Suche Tintenstrahldrucker

+A -A
Autor
Beitrag
RocknRollCowboy
Inventar
#1 erstellt: 11. Jan 2013, 18:07
Servus.

Da mein alter Canon Pixma ,seinen Dienst verweigert, soll ein neuer her.

Ich bin zwar sonst der Gebrauchtkäufer, bei einem Drucker mit seiner eingebauten(?) Obsoleszenz traue ich mich nicht.

Gesucht wird also ein neuer Tintenstrahler mit CD-Druck und Fotodruck bis 100€.
Dazu sollte preisgünstige Ersatztinte zu erhalten sein. Originalpatronen finde ich vom Preis her unverschämt.

Canon wollte ich meiden, wegen seinem sehr hohen Tintenverbrauch.

Habt ihr Ideen was es da sonst noch gibt?
Erfahrungen sind natürlich auch gerne Willkommen.

Schönen Gruß
Georg
vierfarbeimer
Stammgast
#2 erstellt: 11. Jan 2013, 22:49
Ich habe mir den Brother DCP 195 C gekauft, obwohl es zunächst auch erst ein Canon Pixma werden sollte. Ich bin mit dem Gerät sehr zu frieden. Nutze ihn nur für glegentliche Ausdrucke und zum Einscannen. Der Drucker ist sehr schnell, leise und wirkt durch und durch solide. Er nimmt 4 Farbpatronen auf und die Ersatzpatronen LC980 sind im Original sowie von No name Anbietern bei ebay für kleines und überschaubares Geld zu bekommen.

Ich kann das Gerät gerne empfehlen. Ich würde es wieder kaufen.
catman41
Hat sich gelöscht
#3 erstellt: 14. Jan 2013, 14:43
@RocknRollCowboy,

da Du hier in einem Hifi-Forum bist, würde ich Dir direkt Computer-Foren bzw. Computerseiten wie z. B.:

- PC Welt
- Chip
- Computerbild

empfehlen!

Als "Drucker-Seite" wäre z. B. www.Druckerchannel.de zu nennen!

Auf den genannten Seiten findest Du auch Druckertests.

Achso:
Du kannst ohne weiteres bei Canon meiner Meinung nach, bleiben!

lg
Harry


[Beitrag von catman41 am 14. Jan 2013, 14:46 bearbeitet]
RocknRollCowboy
Inventar
#4 erstellt: 14. Jan 2013, 14:45
Danke für den Tipp mit Druckerchannel.

Werde da heute abend mal Reinschmöckern.

Schönen Gruß
Georg
catman41
Hat sich gelöscht
#5 erstellt: 14. Jan 2013, 15:43
@RocknRollCowboy,

wenn ich irgendetwas suche, gehe ich hin und wieder auch auf www.testberichte.de

http://www.testberichte.de/computer-hardware/2530/drucker.html

Dort kann man ausfiltern, was Du braucht/suchst!!

lg
Harry


[Beitrag von catman41 am 14. Jan 2013, 15:45 bearbeitet]
ZeeeM
Inventar
#6 erstellt: 14. Jan 2013, 17:57
CD-Druck ist mittlerweile auch nicht mehr so gängig... Die Zeiten mechnisch bewegter Datenträger wird zu Ende gehen.
megaharry
Stammgast
#7 erstellt: 17. Jan 2013, 18:40
jaja die Tintenpreise....
Ich habe mir einen Officejet 6500 gekauft da habe ich gleich Scanner mit dabei, für Photodruck gibt es sicherer noch die Photodrucker von HP. Mein Frauchen druckt recht viele Unterlage für den Unterricht den sie gibt.

Von mir mal ein Tip zur Tinte


Was interessant ist sind bei meinem alternative Patronen, die originalen kosten pro Farbe ca. 10 Euro, das ist sogar noch günstig, der Drucker hat rechnerisch lt. Testen recht günstige Druckkosten.

Richtig günstig wird es wenn man sich bei Tinfässle oder so ähnlich hieß das Patronen mit Chipextender kauft. Man macht sich einmal die Mühe den Chip der alten leeren Patrone runterzumachen und auf einen sogenannten Extender zu machen und der kommt in den Drucker. Danach werden nur noch die Chipfreien Patronen für 1,50 Euro /Stück reingetan !

Farbe ist einwandfrei, der Preis der Originale liegt nicht an toller Tinte sondern weil sie einfach teuer verkauft werden.

Nachteil: Die Tintenanzeige in der Software geht nicht mehr und es kommt ne Meldung dass eine gebrauchte Patrone eingesetzt wurde.
Den Tintenstand kann man bei meinen aber auch aufgrund des durchsichtigen Gehäuses sehen.

Am besten für den anvisierten Drucker mal bei eblöd schaun was da an Patronen bzw. Alternativen angeboten wird.


[Beitrag von megaharry am 17. Jan 2013, 18:43 bearbeitet]
RocknRollCowboy
Inventar
#8 erstellt: 17. Jan 2013, 18:49
Ja, die Tintenpreise.

Ich hatte bei meinem jetzigen Pixma auch nur Zubehörpatronen mit Chip verwendet.
Kosteten 2€ pro Farbe, mit Chip!

Nächste Woche bekomm ich einen gebrauchten Pixma 4200.
Der benutzt die gleichen Tinten wie mein jetziger.
Eventuell (hoffentlich) passt auch der Druckkopf, dann bräuchte ich nur den zu tauschen.

Mal sehen wie´s ausgeht.

Schönen Gruß
Georg
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 10 )
  • Neuestes MitgliedSynfix
  • Gesamtzahl an Themen1.558.269
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.698.536