HIFI-FORUM » Allgemeines » Allgemeines / Lifestyle » BMW Fan Club | |
|
BMW Fan Club+A -A |
||||
Autor |
| |||
volvo740tius
Inventar |
18:29
![]() |
#351
erstellt: 19. Jun 2016, |||
Das ist wieder der Unterschied zwischen kostenlos und umsonst. ![]() Da muss ich wohl auch mal gucken.Das betrifft beide hintere Türen? |
||||
Upostablike
Gesperrt |
19:59
![]() |
#352
erstellt: 04. Jul 2016, |||
|
||||
Zaianagl
Inventar |
22:17
![]() |
#353
erstellt: 04. Jul 2016, |||
Sorry, die Frage ist mir entgangen... Es betrifft im schlimmsten Fall alle Türen. Habs inzwischen auch vorne rechts. Der Serviceleiter persönlich hat sich der Sache nun angenommem. Mal gucken... |
||||
timilila
Inventar |
00:55
![]() |
#354
erstellt: 05. Jul 2016, |||
Das war auch schon bei den Vorgängern ein gängiges Problem. So auch bei dem E39, welchen wir jetzt für meinen Großen gekauft haben. Die beiden hinteren Folien neu abzudichten, war seine erste Handlung, ging jedoch ganz easy. Der 525i ist ansonsten richtig gut erhalten. Wir haben lange gesucht, und es hat sich gelohnt. Es ist mit Zulassung 11.2003 einer der letzten E39. Dazu wurden einige grundsätzliche Dinge gemacht: Diverse Dichtungen, Kurbelgehäuseentlüftung, Antriebsriemen, Lima, 2 Stoßdämpfer, Bremsen komplett, Xenon Höhenstandssensor u.a. erneuert. Dazu ein kompletter Filter- und Ölwechsel, auch vom Automatikgetriebe (!). Derzeit steht das Auto noch zur Gasumrüstung beim Profi. Summa summarum kostet diese Anschaffung knapp 10 Riesen. Dafür fährt Junior jetzt aber einen genialen und verbrauchsarmen Reihensechser. Der frische Abiturient bekommt das Grinsen gar nicht mehr aus dem Gesicht, wenn andere in den eigenen Polo oder Muttis Golf steigen. Das Teil ist ideal für die anstehenden WE-Heimfahrten während seines Studiums beim Bund. Wenn man die Ausstattung dieses 13 Jahre alten 5er sieht, kann man schon ins Grübeln kommen. Einfach geil, was das Fahrzeug fürs Geld bietet: Kompfortsitze mit Massagefunktion im Schulterbereich, Memory, sogar die Kopfstützen gehen elektrisch. Die Qualität des Leders war damals garantiert nicht schlechter als heute ... ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() [Beitrag von timilila am 05. Jul 2016, 01:11 bearbeitet] |
||||
*Urol*
Inventar |
07:59
![]() |
#355
erstellt: 05. Jul 2016, |||
Hach ![]() ![]() zum verwechseln ähnlich. Allerdings ohne die Typen ![]() Habe leider kein eigenes Bild mehr greifbar, müsste ich erst scannen. Es war ein E28, 520i delphingrau shadowline mit AC-Schnitzer-Spoiler-Paket (hou, hou. hou) und BBS-Felgen. War echt todschick! Erste Hand, 63.000km zum Zeitpunkt des Erwerbes (für unter 4000DM). Der 2-Liter-Reihensechser schnurrte, wie ein Kätzchen. Herrlich. ![]() [Beitrag von *Urol* am 05. Jul 2016, 08:00 bearbeitet] |
||||
timilila
Inventar |
11:16
![]() |
#356
erstellt: 05. Jul 2016, |||
Die Typen sind doch ok. Und die Location der Hammer ... ![]() |
||||
Kalle_1980
Inventar |
13:02
![]() |
#357
erstellt: 06. Jul 2016, |||
Die alten Schlitten sind obergeil. ![]() Dein (bzw von deinem Sohn) E39 da ist auch fett. ![]() |
