HIFI-FORUM » Allgemeines » Allgemeines / Lifestyle » INET in andern raum ohne wlan | |
|
INET in andern raum ohne wlan+A -A |
||
Autor |
| |
'Alex'
Moderator |
#1 erstellt: 10. Sep 2009, 08:17 | |
hi, unser router steht genau ein stockwerk unter meinem zimmer. nun soll mein pc aus dem zimmer nach oben in mein zimmer. die frage ist,wie bekomme ich internet da hoch;) klar,wlan geht,aber der empfang ist zum einen schwach,zum andern bin ich absolut kein wlan fan,wegen damit einhergehenden laggs. lan kabel verlegen scheidet denke auch aus, durch haus legen geht nicht, loch in die decke auch nicht,wegen fußbodenheizung,und das kabel fenster raus,fenster wieder rein,kann keine langfristife lösung sein. Für mich bleibt nur die möglichkeit devolo zu verwenden. oder kennt wer eine günstigere alternative? wird die volle bandbreite übertragen? dankbar für jede idee =) alex |
||
ooley-aus-stein
Stammgast |
#2 erstellt: 10. Sep 2009, 12:40 | |
Ein Devolo Starter-Set kriegst Du schon um die 50 Euro. Die Geräte sind gut und zuverlässig und fürs Internet reichts auf jeden Fall. Das Starter-Set hat - glaube ich - max. 14Mbit Verbindungsgeschwindigkeit. Tatsächlich dürften es zwischen 3 und 5 Mbit sein. Ist aber abhängig von den Leitungen und ob Mehrfachsteckdosen dazwischen sind usw. |
||
|
||
'Alex'
Moderator |
#3 erstellt: 10. Sep 2009, 23:45 | |
Mhh..okay. Und wenn ich die Variante für 84 Mbit,also für 70€ wähle,gibt es da Erfahrungen? MfG |
||
ooley-aus-stein
Stammgast |
#4 erstellt: 11. Sep 2009, 09:09 | |
...dann hast Du auch eine höhere Bandbreite. Aber denk dran, die angegebenen 85Mbit sind das Maximum, dass Du wahrscheinlich nie erreichen wirst. Abhängig ist das ganze von vielen Faktoren, wie z. B. Kabel, Anschlüsse, usw. Erfahrungen findest Du mit Hilfe von Google genügend - zumeist positive. |
||
Jan##
Schaut ab und zu mal vorbei |
#5 erstellt: 18. Sep 2009, 06:01 | |
Wenn Du keine großen Datenmengen, wie Filme oder sowas downloaden mußt, langt die einfache Version von "Netgear". Hab das System nun schon seit über nem Jahr, läuft ohne Probleme. Nur eins beachten - egal ob Netgear oder Devolo Systeme, beide Stecker brauchen eine eigene Steckdose (Wand). Mit Verteilersteckleisten funktioniert es nicht. [Beitrag von Jan## am 18. Sep 2009, 06:01 bearbeitet] |
||
ooley-aus-stein
Stammgast |
#6 erstellt: 18. Sep 2009, 06:18 | |
Stimmt so nicht ganz: Verteilersteckdosen funktionieren, solange sie keine Filter o. ä. eingebaut haben. Bei mir sind beide Teile an einer Mehrfachsteckdose eingesteckt und es funzt problemlos. |
||
Wolf1984
Hat sich gelöscht |
#7 erstellt: 18. Sep 2009, 10:06 | |
Stimmt so nicht. Ich betreibe das Devolo AV 200 Desk über 2 &Fach Stecker mit Master/Slave Funktion, Sicherung, sowie einem Sicherungskasten dazwischen ohne auch nur die geringsten einbussen! Es läuft sowohl Datenübertragung in grösseren mengen (Datensicherung etc.) als auch Online Gaming sehr flüssig! |
||
'Alex'
Moderator |
#8 erstellt: 18. Sep 2009, 14:22 | |
Ja, ich spiele aktiv ESL, also brauche definitiv ne gute Leitung,deswegen ist es auch wichtig. Immoment hab ich nur ne 6000er, aber die bringt auch fast genau die 6000. Komm ich dann mit dem günstigeren Starterkit wieder auf mein 6k oder sollte ich das größer 85 mBit nehmen? MfG |
||
Wolf1984
Hat sich gelöscht |
#9 erstellt: 18. Sep 2009, 19:10 | |
Such mal das Devolo AV Desk 200...Ist zwar teurer, allerdings auch bis zu 200 Mbit, und 100% Stabil...CoD 4, CSS, alles bestens |
||
Jan##
Schaut ab und zu mal vorbei |
#10 erstellt: 18. Sep 2009, 21:50 | |
Wieder was dazu gelernt. Der Verkäufer damals wies mich extra drauf hin und ich hab mich dran gehalten. Hätte mir einiges am umstellen gespart, da ich in dem Zimmer bloß 2 Steckdosen habe, an denen alles hängt. |
||
Wolf1984
Hat sich gelöscht |
#11 erstellt: 19. Sep 2009, 08:18 | |
DA hilft nur ausprobieren! Ich hab einfach ran gehängt und gehofft!;-) Schönes WE |
||
'Alex'
Moderator |
#12 erstellt: 29. Sep 2009, 08:34 | |
Also,ist ein devolo dLan 85 mBit geworden. Die Preise sind ja mittlerweile ganz okay imho. Sollte heute da sein,da mein Mainboard aber noch getauscht wird,kann ich noch keine Erfahrungen posten,werde dies dann noch nachholen. |
||
Jason_V.
Stammgast |
#13 erstellt: 29. Sep 2009, 13:13 | |
Die Leute bei denen diese Gerätschaften an einer Steckdosenleiste NICHT funktionieren sollen den Stecker mal drehen! |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedKevin_Rainer
- Gesamtzahl an Themen1.558.345
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.238