Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 400 .. 500 .. 600 .. 700 .. 770 . 780 . 790 . 800 . 808 809 810 811 812 813 814 815 816 817 . 820 . 830 . 840 . 850 .. 900 .. Letzte |nächste|

Was habt ihr euch als letztes gekauft?

+A -A
Autor
Beitrag
Papa_Bear
Stammgast
#40769 erstellt: 26. Jan 2020, 19:41
Da postet man seinen ersten Beitrag seit einem dreiviertel Jahr, und gleich eskaliert die Diskussion

FlatIdealisticBoaconstrictor-size_restricted
mcleod1689
Hat sich gelöscht
#40770 erstellt: 26. Jan 2020, 19:43
Ach wat, hier eskaliert nix. Ist doch nur ein Austausch; Piggy und ich können einander schon einordnen.
Pigpreast
Inventar
#40771 erstellt: 26. Jan 2020, 22:48

mcleod1689 (Beitrag #40766) schrieb:
Hast du dich mal längere Zeit in der Industrie aufgehalten?

Ich durfte als Schichtleiter in meinen Arbeitsklamotten nicht zusammen mit der Verwaltung essen, obwohl wir zusammen bestellt haben, weil „oben“ ja Hemden getragen werden. Also konnte ich weder mit den Leuten aus dem Werk noch mit den Leuten aus der Verwaltung essen, mit denen ich eben auch eng zusammen gearbeitet hab.

WTF? Selbst bei uns sitzen im Casino Verwaltungsleute, Ärzte, Schwestern, Pfleger, Techniker und was weiß ich zusammen. Und dabei wird uns immer gesagt, strenger als im Krankenhaus sei die Hierarchie nur beim Militär oder in der katholischen Kirche.

Und was Du beschreibst, lasse ich auch nicht als Spiel durchgehen. Da es im Betrieb bekannt sein dürfte, dass es unterschiedliche Arbeitskleidung gibt und dass der Mitarbeiter kaum die Möglichkeit hat, sich entsprechend umzukleiden, sehe ich dieses Beharren auf einen "Dresscode" nur als einen Vorwand oder gar Instrument, um bewusste Ab- oder Ausgrenzung zu betreiben.

Etwas anderes ist es innerhalb eines bestimmten Arbeitsbereiches oder in einem Restaurant bzw. auf einer bestimmten Veranstaltung. Hier hat der Mitarbeiter/Teilnehmer ja die Zeit und die Möglichkeit, sich darauf einzustellen. Und hier finde ich halt: Wenn sich eine bestimmte Gesellschaft auf eine bestimmte Weise gefällt und jemand möchte dazu gehören, dann wird dieser Jemand auch das Taktgefühl aufbringen müssen, herauszufinden, was in puncto Kleidung, Wortwahl, Tonfall etc. passend ist und was nicht.


Ich kenne genügend Leute, die in ihrer Art extremer als wir beide sind, die niemals die Chance bekommen sich frei und unbeschwert zu bewegen.

Jetzt wüsste ich ja gerne, was Du mit "extrem" meinst. Je nachdem ist es vielleicht so, dass in dem Moment, wo sie auftauchen, sich alle anderen nicht mehr frei und unbeschwert fühlen.



Ja, schuld haben immer die anderen.

Ach, um eine Schuldfrage gehts mir überhaupt nicht.

Worauf ich hinaus wollte: Wenn es am Miteinander hapert, an wem liegt es denn dann? An dem, der die Regeln einer Gemeinschaft, in der er sich bewegen möchte, nicht akzeptieren will - oder an denen, die gerne hätten, dass sich Neuzugänge an die von den bereits Anwesenden akzeptierten Regeln halten?

Ich habe bewusst den Begriff "Spiel" ins Spiel gebracht. Wenn ich mit anderen Fußball spielen will, greife ich den Ball nicht mit der Hand. Tue ich es doch, fliege ich irgendwann vom Platz. Und dann wäre es töricht zu sagen: "Man hat mir das gemeinsame Ballspiel verwehrt."



Ein weiteres hässliches Beispiel aus meinem Bekanntenkreis... Von einem verabredeten Essen springt auf einmal die Hälfte ab, als ein transsexueller Kollege ebenfalls mitkommen möchte... Mir ist schon klar, dass du diese Spielchen nicht soweit ausweiten würdest, aber für mich enden sie eben in solchen Hässlichkeiten.

