Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 . Letzte |nächste|

BMW Fan Club

+A -A
Autor
Beitrag
*Urol*
Inventar
#51 erstellt: 06. Aug 2013, 10:00

Pizza_66 (Beitrag #50) schrieb:
Ich wollte mit meinen kleinen Erfahrungsbericht nicht die Marke BMW schlecht machen. Wenn es so rüber gekommen ist, dann Sorry dafür

Was mich jedoch sehr geärgert hat, war das Thema Querlenker beim E 46 ... Das hat BMW einfach nicht in den Griff bekommen beim E 46. Ansonsten war es sicherlich ein gutes Fahrzeug mit ner Menge Spaßpotential ...



Alles gut

Das mit dem Querlenker haben die auch beim E28 und E30 schon hingenommen. Bei meinem aktuellen E92 hab ich allerdings noch keine Probleme...
Zaianagl
Inventar
#52 erstellt: 06. Aug 2013, 17:35
Querlenker"probleme" gabs bei mir am E34 und am E39. Finde ich nicht so schlimm, das hält sich finanziell echt in Grenzen und ist auch easy zum reparieren.
Bei härteren Fahrwerken und offensiver Fahrweise muß die Dynamik ja irgendwo hin...
Am E39 hatt ich noch n Radlager, Stoßdämpfer und ne Wapu kaputt. Und nen aufgrund eingefroner Türe abgerissenen Türgriff. Ansonsten nur Verschleißteile.
Am E34 war glaub garnix außer Verschleißteile.
Womöglich habt Ihr sonst auch recht was die E-Teil Preise angeht. Ich mach das meißte selbst und kaufe meißt Zubehörware, da hab ich gute Beziehungen und hab deshalb wenig Überblick was Originalteile kosten. Das mit dem Kühler fand ich aber schon heftig...


[Beitrag von Zaianagl am 06. Aug 2013, 17:36 bearbeitet]
Kalle_1980
Inventar
#53 erstellt: 12. Aug 2013, 20:51
Mit Querlenker hat doch jede Karre so ihre Probleme. Mein Kumpel mitn Ford tauschte die alle 50.000km Bei mein E46 haben die weit über 100.000 überstanden, im E90 sind die noch super, hab auch grad mit dem 320i die 100.000km geknackt. Aber der kommt jetz ja eh wech.
Kalle_1980
Inventar
#54 erstellt: 23. Aug 2013, 13:21


MaLoe2401
Stammgast
#55 erstellt: 23. Aug 2013, 15:00
Sechszylinder in Reihe - çok, çok güzel!
Kalle_1980
Inventar
#56 erstellt: 23. Aug 2013, 20:44
einfach sexy das teil
bert23467
Stammgast
#57 erstellt: 23. Aug 2013, 20:49
ich hab derzeit einen 760li bj 2003 geht durch
Uwe_Mettmann
Inventar
#58 erstellt: 23. Aug 2013, 21:24
Hallo,

ja, so ein 6-Zylinder hat schon was. Ich habe mich allerdings für einen Diesel entschieden (mein BMW, siehe Beitrag #42, bzw. diesen Link). Ein Grund war, dass die Treibstoffkosten geringer sind als beim Benziner. Bei meinem BMW kommt noch hinzu, das er aufgrund des xDrive-Antriebs etwas mehr braucht. Es ist zwar richtig, dass die Treibstoffkosten noch der geringste Teil der Kosten so eines Fahrzeuges sind. Was das Tanken kostet, bekommt man ja aber ständig mit und fällt einem damit mehr auf als die anderen Kosten.

Jedenfalls, wenn ich schon so ein Auto fahre, dann möchte ich die Fahrleistung auch häufiger mal nutzen und nicht nur, wie so manche andere Fahrer eines 6-Zylinder BMWs benzinsparend und somit verhalten fahren.

Also so zu fahren, wie so mancher User aus diesem Thread ist nicht mein Ding.

Egal, jedenfalls macht es mir Spaß mit meinem BMW zu fahren.


