Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 190 . 200 . 210 . 220 . 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 . 240 . 250 . 260 . 270 .. 300 .. 400 .. 500 .. 600 ... Letzte |nächste|

Was habt ihr euch als letztes gekauft?

+A -A
Autor
Beitrag
Papa_Bear
Stammgast
#11333 erstellt: 13. Okt 2013, 12:31
Oh gott, jetzt fängt er auch noch mit Zocken an...




Freut mich!
Marcel1995
Inventar
#11334 erstellt: 13. Okt 2013, 12:33

Zaianagl (Beitrag #11325) schrieb:
Chemiebier aus der Großbrauerei vs ortsänsässiger Handwerksbetrieb


Ähh, Reinheitsgebot?
Kampfkeks12321
Inventar
#11335 erstellt: 13. Okt 2013, 12:36

Oh gott, jetzt fängt er auch noch mit Zocken an...


"Anfangen" ist hier eindeutig das fasche Wort.
Papa_Bear
Stammgast
#11336 erstellt: 13. Okt 2013, 12:45
Stimmt eigentlich, ich vergaß
Zaianagl
Inventar
#11337 erstellt: 13. Okt 2013, 14:01

Marcel1995 (Beitrag #11334) schrieb:

Zaianagl (Beitrag #11325) schrieb:
Chemiebier aus der Großbrauerei vs ortsänsässiger Handwerksbetrieb


Ähh, Reinheitsgebot? ;)


Ich wußte es...
'Stefan'
Hat sich gelöscht
#11338 erstellt: 13. Okt 2013, 14:40
Ach komm, jedes Bier ist Chemiebier.

Mich juckt nicht, wo's herkommt oder wie viele Hektoliter davon jährlich verkauft werden. Wenn's schmeckt, wird's getrunken. Feddsch.

Papa_Bear
Stammgast
#11339 erstellt: 13. Okt 2013, 15:46
Heute:
Mini-Update fürs Mixen via Beatport @ 15€
Gestern:
'ne relativ gute Pizza Hawaii, ein paar Tees und Apfelschorle und ein LKW

Mantel gabs keinen
Labtec123
Stammgast
#11340 erstellt: 13. Okt 2013, 15:50
zum Basteln einen Step Down Wandler für 4€ auf Ebay
Leon_der_Profi_5080
Hat sich gelöscht
#11341 erstellt: 13. Okt 2013, 16:51

Papa_Bear (Beitrag #11333) schrieb:
Oh gott, jetzt fängt er auch noch mit Zocken an...




Freut mich!
:prost


Rückfällig trifft es eher
Mediensüchtig...


[Beitrag von Leon_der_Profi_5080 am 13. Okt 2013, 16:54 bearbeitet]
malaschke
Inventar
#11342 erstellt: 13. Okt 2013, 21:08
etwas für den besonderen Abend


leider echt schwer zu bekommen...
jopi1
Inventar
#11343 erstellt: 14. Okt 2013, 06:23
Nicht gekauft, geschenkt bekommen!

amazon.de
Labtec123
Stammgast
#11344 erstellt: 14. Okt 2013, 14:12
Ne DVD

cxv

gdh

ich denke mal für den Preis kann man nicht viel falsch machen
Warf384#
Inventar
#11345 erstellt: 14. Okt 2013, 14:39
Ein paar Bauteile vom großen C, um einen alten Hifi-Amp koreanischer Herkunft (seoUm), vermutlich in den 80ern hergestellt, wieder zum Leben zu erwecken.
Oli1983
Inventar
#11346 erstellt: 14. Okt 2013, 14:42
amazon.de
fatty01
Inventar
#11347 erstellt: 14. Okt 2013, 14:57
Ne Woche Sonnenurlaub all inklusive...

ach ne! Nen Kinderwagen
HiroProtagonist
Inventar
#11348 erstellt: 14. Okt 2013, 15:14
Klingt nach Bugaboo und Wohnort Kreuzberg
fatty01
Inventar
#11349 erstellt: 14. Okt 2013, 15:16
weder noch ne anspruchsvolle Ehefrau
catman41
Hat sich gelöscht
#11350 erstellt: 14. Okt 2013, 16:52
Moin,