Ich hoffe, Du erkennst schon den prinzipiellen Unterschied zwischen der Ablehnung eines Menschen aufgrund seiner sexuellen Orientierung bzw. Identität oder auch ethnischer Zugehörigkeit, Religion etc. einerseits und andererseits dem simplen Wunsch, er/sie möge sich doch zu bestimmten Anlässen etwas schicker machen und nicht ganz so ungehobelt auftreten, oder? Nein, ich finde nicht, dass das eine aus dem anderen hervorgeht. Identitätsimmanente Eigenschaften und die simple Unlust, sich auf etwas einzulassen, sind nicht gleichzusetzen und so sehe ich auch die Ablehnung des einen und des anderen als völlig unterschiedliche Paar Stiefel.

Du solltest Dich was schämen! Nur weil Du Dir für den Besuch im Sternelokal kein Sakko kaufen willst, stilisierst Du Dich hier in einer Reihe mit ausgegrenzten Minderheiten.

So, jetzt aber gut....
mcleod1689
Hat sich gelöscht
#40772 erstellt: 26. Jan 2020, 23:08
Piefige Industrieunternehmen veranstalten auch Feiern, auf denen man sich als Untergebener Unwohl fühlen muss.

Letztes Beispiel war in dem Zusammenhang drüber. Das stimmt. Was ich sagen möchte, ist, dass die Menschen einfach ohne diese ausgesprochenen und unausgesprochenen Normen und Konventionen freier wären. Für dich sind solche Veranstaltungen ein lustiges Treiben, für mich die selbe Frucht des vergifteten Baums oder so. Wir haben beide einen unterschiedlichen Background, weder das eine noch das andere wird ein vollumfängliches Bild zeichnen, beides gehört aber irgendwie dazu.


Jetzt wüsste ich ja gerne, was Du mit "extrem" meinst. Je nachdem ist es vielleicht so, dass in dem Moment, wo sie auftauchen, sich alle anderen nicht mehr frei und unbeschwert fühlen.


Du bist doch Kunstinteressiert, oder? Du wirst sicher häufiger Gast einer Vernissage gewesen als ich - die mit ohne Kanapees.

Wäre ich lockerer, würde ich es vll auch entspannter sehen und wäre eher bereit solche Spielchen mitzuspielen, aber dafür hab ich das in meinem Umfeld - nicht nur bei mir - einfach zu negativ erlebt. Das muss ich noch lernen.


Worauf ich hinaus wollte: Wenn es am Miteinander hapert, an wem liegt es denn dann? An dem, der die Regeln einer Gemeinschaft, in der er sich bewegen möchte, nicht akzeptieren will - oder an denen, die gerne hätten, dass sich Neuzugänge an die von den bereits Anwesenden akzeptierten Regeln halten?


Selten genug ist es doch von vornherein so eingegrenzt und die Regeln so klar. Im Sternerestaurant wird es da gewiss eine Bandbreite geben, in der man sich bewegen kann ohne den anderen auf den Schlips zu treten. Grundsätzlich bin ich einfach für weniger Regeln. Und weniger Schlipse. Kannst dich ja im Rotary Club ausleben.


So, jetzt aber gut....


Ich wollt schon mehrfach aussteigen.


[Beitrag von mcleod1689 am 26. Jan 2020, 23:12 bearbeitet]
Kalle_1980
Inventar
#40773 erstellt: 26. Jan 2020, 23:37
*gäääääääääääääääääääääääääääähn*
>Karsten<
Inventar
#40774 erstellt: 26. Jan 2020, 23:44
mcleod1689
Hat sich gelöscht
#40775 erstellt: 26. Jan 2020, 23:45

Kalle_1980 (Beitrag #40773) schrieb:
*gäääääääääääääääääääääääääääähn*


Ahhh, jetzt verstehe ich, worauf du hinaus willst, Piggy.
Pigpreast
Inventar
#40776 erstellt: 27. Jan 2020, 00:30

mcleod1689 (Beitrag #40772) schrieb:
Was ich sagen möchte, ist, dass die Menschen einfach ohne diese ausgesprochenen und unausgesprochenen Normen und Konventionen freier wären.

Ich glaube, es ist anders herum: Wenn Gesellschaften freier werden, fallen Normen und Konventionen. Konventionen sind nicht Ursache unfreien Denkens, starres Festhalten an Konventionen aber Ausdruck eines solchen. Na ja, einigen wir uns auf Wechselwirkung zwischen der Freiheit im Denken und dem Vorhandensein von Konventionen.


Für dich sind solche Veranstaltungen ein lustiges Treiben, für mich die selbe Frucht des vergifteten Baums oder so. Wir haben beide einen unterschiedlichen Background, weder das eine noch das andere wird ein vollumfängliches Bild zeichnen, beides gehört aber irgendwie dazu.

