HIFI-FORUM » Allgemeines » Allgemeines / Lifestyle » Bundestagswahl 2009 | |
|
Bundestagswahl 2009+A -A |
|||
Autor |
| ||
HiFi-Frank
Moderator |
16:19
![]() |
#1
erstellt: 04. Sep 2009, ||
Wer sich noch nicht so richtig sicher ist, welcher Partei er am 27. September seine Stimme geben soll, der sollte mal hier einen Blick drauf werfen: ![]() Eigentlich ganz interessant ![]() ![]() |
|||
zockerfan
Stammgast |
18:05
![]() |
#2
erstellt: 04. Sep 2009, ||
Vorhin mal fix gemacht. Ich bin liberal! bzw links....nach dem Test ![]() ![]() ![]() |
|||
|
|||
Hüb'
Moderator |
13:00
![]() |
#3
erstellt: 07. Sep 2009, ||
Der Wahl-O-Mat ist eine gute Sache. ![]() Er bestätigt letztlich meine langjährige Präferenz. Grüße Frank ![]() |
|||
hippelipa
Inventar |
13:39
![]() |
#4
erstellt: 08. Sep 2009, ||
Der Wahlomat hat meine Tendenzen auch bestädigt. Glaubt Ihr die Piraten schaffen die 5%? Geht man nur nach Internetplattformen haben die ja schon fast die absolute Mehrheit. |
|||
Hüb'
Moderator |
13:54
![]() |
#5
erstellt: 08. Sep 2009, ||
Ich will es nicht hoffen. ![]() Allerdings spielen sie IMHO eine wichtige Rolle bei der Sensibilisierung der großen Parteien für einige Themen. Grüße Frank ![]() |
|||
Schwergewicht
Inventar |
12:32
![]() |
#6
erstellt: 10. Sep 2009, ||
Nie und nimmer, 1 - 2 % höchstens.
Ich glaube, dass diese Position heute bereits die Partei der Linken einnimmt, früher waren es die Grünen, aber die sind ja seit vielen Jahren ebenfalls neoliberal. Bei mir stimmte der Wahl-O-Mat übrigens mit meiner Wahlentscheidung überein. Seltsamerweise kam aber die 2. Partei, die ich danach alternativ wählen würde, nur auf den letzten Platz von 8 angekreuzten. ![]() [Beitrag von Schwergewicht am 10. Sep 2009, 12:33 bearbeitet] |
|||
Hüb'
Moderator |
12:37
![]() |
#7
erstellt: 10. Sep 2009, ||
Ich denke, es kommt gamz auf die Themenfelder an. ![]() Grüße Frank ![]() |
|||
Schwergewicht
Inventar |
12:50
![]() |
#8
erstellt: 10. Sep 2009, ||
Pauschal gesagt, alle Arbeitnehmerinteressen, da nehme ich sie auch ernst, obwohl, ich wähle sie nicht. Trotzdem, wenn dieser ganze "Austritt aus der Nato" und 2 oder 3 andere seltsame, weltfremde Thesen nicht wären, es wäre eine Wahlalternative. Auf jeden Fall veranlasst eine starke Linke die etablierten Parteien zu einer "Arbeitnehmerfreundlicheren Politik", denn wenn man sich die mal in den letzten Jahren anschaut, kann einem übel werden. ![]() [Beitrag von Schwergewicht am 10. Sep 2009, 13:04 bearbeitet] |
|||
Curd
Hat sich gelöscht |
09:56
![]() |
#9
erstellt: 23. Sep 2009, ||
Hallo, und wie man sie gewichtet. Ich kenne den Wahl-O-Mat jetzt schon seit einigen Jahren und finde diese Art der "Orientierung" schnell und bequem. Nur was sagt das wirklich im realen Politikleben aus? Bestes Beispiel war für mich die MwSt-Erhöhung ![]() Witzig-Bedenklich fand ich auch das Parteien für eine bestimmte These abgestimmt hatten aber keine Begründung beifügten - man war sich nicht einig hatte trotzdem dafür oder dagegengestimmt ![]() Vor kurzem gab es auch eine Sendung wo Politiker den Wahl-O-Mat nutzen und ganz verblüfft waren wie nah sie mit ihnen nicht genehmen Parteien auf einer Welle lagen ![]() ...hier habe ich dann noch einmal die Gelegenheit mein momentanes Lieblingsplakat einzustellen... ![]() ![]() |
|||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedKevin_Rainer
- Gesamtzahl an Themen1.558.345
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.237