HIFI-FORUM » Allgemeines » Allgemeines / Lifestyle » Fahrrad-Thread | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 . 30 . 40 . 50 . 60 . Letzte |nächste|
|
Fahrrad-Thread+A -A |
||||
Autor |
| |||
Apalone
Inventar |
17:41
![]() |
#1054
erstellt: 11. Dez 2015, |||
Na ja, nicht, wenn du erst um 19.30, 20.00 Uhr los kommst, noch einkaufen musst, es regnet usw. usf. Nee, nee, in Zusammenhang mit Arbeitstagen ist bei mit Fahrradfahren nix! |
||||
peacounter
Inventar |
00:55
![]() |
#1055
erstellt: 12. Dez 2015, |||
Doch auch dann. Vor 20:00 bin ich nie raus. Und einkaufen geht mit Rucksack. Gegen en Regen helfen "echte" fahrradklamotten ganz gut. Also so ein hautenges superheldenkostüm... :-D Aber Regen wünscht man sich natürlich nicht, klar! Ich muss aber auch dazu sagen, dass von den 18,5km 11,5 am Rhein lang gingen. Ohne Autostress durch die Natur auf gut ausgebauten und absolut ebenen radwegen. |
||||
|
||||
Vollker_Racho
Inventar |
07:49
![]() |
#1056
erstellt: 20. Dez 2015, |||
Ich zitiere mich mal selbst, da die Firma bei der ich arbeite nun eine Regelung einführen will, bei der man entweder gar nicht mit dem Auto zur Firma kommen darf oder dann für seinen Stellplatz zahlen soll (je nach Entfernung bzw. Fahrdauer mit dem ÖPNV). Auch wenn ich weit genug weg wohne um mit dem Auto zu fahren fehlt es mir doch Abends oft mit dem Bike zu fahren und bin ich echt am überlegen mir ein E-Bike zu holen. Ein echtes Rad fällt bei rund 30km und kombinierten 500hm je Strecke aus. Kennt sich da jemand aus und weiß ob man die 45km/h eventuell noch etwas...öhm...weiter nach oben auslegen kann? Gibt es überhaupt E-Bikes die die rund 60km zurücklegen können ohne auf Arbeit an den Strom gesteckt werden zu müssen? Ist schon mal jemand so ein Ding gefahren, ist das überhaupt sportiv oder sitzt man da nur drauf und lacht sich einen ab weil der Motor alles macht? Mir ist schon klar, dass es sich um einen additiven Antrieb handelt aber trotzdem... [Beitrag von Vollker_Racho am 20. Dez 2015, 08:04 bearbeitet] |
||||
peacounter
Inventar |
14:19
![]() |
#1057
erstellt: 20. Dez 2015, |||
Ich bin echt froh über das Wetter. Gestern Nacht bin ich um 1:00 8km von nem Konzert zurückgeradelt. Ohne Jacke! Und gleich geht's auch wieder aufs Rad. Naja, Flora und Fauna freuts natürlich nicht aber von mir aus muss es in diesem Jahrhundert nicht mehr schneien. [Beitrag von peacounter am 20. Dez 2015, 14:19 bearbeitet] |
||||
RheaM
Inventar |
23:54
![]() |
#1058
erstellt: 20. Dez 2015, |||
1. nach oben auslegen kannst du gar nichts, dann wird das Teil illegal. Das sollte man bleiben lassen, grad in Hinsicht Versicherungsschutz. 2. 60km sind für ein S- Pedelec kein Thema. 3. Es gibt nur wenige S- Pedelecs die bis 45km/h stark unterstützen, bei den andren muß man schon ordentlich mittreten. Ansonsten, wenn du sportlich sein willst nimm ein Fahrrad, aber mit nen Pedelec bist du immer noch sportlicher wie mit dem Auto. |
||||
Vollker_Racho
Inventar |
00:07
![]() |
#1059
erstellt: 21. Dez 2015, |||
1. Was denn nun - kann ich nicht oder darf ich nicht? ![]() 2. Sehr gut. 3. Es geht ja ums Mittreten, sonst würde ich E-Motorrad fahren. Wie gesagt: 30km und 500hm mögen zwar sportlich sein nur fällt das mit einem echten Rad aus. Das möchte ich mir und meinen Kollegen nicht auf täglicher Basis antun. |
