Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 400 .. 500 .. 600 .. 700 .. 790 . 800 . 810 . 820 . 827 828 829 830 831 832 833 834 835 836 . 840 . 850 . 860 . 870 .. 900 .. Letzte |nächste|

Was habt ihr euch als letztes gekauft?

+A -A
Autor
Beitrag
Tank-Like
Inventar
#41719 erstellt: 05. Mai 2020, 10:45

Peter_Wind (Beitrag #41708) schrieb:
Tinki, berichte mal bitte, wie beim Toasten die 2 Ladung wird, stärker gebräunt oder gleich wie beim ersten Toastgang.

Nein. Er meint, dass wenn du den Toaster mehrfach hintereinander benutzt, um zum Beispiel für die ganze Fanmilie morgens Toasts zu machen, die zweite Ladung Toasts deutlich dunkler wird als die erste. Der Toaster schnallt halt nicht, dass er schon durchgewärmt ist (bzw. die Heizfäden nicht zwischenzeitlich auf Raumtemperatur runtergekühlt sind) und toastet einfach die gleiche Zeit, obwohl er weniger Aufwärmzeit benötigt.
Wir hatten früher einen Siemens-Toaster, der angeblich einen Bräunungssensor haben sollte. Das hat nie funktioniert bzw. Marketing-Gewäsch. War auch alles nur zeitgesteuert und die zweite (oder dritte Ladung) ist genau wie bei allen anderen Toastern auch zu dunkel geworden.
30 Jahre später und die haben das immer noch nicht hinbekommen. Nach wie vor toaste ich die erste Ladung auf der Stufe 2 und drehe dann für die zweite auf 1,5 runter - wenn ich denn mal alle 3 Jahre tatsächlich Toast toaste
cesmue
Inventar
#41720 erstellt: 05. Mai 2020, 10:46
Ich wollt doch nur nen Toaster.
Pigpreast
Inventar
#41721 erstellt: 05. Mai 2020, 10:47

cesmue (Beitrag #41720) schrieb:
Ich wollt doch nur nen Toaster.

Tja, mit dem "Ich wollte doch nur..." ist das so eine Sache.

Ein 10 m CAT.6 Flachbandkabel... (Ich wollte eigentlich auch nur Ersatz für meinen herum zickenden Verstärker. )


[Beitrag von Pigpreast am 05. Mai 2020, 10:50 bearbeitet]
gammelohr
Inventar
#41722 erstellt: 05. Mai 2020, 10:48
Stellt euch doch net so an wenn die Scheiben beim 2. Durchgang dunkler sind oder stehn hier manche Kollegen auf Gaylordtoast?
Pigpreast
Inventar
#41723 erstellt: 05. Mai 2020, 10:58
Es gibt so Fehler im Leben, die macht man immer wieder. Wenn mein Toast nach dem ersten Durchgang nicht dunkel genug ist, drücke ich es auch einfach nochmal "nur kurz" in den Toaster hinein. Und weil "nur kurz" eben doch länger als wenige Sekunden ist, bleibe ich meist nicht den Bräunungsgrad im Toaster beobachtend daneben stehen, sondern mache, ebenfalls "nur kurz", noch etwas anderes. Dabei vergesse ich das Toast vorübergehend und werde erst wieder daran erinnert, wenn es tiefschwarz aus dem Toaster heraus springt.

Man sollte ja meinen, dass man irgendwann schlau wird...
cbv
Inventar
#41724 erstellt: 05. Mai 2020, 11:32
mcleod1689
Hat sich gelöscht
#41725 erstellt: 05. Mai 2020, 11:34
Ers halt nen bisschen schusselig.

Ich beliebe meinen Toaster ab dem 2. Toast um eine halbe Stufe zurück zu drehen für ein optimales Toasterlebnis.


[Beitrag von mcleod1689 am 05. Mai 2020, 11:35 bearbeitet]
Pigpreast
Inventar
#41726 erstellt: 05. Mai 2020, 12:15

mcleod1689 (Beitrag #41725) schrieb:
Ers halt nen bisschen schusselig.

Mag sein. Vor allem aber ist es meine Bequemlichkeit, die mir zum Verängnis wird.


Ich beliebe meinen Toaster ab dem 2. Toast um eine halbe Stufe zurück zu drehen für ein optimales Toasterlebnis.

Natürlich könnte ich fürs Toasten auch jedesmal an den Reglern des Aparillos rumfingern. Aber meine Bequemlichkeit sagt mir jesdesmal: "Ach komm, geht auch so..."

Ähnliches Beispiel, nicht nur mich betreffend, von der Intensivstation: Die Alarmgrenzen der Patientenmonitore sind in den Grundeinstellungen so streng, dass sie bei vielen Patienten bimmeln, deren Werte eigentlich tolerabel sind. Man könnte jetzt natürlich hingehen und die Alarmgrenzen eines jeden Patienten für jeden Wert individuell einstellen. (Und das u. U. täglich oder ggf. mehrfach täglich.) Weil man aber meist Arbeiten vollführt, die dringlicher sind, guckt man im Moment des Bimmelns nur auf den Wert und wenn der ok ist, quittiert man den Alarm einfach. Dann ist für zwei Minuten Ruhe, aber danach geht das Spiel von vorne los...

