HIFI-FORUM » Allgemeines » Allgemeines / Lifestyle » Warum ist der Link nicht abspielbar | |
|
Warum ist der Link nicht abspielbar+A -A |
||
Autor |
| |
MarcMarc
Inventar |
12:38
![]() |
#1
erstellt: 06. Apr 2015, |
Hallo allesamt, gelegentlich laufe ich schonmal einen Marathon, zur Vorbereitung auch einen halben, so geschehen gerade in Venlo. Als Link kann man sich auch das passende Video davon auf der Homepage anschauen. Leider funktioniert das bei mir nicht: der Bildschirm bleibt schwarz, es wird nichts wiedergegeben. Bei Kollegen hingegen funktioniert´s wiederum. Kann mir jemand von Euch einen Tipp geben, wohin ich meinen Computer checken müsste, damit es klappt? Vielen Dank, Marc PS: hier z.B. ein Beispiels-Videolink ![]() |
||
Apalone
Inventar |
08:38
![]() |
#2
erstellt: 07. Apr 2015, |
Welches Betriebssystem? Browser? Flash installiert? aktuell? kann der Browser HTML-Videos? |
||
|
||
MarcMarc
Inventar |
09:44
![]() |
#3
erstellt: 07. Apr 2015, |
Hi, also a) WIN7 b) Firefox 37.0.1 c) Shockwave Flash 17.0.0.134 d) wie kann ich das herausfinden? Viele Grüße, Marc |
||
Apalone
Inventar |
12:12
![]() |
#4
erstellt: 07. Apr 2015, |
ich würde auf c) tippen - wenn das Video überhaupt ein Flash-Video ist. Mit Win 7 hat bei mir das Laden solange gedauert, dass ich nicht in der Lage war zu entscheiden, ob das Video irgendwann noch abgespielt wird oder Browser/Player/whatever abgestürzt ist. Jedenfalls habe ich nicht solange gewartet, bis irgendwas kam. Unter Ubuntu 12.04 heute Morgen lief es sofort... ![]() |
||
MarcMarc
Inventar |
18:50
![]() |
#5
erstellt: 07. Apr 2015, |
Hi, hui, was mache ich denn nun? Eigentlich bin ich ja ein 0815-Nutzer, der von Ubuntu mal gar keine Ahnung hat. Gibt es ggf. eine andere Möglichkeit, das Video dann doch noch abspielen zu können? Vielen Dank Dir, Marc |
||
catman41
Hat sich gelöscht |
18:59
![]() |
#6
erstellt: 07. Apr 2015, |
Moin, mit Opera - bei Win7 Pro. 64 Bit - läuft es ebenfalls nicht! Mit dem Internet Exlorer Vers. 11 läuft das Video bei mir! lg Harry [Beitrag von catman41 am 07. Apr 2015, 19:16 bearbeitet] |
||
MarcMarc
Inventar |
22:35
![]() |
#7
erstellt: 07. Apr 2015, |
Hi Harry, Hut ab: Du hast Recht, es läuft in der Tat mit dem IE, den ich eigentlich nie benutze. Vielen herzlichen Dank für den genialen Tipp. ![]() Viele Grüße, Marc. |
||
ViSa69
Inventar |
18:54
![]() |
#8
erstellt: 08. Apr 2015, |
Zwar OT aber dennoch: Stehe auch mit der IT *etwas* auf Kriegsfuß. Habe mal an meinem Reserve Noteboobk Ubuntu draufinstalliert aber nach 1 Jahr wieder in die Tonne getreten. Nicht das es schlecht war oder nicht funktionierte, aber ich bin über die Jahre doch stark auf Windows gepolt. Ferner hatte ich grade in Verbindung mit Dell-NB's irrsinnige Probleme was das WLAN anging da die Treibersoftware proprietär ist und Linux/Ubuntu da auf eine Art "Bastellösung" zurückgegriffen hat welche zwar grundsätzlich funktionierte, aber wie (z.B. hat es bis zu 15min gedauert bis die Verbindung zustande kam) ... ![]() Ferner konnte ich mich mit diesem Terminal-Eingabefenster (Analog zur MS-Dos Eingabeaufforderung bei Windows) nicht wirklich anfreunden. Abschließend kann ich sagen das es funktioniert, aber man muss sich damit intensiver beschäftigen. Windows ist da wesentlich komfortabler. OT aus. |
||
Apalone
Inventar |
08:30
![]() |
#9
erstellt: 09. Apr 2015, |
Nö, stimmt nicht. Die Einarbeitung ist kaum intensiver als in Win. Der Unterschied ist, dass viele Handgriffe in Win bekannt sind und nicht angelernt werden müssen. zB das Terminalfenster: Da hast du bei der Erstinstallation irgendwas verbockt oder missverstanden. Ich brauche das TF NIE. ![]() Ich habe aber auch eine andere Oberfläche gewählt (XFCE) mit viel mehr Eingabemöglichkeiten als unter Unity. Für jemanden, der sich komplett neu ins OS einarbeiten müsste, würde es null Unterschied machen, ob er das in Win oder in Ubuntu machen müsste. |
||
ViSa69
Inventar |
18:49
![]() |
#10
erstellt: 09. Apr 2015, |
Kann ich nicht wirklich beurteilen, es war meine erste und einzige Begegnung mit Linux. Ich habe iviel in Unbuntuusers nachgelesen und da wurde recht viel über das TF gemacht. Ferner ist es wohl ein größeres Problem wenn HW-Hersteller proprietäre Treiber hauptsächlich für Windows anbieten.. Letzten Endes war es mein massives WLAN-Problem was mich vom weiteren Nutzen des OS abgehalten hat.. Per Kabel (LAN) war alles perfekt. Warum auch immer ... ![]() ![]() [Beitrag von ViSa69 am 09. Apr 2015, 18:50 bearbeitet] |
||
catman41
Hat sich gelöscht |
18:58
![]() |
#11
erstellt: 09. Apr 2015, |
Moin, da das Problem anscheint gelöst wurde, plädiere ich für die Schließung des Threads - kommt zuviel OT rein! lg Harry |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.955 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitglied1xslotsmep
- Gesamtzahl an Themen1.559.387
- Gesamtzahl an Beiträgen21.725.241