Gruß

Uwe


[Beitrag von Uwe_Mettmann am 23. Aug 2013, 21:43 bearbeitet]
Kalle_1980
Inventar
#59 erstellt: 23. Aug 2013, 21:38
Also ich fahre nicht wie eine Oma, 8,7 Liter ist grad der Schnitt. Finde das völlig ok für 217 PS. Ist aber keine Stadt dabei, nur gut ausgebaute Bundesstraße zwischen mir und Arbeit.
Uwe_Mettmann
Inventar
#60 erstellt: 23. Aug 2013, 21:48
Hallo Kalle,

nun ja, das Fahren auf Bundes- und Landstraßen ist sparsam, schließlich gibt es auch Geschwindigkeitsbeschränkungen und die kann man dann nicht mal ausnutzen, weil andere Verkehrsteilnehmer langsamer fahren.

Wenn du aber auf einer freien Autobahn fährst, gehörst du doch bestimmt nicht zu denen, die dann nur mit 130 km/h dahinzuckeln.


Gruß

Uwe


[Beitrag von Uwe_Mettmann am 23. Aug 2013, 21:50 bearbeitet]
*Urol*
Inventar
#61 erstellt: 23. Aug 2013, 22:07
Mix über alles (viel Stadt, Land, wenig BAB) lt. BC über die letzten paar Tausend km: 11,1L/100km. Darf er haben (335i)


[Beitrag von *Urol* am 23. Aug 2013, 22:07 bearbeitet]
LambOfGod
Inventar
#62 erstellt: 26. Aug 2013, 18:30
Hmm, momentan habe ich mich in das Z4 Coupe versehen... was ein sexy Auto mit 265 bayrischen Almkuhstärken...

Hoffe der sinkt die nächsten Jahre noch im Wert damit ich mir den schnellstmöglich leisten kann.


http://www.mad4wheel...concept_003_9754.jpg


Einfach traumhaft
MaLoe2401
Stammgast
#63 erstellt: 26. Aug 2013, 18:53
Aber bitte nicht in silber.
Kalle_1980
Inventar
#64 erstellt: 26. Aug 2013, 19:05
Was hast du denn gegen silber ? Ich finde meinen Silberpfeil geil.
MaLoe2401
Stammgast
#65 erstellt: 26. Aug 2013, 19:22
Silber ist für mich einfach eine Rentnerfarbe.
Schwarz oder dunkelblau muss ein BMW sein.
Blink-2702
Inventar
#66 erstellt: 26. Aug 2013, 20:17
Ich gebe dir Rentner.
Mein BMW (316ti compact) ist auch silber und ich bin Fahranfänger.
Kalle_1980
Inventar
#67 erstellt: 26. Aug 2013, 20:33
Mach doch maln Bild von deinem heißen Flitzer Blinki.
Blink-2702
Inventar
#68 erstellt: 26. Aug 2013, 20:37
Da muss ich aber weit aus dem Dorf fahren.

Ach ja, der Vorbesitzer kommt aus Durmersheim....
Nasty_Boy
Inventar
#69 erstellt: 27. Aug 2013, 05:55

MaLoe2401 (Beitrag #65) schrieb:
Silber ist für mich einfach eine Rentnerfarbe.
Schwarz oder dunkelblau muss ein BMW sein.


Da geb ich dir zu 100% recht

Mein BMW in blau:

20130316_085900
*Urol*
Inventar
#70 erstellt: 27. Aug 2013, 06:00
Gelb ist auch ne schöne Farbe

MaLoe2401
Stammgast
#71 erstellt: 27. Aug 2013, 16:54
WP_20130827_001

Meiner im Golfball-Vintage-Look.
Sieht in echt aber noch beschissener aus.
LambOfGod
Inventar
#72 erstellt: 27. Aug 2013, 19:08

MaLoe2401 (Beitrag #63) schrieb:
Aber bitte nicht in silber. :D




Ich finde den gerade in Silber richtig geil... so wie er da ist...
Kalle_1980
Inventar
#73 erstellt: 20. Dez 2013, 16:10
da nun winter ist, auch wenn das wetter noch nicht ganz dazu passt, ist nun die optik des wagens geschädigt:



Blink-2702
Inventar
#74 erstellt: 20. Dez 2013, 16:28
Pfui.

Ich habe aber im Winter auch nur Stahlfelgen.
Boxenkracher
Ist häufiger hier
#75 erstellt: 20. Dez 2013, 16:44
Kalle, es gibt auch schöne 21 Zöller für den Winter.
Uwe_Mettmann
Inventar
#76 erstellt: 20. Dez 2013, 22:24

Kalle_1980 (Beitrag #73) schrieb:
da nun winter ist, auch wenn das wetter noch nicht ganz dazu passt, ist nun die optik des wagens geschädigt:



:(

So eine geschädigte Optik ist bei meinem BMW nicht möglich, denn solche Felgen darf ich gar nicht verwenden.