2 kg Trockenfutter für meine beiden Stubentiger
2 Rollen Zewa (o. ä. Marke)
3 Joghurts v. Bauer
3 Quarks v. Exquisa
3 Apfel
3 Birnen

Gratis dazu:
1 Rolle gelbe Säcke

lg
Harry
funzelaction
Stammgast
#11351 erstellt: 14. Okt 2013, 17:29
Nasenspray
Tank-Like
Inventar
#11352 erstellt: 14. Okt 2013, 19:14
Nen Yamaha CDX-550E in der Bucht...
'Stefan'
Hat sich gelöscht
#11353 erstellt: 14. Okt 2013, 19:29
Nachdem ich die eigentlich schonmal gekauft hatte, es aber Probleme gab:

amazon.de

Wohl eines der besten Prog-Alben überhaupt.



[Beitrag von 'Stefan' am 14. Okt 2013, 19:31 bearbeitet]
philippo.
Inventar
#11354 erstellt: 14. Okt 2013, 21:45
Aha, es geht doch...
Kennst Du das?
amazon.de

Ich finds sogar noch `n Tick besser. Das ganze Elend: http://www.youtube.com/watch?v=ogRcEU56mi0

'Stefan'
Hat sich gelöscht
#11355 erstellt: 14. Okt 2013, 22:43
Klar geht's.
Das verlinkte Album kenn' ich noch nicht, klingt aber ziemlich....nais.
Prog. mit dem passenden Maß an (gesanglichem) "Power"-Metal. Bis auf Meshuggah passt doch alles.



[Beitrag von 'Stefan' am 15. Okt 2013, 10:01 bearbeitet]
-Titus-
Stammgast
#11356 erstellt: 15. Okt 2013, 09:18
das hier
http://www.travall.d...10-safety-pack-p4284
und das hier
http://www.amazon.de...ywords=touareg+wanne
für 310 euro incl versand....
vw will für seine vergleichbaren produkte mal das galante doppelte excl versand... da soll vw seine produkte lieber behalten
gelich gehts los und dann gibts noch das hier vom blödmarkt
http://www.bluray-disc.de/blu-ray-filme/iron-man-3-blu-ray-disc

und dann hab ich genug geld ausgegeben diese woche
cbv
Inventar
#11357 erstellt: 15. Okt 2013, 10:57
Heute noch kein Geld ausgegeben, gestern gab es wieder einmal einen Komplettsatz Winterreifen inkl. Montage. Ich sollte vielleicht etwas kürzer treten und weniger Kilometer schrubben...
Tank-Like
Inventar
#11358 erstellt: 15. Okt 2013, 11:55
Ich bin mittlerweile echt am Überlegen, dauerhaft bei 4-Jahreszeiten-Reifen zu bleiben. Seit ich mein aktuelles Auto hab (1 Jahr) fahre ich welche von Good Year, und trotz kräftigem Winter bin ich um Dresden recht OK durchgekommen. Klar sind Michelin Alpin A4 besser, aber da bräuchte ich auch wieder neue Felgen, müsste die Räder irgendwo lagern usw. usf.
Nervig ists nur ein wenig im Sommer, wenn man leisere Sommerreifen gewöhnt ist. Aber auch das kann man aushalten...
Geschmeidiger
Hat sich gelöscht
#11359 erstellt: 15. Okt 2013, 12:04
Ohne das ich es unbedingt wollte, bin ich dieses Jahr komplett mit Winterrädern unterwegs.
In dem Sinne auch Ganzjahresreifen.
Jedenfalls ist im Sommer das fahren von Winterreifen nicht verboten und hat auch keine versicherungstechnischen Auswirkungen.
Nur der Verschleiß dürfte höher sein.
kölsche_jung
Moderator
#11360 erstellt: 15. Okt 2013, 13:08

Geschmeidiger (Beitrag #11359) schrieb:
...
Jedenfalls ist im Sommer das fahren von Winterreifen nicht verboten und hat auch keine versicherungstechnischen Auswirkungen.
Nur der Verschleiß dürfte höher sein.

richtig


Tank-Like (Beitrag #11358) schrieb:
Ich bin mittlerweile echt am Überlegen, dauerhaft bei 4-Jahreszeiten-Reifen zu bleiben. ...