So wird es, wie so oft, sein. Die Wahrheit liegt irgendwo in der Mitte. Ich kann ja auch nicht abstreiten, dass es unter Anzugträgern auch hochnäsige Schnösel gibt. Mir dünkte das Ganze einfach nur etwas zu klischeehaft.

Morgen werde ich etwas kaufen. Dann kann Kalle auch aufhören zu gähnen.


[Beitrag von Pigpreast am 27. Jan 2020, 00:50 bearbeitet]
Guido_2911
Inventar
#40777 erstellt: 27. Jan 2020, 00:38
Das große Schlumpfhaus mit 2 Figuren 35€
Tank-Like
Inventar
#40778 erstellt: 27. Jan 2020, 09:59
Motoröl und einen OBD2-BT-Adapter für den A2 meines Vaters sowie Motoröl, Luftfilter und ölfilter für meinen Mazda.
Zusammen knapp 100€ bei Amazon.
Papa_Bear
Stammgast
#40779 erstellt: 27. Jan 2020, 10:36
amazon.de

amazon.de

Hatte ich im Juni gekauft.
Recht gut, für den Preis. Das Rode hat bissel Latenz-Gefiepe bei Playback-Start, kann aber auch einfach am Büro-Rechner liegen.


Zum Thema Bekleidungskonventionen:

Ich persönlich lehne diese alles-geht, entfalte dich wie du willst-Mentalität ab. Gnadenlos. Von Hochwasserhosenhipstern, Ganzjahreswollmützenträgern, über man bunshin zu "ich geh im T-Shirt und mit dreckigen Sneakern ins feine Restaurant", damit gewinnt man bei mir keinen Blumentopf.
Aus dem ganz einfachen Grund: Ich erwarte heutzutage von erwachsenen Menschen die Bereitschaft, zu akzeptieren, dass es gewisse einzuhaltende Regeln gibt, wenn ich gewisse Dinge erzielen möchte. Und das beginnt bei Körperpflege und Deo-Benutzung, sauberen Auftreten im Bewerbungsgespräch, bis hin zu Wahrung der Etikette auf der Abendveranstaltung. Wenn er oder sie das nicht gebacken kriegt: hey, your choice, aber erwarte nicht von mir, dass ich das gutheiße. Denn wenn die Leute dermaßen auf Regeln scheißen, dann werden sie diesen Maßstab auch an sich selbst anlegen, und sind in 99% der Fälle unzuverlässig, unpünktlich, miserable Orthografie und asozial-rücksichtslose Kommunikationsweise, sowie mental ebensolch ein Sauhaufen wie sie äußerlich zur Schau tragen.

Denn, und das ist der maßgebliche Punkt an dem ganzen Thema: "alles geht" basiert meiner Erfahrung nach nicht auf "ich möchte maximale Freiheit", sondern auf "ich habe keinen Bock, mich drum zu kümmern, was adequat und angemessen ist".
Und dafür ist mir meine Lebenszeit zu schad.


[Beitrag von Papa_Bear am 27. Jan 2020, 11:15 bearbeitet]
mcleod1689
Hat sich gelöscht
#40780 erstellt: 27. Jan 2020, 11:21
Meinst du damit deine eloquente Ausdrucksweise? Ich glaube nicht, dass sich von solchen Oberflächlichkeiten auch nur irgendeine deiner geforderten Primärtugenden ableiten lassen. In der Regel sind diese Vorreiter durchaus gebildete und kulturbewusste Leute. Aber konservatives Denken ist ja legitim, wird die Zeit nur nicht überdauern.
Ich finds nur immer wieder krass, wie stark der Fokus dann gleich auf die Arbeitsleistung gelegt wird... Menschen sind keine Nutztiere.


[Beitrag von mcleod1689 am 27. Jan 2020, 11:22 bearbeitet]
Papa_Bear
Stammgast
#40781 erstellt: 27. Jan 2020, 11:27
Sind zu 75% Erfahrungswerte, und zu 25% Querbestätigung durch Kollegen und Gesprächspartner quer durch alle Disziplinen.
Eloquente Ausdrucksweise: ist hier in diesem Offtopic-Forum nebensächlich, deswegen: auf der Angemessenheitsskala auch nebensächlich.
Fokus auf Arbeitsleistung und Fokus auf angemessene soziale Interaktion (zu denen dann eben auch Bekleidung, Etikette, Hygiene, Manieren zählen) sind zwei paar Schuh und haben nix miteinander zu tun, habe ich so auch nicht gesagt und lasse ich mir so auch nicht unterjubeln.