Gruß

Uwe
Kalle_1980
Inventar
#77 erstellt: 20. Dez 2013, 22:43
Was hast du für einen, und warum geht das da nicht ?
Uwe_Mettmann
Inventar
#78 erstellt: 20. Dez 2013, 23:08
BMW, E91, 3 Liter Diesel (Foto mit Sommerfelgen). 16 Zoll Felgen passen nicht, weil die Bremsscheiben nicht zu groß sind und Stahlfelgen dürfen auch nicht verwendet werden. Aus diesem Grund habe ich 17 Zoll Alufelgen. Die sehen zwar auch nicht so gut aus wie die Sommerfelgen, sind aber dennoch einigermaßen ansehnlich.

Gruß

Uwe
Kalle_1980
Inventar
#79 erstellt: 24. Dez 2013, 10:51
Ohh, das wusste ich gar nicht. Gilt das für alle 330 ?
Boxenkracher
Ist häufiger hier
#80 erstellt: 24. Dez 2013, 10:54
jo, da sind die Bremsscheiben groß wie Pizzateller. Da geht nix kleines, billiges.
Kalle_1980
Inventar
#81 erstellt: 24. Dez 2013, 11:09
Na aber Untertassen sind die bei einem 325i auch nicht gerade Die Winterräder sind ja noch von meinem 320i, die hab ich behalten weil BMW mir auch sagte die passen. Ich bin übrigens wieder voller Freude zur Mutter geheizt. Immer so mit 160-200km/h, und das 400km lang, es war wie immer ein Genuss. Am liebsten wäre ich noch bis zum Mond gefahren. Der macht so viel mehr Spaß wie der 320i, das hätte ich ja nicht gedacht. Und so unglaublich leise im Wagen, und komfortabel, 200km/h merkt man gar nicht. Die Weicheren Winterräder merkt man aber, die Runflat Sommerdinger sind ja dagegen hart wie Steine. Ich hab den 325i auch noch nie ausgefahren, aber 250km/h ist ganz sicher drin.
Zaianagl
Inventar
#82 erstellt: 24. Dez 2013, 11:11
Von dem Runflatmist würd ich mich ganz schnell verabschieden. Performance und (!) Komfort leiden...
Kalle_1980
Inventar
#83 erstellt: 24. Dez 2013, 11:13
Das werde ich sicher auch machen. Ich denke mal im nächsten Jahr kriege ich die letzten mm Profil noch runter gerubbelt.
Boxenkracher
Ist häufiger hier
#84 erstellt: 24. Dez 2013, 11:14

Zaianagl (Beitrag #82) schrieb:
Von dem Runflatmist würd ich mich ganz schnell verabschieden. Performance und (!) Komfort leiden...


und der Geldbeutel...

Das mit den 17Zöllern als Winterreifen war schon beim 330d e46 so.
Da gabs dann von BMW Original Alus in Stahlfelgenoptik.
Uwe_Mettmann
Inventar
#85 erstellt: 27. Dez 2013, 01:36

Boxenkracher (Beitrag #80) schrieb:
jo, da sind die Bremsscheiben groß wie Pizzateller.

Diese Pizzateller machen aber schon Sinn. Ich bin mal einen E91 320d als Leihwagen für etwas über 2000 km gefahren und musste von 220 auf ca. 100 km/h stark abbremsen. Danach hatte die Bremsscheiben einen starken Schlag. Bei meinen Pizzatellern passiert so was nicht.


Kalle_1980 (Beitrag #81) schrieb:
Die Weicheren Winterräder merkt man aber, die Runflat Sommerdinger sind ja dagegen hart wie Steine.

Nun, ich fahre sowohl als Winterräder und auch Sommerräder Runflat. Zumindest die Sommerräder sind ganz ok. Ich muss allerdings dazu sagen, dass ich kein Sportfahrwerk habe (Ein Originalsportfahrwerk gab es für mein Fahrzeug nicht).


Kalle_1980 (Beitrag #81) schrieb:
Ich hab den 325i auch noch nie ausgefahren, aber 250km/h ist ganz sicher drin.

Wo wohnst du denn, bzw. wie lange hast du das Fahrzeug denn schon, dass du dazu noch nicht die Möglichkeit hattest, dein BMW auszufahren?


