HIFI-FORUM » Allgemeines » Allgemeines / Lifestyle » Hamburger Elbtunnel wieso? | |
|
Hamburger Elbtunnel wieso?+A -A |
||
Autor |
| |
Senfsaft
Stammgast |
15:38
![]() |
#1
erstellt: 02. Sep 2009, |
Ja wieso nur?? Wieso ist da Stau?? Momentan sind ja nur 3 Röhren auf. Die eine wird ja "renoviert" :D. Also geht es ja auf der A7 von 3 Spuren auf 3 Spuren. Für einen "normalen" Menschen also kein Grund zur beunruhigung. Allerdings nicht für den deutschen Autofahrer, es ist grundsätzlich so das es kurz vor dem Tunnel zum stocken kommt. Man fährt also mir 10 - 40 kmh durch den Tunnel, natürlich nicht konstant sondern immer schwankend, damit es auch noch richtig schön viel Sprit kostet. Nach gefühlten Stunden ist man also aus dem Tunnel raus und es passiert etwas schreckliches, es geht wieder von 3 Spuren auf 3 Spuren. Schrecklich!! Komisch nur das man jetzt wieder voll fahren kann. Ich versteh das einfach nicht. Ist es so schwer durch einen Tunnel zu fahren?? Ok der ist ein wenig länger als normale Tunnel. Früher hab ich immer gesagt "die zählen die kacheln" es sind ja aber gar keine mehr dran. So jetzt erklärt mir das bitte ![]() ich weiß nicht wie ich oft ich da durch muss, aber ich rege mich jedes mal aufs neue auf ![]() ![]() also denn schönen tag noch grüße sebastian |
||
crack
Stammgast |
15:17
![]() |
#2
erstellt: 10. Sep 2009, |
Zitat aus einem anderen Forum: "Der ADAC hat mal nen Test gemacht und 10 Autos oder so im Kreis fahren lassen. Anfangs fuhr der Kreis quasi immer gleichmäßig, irgendwann war einer nicht mehr konzentriert, fuhr zu dicht auf, musste bremsen, demzufolge musste der Hintermann auch bremsen und so weiter, bis irgenwann der erste stand. Ab da gehts dann nur noch stockend." Fehlerquelle Mensch |
||
|
||
Pilotcutter
Administrator |
15:49
![]() |
#3
erstellt: 10. Sep 2009, |
Richtig. Wenn einer bremst, bremsen alle mit. Die Verzögerungswelle pflanzt sich fort bis zum letzten, der dann schon fast steht. Und alles ohne Grund. Das ist wohl etwas psychologisch. Wenn man in einer langen Schlange fährt, muss man versuchen, die Bremslichtkette zu unterbrechen. Dafür muss man !!vorausschauend fahren!!, man muss also weiterschauen als bis zum Vordermann - vielleicht etwas versetzt fahren damit man noch den Vor-vordermann im Blick hat. Wenn nun der Vordermann bremst, muss man schauen ob der Vor-vordermann auch bremst. Wenn nämlich der Vordermann - wie angemerkt - bremsen muss nur um seine Position zu korrigieren, brauche ich nicht zu bremsen. Wenn also mein Vordermann bremst, aber die die Autos vor ihm nicht bremsen, kann sein Bremsvorgang nur kurz sein und man kann es mit Gas weg regulieren. Wenn man nicht weiterschaut als bis zum HSV Aufkleber des Vordermanns und bei Bremslicht auch bremst, pflanzt sich die Verzögerung stumpf weiter fort und hinten wird's immer langsamer. Theoretisch würde anfahren vor der roten Ampel genauso funktionieren. Wenn alle "grün" sehen, könnten auch alle gemeinsam losfahren. Aber jeder wartet bis der Vordermann losfährt. Obwohl das um einiges schwerer wäre.. ![]() [Beitrag von Pilotcutter am 10. Sep 2009, 15:50 bearbeitet] |
||
Poison_Nuke
Inventar |
09:27
![]() |
#4
erstellt: 12. Sep 2009, |
das Problem ist nur, ich hab den Fehler schonmal gemacht als dritter an der Ampel bei Grün schon Gas zu geben...sagen wir mal so, es wurde extrem knapp für mich und meinen Hintermann der ja auf mich geschaut hatte ![]() wir sind halt leider nicht bei Formel 1 oder so, so man sich darauf verlassen kann das jeder bei grün auch wirklich sofort losfährt. andererseits bei Kolonnenfahrten auf größeren Strecken wo man eh keine Möglichkeiten hat zu überholen oder so, wären elektronische Fahrassistenten ganz praktisch, wenn dann die gesamte Kolonne elektronisch gesteuert wird und die Fahrer sozusagen nur aufpassen müssen wenn die Kolonne zuende ist. Damit könnten dann sogar die Baustellenstaus auf Autobahnen endlich ein Ende finden ![]() |
||
sbergert
Ist häufiger hier |
22:45
![]() |
#5
erstellt: 29. Okt 2009, |
Ich kann das gut nachempfinden, muss auch ab und zu durch den Elbtunnel. Ich denke, dass gerade bei diesem Tunnel Leute, die nicht aus der Gegend kommen, Ihre Schwierigkeiten haben: Es geht zuerst ordentlich runter -> wenig Gas benötigt, für die 80kmh. Dann geht es, ohne dass man es groß merkt! (keinen Himmel/ weite Landschaft als Referenz), mit ordentlich Steigung wieder bergauf -> man muss deutlich mehr Gas geben, die Leute schauen auch nicht immer auf den Tacho und merken nicht, dass Sie schon auf 70 runter sind. Aber da gibt es ja noch mehr kurioses, z.B. wenn aus 2 Spuren eine wird. Da sortieren sich alle schon 2km vor dem Ende ein aus Angst, später nicht mehr reingelassen zu werden. |