[Beitrag von Papa_Bear am 27. Jan 2020, 11:31 bearbeitet]
Kalle_1980
Inventar
#40782 erstellt: 27. Jan 2020, 11:33
*schnarcht....*
mcleod1689
Hat sich gelöscht
#40783 erstellt: 27. Jan 2020, 11:39

sauberen Auftreten im Bewerbungsgespräch



sind in 99% der Fälle unzuverlässig, unpünktlich, miserable Orthografie und asozial-rücksichtslose Kommunikationsweise, sowie mental ebensolch ein Sauhaufen wie sie äußerlich zur Schau tragen


Das ließe sich zumindest so interpretieren. Und sind ja im Grunde genau die "deutschen Tugenden", die in unserer Leistungsgesellschaft die Leute erdrücken. Dankenswerterweise (oder eher leider) bestätigtst du genau, was Piggy noch zu relativieren versuchte... Bis zu einem gewissen Grad kann ich das sogar nachvollziehen - wenn auch nicht in dieser Konsequenz.

Edit:
Denn, und das ist der maßgebliche Punkt an dem ganzen Thema: "alles geht" basiert meiner Erfahrung nach nicht auf "ich möchte maximale Freiheit", sondern auf "ich habe keinen Bock, mich drum zu kümmern, was adequat und angemessen ist".


Meiner Erfahrung nach wird die gleiche Freiheit eben auch dem Gegenüber zugestanden... Diese Trotzhaltung, die schon Piggy angeprochen hat, kenne ich so auch gar nicht. Es kommt dabei sicher auch auf die Form der Veranstaltung/Gesellschaft an... Im öffentlichen Raum oder auch im Arbeitsalltag sind Manbuns und Hochwasserhosen wohl kaum verwerflich... Im Restaurant auch nicht. Auf einer geschlossenen Gesellschaft oder sowas wie den Wiener Opernball, in dem es wie im Sport offenbar klare Regeln gibt: Ja, meinethalben. Würde man sich vermutlich sowieso fernhalten.

Ich muss das hier aber auch nicht ausfechten. Zu deinen 99% würde ich mich und die Leute, die ich so im Kopf habe, ohnehin nicht zählen. Dass es auch für dich unangenehme Erscheinungsformen gibt, kann ich mir sogar blendend vorstellen.


[Beitrag von mcleod1689 am 27. Jan 2020, 11:51 bearbeitet]
Papa_Bear
Stammgast
#40784 erstellt: 27. Jan 2020, 11:53
Aber auf die Arbeitswelt beziehst es du, nicht ich. Wenn ein Kumpel jedes mal tausend Jahre zu spät kommt, oder jedesmal stinkt wie in Ammoniak gewendet, oder im Schlabber-Alpaka-Pulli und Vans ankäme, obwohl wir auf einen Abendball wollen - ja ciao, dann unternehme ich mit diesem einfach nichts mehr, oder zumindest nichts, worauf es auf dieses Punkte ankäme.

Der Punkt um den es mir aber geht: diese Personen fordern gleichzeitig für sich ein, trotz ihrer eigenen selbstverschuldeten Ignoranz akzeptiert zu werden. Nein. NEIN. Wenn du stinkst, dann tue ich mir das nicht an. Wenn du rumläufst wie frisch aus dem peruanischen Kifferexil eingeschlagen, dann lasse ich dich nicht in mein Restaurant. Wenn du dir wirren Scheiß ins Hirn pfeifst, lasse ich dich nicht in meinen Club. Wenn du Mädels antatschst, weil du das für sozial in Ordnung hältst, auch nicht. Wenn du 120 in der 50er-Zone fährst, dann ziehen dich die Cops raus. Wenn deine Emails unlseserlich sind und ich dir zehnmal hinterhertelefonieren muss, ob du, wann du, wie du zum Treffpunkt kommst, um dann doch wieder 40Minuten zu spät zu kommen, woraufhin wir die Tischreservierung verpassen... Nein. Nein nein nein.

...


[Beitrag von Papa_Bear am 27. Jan 2020, 11:55 bearbeitet]
mcleod1689
Hat sich gelöscht
#40785 erstellt: 27. Jan 2020, 12:03
Wow, was hat man dir nur angetan. Eigentlich fährt man doch schon mal ganz gut, sich an geltende Gesetze zu halten oder sie eben verantwortungsbewusst zu ignorieren, solange niemand zu Schaden kommt und nach dem Vorsatz zu leben, dass man anderen Lebewesen keinen Schaden zufügt und anderen Leuten gegenüber so auftritt, wie man es selbst auch gern hätte... Dann wirds schon langsam relativ. ^^
kölsche_jung
Moderator
#40786 erstellt: 27. Jan 2020, 12:09

mcleod1689 (Beitrag #40783) schrieb:
... Manbuns ...

das musste ich tatsächlich googeln ... ich dachte sowas heißt Dutt ... aber egal, sieht beides gleich Scheisse aus
Ich hab n Männerbrötchen aufm Kopp ... klingt irgendwie nach Begegnung mit Kevin Großkreutz in ner Dönerbude ...

gekauft hab ich ne Schachtel Kippen
offel
Hat sich gelöscht
#40787 erstellt: 27. Jan 2020, 12:12
Mittag ...