Gruß

Uwe
Blink-2702
Inventar
#86 erstellt: 27. Dez 2013, 09:12
@ Kalle, wenn du dein Auto ausfahren willst, fahre doch über die B36, die ist unbegrenzt, aber als ich das letzte mal dort im Oktober fuhr war dort eine sehr große Baustelle....
*Urol*
Inventar
#87 erstellt: 14. Aug 2014, 07:24
Moin, wollte den Tausch meines 3er (aus familiären Gründen, 2 Türen waren zu wenig) mal zum Anlaß nehmen, diesen Thread wieder zum Leben zu erwecken

Mein ganzer Stolz ist nun ein schwarzer F10 550i. Wollte mir erst nen 335 GT zulegen, aber der hat mich irgendwie überhaupt nicht überzeugt (Karosserie/Quali-Anmutung v. Innenraum/Raumgefühl). Irgendwie alles nicht so gediegen, wie ich das von meinem 335er kannte.
Dann bin ich einen 535d-Touring gefahren, welcher mir (bis auf den Motor...hatte deutlich mehr "wumms" erwartet) super gefiel. Mit dem 550i bin ich nun vollends glücklich geworden.
Am WE kann ich ihn holen

Gibts bei Euch auch was Neues?
Kalle_1980
Inventar
#88 erstellt: 16. Aug 2014, 18:52
Ich hab mal nen Schlückchen Motoröl nachgefüllt weil der BC gemeckert hat. Ist grad "Halbzeit" bis zur nächsten Inspektion, also mache ich mir keine Sorgen deswegen. Mein 320d damals hatte nie ein Tröpfchen Öl verballert.

Zeig mal deinen fetten 5er Urol !!


[Beitrag von Kalle_1980 am 16. Aug 2014, 18:52 bearbeitet]
Uwe_Mettmann
Inventar
#89 erstellt: 17. Aug 2014, 10:46

Kalle_1980 (Beitrag #88) schrieb:
Ich hab mal nen Schlückchen Motoröl nachgefüllt weil der BC gemeckert hat.

Na ja, bei meinem BMW komme ich in der Regel auch nicht von einer Inspektion zu anderen ohne Öl nachzukippen. Allerdings hat das letzte Mal der BC erst kurz vor dem anstehenden Ölwechsel gemeckert. Da laut Ölstab der Stand gerade auf Minimum war, habe ich nichts nachgekippt und bin die paar 100 km noch gefahren ohne Öl nachzukippen.

Nun, damit das nicht nochmal passiert, hat die Werkstatt vorgesorgt und beim Ölwechsel zu viel Öl eingefüllt:


*Urol* (Beitrag #87) schrieb:
Gibts bei Euch auch was Neues?

Ja aber nicht viel. Ich habe meinem E91 eine Performance-Niere verpasst. Die alte mit Chromleiste passte einfach nicht, da ja an dem Fahrzeug sonst keine Chromleisten sind.

Alt:


Neu:



Gruß

Uwe
ViSa69
Inventar
#90 erstellt: 17. Aug 2014, 13:05

Uwe_Mettmann (Beitrag #89) schrieb:
Na ja, bei meinem BMW komme ich in der Regel auch nicht von einer Inspektion zu anderen ohne Öl nachzukippen. Allerdings hat das letzte Mal der BC erst kurz vor dem anstehenden Ölwechsel gemeckert. Da laut Ölstab der Stand gerade auf Minimum war, habe ich nichts nachgekippt und bin die paar 100 km noch gefahren ohne Öl nachzukippen.

Nun, damit das nicht nochmal passiert, hat die Werkstatt vorgesorgt und beim Ölwechsel zu viel Öl eingefüllt: :(


Ich hoffe mal das dass keine Vertragswerkstatt war ...

Ein paar Millimeter über der max. Markierung werden sicher keinen Schaden anrichten ... wenn er z.B. ein 1cm über max. ist, dann haste ne schöne Ölschleuder (Bläulicher Qualm aus dem Auspuff) und dein Kat freut sich sicher auch darüber (falls Benziner).

Ausserdem bedeutet min. auch nicht das man einen baldigen Motorschaden zu erwarten hat. Einen Motorschaden hat man i.d.R. dann zu erwarten wenn der Ansaugschnorchel Luft zieht, aber dann leuchtet/ flackert die rote Ölkontrolllampe. Da haste aber mindestens noch 1 Liter Öl an Spielraum zwischen der min. Markierung und dem flackern der Lampe, meistens sogar noch mehr, ehe das passiert.

