HIFI-FORUM » Allgemeines » Allgemeines / Lifestyle » Staubsauger mit oder ohne Beutel? | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
|
Staubsauger mit oder ohne Beutel?+A -A |
||
Autor |
| |
Marius_FR
Hat sich gelöscht |
10:32
![]() |
#51
erstellt: 30. Sep 2014, |
Frank, ich habe meine Beutel bei Edeka gekauft. Die Marke heißt SWIRL. Nicht die allerbilligsten, aber die Qualität stimmt zu 100%. Damit der Beutel in den Sauger passt und um unangenehme Überraschungen zu vermeiden, empfehle ich, die auf der Packung aufgelisteten Modelle mit deinem eigenen zu vergleichen. Bitte berichte über die Saugerfahrung mit deinen Beuteln, wo auch immer du sie kaufst. Damit hilfst du allen, die demnächst auch mal Beutel für ihren Staubsauger kaufen müssen. Grüße Marius |
||
stereoplay
Inventar |
10:42
![]() |
#52
erstellt: 30. Sep 2014, |
Gerade gesehen: Staubsaugerbeutel gibt es am 06. Oktober wieder zu kaufen bei Feinkost Albrecht... ![]() Sogar die aus 100 % vollsynthetischem Material MicrofiltPlus®. Grüße Frank |
||
|
||
Marius_FR
Hat sich gelöscht |
10:50
![]() |
#53
erstellt: 30. Sep 2014, |
Aber Achtung, nur in den Südfilialen! Da meine SWIRL-Beutel langsam zur Neige gehen, werde ich mich wohl auch hier eindecken und einen Erfahrungsbericht mit einem Vergleich der billigen und teuren Beutel schreiben. Da ich leider keine objektiven Messdaten bzgl. Lärmentwicklung, Saugkraft und Energieverbrauch werde vorweisen können, beschränke ich mich auf die subjektive Saugerfahrung. Eins vorweg: Da die Beutel von Aldi aus MicrofiltPlus® zu sein scheinen, wird das Markenprodukt einen schweren Stand haben. Grüße Marius ps. Die Kleiderbügel sind auch sehr interssant, 5 St. für 2,99€! |
||
stereoplay
Inventar |
10:58
![]() |
#54
erstellt: 30. Sep 2014, |
Der Hersteller der Aldibeutel scheint der zu sein: ![]() Hier auch gleich der (herstellergefärbte) Vergleich zu beutellosen Exemplaren. Einen Test der Leistungsfähigkeit von MicrofiltPlus® gibt es hier: ![]() Leider sind die Wettbewerber unkenntlich gemacht worden... ![]() |
||
stereoplay
Inventar |
10:59
![]() |
#55
erstellt: 30. Sep 2014, |
OT, bitte eröffne hierzu einen eigenen Thread! |
||
Marius_FR
Hat sich gelöscht |
11:04
![]() |
#56
erstellt: 30. Sep 2014, |
Wow, wenn der Hersteller auch für Karcher fertigt, dann wird das Hand und Fuß haben. Ich brauche diese Beutel, aber sowas von! |
||
stereoplay
Inventar |
11:12
![]() |
#57
erstellt: 30. Sep 2014, |
Naja, Brand Competitor B hat eine wesentlich höhere Particle separation with 0.3 μm diameter according to DIN EN 1822-3 55,5% zu 89% ist schon eine Menge... Wenigstens sind Hausstaubmilben ca. 0,1 bis 0,5 mm groß und haben schon mal keine Change! Grüße Frank |
||
callisto62
Stammgast |
11:33
![]() |
#58
erstellt: 30. Sep 2014, |
An die Herren Stereoplay und Marius FR. F. saugst Du eigentlich oder lässt du saugen. Habt Ihr Spassvögel wieder nichts zu tun? Aber richtig ist die Fragestellung, was sich der Threaderöffner denn nun wirklich zugelegt hat. Möglicherweise hat er aber nur mal versucht einen Thread loszutreten und interessiert sich nun wieder für ganz andere Dinge … Ein Schelm, wer böses darüber denkt. |
||
Marius_FR
Hat sich gelöscht |
11:37
![]() |
#59