Ein Burger und ein Kaffee beim Großen M.

Im Öl stinkenden, Blaumann... ich bin nicht raus geflogen.
Mein Anzug war für dieses Gefilde nicht overdressed oder underdressed .
Zaianagl
Inventar
#40788 erstellt: 27. Jan 2020, 12:19
Assi!

Hier paar so Strickfleece Gedönse und n paar Label Hoodies. Also mal ohne Totenköpfe unnso. Fürs Büro... (einklich is ja Hemd... )
Zudem n Paar Nike mega angesagte Hipster irgendwas Treter fürs Buzzi, weil die sonst ins soziale Aus geschossen wird.

Und n Streamer:

amazon.de

Ist dann das gefühlt 235te Gerät das ich dahingehend probiere, wird aber auch wohl wieder nur ein Beispiel an suboptimaler Umsetzung sein...

Buns oder Dutts: Gibt nix schlimmeres was man Haaren antun kann. Geschlechtsunabhängig!


[Beitrag von Zaianagl am 27. Jan 2020, 12:20 bearbeitet]
raver3002
Inventar
#40789 erstellt: 27. Jan 2020, 12:20
Wärmeleitpaste für die CPU und ein Pärchen Xeon W5590 für die neu erworbene Z800.
Pigpreast
Inventar
#40790 erstellt: 27. Jan 2020, 12:27
@ Löti + Bear:

Ich glaube, bei der ganzen Diskussion funkt ein typischer Internet-Foren-Effekt dazwischen: Beim Posten ist man sich nie ganz klar darüber, ob der andere User tatsächlich extreme Ausmaße im Sinn hat und darauf angemessene Reaktionen meint, oder aber moderate Abweichungen, die er mit einer überzogenen Reaktion beantwortet. Im Endeffekt antwortet jeder auf das Bild, das er sich vom jeweils anderen User und den von diesem vermeintlich gemeinten Situationen macht und die Antwort darauf generiert sich auf gleiche Weise. Ich denke, im realen Leben würden wir möglicherweise feststellen, dass wir in unseren Ansichten näher beieinander sind als gedacht.


[Beitrag von Pigpreast am 27. Jan 2020, 12:29 bearbeitet]
Papa_Bear
Stammgast
#40791 erstellt: 27. Jan 2020, 12:59
Ahjoo, ich betrachte sowas ja sowieso als abstrakte Diskussion. Jo.


@Zaia
Hoffe der taugt, mit Denon bis dato nur gute Erfahrungen gemacht.

A propos Denon - muss meinen AVR 3313 mal zum Service schicken, da kommt auf einem Rear fast nix mehr.
Jemand ne Ahnung, wie man das am Besten macht, oder kostet?
Euronics ist ja zB Servicepartner von Denon.
Zaianagl
Inventar
#40792 erstellt: 27. Jan 2020, 13:23
Ich hab den gestern kurz mal in Betrieb genommen. Was ich schonmal kacke finde:
Aufm Display werden längere Titel als Laufschrift angezeigt. Kann man zwar umstellen, dann wird Auflösung angezeigt.
Ist dann beim Neustart aber wieder annersum.

Ich find es ein Unding, dass die heute bei den ihnen zur Verfügung stehenden Mitteln nicht fähig sind ein komplettes bzw zu Ende konstruiertes Produkt aufn Markt zu bringen.

Der Hama den ich bis dato nutzte war zwar eine eierlegende Wollmilchsau, hatte aber bei Haptik und Optik Defizite und hängt sich so alle 3 bis 4 Wochen auch mal auf.
Papa_Bear
Stammgast
#40793 erstellt: 27. Jan 2020, 13:34
Was ist denn mit Cambidge Audio, zB Cambridge Audio CXN V2 Series 2?
Da sieht die Informationsdarstellung auf dem Display echt umfassend aus.



Aufm Display werden längere Titel als Laufschrift angezeigt. Kann man zwar umstellen, dann wird Auflösung angezeigt.
Ist dann beim Neustart aber wieder annersum.