2 Sätze Reifen lohnen sich eigentlich nur, wenn man auch entsprechend Kilometer macht ... ein alter Sommerreifen ist zB bei Nässe deutlich schlechter als ein halb so alter all-season (anständig Profil vorausgesetzt)


und gekauft hab ich ... n paar CDs bei JPC bestellt ... ich werde übrigens (solange JPC keine Vertriebszentren in Polen aufbaut und sogar Steuern in Deutschland entrichtet) verstärkt bei JPC bestellen, hat mich zwar gerade 2€ mehr gekostet, dass ist mir mein Gewissen aber wert ...
Nasty_Boy
Inventar
#11361 erstellt: 15. Okt 2013, 13:55
Ich fahr z.B. genau ein halbes Jahr mit Winterreifen - Anfang Oktober bis Ende März
Und das andere halbe Jahr mit Sommerreifen.
Kilometerleistung ist ziemlich identisch.
Würde nie Ganzjahresreifen kaufen. Die sind das ganze Jahr ein Kompromiss.

BTT:
Mittags ein Schnitzel auf 2 Semmeln
HiroProtagonist
Inventar
#11362 erstellt: 15. Okt 2013, 13:56
Ich hatte diesen Sommer mal komplett Winterreifen drauf (tatsächlich verpennt!) - ging auch gut.
gammelohr
Inventar
#11363 erstellt: 15. Okt 2013, 14:00
Ich bin und war dieses und letztes Jahr schon einzig und allein mit Winterreifen unterwegs gewesen.
Tank-Like
Inventar
#11364 erstellt: 15. Okt 2013, 15:26
@ Nasty Box: Klar sind sie das ganze Jahr ein Kompromis. Aber wenn man gescheite hat, geht das halt selbst bei Schnee und leichtem bis mittleren Gebirge. Man muss nur 10 km/h langsamer fahren...

Ich dachte halt auch immer, dass der Unterschied größer wäre. Aber das geht echt gut!
andreaspw
Inventar
#11365 erstellt: 15. Okt 2013, 16:00
Einen Loewe Connect 26 SL als Zweitfernseher; hoffentlich geht es noch irgendwie weiter mit Loewe.

Meine erste eigene Unterhaltungselektronik war ein Loewe Opta Kofferradio, muss so um 1972 gewesen, das habe ich als Kind während eines Krankenhausaufenthaltes von meinen Eltern geschenkt bekommen. Heute würde man vermutlich ein Smartphone oder ein Tablet bekommen. Leider leider ist es nicht mehr aufzufinden.

Loewe
Geschmeidiger
Hat sich gelöscht
#11366 erstellt: 15. Okt 2013, 16:08

gammelohr (Beitrag #11363) schrieb:
Ich bin und war dieses und letztes Jahr schon einzig und allein mit Winterreifen unterwegs gewesen. :L


Achwas

Ich hatte Ende März einen Termin zum Räderwechsel - und dann hat es noch gefroren.
Danach habe ich nicht mehr dran gedacht.

Meine Frau fährt mit den Goodyear Vector 4 Seasons. Ich finde die vollkommen OK.
gammelohr
Inventar
#11367 erstellt: 15. Okt 2013, 16:11
Alles machbar^^

Ich hatte auf dem Opel den ich vorher hatte auch Ganzjahresreifen. Wenn man nicht der Meinung ist das man immer Formel 1 auf allen Straßen spielen muss geht das klar.
'Stefan'
Hat sich gelöscht
#11368 erstellt: 15. Okt 2013, 16:30

gammelohr schrieb:
Ich bin und war dieses und letztes Jahr schon einzig und allein mit Winterreifen unterwegs gewesen.