erstellt: 30. Sep 2014, |
Lieber Herr P., hast du auch etwas konstruktives zum Thema beizutragen oder war's das? Grüße Marius ps. Ich schreibe heute Abend noch was zu dem Paper, Frank. Im Moment ist mir hier zu viel heiße Luft, und die kommt nicht vom Staubsauger. |
||
callisto62
Stammgast |
11:47
![]() |
#60
erstellt: 30. Sep 2014, |
Sofern es wirklich ein so wichtiges Thema für dich wäre, lieber Herr M., empfehle ich meinen Post #17, da habe ich mich zu diesem Thema geäußert … Grüße, Callisto |
||
ParrotHH
Inventar |
22:53
![]() |
#61
erstellt: 24. Nov 2014, |
Jens1066
Inventar |
23:29
![]() |
#62
erstellt: 24. Nov 2014, |
ingo74
Inventar |
00:16
![]() |
#63
erstellt: 25. Nov 2014, |
und der ist richtig gut (wenn der raum und die einrichtung passt)... |
||
ParrotHH
Inventar |
01:34
![]() |
#64
erstellt: 25. Nov 2014, |
ParrotHH
Inventar |
11:16
![]() |
#65
erstellt: 25. Nov 2014, |
Moin! Der Saugroboter ist echt der Burner ![]() Ich hab das Ding also gestern spät abends noch angeworfen, und bin dann in meine Stammkneipe ein Glas Wein trinken gegangen, damit er in Ruhe arbeiten kann. Würde mich ja auch nerven, wenn mir da wer beim Saubermachen zuschaut... Als ich wieder nach Hause kam, stand er wieder brav am Lade-Dock. Fahrspuren auf diversen Teppichen verrieten, dass er tatsächlich in allen (zugänglichen) Räumen unterwegs gewesen war. Beim Entleeren des Staubbehälters war ich dann doch erstaunt, was der Kleine alles an Staub aufgesammelt hatte, denn eigentlich war das nur ein Testlauf in einer vermeintlich sauberen Wohnung. Die Kiste ist richtig gut! ![]() Parrot |
||
ingo74
Inventar |
11:19
![]() |
#66
erstellt: 25. Nov 2014, |
Wenn man auf das Bild in #61 klickt, findet man auch in den amazon-bewertungen einen guten Vergleich zum vorwerk... |
||
Jens1066
Inventar |
23:42
![]() |
#67
erstellt: 26. Nov 2014, |
Nun ja, anders herum?? Auf Deinem steht ja auch Miele und nicht Neato Edit: Sorry, ist ja doch ein Neato hatte ich ohne Brille nicht richtig gesehen. ![]()
Da hast Du zwar in gewisser Weise recht, steht ja auch im Display wenn man ihn startet, aber Neato gehört wohl zu über 50% der Firma Vorwerk ![]() Am neuen Vorwerk Roboter ist auf dem Display nur noch Vorwerk zu lesen. [Beitrag von Jens1066 am 26. Nov 2014, 23:51 bearbeitet] |
||
megaharry
Stammgast |
13:20
![]() |
#68
erstellt: 05. Dez 2014, |
Ich habe mir vor Jahren Siemens/Bosch gekauft , heist VS08, der ist etwas größer, damit leiser und mehr Beutelinhalt. Den gleichen für meine Nichte, super Gerät, meine Mutter hat Miele , auch super, ich denke mit diesen Firmen kann man nichts falsch machen. Vorher hatte meine Mutter Vorwerk, die halten seeehr lange, ist aber die Frage ob man das will immer auf den Vertreter zu warten um Beutel zu bekommen. Ich habe in meinem übrigens einen HEPA-Filter drin, bin zwar kein Stauballergiker, aber was hinten nicht rauskommt muß man hinterher auch nicht in den Regalen als Staub wegwischen. |
||
Mimi001
Hat sich gelöscht |
01:41
![]() |
#69
erstellt: 06. Dez 2014, |
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.070 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedSatfriends
- Gesamtzahl an Themen1.559.614
- Gesamtzahl an Beiträgen21.730.673