Kann man das Setup sperren?
Das hat mich an meinem 3313 öfters zur Weißglut getrieben - bis ich einfach am Ende das Setup gelockt hab und Zack, nie wieder Probleme.


[Beitrag von Papa_Bear am 27. Jan 2020, 13:37 bearbeitet]
WBC
Gesperrt
#40794 erstellt: 27. Jan 2020, 13:36
'Ne Ladung IC's, Kondensatoren, Dioden, Transistoren, Regler usw. für meinen SABA 9241 Digital...
ManwithDog
Stammgast
#40795 erstellt: 27. Jan 2020, 13:38
Irgendwie erinnert mich das an diese Unterhaltung
kölsche_jung
Moderator
#40796 erstellt: 27. Jan 2020, 13:41

Zaianagl (Beitrag #40792) schrieb:
...
Ich find es ein Unding, dass die heute bei den ihnen zur Verfügung stehenden Mitteln nicht fähig sind ein komplettes bzw zu Ende konstruiertes Produkt aufn Markt zu bringen.
...

Die Fähigkeit sollte schon vorhanden sein, ich glaube es fehlt schlicht am Willen ... es werden Kleinigkeiten eingebaut, die sich auf Dauer (aka nach Rückgabefrist) als nervig herausstellen, so dass über kurz oder lang ein Neukauf ansteht ... das mit der geplanten Obsoleszenz ist ja gesellschaftlich nicht sooo gut angekommen, aber irgendwie muss das Rad ja drehen ...
Zaianagl
Inventar
#40797 erstellt: 27. Jan 2020, 13:47
Da is schon was dran...

Bär:
So siehts beim Hama auch ungefähr aus...
N richtiges Display macht zwar mehr her, ist aber nix mit hoher Priorität. Mich nervt halt die laufende Schrift. Aber ich guck mal...

Der Cambridge unterstützt kein Amazon Music, was mittelfristig die Familenlösung werden soll, da hier die Datenrate besser ist als bei Spotify (was wir zur Zeit nutzen). Mir gefällt auch der "Bauch" unten nicht, wobei ich das noch nie in Realtät gesehen hab.
Allerdings ist auch die Amazon App weniger gefällig als die von Spotify. Wir werden das jetz mal ein paar Wochen parallel betreiben und testen, und uns dann entscheiden.


[Beitrag von Zaianagl am 27. Jan 2020, 13:50 bearbeitet]
Papa_Bear
Stammgast
#40798 erstellt: 27. Jan 2020, 15:00
@Zaia
Der Pioneer N-70AE soll Amazon können.

https://www.lowbeats...ayer-pioneer-n-70ae/


[Beitrag von Papa_Bear am 27. Jan 2020, 15:00 bearbeitet]
Zaianagl
Inventar
#40799 erstellt: 27. Jan 2020, 15:53
I know. Hab ich ebenfalls seit längerem unter Beobachtung.
Aber auch bei dem ist das wohl eher auch so lala, siehe Amazon Music Fred.
Es gibt wohl kein Drittanbieter Gerät bei dem Amazon Music aus der App vollumfänglich funzt.
Grad wieder etwas rumgespielt: (U)HD Ausgabe hab ich bis jetzt nicht hinbekommen, App zeigt auch keine Auflösung an (Gerät unbekannt) und Amp schaltet auch immer nach anfänglichen 192 auf 44.1 zurück.
Nach betätigen des Play Buttons wenn zuvor Pause gedrückt wurde startet der Song von vorne, Fortschrittsbalken bleibt manchmal stehn, Skippen hat ne gute Sekunde Latenz, manchmal mehr, usw.
Wirklich tolle Zusammenarbeit. Kommt mir vor wie zwangaft hingewastelt. Kein Vergleich zu Spotify.


[Beitrag von Zaianagl am 27. Jan 2020, 16:15 bearbeitet]
Beaufighter
Inventar
#40800 erstellt: 27. Jan 2020, 18:13
Ich sach ja:

Vinyl is Final


[Beitrag von Beaufighter am 27. Jan 2020, 18:13 bearbeitet]
Papa_Bear
Stammgast
#40801 erstellt: 27. Jan 2020, 18:24
@Zaia


Firmware geupdated? Wie connected zum Net, mit Kabel?
Denn vielleicht liegt es nicht am Sender sondern am Empfänger, also nicht am Streamer, sondern dass das Wiedergabegerät erst synchronisieren muss...?
Reeves
Inventar
#40802 erstellt: 27. Jan 2020, 18:39
Ich will jetzt die Tage die HQ-Q90r Soundbar von Samsung kaufen, hat jemand zufällig ein Angebot ? 😊
Zaianagl
Inventar
#40803 erstellt: 27. Jan 2020, 19:18
Alles aktuell, Kabel.
Es liegt an der SW bzw der App. Am PC alles ok und andere Streaming Portale funzen ja auch.
Am Hama wars noch schlimmer, am Denon sollte es durch den Heos Skill allerdings funzen.

