HIFI-FORUM » Allgemeines » Allgemeines / Lifestyle » Staubmagnet oder Luftwäscher mit guter Wirkung? | |
|
Staubmagnet oder Luftwäscher mit guter Wirkung?+A -A |
||||
Autor |
| |||
--=CityCobra=--
Stammgast |
#1 erstellt: 26. Jul 2015, 16:43 | |||
Hallo, ich bin auf der Suche nach einem empfehlenswerten und wirksamen Staubmagnet, welches möglichst selbstständig arbeitet. Gibt es eine Art Luftwäscher der den normalen Hausstaub aus der Luft filtert? Da in unserem Haushalt ein Kleinkind lebt, fällt nun deutlich mehr Staub an. Vielleicht hat ja jemand von Euch einen guten Tipp. Mit besten Grüßen, CityCobra |
||||
8erberg
Inventar |
#2 erstellt: 26. Jul 2015, 17:14 | |||
Hallo, such mal bei Ebay nach "Comedes 50", aber wichtig: Regelmässig Filter kontrollieren und auch wechseln Peter |
||||
|
||||
--=CityCobra=--
Stammgast |
#3 erstellt: 26. Jul 2015, 18:54 | |||
Herzlichen Dank für den Tipp, aber bei der Raumgröße müsste es schon der Comedes LR 200 sein. Ich habe gerade eine Mail an den KD-Service geschrieben mit einigen speziellen Fragen. |
||||
visir
Inventar |
#4 erstellt: 27. Jul 2015, 11:10 | |||
--=CityCobra=--
Stammgast |
#5 erstellt: 27. Jul 2015, 15:15 | |||
Danke für den Tipp, aber der oben genannte Luftreiniger bietet ja noch andere Vorteile außer der Staubbeseitigung. Ich bin bei meinen weiteren Recherchen zu dem Hersteller auf einen Test des Comedes LR 700 der Nordhessen Rundschau gestoßen. Interessant finde ich z.B. diese Aussage:
Quelle: http://nordhessen-ru...uftreinigungsgeraet/ Da ich auch gerade kurz vor der Anschaffung eines Heimkinos bin, bestehend aus Leinwand & Beamer kommt mir das mit der effektiven Staubreduzierung sehr entgegen, auch wenn der Beamer über einen leistungsstarken Staubfilter verfügt. Und hier noch eine Videorezension zum Comedes LR 700: https://www.youtube.com/watch?v=KGBv3QOFMRE&feature=youtu.be Auf meine schriftliche Anfrage direkt an den Hersteller/Vertrieb habe ich bisher noch keine Antwort erhalten. Es sieht aktuell so aus, als würde es bei dem Comedes LR 700 momentan zu längeren Lieferzeiten kommen. |
||||
juergen1
Inventar |
#6 erstellt: 19. Aug 2015, 23:19 | |||
Mit Filtergeräten holt man sich regelrechte Keimschleudern ins Wohnzimmer. Ich kann den Venta-Luftwäscher empfehlen. Simples und unkaputtbares Prinzip ohne Schnickschnack. Ohne teure Filter die verkeimen können oder die man austauschen müßte. Gruß Jürgen |
||||
8erberg
Inventar |
#7 erstellt: 20. Aug 2015, 06:45 | |||
Hallo, die verkeimenden Filter sind ein Problem nicht nur bei solchen Geräten sondern auch z.B. bei Niederenergiehäusern die die Luft durch Wärmetauscher jagen. Meine Nichte und ihr Mann haben so ein Haus gebaut - wie ein Filter schon nach ein paar Wochen aussieht - da schweig ich lieber. Da bin ich froh das wir noch ein "konventionelles" Haus haben. Peter |
||||
--=CityCobra=--
Stammgast |
#8 erstellt: 29. Aug 2015, 17:56 | |||
Genau von diesen Modellen wurde mir dringend abgeraten. Ich hatte mich vor einiger Zeit intensiver mit dem Thema beschäftigt, und stand davor bereits kurz vor dem Kauf eines Venta Geräts, bis ich dann auf einige sehr interessante Informationen darüber gestoßen bin, z.B. in den Amazon Rezensionen eines Users der bereits Erfahrungen mit Luftreinigern diverser Hersteller gesammelt hatte. Über die Comedes Geräte habe ich nur Positives gelesen, Ich habe mir inzwischen den Comedes LR 700 bestellt, und werde es nun selbst testen. |
||||
juergen1
Inventar |
#9 erstellt: 29. Aug 2015, 18:06 | |||
Er hat auch nicht die Hygieneprobleme von Geräten mit Zerstäubertechnik. Gruß Jürgen |
||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.148
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.115