||||
timilila
Inventar |
15:59
![]() |
#358
erstellt: 06. Jul 2016, |||
Ich bin selbst als Audifahrer von begeistert. Dieses leicht barocke zeigt aber eindeutig die starke Verarbeitungsqualität von damals. Das fehlende Navi ist zu verschmerzen, Bedienung und Geschwindigkeit wären eh leicht veraltet. Das geht jetzt eindeutig besser. Schmerzlich vermißt wird dagegen der fehlende AUX-Eingang am Prof.-Radio. Da muß ne Bastellösung her. Doch das sind Kleinigkeiten im Vergleich zu diesem geilen Motor ... ![]() ![]() [Beitrag von timilila am 06. Jul 2016, 16:02 bearbeitet] |
||||
Simon
Inventar |
17:09
![]() |
#359
erstellt: 06. Jul 2016, |||
Wir sind hier im HiFi-Forum. Mach es doch richtig und vergönn deinem Sohnemann Musik in vernünftiger Qualität. ![]() |
||||
Kalle_1980
Inventar |
17:16
![]() |
#360
erstellt: 06. Jul 2016, |||
Wer brauchtn Radio mitn Haufen Schnickschnack bei der Karre ? Ich will den Motor hören. |
||||
timilila
Inventar |
00:09
![]() |
#361
erstellt: 07. Jul 2016, |||
Es soll aber kein alternatives Radio rein. Hast Du nen Tipp ? |
||||
timilila
Inventar |
00:10
![]() |
#362
erstellt: 07. Jul 2016, |||
Leidiges Problem ! Den hört man ja praktisch nicht ... ![]() |
||||
Kalle_1980
Inventar |
01:02
![]() |
#363
erstellt: 07. Jul 2016, |||
ab 4000 U/min hörste den schon ![]() |
||||
Simon
Inventar |
05:30
![]() |
#364
erstellt: 07. Jul 2016, |||
Man kann aus dem originalen Radio in einen externen Digitalen Soundprozessor gehen. Alternativ kann man direkt in den DSP streamen. Aber mach dazu am besten einen Thread im Car-HiFi-Bereich auf. Es gibt mehrere Wege und einer davon wird für dich dann passen. ![]() |
||||
timilila
Inventar |
21:33
![]() |
#365
erstellt: 08. Jul 2016, |||
Ganz starke Nummer: Seit 2 Tagen ist der Gasumbau fertig. Was für ein Gefühl, den 70l Gastank (56l effektiv) mit 28€ volltanken zu können. Reichweite (nur Gas) nach einer Fahrt Ri. Mannheim 485km. Mit etwas Liebe geht garantiert noch mehr ... ![]() ![]() [Beitrag von timilila am 08. Jul 2016, 21:33 bearbeitet] |
||||
Reiniman
Hat sich gelöscht |
18:42
![]() |
#366
erstellt: 09. Jul 2016, |||
Dann mußt du wohl jede Menge fahren, damit der Umbau sich lohnt. Den hast du sicher nicht für 1500 Euro. ![]() |
||||
timilila
Inventar |
00:47
![]() |
#367
erstellt: 10. Jul 2016, |||
Der Gasumbau - beim Profi in L - kostete in der Aktion knapp 2.100 Euronen. Mein Junge beginnt demnächst sein Studium in M und kommt bestimmt auf 20 Heimfahrten im Jahr. Folgende Rechnung pro Heimfahrt (850km): Normalbezin: 11L/100km x 8,5 x 1,35€/L --> 126€ pro WE ............Gas: 12L/100km x 8,5 x 0,52€/L ---> 53€ pro WE Pro Heimfahrt sind das 73€ weniger, x 20 Fahrten sind das 1.460€ Ersparnis pro Jahr im Vergleich zum E10. Zum Bergfest des Studiums sollte sich der Umbau amortisiert haben. So die grobe Rechnung, ohne den zusätzlichen, geringen Verbrauch von Benzin jeweils in der Startphase. Die Berechnung beruht auf den derzeitigen Preisen für den jeweiligen Kraftstoff und