HIFI-FORUM » Allgemeines » Allgemeines / Lifestyle » Bricht der Winterdienst bald ganz zusammen? | |
|
Bricht der Winterdienst bald ganz zusammen?+A -A |
|||
Autor |
| ||
Tobi1982
Inventar |
#1 erstellt: 17. Jan 2013, 14:28 | ||
Servus zusammen, geht's nur mir so oder kommt es euch auch so vor, dass diesen Winter der geringste Schnee den Verkehr viel mehr zum Erliegen bringt als noch vor ein paar Jahren? Ich wohne in Bayern, mein täglicher Arbeitsweg führt mich von Ingolstadt in den Norden Münchens über die A9. Jetzt hat's diesen Winter ja wirklich nicht oft geschneit und wenn, dann auch nicht übermäßig viel, aber jedes mal wenn auch nur ein bisschen Schnee gefallen ist war auf der A9 geschlossene Schneedecke inkl. Verkehrschaos. Gestern Nachmittag hat es wirklich nur ein bisschen was runtergehauen an Schnee, aber prompt war abend beim Heimfahren schon wieder Schneckentempo angesagt. Heute früh noch schlimmer, hat ja doch ca. 5cm geschneit über die ganze Nacht verteilt Klar hat man immer die Schleicher dabei, die meinen sobald Flocken am Himmel sind, gilt bundesweit überall Tempo 30, und auf der anderen Seite die LKW-Psychos, die meinen trotz Überholverbot auf ner 3-spurigen Autobahn die linke Spur nehmen zu müssen, weil der Brummi ja durch sein Gewicht praktisch gar nicht rutschen kann , aber ich habe den Eindruck dass die Straßen die letzten Jahre schon deutlich besser geräumt waren, und dadurch so ein Chaos dann doch nicht grad aufkam... Wie empfindet ihr das? Gruß Tobi |
|||
vwbulli
Stammgast |
#2 erstellt: 17. Jan 2013, 14:36 | ||
Hallo, ich habe selber mal als Subunternehmer Winterdienst gemacht, wir sind nachts um 1 Uhr raus und hatten dann bis morgens um 7 die dementsprechenden Flächen und Wege frei, tlw. konnte man dann auch schon wieder wegen starkem Schneefall wieder von vorne anfangen. Ich bin froh, das ich das nicht mehr machen muß. In einem Punkt gebe ich Dir Recht, es wurde sonst mehr und auch früher der Winterdienst durchgeführt. Bei uns im Norden fällt nicht all zuviel Schnee, aber gegen 11 Uhr (mittags) sind dann auch mal die Straßen frei. Aber wir sind auch sehr verwöhnt, was dieses angeht. |
|||
|
|||
Detektordeibel
Inventar |
#3 erstellt: 20. Jan 2013, 06:26 | ||
Die letzten Tage war ich raum München nachts unterwegs...
Also die A9 und und München die Hauptstraßen wurden nachts geräumt... Sonst waren Winterdienste in der tat Mangelware... ich hab keine gesehen... Man könnte meinen sie streiken und ich war auch nicht der einzige der den Eindruck hatte. Seit gestern ist es zum Glück wieder besser, hat aufgehört zur schneien und die straßen sind wieder frei. |
|||
pinoccio
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 20. Jan 2013, 12:03 | ||
Früher hatte man das nicht "Schneechaos" sondern einfach nur "Schnee" oder wenns länger dauerte "Winter" genannt. |
|||
Tobi1982
Inventar |
#5 erstellt: 20. Jan 2013, 14:40 | ||
Klar, aber leider wird heute halt erwartet, dass man trotz der widrigsten Wetterbedingungen unverändert all seinen Verpflichtungen nachkommt und halbwegs pünktlich in der Arbeit aufschlägt. Und ich habe halt den Eindruck, dass in den letzten Jahren die Straßen deutlich besser geräumt und gesalzen waren, und die Straßenlage erst chaotisch wurde, wenn es mal überraschend 15cm Schnee in 2 Stunden runtergehauen hat, und da versteh ich auch, dass das nicht mehr beherrschbar ist. Wenn aber über eine ganze Nacht verteilt vielleicht 5-7 cm runterkommen, ist mir nicht klar warum die Straßen so schlecht geräumt sind, wie es z.B. am Donnerstag war. Auf dem Heimweg war's dann wieder das gleiche, 1,5 Stunden gebraucht, erst um Ingolstadt war die Autobahn halbwegs schneefrei. Gruß Tobi |
|||
anon123
Inventar |
#6 erstellt: 21. Jan 2013, 10:17 | ||
Von Ingolstadt nach München sind es laut Google Maps 89km, wofür man bei normalen Verkehrsbedingungen eine gute Stunde braucht. Nun haben wir Winter mit Eis und Schnee und sowas. Du brauchst eine halbe Stunde länger, und der "Winterdienst [bricht] bald ganz zusammen"?
Es ist Winter. Da soll's schon mal schneien und glatt sein. Da fährt man dann entsprechend langsamer und vorsichtiger und kalkuliert die Mehrzeit mit ein. Das war, wenn ich mich nicht irre, schon immer so. Wo ist das Problem? [Beitrag von anon123 am 21. Jan 2013, 10:20 bearbeitet] |
|||
ZeeeM
Inventar |
#7 erstellt: 21. Jan 2013, 10:41 | ||
Das Problem heisst Zeitdruck und die Erwartung das Witterung keinen Einfluß auf terminliche Abläufe hat. |
|||
Tobi1982
Inventar |
#8 erstellt: 21. Jan 2013, 10:54 | ||
Da ich weder meinen genauen Wohn- noch Arbeitsort preisgeben werde ist das natürlich nur zur Abschätzung gedacht, real sind es 70 km die ich unter Normalbedingungen in 40-45 Minuten fahre. Ja es ist Winter und ja, es ist ganz normal dass man bei Schnee mehr Zeit für die Autofahrt einkalkulieren muss, aber die letzten Jahre haben gezeigt (und auch derzeit sieht man es immer wieder auf kurzen Teilstücken) dass die Autobahn deutlich besser geräumt werden kann als es aktuell meist der Fall ist. Da ist es, was mich stört, weil sich die Fahrt durch das schlechte Räumen gepaart mit der Unfähigkeit mancher Autofahrer nochmal unnötig in die Länge zieht. Gruß Tobi |
|||
Pepina584
Stammgast |
#9 erstellt: 21. Jan 2013, 13:54 | ||
Bei uns in NRW ist der Räumdienst auch mit 5cm Schnee überfordert |
|||
JesusonSpeed
Inventar |
#10 erstellt: 21. Jan 2013, 19:22 | ||
Sehr schönes Thema welches mit immer wieder auf 180 bringt... Ich verstehe das Problem nicht, meiner Meinung nach wird hier (damit meine ich Deutschland allgemein) etwas übertrieben, vorallem mit dem Salz. Kaum 2-3 manchmal auch 5 cm Schnee schon gibt's die Salzkäule und wenn dann richtig was runterschneit wo man dann auch das Salz wirklich gebrauchen kann ist plötzlich nichtsmehr da und die Winterdienste kommen nicht hinterher... Ein bisschen Haushalten sollte man schon können, bei meiner Dienstreise letzte Woche in Polen habe ich überraschend positive Erfahrungen mit sehr viel weniger eingesetztem Winterdienst gemacht, daher mein leichtes Unverständnis ;). |
|||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedHauptsach_s´_Basst
- Gesamtzahl an Themen1.558.175
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.905