HIFI-FORUM » Allgemeines » Allgemeines / Lifestyle » ich suche ne coole lampe. | |
|
ich suche ne coole lampe.+A -A |
|||
Autor |
| ||
JuKathJu
Neuling |
13:25
![]() |
#1
erstellt: 26. Jun 2009, ||
Ich weiß irgendwie nicht so ganz genau wohin mit mir?! Ich suche eine neue Lampe fürs Wohnzimmer - irgendwie was besonderes - und kleine Lampen, die die Platten, die an der Wand in Rahmen hängen, anstrahlen... und ich finde einfach nichts :(vielleicht hat Jemand einen Tipp für mich was Lampen-Marken und Lampen-Qualität angeht? |
|||
Pilotcutter
Administrator |
14:30
![]() |
#2
erstellt: 26. Jun 2009, ||
Goldrichtig bist Du hier!
Bist Du gerade am Tapezieren? ansonsten sieht das ein bißchen behämmert aus, weil Du nämlich Kabel legen musst!! Wenn Du am tapezieren bist: Unbedingt ein Kabel unter Putz legen (Wand schlitzen) zu den vorher ausgemachten stellen, wo die Platten hängen sollen. Dann kann man dort spezielle Lampendosen installieren und kann dann später Lampen anschrauben - und man sieht kein Kabel! Wie man die Lampen dann steuert - ob einzeln mit Schalter direkt an der Lampe, oder einem separaten Schalter zentral - ist eine andere Sache. Aber wenn man das Kabel nicht ordentlich (wenn möglich versteckt) legen kann, würd ich's nicht machen. Gruß. Olaf ![]() sowas in der Art meinst Du?! "Bilderleuchten" heißen die. Und genau die würde ich nur mit "Strom aus der Wand" betreiben oder mit verstecktem Kabel. Meine Frau zB wollte unbedingt so'n gelben IKEA Mond übers Bett. Den habe ich letztendlich auch mit einem Zugschalter modifiziert und beim Tapezieren eine Leitung von der Steckdose eingeschlitzt. Jetzt kann man den Mond per Band aus dem Bett schalten. Alles andere ist Murks! Als Alternative - fällt mir gerade noch ein - könntest Du so ein Lampen Seilsystem spannen, von der einen zur anderen Wand oder unter der Decke entlang den Platten um dann die einzelnen Strahler auf die Platten zu richten. Damit bist Du dann flexibler und könntest das Stromproblem etwas umegehen. So in diesem Stil etwa: ![]() |
|||
JuKathJu
Neuling |
17:12
![]() |
#3
erstellt: 10. Jul 2009, ||
Hi Olaf, so ein neter beitrag und ich reagiere erst jetzt.Sorry. Sag mal, was sind das für Bilderleuchten. Halogenstrahler oder gar LEDs? Sieht echt schick aus. Ich habe allerdings rauhe Wände, also ohne Tapete, da habe ich wohl ein Problem mit Unterputzverlegung? Oder man legt die Kabel ganz offen, kommt dann vielleicht irgendwie "technisch-cool" rüber, mal sehen. Dieses Lampenseilsystem hat auch was. Sind das nicht sogenannte Niedervoltleuchten? Da kann man wohl nicht soviele hinter einanderschalten,habe ich mir sagen lassen. HAst du da mehrere TRafos dran. liebe grüsse ![]() |
|||
JuKathJu
Neuling |
10:52
![]() |
#4
erstellt: 15. Jul 2009, ||
Bin bei meiner Suche nach einer geeigneten Beleuchtung fürs Wohnzimmer jetzt auf einige ![]() grüssi |
|||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.934 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedBobbynius
- Gesamtzahl an Themen1.559.329
- Gesamtzahl an Beiträgen21.723.781