dem Umstand, daß durch den unterschiedlichen Energiegehalt etwas mehr Gas verbraucht wird. Die Fahrweise meines Jungen kommt dem Ganzen sehr entgegen. Schon mit seinen 19 Lentzen ist er der Typ Gleiter. Reisetempo zwischen 130 und 150 reicht ihm vollkommen. Da steht der DZM beim 525i um die 3000 Umdrehungen, da ist der Motor in seinem Element. Ich als Dieselfahrer bin von der Maschine absulut begeistert. [Beitrag von timilila am 10. Jul 2016, 00:54 bearbeitet] |
||||
*Urol*
Inventar |
09:53
![]() |
#368
erstellt: 10. Jul 2016, |||
Habe mir gerade den Carly für BMW OBD2 bestellt. Das ist ein Gerät, mit dem man über eine Smartphone-App den Fehlerspeicher des Autos auslesen kann und auf alle Einstellungen Einfluss nehmen kann. Man kann zum Beispiel Inspektionsintervalle zurücksetzen elektrische Einstellungen im Innenraum zum Beispiel den Komfort betreffend einstellen und halt alles machen, was sie in der Werkstatt auch können. Ich habe nicht vor, irgendwelche Inspektionsintervalle oder Fehler zu resetten, finde es aber interessant, die Daten von meinem Fahrzeug detailliert auslesen zu können. Hat jemand sowas eventuell auch schon mal benutzt? ![]() |
||||
timilila
Inventar |
11:30
![]() |
#369
erstellt: 10. Jul 2016, |||
Hat mein Junge auch getestet. Doch es scheint nicht für alle Typen zu funktionieren. Mit seinem E39 gibts keine Verbindung. Zudem finde ich bei dieser Angelegenheit eine Kabelverbindung eindeutig besser/sicherer. |
||||
Zaianagl
Inventar |
11:42
![]() |
#370
erstellt: 10. Jul 2016, |||
Hab ich mir auch schon angeschaut, funzt aber bei Fxx Modellen wohl (noch) nicht... |
||||
*Urol*
Inventar |
12:03
![]() |
#371
erstellt: 10. Jul 2016, |||
Soll bei den F Modellen mittlerweile gehen. Ich werde es testen, sonst schicke ich es wieder zurück. |
||||
Zaianagl
Inventar |
12:19
![]() |
#372
erstellt: 10. Jul 2016, |||
Mach mal! ![]() |
||||
Chri996
Stammgast |
15:19
![]() |
#373
erstellt: 31. Jul 2016, |||
Bin jetzt auch endlich wieder bei BMW, der SEAT Zwischenschritt zeigt erst die Qualität der Bayern :-) ![]() Zum Thema codieren: mit Kabel und E Sys gehen bei mir F10/11 und F30-F35 alle Modelle. Carly sollte inzwischen auch schon die F Modelle unterstützen, leider ist man damit nicht so flexibel wie mit Kabel ![]() |
||||
timilila
Inventar |
17:48
![]() |
#374
erstellt: 02. Aug 2016, |||
Feiner Wagen und ne schöne Gegend ... ![]() |
||||
*Urol*
Inventar |
17:52
![]() |
#375
erstellt: 02. Aug 2016, |||
Ist wirklich ein schicker Wagen, Glückwunsch. Als Feedback zum Carly: der funktioniert mit den F- Modellen, ist aber ohne die Profi App für 47 € quasi unbrauchbar. Sind dann zusammen knappe 90 € , muss man also für sich entscheiden, ob es einem die Spielerei wert ist. |
||||
Chri996
Stammgast |
22:49
![]() |
#376
erstellt: 02. Aug 2016, |||
Dankesehr ![]() Statt Carly einfach um 10-40€ (je nach Kaufort und Qualität) ein OBD Kabel kaufen und mit E SYS arbeiten! Ist zwar etwas riskanter, wenn man aber codieren will sollte man sowieso Ahnung haben was man macht ![]() |