||||
RheaM
Inventar |
00:33
![]() |
#1060
erstellt: 21. Dez 2015, |||
Dürfen darfst du nicht, können wird auch schwierig weil du das selbst bauen müßtest, die handelsüblichen Peds haben nicht genug Leistung um deutlich schneller zu fahren. |
||||
filderbiene
Neuling |
18:27
![]() |
#1061
erstellt: 22. Dez 2015, |||
![]() Letzten Freitag habe ich die letzte Evolutionsstufe meines 301 erreicht und bin endlich restlos zufrieden. Die erste Bremse, Shimano XTR, war nicht so mein Ding, die Formula gefällt mir jetzt richtig gut. Mit dem Antrieb habe ich auch lange rumgemacht, über 3x10, 2x10 und dann sogar kurz 1x11 bin ich nun bei 2x11 gelandet. Die neuen Shimano Sidewing Umwerfer sind mal richtig gut gelungen. Das Konzept mit einem super gut funktionierenden Umwerfer gefällt mir besser wie die einfach Geschichte von Sram. Habe es am Sonntag gleich mal richtig durch den Dreck gezogen. |
||||
uterallindenbaum
Stammgast |
18:45
![]() |
#1062
erstellt: 22. Dez 2015, |||
MvdS
Hat sich gelöscht |
12:55
![]() |
#1063
erstellt: 26. Dez 2015, |||
Alutech gefällt. |
||||
Vollker_Racho
Inventar |
12:30
![]() |
#1064
erstellt: 12. Mrz 2016, |||
Zaia, was hältst du vom neuen Cheetah ![]() |
||||
Zaianagl
Inventar |
12:53
![]() |
#1065
erstellt: 12. Mrz 2016, |||
Erster Eindruck: Geil! Schon alleine wegen dem klassischen Rahmendesign. Geo muss ich grad mal noch anschauen...: Hm, lange Kettenstreben und großes Delta zwischen Sitz und Lenkwinkel, dafür eben zentraler Schwerpunkt. Entspricht jetz nich wirklich meinem Pflichtenheft, kann aber imho sehr gut funktionieren. Wobei bei mir auch langsam ein Umdenken stattfindet, und ich mich doch langsam in eine bequemere, zentralere Sitzposition orientieren werde. Entscheiden werd ich mich kommende Saison, in der ich vorhabe weniger technisch und funorientiert zu fahren, sondern etwas "sportlicher". Du ahnst warum... ![]() Cheetah ist ja ne kleine "Custom" Schmiede ganz in der Nähe von hier (ca 50km). Ich beobachte deren Treiben schon länger mehr oder weniger intesiv mit wechselhaftem Interesse, da sich unsere Philosophien nicht immer decken (ich sag nur Rohloff Nabe). Allerdings muss ich auch sagen, dass jedesmal wenn ich einen mit nem Cheetah aufm Trail getroffen hab und man ins Gespräch kam, die Leute ausschließlich hoch zufrieden mit Produkt und Service waren. Eigene Erfahrung hab ich aber keine... Ich komm bei persönlicher Konfiguration auf <3000 Euro, was ja durchaus ok ist. Wobei hier natürlich nicht alles meinen Wünschen entspricht... |
||||
Vollker_Racho
Inventar |
13:13
![]() |
#1066
erstellt: 12. Mrz 2016, |||
Die Kettenstrebe ist auch klar dem 27" geschuldet... Aber mit dem Umdenken sagst du was, die Auswahl an klassischen, wie du so schön sagst dem Pflichtenheft entsprechenden, Rädern ist einfach zu klein, falls Überhaupt vorhanden. edit yo, rund 3000...nicht alles meine erste Wahl (Bremse zum Beispiel). [Beitrag von Vollker_Racho am 12. Mrz 2016, 13:14 bearbeitet] |
||||
Triplets
Inventar |
13:16
![]() |
#1067
erstellt: 12. Mrz 2016, |||
