Duschabfluss Stinkt

+A -A
Autor
Beitrag
artex187
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 05. Jan 2013, 22:52
Hallo,
ich bin weder in handwerkerforen oder sonstige angemeldet deshalb versuche ich es erstmal hier.
ich habe eine neue wohnung bezogen (erstbezug nach grundsarnierung). seit dem ich hier wohne riecht es ständig nach modrigem und ekligem abfluss. ich vermutete erst dass es aus dem rohr kommt was in der wand steckt wo die Waschmaschine hin kommt. heute aber habe ich festgestellt dass es aus dem abfluss in der dusche kommt. was kann ich dagegen tun? ich habe bisher ordentlich reiniger rein gekippt (kein rohrreiniger weil wie ja jeder weiß das es nicht gut ist...) ich habe son allzweckreiniger genommen so im meister propper style. und kalkreiniger von lidl. (beste wo gibt) aber ich bin vorhin wieder nach hause gekommen und es wieder gestunken wie sonst was,... das bestrifft nicht nur das bad sondern auch den vorflur.. man kann keinen damenbesuch einladen weil es stinkt als hätte jemand das erste man nach7 jahren sein großes geschäft vollrichtet...
ich bitte um eure erfahrungen und tipps!
vierfarbeimer
Stammgast
#2 erstellt: 06. Jan 2013, 17:14
Wie kommst Du denn auf das schmale Brett? Abfluss Reiniger sind umweltschädlich, und dafür kippst Du dann eine Flasche Allzweckreiniger nach der anderen in den Abfluss?! Soll das etwa gut für die Umwelt sein?

Also, wenn Du einen Abfluss Reiniger der Anweisung gemäß anwendest ist da überhaupt nichts gegen zu sagen. Nur die übermäßige und maßlose Verwendung dieser Reiniger schadet der Umwelt!

Da Du ja der Erstbezieher bist, nach einer Grundsanierung, wie Du schreibst, liegt zunächst einmal die Verantwortlichkeit für den ordnungsgemäßen Zustand der Wohnung bei Deinem Vermieter. Du solltest den Zustand Deiner Wohnung bei ihm beklagen. Das Ganze hört sich nämlich eher nach einem handwerklichem Fehler oder Fremdkörpern im Abflusssystem an.
artex187
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 06. Jan 2013, 17:49
ich meinte das nicht im bezug auf die umwelt. dann ruf ich den vermieter mal an
ViSa69
Inventar
#4 erstellt: 08. Jan 2013, 16:58

artex187 schrieb:
... ich habe eine neue wohnung bezogen (erstbezug nach grundsanierung)....


Klingt nach Baupfusch ... haste mal nachgesehen ob überhaupt ein Syphon ( Geruchsverschluß) da ist ... oder ist da einfach nur ein Rohr ?

Gruß,
ViSa
RPC_04
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 08. Jan 2013, 22:29
könnten keime und baktieren sein, bekommste mit wasserstoffperoxid, aber bitte verdünnt weg, weiß aber net ob man an sowas rankommt, viellicht apotheke ???


ach und wie und ob du das verwenden darfst bitte auch abklären .


[Beitrag von RPC_04 am 08. Jan 2013, 22:43 bearbeitet]
juergen1
Inventar
#6 erstellt: 09. Jan 2013, 17:14

ViSa69 schrieb:
Syphon
Darauf tippe ich auch.

Zum gelegentlichen Abflußreinigen würd ich reines Soda nehmen.
Gruß
Jürgen
wurmholz123
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 21. Jan 2013, 17:12
Es kann auch sein das das Wasser im Geruchsverschluß verdunstet ist, dann verschließt er halt nicht mehr. Also Wasser reinkippen.
langsaam1
Inventar
#8 erstellt: 21. Jan 2013, 22:34
versuch mal handelsübliche Cola, es schäumt gewaltig also langsam eingiessen --, danach fleissig mit warmem Wasser spülen
alterantiv ist irgendwo undicht und das währ weniger gut


[Beitrag von langsaam1 am 21. Jan 2013, 22:38 bearbeitet]
Uwe_Mettmann
Inventar
#9 erstellt: 21. Jan 2013, 23:14
Habt ihr nicht gemerkt, dass sich der TE nicht mehr meldet?

Die Ursache wird wohl sein, dass das Problem gelöst ist. Nun, für manche Leute ist es eben nicht selbstverständlich, dass die hilfreichen Leute hier wissen möchten, was bei der ganzen Sache rausgekommen ist.

Natürlich kann es auch sein, dass es ihm ein bisschen peinlich ist über die tatsächliche Ursache zu berichten. Denn die war wahrscheinlich doch das Abflussrohr in der Wand für die Waschmaschine. Die stinkenden Dämpfe, die aus so einem Rohr rauskommen können nach unten sinken und sich in der Duschwanne sammeln. Wenn man dann am Abfluss der Dusche schnuppert, so vermutet man halt da die Ursache.


Gruß

Uwe
artex187
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 23. Jan 2013, 06:10
hi... sorry hab in den letzten 2 wochen absolut keine zeit gefunden zu antworten, geschweige überhaut zu gucken..

mir ist aber eingefallen dass ich einen gas/wasser/scheiße instllateur in meinem bekanntenkreis habe den ich (nach meiner nachtschicht-ausschlafphase) mal fragen werde ob er sich das mal angucken kann.



wurmholz123 schrieb:
Es kann auch sein das das Wasser im Geruchsverschluß verdunstet ist, dann verschließt er halt nicht mehr. Also Wasser reinkippen.

es wird täglich geduscht, kann also nicht verdunsten. und es fängt schon kurz nach dem duschen an zu müffeln...
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 10 )
  • Neuestes MitgliedSynfix
  • Gesamtzahl an Themen1.558.269
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.698.527