||||
*Urol*
Inventar |
11:09
![]() |
#377
erstellt: 05. Aug 2016, |||
Moin, kleine Geschichte! Leider hat mein BMW kürzlich die Meldung: "Ölverlust im Fahrwerk/adaptive drive" ausgegeben. Habe dann bei meiner freien Hauswerkstatt den Ölbehälter tauschen lassen, leider kam danach weiterhin die Meldung. Nun hat sich herausgestellt, daß die Ölpumpe defekt ist. Kostenpunkt nur für das Teil: 1300€ ![]() ![]() ![]() Ein Kulanzantrag bei BMW hat gebracht, daß der Hersteller 50% der Teilekosten übernimmt. Der Arbeitslohn (500€) und Preisaufschlag der BMW-Werkstatt auf das Teil ist aber so enorm, daß die Reparatur in der freien Werkstatt preisgleich zur Reparatur in der BMW-Werkstatt INCL. Kulanzrabatt ist. Daher lasse ich den Wagen jetzt bei meinem Hausschrauber stehen. Ist schon krass, die Preispolitik... |
||||
*Urol*
Inventar |
19:38
![]() |
#378
erstellt: 11. Nov 2016, |||
So, es sieht so aus, als würde ich nach über 20 Jahren der Marke BMW untreu werden. Habe kürzlich das neue C63 s AMG Coupe gefahren und war sofort begeistert. Ich hätte heute bei meinem Händler schon fast unterschrieben, allerdings dann für die Limousine und ohne das "s", will das aber nicht tun, ohne vorher das Pendant von BMW gefahren zu haben. Daher habe ich morgen um 11 Uhr noch eine Probefahrt mit einem M4 Coupe ![]() Der AMG ist wirklich ein Traum, so einen Sound muss man erstmal hinkriegen ![]() Naja, bin sehr gespannt auf morgen. Wenn es euch interessiert, kann ich ja von meiner Erfahrung berichten. |
||||
Kalle_1980
Inventar |
19:43
![]() |
#379
erstellt: 11. Nov 2016, |||
Aber selbstverständlich muss da ein Bericht her. ![]() |
||||
*Urol*
Inventar |
15:52
![]() |
#380
erstellt: 12. Nov 2016, |||
So, ich bin gerade von der Probefahrt wieder da. Ist schon ein echt tolles Auto, der Motor ist wie zu erwarten eine Wucht. Vom Fahrverhalten und der Lenkung ist er noch mal direkter und genauer als der Mercedes, insgesamt ist es ein reinrassiger Sportwagen. Da hilft es auch nicht viel, wenn man den Fahrerlebnisschalter auf Comfort schaltet ![]() Mir hat der Mercedes mit seinem noch durchzugsstärkeren und bulligeren Antrieb mehr zugesagt. vor allem der in drei Stufen regelbare Sound beim AMG ist einfach nicht zu toppen. ich habe mich daher jetzt für den Benz entschieden. Ich möchte halt auch mal gemütlich cruisen, das ist mit dem BMW schwierig. Man wird ja nicht jünger ![]() Hier noch mal ein Bild ![]() |
||||
Uwe_Mettmann
Inventar |
16:13
![]() |
#381
erstellt: 12. Nov 2016, |||
@*Urol* Dann empfehle ich dir noch einen Alpina zum Vergleich zu fahren. Alpina gelingt die Symbiose, Fahrzeuge sportlich und trotzdem alltagstauglich auszulegen, ausgesprochen gut. Die brauchen auch kein Soundsystem mit mehreren Vorwahlstufen sondern Alpina-Fahrzeuge klingen auch in natura geil. Gruß Uwe |
||||
*Urol*
Inventar |
18:12
![]() |
#382
erstellt: 12. Nov 2016, |||