Wie sind denn die Inspektionsintervalle bei BMW ?

Gruß,
ViSa
Uwe_Mettmann
Inventar
#91 erstellt: 17. Aug 2014, 13:36

ViSa69 (Beitrag #90) schrieb:
Ich hoffe mal das dass keine Vertragswerkstatt war ...

Ein paar Millimeter über der max. Markierung werden sicher keinen Schaden anrichten ... wenn er z.B. ein 1cm über max. ist, dann haste ne schöne Ölschleuder (Bläulicher Qualm aus dem Auspuff) und dein Kat freut sich sicher auch darüber (falls Benziner).


Es war eine Vertragswerkstatt. Der zu hohe Ölstand war noch im unkritischen Bereich, denn es gab keinen blauen Qualm und das Öl wurde auch noch nicht aufgeschäumt (hätte ich am Ölstab gesehen).

Normalerweise kontrolliere ich nach einem Ölwechsel den Ölstand. Dieses eine Mal habe ich es versäumt und schon ist es schief gegangen.


Ausserdem bedeutet min. auch nicht das man einen baldigen Motorschaden zu erwarten hat.

Das ist mir bekannt, denn sonst wäre ich ja nicht so einige 100 km gefahren.


Gruß

Uwe
Kalle_1980
Inventar
#92 erstellt: 17. Aug 2014, 14:14
Ihr schreibt immer von dem guten alten berühmten Stab, aber meiner hat sowas gar nicht. Da gibts nur die min-max Anzeige im BC, oder meint ihr das damit ? Von min bis max scheint genau 1 liter zu sein, weil nun ist wieder max.


Wie sind denn die Inspektionsintervalle bei BMW ?


Grundsätzlich nur nach Bedarf, sagte mir auch der Händler, daher zeigt der BC alles einzeln genau an. Glaub 21000km hat das Öl nach dem Wechsel, das ändert sich das aber dann je nach Fahrweise, und Kaltstarts zählt das wohl auch schön mit.


[Beitrag von Kalle_1980 am 17. Aug 2014, 14:20 bearbeitet]
Uwe_Mettmann
Inventar
#93 erstellt: 17. Aug 2014, 17:00

Kalle_1980 (Beitrag #92) schrieb:
Ihr schreibt immer von dem guten alten berühmten Stab, aber meiner hat sowas gar nicht. Da gibts nur die min-max Anzeige im BC, oder meint ihr das damit ? Von min bis max scheint genau 1 liter zu sein, weil nun ist wieder max.

Der 330d des E9x hat beides, elektronische Anzeige (im BC und iDrive) und alten, guten Ölstab.


Gruß

Uwe
ViSa69
Inventar
#94 erstellt: 17. Aug 2014, 18:36
Hatte bisher noch nie einen BMW.

Aber mal vom Hersteller ganz abgesehen kann ich mir nur schwer vorstellen das auf einen Meßstab verzichtet wird.
Was machste denn wenn die Elektronik - bzw. Sensorik versagt ? Oder die Batterie platt ist ?

Etwa den Ölstand erraten ?

Bin ja schon recht Technik-begeistert, aber bei sowas hörts bei mir i-wo echt auf. Man muss nicht jeden Mist unbedingt elektrisch / elektronisch haben. Auch das es bei einigen Autos keine Temp-Anzeige mehr gibt sondern nur noch eine blaue und rote Lampe ...

Gruß,
ViSa


[Beitrag von ViSa69 am 17. Aug 2014, 18:38 bearbeitet]
Zaianagl
Inventar
#95 erstellt: 17. Aug 2014, 19:13
An die fehlende Temp Anzeige gewöhnt man sich. Hab ich momentan weder am Geschäfts noch am Privat Fzg.
Das waren bei diversen Fahrzeugen zuletzt eh nur "Mittelwerte", sprich die Anzeige stand von zB 70 - 90° ständig auf 80. Sollte wohl die Fahrer beruhigen...
Uwe_Mettmann
Inventar
#96 erstellt: 17. Aug 2014, 19:26

ViSa69 (Beitrag #94) schrieb:
Aber mal vom Hersteller ganz abgesehen kann ich mir nur schwer vorstellen das auf einen Meßstab verzichtet wird.
Was machste denn wenn die Elektronik - bzw. Sensorik versagt ? Oder die Batterie platt ist ?