Dito.
Ich fahre so wenig, dass ich einfach drauf gepupt hab'. Sommerreifen wären zwar da...aber gut.
Mit viel Anstrengung komme ich auf 4000 km/Jahr.

JackForce
Stammgast
#11369 erstellt: 15. Okt 2013, 16:36
20 Stück CD-R Rohlinge und 12 Stück CD-RW Rohlinge
Kalle_1980
Inventar
#11370 erstellt: 15. Okt 2013, 16:42
Winter oder Sommer CD´s ?
gammelohr
Inventar
#11371 erstellt: 15. Okt 2013, 17:15
Das werden ja immer mehr Sommer-Winterreifen-Piloten
offel
Hat sich gelöscht
#11372 erstellt: 15. Okt 2013, 17:20
Da wir mit unserem Auto nur ca. 5000 KM fahren , habe ich die Reifen ein ganzes Jahr drauf
Herr Goldohr
Marcel1995
Inventar
#11373 erstellt: 15. Okt 2013, 17:27

Geschmeidiger (Beitrag #11359) schrieb:
Ohne das ich es unbedingt wollte, bin ich dieses Jahr komplett mit Winterrädern unterwegs.
In dem Sinne auch Ganzjahresreifen.
Jedenfalls ist im Sommer das fahren von Winterreifen nicht verboten und hat auch keine versicherungstechnischen Auswirkungen.
Nur der Verschleiß dürfte höher sein.


Na ja, man kommt meist nicht so schnell um die Kurven, da Winterreifen ja üblicherweise schmaler sind (bei meinem haben die Sommerreifen 205er-Breite und die Winterreifen 195er-Breite), außerdem ist die Gummimischung so, dass sie bei tiefen Temperaturen weicher ist als bei Sommerreifen.
Außerdem sind Winterreifen bei Regennässe üblicherweise nicht so gut wie Sommerreifen, da sie ja für Schnee/Schneematsch/Schmelznässe gemacht sind.
Habe schon vorletztes Wochenende meine Alufelgen gegen Stahlfelgen getauscht, vorher noch ein paar Schnellstarts an der Ampel , da nächstes Jahr eh neue draufkommen (die alten sind noch von Ende 2006 (also seit 2007 drauf) und waren auch schon etwas runter, aber noch locker über der Mindesttiefe).
'Stefan'
Hat sich gelöscht
#11374 erstellt: 15. Okt 2013, 17:47

Na ja, man kommt meist nicht so schnell um die Kurven


Ganz wichtiger Punkt.
Aus "dem Alter" sind die hier schreibenden Leute wohl größtenteils raus. Wer sich darum tatsächlich Gedanken macht, fährt aber ganz sicher keine Allwetter- oder ganzjährig aufgezogene Winterschluffen.

@Topic

Kippen & Nasenspray.

gammelohr
Inventar
#11375 erstellt: 15. Okt 2013, 18:11

offel (Beitrag #11372) schrieb:
Da wir mit unserem Auto nur ca. 5000 KM fahren , habe ich die Reifen ein ganzes Jahr drauf
Herr Goldohr :D


Mit dir habe ich gerechnet^^

Naja was solls, ich hab heut 2 neue Pizzableche geliefert bekommen.
Kostenpunkt inkl. Versand: 10€
rd350ypvs
Stammgast
#11376 erstellt: 15. Okt 2013, 19:01
amazon.de

Die Brücke - Transit in den Tod - Staffel 1 [Blu-ray]

Gute Skandinavien-Thriller-Serie, die super/schräge Kommissarin ist sehenswert...

Gruß Karl-Heinz
PowerhouseD2
Inventar
#11377 erstellt: 15. Okt 2013, 19:03
was für die dunkle jahreszeit:
eine neue fahrradlampe , die wohl leider im bereich der stvzo nicht zugelassen ist ..........

allerdings brauche ich die aber auch nur um im gelände ordentlich was zu sehen .
ist ein chinabomber , der mit 3800 lumen angegeben ist (3x cree xm-l t6 led) .
ob es wirklich 3800lumen sind weiß ich nicht ,
jedenfalls ist die lichtausbeute über jeden zweifel erhaben
kölsche_jung
Moderator
#11378 erstellt: 15. Okt 2013, 19:22

Marcel1995 (Beitrag #11373) schrieb:
... Außerdem sind Winterreifen bei Regennässe üblicherweise nicht so gut wie Sommerreifen, da sie ja für Schnee/Schneematsch/Schmelznässe gemacht sind. ...