Wie gesagt, das alles ist schon länger Thema, ich warte seit einigen Monaten darauf dass Amazon entsprechende HW unterstützt.
Deren eigene HW ist keine Option.
Die Rückmeldungen der User ohne Amazon Geräte haben alle den gleichen Tenor.

Welches Wiedergabegerät meinst du? Ich steure mit der App den Denon, der hängt an nem Switch zur Fritz 7590 und per optischem Kabel am Amp.
Und der zeigt (bis jetzt) maximal 96k, meist nur 44.1k.
Und DAS auch nur über die Heos App, welche es auch noch schafft die Auflösung anzuzeigen. Holy Fuck!
Das gleiche Album über die Amazon App zeigt 44.1 am Amp und nix in der App..


[Beitrag von Zaianagl am 27. Jan 2020, 19:20 bearbeitet]
Beaufighter
Inventar
#40804 erstellt: 27. Jan 2020, 19:24
Ich muss gerade an das unkomplizierte welches mir beim digitalen hören im LP vs CD Thread so angepriesen wurde, denken.
Zaianagl
Inventar
#40805 erstellt: 27. Jan 2020, 19:27
Ja, weil du halt mal wieder nix kapierst.
Beaufighter
Inventar
#40806 erstellt: 27. Jan 2020, 19:28
Ja ich bin auch nicht unglücklich darüber.
Richtiges Kabel, richtiges Update, richtige Fritzbox.
Früher musste man einfach ne Kiste kaufen und es lief.
Naja, heute muss man das erst kapieren. Musik ist halt nix für so gestrige wie mich.
Ich trinke nun erst mal einen Whiskey aus der Pulle die ich mir gekauft habe.
Mein Update


[Beitrag von Beaufighter am 27. Jan 2020, 23:52 bearbeitet]
Kefianer
Hat sich gelöscht
#40807 erstellt: 27. Jan 2020, 22:00
Ja, mit dem Kapieren habe manche so ihre Probleme...

Wohl bekomm's, nimm aber besser ein Glas.
Dominos
Stammgast
#40808 erstellt: 28. Jan 2020, 04:40

Kefianer (Beitrag #40807) schrieb:
Ja, mit dem Kapieren habe manche so ihre Probleme...

Wohl bekomm's, nimm aber besser ein Glas. :*


Die Pulle ist ja auch aus Glas
Papa_Bear
Stammgast
#40809 erstellt: 28. Jan 2020, 09:44

Welches Wiedergabegerät meinst du? Ich steure mit der App den Denon, der hängt an nem Switch zur Fritz 7590 und per optischem Kabel am Amp.


Also sprich Indernett > Netzwerk-Kabel > Denon > Optisches Kabel > Verstärker.
Oder wie?

Irgendwie scheint mir das unlogisch
Beaufighter
Inventar
#40810 erstellt: 28. Jan 2020, 10:45
Ich wagte es nicht zu erwähnen.
Ich dachte auch das die Denon Kiste das Signal ausreichend analogisieren könnte.

Ich darf das ja so schreiben, hab eh nix kapiert.
Zaianagl
Inventar
#40811 erstellt: 28. Jan 2020, 12:21
Oh Mann...

Edith erklärt, auch wenns wahrscheinlich nix hilft:

Natürlich kann der das!
Soll der aber nicht, sondern der Amp.
Und selbst wenns der Denon macht, so ändert das aber sowas von nix, aber auch gar nix an der App/SW Problematik.

Und jetz genug von dem Mist hier. Wenn jemand noch konstruktiv was zum Thema beitragen möchte, dann im entsprechenden Fred.
Da gibts noch mehr Betroffene.


[Beitrag von Zaianagl am 28. Jan 2020, 12:46 bearbeitet]
Peter_Wind
Inventar
#40812 erstellt: 28. Jan 2020, 13:25
Eine neue Gleitsichtbrille ...
Beaufighter
Inventar
#40813 erstellt: 28. Jan 2020, 13:33
@Zaianagl: Jo, mir ist schon klar das du möchtest, das es so läuft wie du es gerne hättest.

Ich habe die Erfahrung gemacht, dass man einfach tiefer in die Tasche greifen muss um Technik zu erwerben die so funktioniert, wie man das erwartet.