E-Bike, aber welches? Möchte wieder regelmäßig mit dem Rad zur Arbeit fahren. U.A. bedingt dadurch, dass ich nun mit einem Rucksack fahren muss (Notebook muss ich täglich mitschleppen, muss auch tlw. auf Straße fahren), und ich bei einem Kumpel bereits ein E-Mountainbike zur Probe fahren durfte, kommt ein E-Bike nun auch für mich in die engere Wahl. Allerdings soll es ein Crossbike mit E-Motor sein. Die Kosten sollten max. um die €2000; liegen. Was könnt Ihr da empfehlen? Insbesondere Antrieb und Akku sollten von welchem Hersteller (Bosch, Yamaha?) mit welcher Leistung sein? Mittel- oder Hinterradantrieb? Zudem lege ich Wert auf hydraulische Scheibenbremsen und eine durchgängige Kettenschaltung. Also möglichst kein Mix aus Deore, Accera, Altus, usw. Höhenwertiger gerne. Habe mit MTB, Cross-, Fitness- und Rennrädern übrigens relativ viel Erfahrung. Komme aus HH. Händlerempfehlungen? Edit: Das Teil würde mich stark reizen ![]() |
||||
sealpin
Inventar |
13:25
![]() |
#1068
erstellt: 12. Mrz 2016, |||
Zaianagl
Inventar |
13:53
![]() |
#1069
erstellt: 12. Mrz 2016, |||
Inzwischen bei der Konfi nochmal etwas Feintuning gemacht: 3470 Euro. Für den Umfang der gemachten Abstriche dann doch etwas viel. Zu dem Preis sollte schon alles passen (ca soviel kosteten jeweils meine Selbstkonfigurierten). Gut, plus Arbeit natürlich... Wobei Pedale, Lenker, Bremsen, Sattel recht neuwertig vorhanden wären. Laufräder würd ich dann wieder vom Haus und Hoflaufradbauer machen lassen. Mal fragen ob die auch Rahmen alleine verkaufen... ![]() Edith sagt Rahmen inkl Dämpfer kommt auf 1800,- Ich glaub da werd ich Ende der Saison mal anklingeln, diesen Sommer fahr ich das Bottlerocket auf jeden Fall noch... [Beitrag von Zaianagl am 13. Mrz 2016, 12:17 bearbeitet] |
||||
RheaM
Inventar |
14:23
![]() |
#1070
erstellt: 12. Mrz 2016, |||
hochwertige Kettenschaltung und dann suchst du dir ein Bike mit 3- Gangnabenschaltung aus ![]() |
||||
Triplets
Inventar |
14:26
![]() |
#1071
erstellt: 12. Mrz 2016, |||
Na ja, lege mich da nicht nur auf Kettenschaltung fest. ![]() Dieses Grace gibt es auch mit Kettenschaltung. Ob mir in diesem Fall die 3 Gänge ausreichen, müsste ich ohnehin ausprobieren. Hier in HH benötige ich in der Tat keine 30 Gänge wie bei meinem bisherigen Fitness-Bike. |
||||
RheaM
Inventar |
14:33
![]() |
#1072
erstellt: 12. Mrz 2016, |||
An dem Grace würde mich vor allem die geringe Akkukapazität stören.Und ein Zahnriemen käme mir nie ans Rad. |
||||
Triplets
Inventar |
11:26
![]() |
#1073
erstellt: 16. Mrz 2016, |||
RheaM
Inventar |
17:08
![]() |
#1074
erstellt: 16. Mrz 2016, |||
Viel Spaß damit. |
||||
Plankton
Inventar |
17:05
![]() |
#1075
erstellt: 31. Mrz 2016, |||
Vollker_Racho
Inventar |
17:45
![]() |
#1076
erstellt: 31. Mrz 2016, |||
Sind doch ganz nette Komponenten verbaut! |
||||
juergen1
Inventar |
17:52
![]() |
#1077
erstellt: 31. Mrz 2016, |||
Spieser! |
||||
Plankton
Inventar |
17:54
![]() |
#1078
erstellt: 31. Mrz 2016, |||
Sag ich doch, laaangweilig ![]() |
||||
>Karsten<
Inventar |
10:18
![]() |
#1079
erstellt: 01. Apr 2016, |||
@Plankton ist das hinten eine "Rohloff" Schaltung ? |
||||
Plankton
Inventar |