Sorry aber so stimmt das nicht.
Bei leichter Feuchtigkeit ist der Sommerreifen besser, bei richtigem Regen immer der Winterreifen.

Das liegt weniger an der Gummimischung als an der Profilierung. Aufgrund der stärkeren Profilierung kann der Winterreifen (auch bei 30 Grad) deutlich mehr Wasser aufnehmen, ohne den Bodenkontakt zu verlieren, die Aquaplaning-Gefahr ist also (deutlich) geringer.
Durch die stärkere Profilierung hat der Winterreifen jedoch (auch bei gleicher Größe) eine kleinere Aufstandsfläche, was bei trockener oder (nur) feuchter Straße zu einer schlechteren Bremswirkung führt.
-Titus-
Stammgast
#11379 erstellt: 15. Okt 2013, 19:32
so verallgemeinern kann man das natürlich nicht ... aber trotzdem hat er damit absolut recht.... der durchschnittliche sommerreifen ist bei nässe besser als der durchschnittliche winterreifen....
ja der exzellente winterreifen ist bei nässe besser als der grotten schlechte sommerreifen aber bei reifen auf einem niveau ist der sommerreifen auf jeden fall besser bei nässe als der winterreifen:

Schwachpunkt Nässe

Schwachpunkt vieler Winterreifen: Sie sind bei Regen schwer zu handeln. Vor allem beim Bremsen und in der Seitenführung. Der Grund: Aufbau und Profil der Winterreifen zielen vor allem auf Eis und Schnee. Bei Nässe ist ihre Abstimmung dagegen nicht optimal. Beispiel: Pirelli Winter 190 Snowcontrol. Ein echter Winterprofi: Auf Schnee sogar der beste Reifen im Test. Bei Nässe aber nur knapp befriedigend. Dennoch geht am Winterreifen kein Weg vorbei: Sommerreifen bieten bei Kälte einfach zu wenig Haftung.
-Titus-
Stammgast
#11380 erstellt: 15. Okt 2013, 19:36
im sommer winterreifen zu fahren muss jeder selber wissen... aber der bremsweg von 100 auf 0 verlängert sich um bis zu 4 wagenlängen..... je wärmer desto mehr
>Spider<
Inventar
#11381 erstellt: 15. Okt 2013, 20:02
rFactor2
Eine absolut geniale Simulation
kölsche_jung
Moderator
#11382 erstellt: 15. Okt 2013, 20:07

-Titus- (Beitrag #11379) schrieb:
so verallgemeinern kann man das natürlich nicht ...

Doch kann man, ist nämlich Physik

.... der durchschnittliche sommerreifen ist bei nässe besser als der durchschnittliche winterreifen....

wenn der Sommerreifen aufschwimmt, hat der Winterreifen noch Kontakt ...

... und genau deshalb verallgemeinere ich nicht, ich differenziere zwischen Feuchtigkeit und stehender Nässe.
-Titus-
Stammgast
#11383 erstellt: 15. Okt 2013, 20:20
na dann scheinst du das ja besser zu wissen als alle:
-autozeitschriften
-reifenhändler
und zu guter letzt
-der adac

und deine theoretische "physik" scheint ja auch die praxistests, bei denen es nachgewiesen worden ist auszuhebeln...


einfach mal google bemühen...


[Beitrag von -Titus- am 15. Okt 2013, 20:21 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 190 . 200 . 210 . 220 . 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 . 240 . 250 . 260 . 270 .. 300 .. 400 .. 500 .. 600 ... Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 14 )
  • Neuestes MitgliedShawnglicK
  • Gesamtzahl an Themen1.558.279
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.698.743