Etwa den Ölstand erraten ?

Nachdem der Ölstand auf den korrekten Wert gebracht wurde, war dann der Sensor für die elektronische Ölstandsmessung defekt. Es wurde zeitweise ein zu hoher Stand angezeigt, obwohl er korrekt war (wurde kostenlos repariert).

Ich bin echt froh, dass noch ein Ölstab vorhanden ist.


ViSa69 (Beitrag #94) schrieb:
Man muss nicht jeden Mist unbedingt elektrisch / elektronisch haben. Auch das es bei einigen Autos keine Temp-Anzeige mehr gibt sondern nur noch eine blaue und rote Lampe ...

Ja, die Temperaturanzeige gibt es bei meinem Auto leider auch nicht mehr. Der BMW zuvor hatte nur so eine von Zaianagl beschriebne Lügenanzeige.

Allerdings muss ich sagen, dass die Autobesitzer teilweise auch selber schuld sind, weil sie eine Temperaturanzeige reklamiert haben, die nicht exakt in der Mitte stand. Die Autohersteller haben dann halt die Konsequenzen gezogen um sich damit nicht rumzuärgern.

Nun ja, ich kontrolliere mindestens 2-mal im Jahr die Motortemperatur über das BC-Servicemenü, denn es für eine lange Motorlebensdauer wichtig, dass die Motortemperatur im Sollbereich liegt. Ähnlich verfahre ich mit Kontrolle der Bordspannung. Auch die wird über das Servicemenü ca. 2-mal im Jahr abgefragt.


Gruß

Uwe
*Urol*
Inventar
#97 erstellt: 17. Aug 2014, 21:17
bei meinem sind die Wechselintervalle 24 Monate oder dreißig tausend Kilometer. das ist schon ganz angenehm. ich habe auch eine digitale Ölstandskontrolle, das soll aber wohl ausreichend sein. wenn die Batterie leer ist kann man ja auch nicht mehr fahren und den Motor damit auch nicht gefährden.
wie in meinem letzten Auto habe ich momentan eine Öl-Temperaturanzeige. die üblichen Wassertemperatur Anzeigen sind ja auch eher ungenau. beziehungsweise man muss immer einige Kilometer dazu rechnen bis die Betriebstemperatur erreicht ist.
Blink-2702
Inventar
#98 erstellt: 18. Aug 2014, 06:55

Kalle_1980 (Beitrag #92) schrieb:
Ihr schreibt immer von dem guten alten berühmten Stab, aber meiner hat sowas gar nicht.

Meiner auch nicht mehr, weil der bei mir abgebrochen ist.

Ich habe ja immer immer noch meinen 316ti Compact....kaufen würde ich mir den niemals wieder.
Was da schon an Geld drinnen liegt ist der wahnsinn.
Im Feb. gabs eine neue Steuerkette.

Bei KM. 102.000 leuchtet mein Motorlich auf, was jetzt heute bei km. 117.136 immer noch leuchtet und keiner weiß woher der Fehler kommt.
Kalle_1980
Inventar
#99 erstellt: 18. Aug 2014, 15:15
Das ist ja seltsam. Aber man kann ja überall Glück oder Pech haben. Mein alter Nachbar hatte sich 1993 nen E36 316i neu gekauft, und fuhr 20 Jahre damit herum, ohne besondere Vorkommnisse.
Blink-2702
Inventar
#100 erstellt: 18. Aug 2014, 16:28
Mein Cousin hatte auch einen 316i E36, der hat den jetzt mit 170.000km verkauft.
Aber zur Anmerkung, ich habe ja einen E46....
Boxenkracher
Ist häufiger hier
#101 erstellt: 18. Aug 2014, 18:35
Jo....meinen e34 hatte ich auch fast 20 Jahre.
Null Probleme.
Vor 6 Wochen einen e46 für meine Tochter gekauft seither nur am Geldbeutel aufmachen.
Dabei hat der Karren grad mal 180000 drauf.

Kurbelwellensensor für schlappe 430.
1 Woche später Zündspulen usw. 900.
Aktuell Kupplung und Zweimassenschwungrad für billige 1600.
Nix mehr BMW.
Schnauze voll.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 . Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedMike56
  • Gesamtzahl an Themen1.558.171
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.695.808