verbrauch ist. aber schön wenn immer mehr Leute über Anbieterwechsel nachdenken, leider machen noch viel zu wenige davon Gebrauch. |
||||
Nasty_Boy
Inventar |
#13 erstellt: 27. Nov 2012, 13:20 | |||
Vor 2 Jahren bin ich zu ESB gewechselt. 12 Monate Vertrag mit monatlicher Verlängerung. 100% Strom aus Wasserkraftwerken. Jetzt haben die geschrieben, dass sie teurer werden. Für mich ein Grund, dass ich heute abend mal wieder mit verivox spiele. Vorkasse und Paketpreise kommen für mich sowieso nicht in Frage. |
||||
RheaM
Inventar |
#14 erstellt: 27. Nov 2012, 13:37 | |||
das hat gar nichts zu sagen. Kann genausogut zwischengespeicherter Atomstrom sein. Oder Windstrom aus Minusverkäufen der teuer zurückgekauft wird. |
||||
RheaM
Inventar |
#15 erstellt: 18. Jan 2013, 10:00 | |||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedHauptsach_s´_Basst
- Gesamtzahl an Themen1.558.175
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.905