Vielleicht solltest du ein Beratungsthema eröffnen, wo du dich mit Spezialisten, die es hier zu dieser Thematik durchaus gibt, beraten lässt.

Das könnte im Vorfeld vielleicht einiges klären.

Ach ja zwei Zimmertüren gekauft und eingebaut. Nu hab ich erst mal genug gemacht.


[Beitrag von Beaufighter am 28. Jan 2020, 13:34 bearbeitet]
Papa_Bear
Stammgast
#40814 erstellt: 28. Jan 2020, 13:37
@ Zaia

Nein, das meinte ich nicht - meine Frage ist:
wenn der Player hartgestöpselt ist, und der Amp hardgestöpselt in den Netzwerkplayer ist... wofür dann den Netzwerkplayer.
Kannst du nicht direkt das Netzwerkkabel in den Amp stöpseln, und dann via App Amazonen?

Denn mein Verständnis wäre, dass der Netzwerkplayer es via Funk in die Bude wirft, und irgendwo steht ein Empfänger, der das Signal dann in einen Amp gibt. Oder eben ein WLAN-Lautsprecher.

Sprich:
Indernett > Netzwerkkabel > Denon ~~~~~Funk~~~~ Empfänger > Kabel > Amp/Box



Aber ansonsten ja gern, muss hier nicht disktuert, just trying to help :+
Zaianagl
Inventar
#40815 erstellt: 28. Jan 2020, 13:54
@ Boh:
Du hast Null Verständnis zum Inhalt und somit der Tatsache dass dieser Bereich längst(!) abgedeckt wurde (bzw nie Thema war da es hier kein Problem gibt) und es um ganz andere Dinge geht.
Nochmals, und jetz wirklich zum allerletzten mal: Streaming als Solches ist NULL PROBLEM! Weder HW noch SW seitig.
Und das funzt hier mit n Haufen Geräten und auch diveresen Anbietern. PROBLEMLOS!

Nur bei Amazon Music über deren App jedoch gestreamt auf Fremdgeräte gibt es Probleme. Und zwar bei jedem!
ManwithDog
Stammgast
#40816 erstellt: 28. Jan 2020, 13:56
Ist das auch bei BlueOS Geräten so? Wo ist denn der o. g. entsprechende Fred?
Zaianagl
Inventar
#40817 erstellt: 28. Jan 2020, 14:08
@Bär:

Wie schon mehrfach erwähnt gibt es sehr wenige Geräte die Amazon Music überhaupt unterstützen. Siehe oben.
Der Amp tut das nicht und ist auch nicht Netzwerkfähig.
Deswegen brauchts nen Amazon Music fähigen Streamer bzw Renderer.
Da kommt der Denon ins Spiel. Dieser hängt am LAN, wie inzwischen 11 weiterer Geräte im Wohnzimmer. Über die wiederum über einen Switch an der Fritz.
Also: WWW - Fritz - LAN Kabel - Switch - LAN Kabel - Denon - Toslink optisch - Amp.
WLAN wurde aus dem WoZi weitgehend verbannt, also für alle stationären Geräte gibts n Kabel.

Also:


Denn mein Verständnis wäre, dass der Netzwerkplayer es via Funk in die Bude wirft, und irgendwo steht ein Empfänger, der das Signal dann in einen Amp gibt. Oder eben ein WLAN-Lautsprecher.


Nein!

WLAN und BT sind am Denon zudem deaktiviert.

Und auch hier: Nicht die Peripherie oder Installation ist das Problem, sondern lediglich die Amazon App zu Fremdgeräten...

Over and out!

Und mal grundsätzlich (und bitte nich innen falschen Hals kriegen):

Ich hab hier doch gar keine Hilfe gesucht. Sondern lediglich mitgeteilt wie es sich mit dem Denon verhält...


[Beitrag von Zaianagl am 28. Jan 2020, 14:19 bearbeitet]
kölsche_jung
Moderator
#40818 erstellt: 28. Jan 2020, 14:16

kölsche_jung (Beitrag #40725) schrieb:
... hab mir... ... Schuhe bestellt...
Bild folgt nach Lieferung...


doch nicht ganz so "gediegen" ...

DSC_1071
KellerkindNRW
Stammgast
#40819 erstellt: 28. Jan 2020, 14:23
wat sind dat denn für Treter?
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 400 .. 500 .. 600 .. 700 .. 770 . 780 . 790 . 800 . 808 809 810 811 812 813 814 815 816 817 . 820 . 830 . 840 . 850 .. 900 .. Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 14 )
  • Neuestes MitgliedShawnglicK
  • Gesamtzahl an Themen1.558.282
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.698.782