Moin Uwe, vielen Dank für den Tipp, aber Alpina bin ich bereits gefahren, war allerdings das Vorgängermodell. Hat mir damals nicht so zugesagt. Der aktuelle ist sicherlich nicht vergleichbar, ich möchte aber gerne einen V8 fahren (und hören und spüren). Wer weiß, wie lange es die noch gibt ![]() Was den Sound angeht, das ist bei AMG - anders als z.B bei Audi - kein Produkt eines Soundsystems mit Wiedergabe über die Lautsprecher im Inneren, sondern resultiert aus der Klappenstellung des Schalldämpfers. Diese kann man halt in 3 Stufen steuern, was den Sound lauter oder leiser werden lässt. Deswegen ist der Sound im Auto auch leiser, wenn man z.B. das geräuschhemmende Glas nimmt. Trotzdem danke für den Tipp, aber ich habe die Bestellung gerade abgegeben ![]() ![]() Ich freu mich wie ein Kleinkind, leider muß ich noch bis Februar darauf warten. ![]() So wird er aussehen: ![]() ![]() ![]() [Beitrag von *Urol* am 12. Nov 2016, 18:13 bearbeitet] |
||||
Zaianagl
Inventar |
19:09
![]() |
#383
erstellt: 12. Nov 2016, |||
Goil! ![]() Und das mit dem V8 kann ich ebenfalls absolut nachvollziehen! |
||||
Uwe_Mettmann
Inventar |
19:09
![]() |
#384
erstellt: 12. Nov 2016, |||
Ja, da hat sich einiges getan. Nun, da du dich inzwischen entschieden hast, wünsche ich dir viel Freude an deinem neuen AMG. Tolles Auto ![]() ![]() Gruß Uwe |
||||
*Urol*
Inventar |
13:13
![]() |
#385
erstellt: 13. Nov 2016, |||
Vielen Dank, ![]() |
||||
raver3002
Inventar |
16:58
![]() |
#386
erstellt: 02. Jan 2017, |||
So, hab hier lange nix mehr gepostet, seit September hat mein Alpina B10 eine Ablösung als Alltagsauto bekommen und darf sich nun mit Saisonkennzeichen auf den Sommer freuen. Ihm zur Seite steht nun ein E53 X5 3.0i. Meine Bedenken ob das Fahrzeug evtl. untermotorisiert sein könnte haben sich relativ schnell zerschlagen. Der Wagem ist in allen Alltagssituationen eigentlich mehr als ausreichend schnell und außerdem erwarte ich von so einer Schrankwand eh keine Rennwagenqualitäten. Einen Diesel habe ich absichtlich nicht in Erwägung gezogen, ich brauche das Auto nicht um damit zur Arbeit zu kommen, ich fahre knapp 12.000 km im Jahr und für einen Satz defekte Injektoren beim nem 3.0d kann man ne ganze Weile Kraftstoff kaufen. Außerdem kenne ich mich einfach am besten mit dem M52/54 Motor aus und habe im Bedarfsfalle dort auch selber die Möglichkeiten der Fehlerdiagnose. Alles in allem habe ich das Auto echt liebgewonnen und konnte auch bei uns aufm Segelflugplatz im angrenzenden Bundeswehrübungsgelände auch schon mal feststellen, dass der im Gelände nicht so ein zahnloser Tiger ist wie mancherorts angenommen. Wird wohl nicht mein letztes X-Modell gewesen sein. ![]() ![]() Nach dem Kauf wurden von mir erstmal alle potenziell anfälligen Teile durchgetauscht sowie Traggelenke, Pendelstützen, Hinterachstonnenlager (yippieeeh), ... . Edit: ach ja, aktuell hat der Riesenbaby noch ein neu bezogenes Lenkrad bekommen: ![]() [Beitrag von raver3002 am 02. Jan 2017, 17:02 bearbeitet] |
||||
*Urol*
Inventar |
13:08
![]() |
#387
erstellt: 24. Feb 2017, |||