10:22
![]() |
#1080
erstellt: 01. Apr 2016, |||
Ja, ist die Speedhub 500/14 |
||||
>Karsten<
Inventar |
10:26
![]() |
#1081
erstellt: 01. Apr 2016, |||
War bestimmt nicht billig das Fahrrad...was hast bezahlt,wenn man Fragen darf ? ![]() |
||||
Vollker_Racho
Inventar |
10:44
![]() |
#1082
erstellt: 01. Apr 2016, |||
An sich ein sehr praktikables Rad, was ich nicht nachvollziehen kann sind die "billige" Federgabel und gefederte Sattelstütze. Keine Federgabel ist besser als eine schlechte, sowohl von der Dämpfung als auch vom Gewicht und bei einer gefederte Sattelstütze ändert sich ständig der Abstand zwischen Tretlager und Sattel, was unzuträglich ist für einen runden Trittrhythmus. Auch hier gilt entweder Geld und Gewicht sparen und keine Federsattelstütze oder gleich ein Tourenfully. Gerade bei Stahl, falls ich mich nicht verschaut haben sollte, kann man bei einem solchen Rad gut auf Federung verzichten. edit @Karsten ![]() [Beitrag von Vollker_Racho am 01. Apr 2016, 10:45 bearbeitet] |
||||
Plankton
Inventar |
11:27
![]() |
#1083
erstellt: 01. Apr 2016, |||
Ich kenne die Nachteile einer Federung aber sie war mit ein Grund für den Neukauf. Nach einem sehr schweren Trümmerbruch eines Handgelenkes vor 3 Jahren, bin ich über jeden Stoß den ich nicht spüre erfreut. [Beitrag von Plankton am 01. Apr 2016, 11:30 bearbeitet] |
||||
Vollker_Racho
Inventar |
11:37
![]() |
#1084
erstellt: 01. Apr 2016, |||
Ein Grund mehr für eine richtige Federgabel... |
||||
Plankton
Inventar |
11:40
![]() |
#1085
erstellt: 01. Apr 2016, |||
Ich probiere es erst mal mit der jetzt montieren aber behalte es im Auge und lasse bei Bedarf umrüsten. |
||||
Zweck0r
Inventar |
12:10
![]() |
#1086
erstellt: 01. Apr 2016, |||
Wäre das nicht eher ein Anlass, diese unselige "sportliche" Sitzweise in Frage zu stellen ? Ich fahre ![]() |
||||
Plankton
Inventar |
14:09
![]() |
#1087
erstellt: 01. Apr 2016, |||
Danke für den Tipp aber da macht meine optische Sensorik nicht mit ![]() |
||||
RheaM
Inventar |
14:20
![]() |
#1088
erstellt: 01. Apr 2016, |||
Bullshit, was nutzt die schöne Optik wenn dir die Knochen weh tun ? Ich war auch erst erschrocken über den Opalenker an meinem neuen, aber mein Ellebogen ist sehr zufrieden damit also bleibt er ![]() |
||||
Plankton
Inventar |
14:29
![]() |
#1089
erstellt: 01. Apr 2016, |||
Ich meinte damit das Rad als ganzes, bestimmt ein gutes Rad aber einfach nicht meins. Einen Lenker in der Form habe ich gestestet, hat nicht funktioniert. |
||||
RheaM
Inventar |
14:41
![]() |
#1090
erstellt: 01. Apr 2016, |||
Ich dachte du meinst nur die Lenkerform. Wenn du deinem Rücken gutes tun wilst schmeiß die Kerzensattelstütze raus und bau ne vernünftige Parallelogramm wie die Thudbuster rein. . @ XdeathrowX, die Auswahl an vollgefederten Trekkingrädern ist aber sehr begrenzt. |
||||
Plankton
Inventar |
14:49
![]() |
#1091
erstellt: 01. Apr 2016, |||
Die Thudbuster sieht sehr interessant aus, schaue ich mir mal an. |
||||
Vollker_Racho
Inventar |
15:00
![]() |
#1092
erstellt: 01. Apr 2016, |||
