HIFI-FORUM » Allgemeines » Allgemeines / Lifestyle » "Wasser-Standuhr" Durchflussmenge Wasser... | |
|
"Wasser-Standuhr" Durchflussmenge Wasserpumpe regeln/Ventil steuern+A -A |
||
Autor |
| |
Ando_2
Neuling |
22:51
![]() |
#1
erstellt: 23. Apr 2015, |
Hallo zusammen, Im Rahmen eines Hochschulprojekts habe ich eine Uhr entworfen bei deren technischer Umsetzung ich auf fachmännische Hilfe angewiesen bin, da ich leider von Elektronik und Mechanik nicht all so viel Ahnung habe. Es handelt sich genau genommen um zwei Uhren, die sich lediglich darin unterscheiden, dass die eine einen Zeitraum von 60min anzeigt und die andere einen Zeitraum von 12h - so dass man in Kombination die aktuelle Zeit möglichst genau ablesen kann. Die Behälter laufen langsam mit Wasser voll (der eine in 60min, der andere in 12h), siehe Skizze (links das ganze mit Verkleidung, rechts die grobe Aufteilung des Innenlebens) ![]() Die Besonderheit besteht darin, dass sich nach 60min bzw. 12h ein Ventil öffnet wodurch sich der Wasserbehälter leert und alles von vorne beginnen kann. Das Wasser wird von einem darunter liegenden Behälter aufgefangen und wieder nach oben gepumpt. Das Ganze muss über einen Akku betrieben werden. Soweit ganz simpel, aber nun stellt sich mir die Frage wie ich die Durchflussmenge der Pumpe auf ein Minimum reduzieren kann. Die Förderleistung soll für die eine Uhr zwischen 400-700ml/h und für die andere Uhr bei ca. 80ml/h liegen. Wie kann ich das Ventil Steuern, dass es genau so lang offen bleibt bis das Wasser abgelaufen ist? Bzw. wo finde ich überhaupt ein geeignetes Ventil, das schnell möglichst viel Wasser durchlässt? Gibt es Bastler unter euch die so etwas gegen Bezahlung bauen könnten? Oder denkt ihr ich krieg vielleicht einen fertigen Durchflussregler und eine Steuerung für das Ventil? Ich hoffe, dass ich mit meinem Anliegen in diesem Forum richtig bin und freue mich auf eure Hilfe. LG, Ando |
||
Apalone
Inventar |
07:59
![]() |
#2
erstellt: 24. Apr 2015, |
wieso stellst du als Neuling eine solche Frage in einem HiFi-Forum?? |
||
Ando_2
Neuling |
08:22
![]() |
#3
erstellt: 24. Apr 2015, |
@Apalone: Weil ich bei meiner Suche auf einen Beitrag des Forums gestoßen bin, bei dem es ebenfalls um die Regulierung einer Wasserpumpe ging (allerdings konnte ich damit mein Problem nicht lösen.) Demjenigen wurde hier gut weiter geholfen. Ich schlage gerne mehrere Wege ein, wenn es um die Lösung eines Problems geht ![]() |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.928 ( Heute: 8 )
- Neuestes Mitgliedmebel_dlya_kafe_vlPt
- Gesamtzahl an Themen1.559.307
- Gesamtzahl an Beiträgen21.722.982