||
syntax_error
Inventar |
00:33
![]() |
#6
erstellt: 30. Okt 2009, |
......und die, die Angst haben nicht reingelassen zu werden, lassen auch keinen im Reissverschlußverfahren einfädeln. Bis jetzt hat es sich immer vorm Tunnel gestaut, wenn man die Röhre irgendwann erreicht hat, kann man kurioserweise gas geben, weil alles frei ist ! |
||
Chriz3814
Inventar |
22:55
![]() |
#7
erstellt: 31. Okt 2009, |
Ich hatte bisher oft Glück. Wenn ich mal von mir aus (Dithmarschen) nach Hamburg oder durch Hamburg durch fahre, dann immer nur früh morgens sodass die Straßen noch frei sind. Viel schlimmer war als ich aus beruflichen Gründen von zu Hause aus nach Bremen fahren musste. Ich habe die Baustellen gezählt. Es waren 17 Baustellen !!!! Das macht wirklich keinen Spaß. |
||
syntax_error
Inventar |
02:38
![]() |
#8
erstellt: 01. Nov 2009, |
Jo, auf der A1 zwischen Bremen und Hamburg kann man zur Zeit richtig was "erleben" und froh sein wenn ein LKW beide Spuren innerhalb einer Baustelle benutzt, was ein Überholen auf der nur zwei Meter breiten Überholspur unmöglich macht und damit waghalsige Manöver verhindert! |
||
Senfsaft
Stammgast |
23:45
![]() |
#9
erstellt: 07. Nov 2009, |
ja da freu ich mich allerdings auch, was ich auf der strecke schon gesehen hab einfach atemraubend. Allerdings kann ich nicht verstehen wieso manche lkw fahrer wenn es denn dann staut die pkws nicht vorbeilassen ... naja egal wenn die baustelle denn dann endlich mal fertig ist und alle 6 spurig wirds toll |
||
Chriz3814
Inventar |
00:20
![]() |
#10
erstellt: 08. Nov 2009, |
Das dauert aber noch ein paar Jährchen ehe es denn mal soweit ist... Autobahn fahren ist generell immer das Abenteuer schlechthin. Wenn man denn mal auf der linken Spur so richtig Gas geben kann, dann gibt es wieder so ein paar Begabte (besonders Kleinwagenfahrer) die auf der Überholspur nochmal mit Tempo 130 einen Mercedes E-Klasse überholen wollen. Dass ich dabei in die Eisen gehen muss ist klar und der Überholvorgang dauert dann gleich eine Minute. Ich habe generell nichts gegen Kleinwagenfahrer...das wäre ja Unsinn. Aber neuerdings hatte ich tatsächlich die Situation, dass ein mindestens 15 Jahre alter Citroen mit einer 1.2 Liter Maschine unbedingt noch vor mir den großen Mercedes überholen musste. Dass ich dann den Überholenden noch "anschieben" muss, ist wirklich nervig ![]() Aber das ist bei uns in Dithmarschen purer Alltagswahnsinn. Neuerdings hat zum Beispiel bei uns in Heide Holstein so ein junger Spund mit seinem aufgemotzen VW Golf versucht eine große Kreuzung zu überqueren. Er hat den Wagen gleich drei oder gar vier Mal hintereinander abgesoffen. Da war er bestimmt nichtmehr so "cool". Übrigens: Schlechtes Wetter, bewölkt und er fährt mit Sonnenbrille. Darüber kann ich immer schmunzeln. |
||
Senfsaft
Stammgast |
00:28
![]() |
#11
erstellt: 08. Nov 2009, |
hehe dann sind wir ja gar nicht soweit auseinander, ich wohn in itze. da fahren auch nur sone schnarchnasen rum. zur autobahnumbauerei, ich hab ja auch nicht gesagt das es bald zu ende ist, ich denke mal genau aus diesem grund stellen die auch keine baustellenschilder auf, auf denen steht wie lange die ganze geschichte noch dauert ![]() hehe das kenn ich mit den lahmen karren, obwohl ich momentan nicht schnell fahren kann, aufgrund der baustelle. Auf der A23 gehts manchmal, aber da sind auch nur knaller unterwegs, also lass ichs ![]() |
||
syntax_error
Inventar |
14:43
![]() |
#12
erstellt: 08. Nov 2009, |
Kleine Wette? Wenn die Baustelle irgendwann fertig ist und sechsspurig ausgebaut wurde, dürfen wir nur noch maximal 120 km/h fahren! Und dann sind die Fahrer der " Mobilenhindernisse" (yaris und co) endlich auf gleichstand. In diesem Zusammenhang muss ich dann immer an die erlaubten 100 km/h auf der Landstraße denken ( mit Gegenverkehr, verschmutzter Fahrbahn, Bäume , Gräben, Trecker usw!), also irgendwie schwer zu rechtfertigen das ganze! |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.064 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedSvisser
- Gesamtzahl an Themen1.559.588
- Gesamtzahl an Beiträgen21.729.937