Kerzensattelstutze, lange nicht mehr gehört. Wenn man von der Stange kauft magst du recht haben, es gibt genug leichte Fullyrahmen um sich ein Treckingradl damit aufzubauen. edit Parallelogramm-Sattelstützen sind ja noch schlimmer als normale gefederte, da den Abstand in zwei Dimensionen variieren. [Beitrag von Vollker_Racho am 01. Apr 2016, 15:02 bearbeitet] |
||||
RheaM
Inventar |
15:04
![]() |
#1093
erstellt: 01. Apr 2016, |||
Fullyrahmen mit Befestigungspunkten für Gepäckträger, Schutzbleche ? |
||||
Zweck0r
Inventar |
18:42
![]() |
#1094
erstellt: 01. Apr 2016, |||
Nur die Form oder auch die Höhe ? Um die Handgelenke zu entlasten, muss er so hoch liegen, dass man gerade sitzen kann. Die teure Federsattelstütze habe ich übrigens rausgeworfen, weil nach läppischen 8000 km eine viel zu dünne Schraube zerbrochen ist. Obwohl ich sie genau nach Anleitung mit dem Drehmomentschlüssel angezogen hatte. Seitdem ist wieder eine Kerzensattelstütze mit Sattelkloben aus Stahl dran, und dank des dicken Polstersattels vermisst mein Rücken die Fehlkonstruktion auch nicht. |
||||
Plankton
Inventar |
19:00
![]() |
#1095
erstellt: 01. Apr 2016, |||
Diese aufrechte Sitzposition, ähnlich wie auf einem Hollandrad. finde ich sehr unbequem und da kann es noch so ergonomisch richtig sein. WIe es jetzt ist, ist es erst mal für mich voll OK es muss sich aber noch langfristig bewähren und Änderungen schliesse ich nicht aus. |
||||
Zweck0r
Inventar |
19:10
![]() |
#1096
erstellt: 01. Apr 2016, |||
Für mich ist sie nur dann unbequem, wenn der Sattel falsch eingestellt ist. Dann sitze ich ständig angespannt, um nicht nach vorne oder hinten wegzudriften. Bei richtig eingestelltem Winkel passiert das nicht. |
||||
filderbiene
Neuling |
03:38
![]() |
#1097
erstellt: 06. Apr 2016, |||
Für meinen Rücken ist so eine aufrechte Sitzposition nichts, außerdem will ich einigermaßen schnell voran komme und mit einem cw Wert einer aufrechten Schrankwand ist das eher mühsam. |
||||
Apalone
Inventar |
06:35
![]() |
#1098
erstellt: 07. Apr 2016, |||
bei der Geschwindigkeit ist der Unterschied zwischen aufrechter und gebückter Sitzposition auch bestimmt relevant... ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||
filderbiene
Neuling |
07:17
![]() |
#1099
erstellt: 07. Apr 2016, |||
Klar wenn man nur mit 10 km/h auf dem Radweg rumgurkt sicher nicht |
||||
Vollker_Racho
Inventar |
07:42
![]() |
#1100
erstellt: 07. Apr 2016, |||
Leute! Einigen wir uns darauf: es gibt auch beim Radfahren verschiedene Vorlieben und der respektvolle Mensch tolleriert, ja akzeptiert diese sogar. Nur weil ich mich gern Berge hinunter stürze sag ich ja nicht zu Plankton: dein Rad is scheiße und du gondelst nur vor dich hin.
![]() edit Nick korrigiert. [Beitrag von Vollker_Racho am 07. Apr 2016, 09:09 bearbeitet] |
||||
filderbiene
Neuling |
17:37
![]() |
#1101
erstellt: 07. Apr 2016, |||
Vollker_Racho
Inventar |
15:06
![]() |
#1102
erstellt: 10. Apr 2016, |||
RheaM
Inventar |
15:14
![]() |
#1103
erstellt: 10. Apr 2016, |||
Da fehlt ja die Hälfte an dem Rad ![]() |
||||
Lucki49
Stammgast |
15:37
![]() |
#1104
erstellt: 10. Apr 2016, |||
Jo...Gepäckträger und Kindersitz ![]() ![]() ![]() |
||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.214
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.834