So, hier die versprochenen Bilder von meinem neuen Schätzchen. Hab ihn Mittwoch in Bremen abgeholt und bin echt geflasht. Die Kiste ist dermaßen geil ![]() ![]() ![]() Habe auch nochmal umkonfiguriert wegen der Farbe und Felgen und ein paar Details. Hier ist er: ![]() Edit: Hmm, ich hab eigentlich noch mehr Bilder, die will er aber irgendwie nicht, aber für einen Eindruck reichts ja vielleicht! ![]() |
||||
raver3002
Inventar |
15:24
![]() |
#388
erstellt: 24. Feb 2017, |||
Schickes Teil, nur der Lack wäre nicht so meines, bin nicht so ein Freund von matten Autos. Viel Spaß damit ![]() |
||||
Zaianagl
Inventar |
20:48
![]() |
#389
erstellt: 24. Feb 2017, |||
Gans ok... ![]() |
||||
*Urol*
Inventar |
02:05
![]() |
#390
erstellt: 25. Feb 2017, |||
![]() |
||||
bugatti66
Stammgast |
21:43
![]() |
#391
erstellt: 16. Mrz 2017, |||
Jason_King
Inventar |
10:32
![]() |
#392
erstellt: 03. Apr 2017, |||
Mal was ganz anderes nun: Hat jemand Erfahrung mit dem 745d? Wenn dem denn tatsächlich so sein sollte, kann ja mal jemand etwas zu diesem Auto schreiben. Besten Dank im voraus.........Jason |
||||
Kalle_1980
Inventar |
17:03
![]() |
#393
erstellt: 07. Apr 2017, |||
ich hab heute wieder die fetten sommerbemmen montiert ![]() |
||||
Kalle_1980
Inventar |
15:02
![]() |
#394
erstellt: 12. Mai 2018, |||
heute hab ichs endlich wieder geschafft die sommerräder zu montieren : natürlich auch den innenraum auf neuzustand gebracht, und alle ritzen ausgewischt und ausgesaugt die ein auto so hat. und zwischendurch gabs nochn kleinen snäck: ![]() PS: akkuschlagschrauber von westfalia taugen wohl nix. die angegebenen 200 Nm hat der niemals. zum glück war der nur mal geliehen. |
||||
PowerhouseD2
Inventar |
10:18
![]() |
#395
erstellt: 17. Aug 2018, |||
BASSINVADER
Stammgast |
02:25
![]() |
#396
erstellt: 02. Nov 2018, |||
Bin BMW Freund aber nur von Modellen bis 2000. Danach gings bergab wie bei fast allen anderen Herstellern auch. Nicht ganz so steil aber dennoch bergab. Wenn man bedenkt wie die turbo Diesels in den späten 80ern ihrer Zeit voraus waren... |
||||
yordi
Inventar |
20:51
![]() |
#397
erstellt: 05. Nov 2018, |||
Kalle_1980
Inventar |
21:39
![]() |
#398
erstellt: 05. Nov 2018, |||
orr fett ![]() |
||||
Volterra
Inventar |
21:40
![]() |
#399
erstellt: 05. Nov 2018, |||
Seit 1993 mein BMW (850csi) Laufleistung - problemlose 260000km. Der beste BMW aller Zeiten und kostet via Internet manchmal so viel wie der Neupreis von damals 205000DM Ab 1971 2 x 3,0 CSI, 1 x 635CSI, 1x 750i, und dann seit 1993 der 850CSI bis heute. [Beitrag von Volterra am 05. Nov 2018, 22:21 bearbeitet] |
||||
BASSINVADER
Stammgast |
21:47
![]() |
#400
erstellt: 05. Nov 2018, |||
Genau das mein ich. Glaube nicht, dass das mit einem von 2018 möglich ist. Es sei denn es ist ein Ausreißer. |
||||
Volterra
Inventar |
22:30
![]() |
#401
erstellt: 05. Nov 2018, |||
Ich hatte mich vertippt. Mein 850CSI hat bisher eine Laufleistung von 260000km. |
||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.108 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedjacintoisaacs
- Gesamtzahl an Themen1.559.699
- Gesamtzahl an Beiträgen21.732.828