In der Summe aller Patienten auf Station ist das Resultat eine akustische Atmosphäre wie beim Almabtrieb. Ist nervig. Ständig die Menüs der Monitore zu beackern aber noch nerviger.

So kloppe ich halt lieber alle paar Wochen eine Scheibe Toast in die Tonne, als ständig an den Reglern des Toasters zu drehen.
Peter_Wind
Inventar
#41727 erstellt: 05. Mai 2020, 12:27
Bei meinem Braun funktioniert der Sensor aber ... genau deswegen habe ich ihn angeschafft ... ist aber eben nur ein Schacht ... Wenn die Kinder oder Besuch da ist wird es u.U. etwas lästig, da habe ich dann auch schon den Grill im Backofen benutzt ...


[Beitrag von Peter_Wind am 05. Mai 2020, 12:28 bearbeitet]
Zaianagl
Inventar
#41728 erstellt: 05. Mai 2020, 12:29
Opfertoast.

Bei und is einklich ideal:
Weib mag ihr Toast nur "angewärmt", ich mags goldbraun.
Somit bekommt sie die erste Charge und ich die Folgende.
Bzw, es wäre ideal wenn ich nich son mords Kohldampf hätte...
Peter_Wind
Inventar
#41729 erstellt: 05. Mai 2020, 12:50

ManwithDog (Beitrag #41717) schrieb:

Einfach_Supi (Beitrag #41716) schrieb:
Wenn du die Folgen für den Handel allgemein nicht überblickst ...

Das tue ich vielleicht besser als Du Dir das vorstellen kannst. ....

Bevor ich bei Amazon und Co. kaufe, versuche ich es vor Ort zu erhalten und bin auch bereit mehr als den I-Net-Preis (bei 500 € z.b. 50/60 €) zu zahlen, wenn ich mich dort beraten lasse.
Als wir vor 12 Monaten umzogen, war u.a. eine neue Herd-Kombi fällig, Kauf vor Ort.. Dann verreckte die Ablufthaube; vor Ort Lieferzeit >14 Tage ... im Netz bestellt. August/September verreckte die TK-Kombi in der Einbauküche (also Einbaugerät, die hat fast kein Händler vor Ort). Zuerst zu einem großen Expert-Händler in Kitzingen. Der Verk. hat sich wirklich bemüht, er hatte von Bauknecht keinen fixen Liefertermin erhalten können ... wäre der Termin verbindlich gewesen hätte ich dort gekauft. Der Termin musste eingehalten werden, weil wir einen Tag später weg fuhren. Bei ao bestellt am Montag Nachmittag am Dienstag wurde das Ding geliefert.
Neuer BluRay Player, beim Händler vor Ort angerufen und 10 € mehr bezahlt.
Neuer TV (siehe Profil) bei einem Euronics-Händler in Mülheim Kärlich gefunden. Den hiesigen in Wiesentheid (10 km von hier) angeschrieben, ob er mir den auch anbieten kann, wobei ich bereit wäre, mehr als im Netz verlangt wurde zu zahlen. Ich habe um ein Angebot gebeten und noch nicht einmal eine Antwort erhalten, gelesen wurde meine Mail aber.
Es ist so, das es viele Dinge, auch in Städten mit 50.000 oder jetzt 10.000 Einwohner nicht mehr gibt. Meine Set-Top-Box führt hier kein Händler. Ich bestelle ja nicht nur bei Amazon.
in den letzten 12 Monaten haben wir umzugsbedingt einiges neu anschaffen müssen ... Hätte ich das alles vor Ort gesucht, wäre ich wenigstens zwei Wochen unterwegs gewesen.
cesmue
Inventar
#41730 erstellt: 05. Mai 2020, 13:37
Nen Wecker hab ich erworben, E-Händler im Umkreis hat den nicht und die insgesamt 72km nach Flens sind mir zu weit.
s-l1600
cbv
Inventar
#41731 erstellt: 05. Mai 2020, 13:51

bin auch bereit mehr [...] zu zahlen, wenn ich mich dort beraten lasse.

Das sollte auch selbstverständlich sein. Beraten lassen, dann online bestellen ist...schäbig.
ManwithDog
Stammgast
#41732 erstellt: 05. Mai 2020, 13:57

cbv (Beitrag #41731) schrieb:
Das sollte auch selbstverständlich sein. Beraten lassen, dann online bestellen ist...schäbig.

Nichts ist selbstverständlich. Das ist u. A. einer der Gründe warum ich aus dem Einzelhandel ausgestiegen bin.
cbv
Inventar
#41733 erstellt: 05. Mai 2020, 14:04
Darum steht da auch "sollte sein" ...
Peter_Wind
Inventar
#41734 erstellt: 05. Mai 2020, 14:17

cbv (Beitrag #41731) schrieb:
Das sollte auch selbstverständlich sein. ....


Für mich/uns schon, für viele andere nicht ... und wenn ich keine Beratung benötige, zahle ich auch mehr ....


[Beitrag von Peter_Wind am 05. Mai 2020, 14:19 bearbeitet]
Einfach_Supi
Stammgast
#41735 erstellt: 05. Mai 2020, 14:17
Ich sage ja nicht unbedingt etwas gegen das Bestellen im Netz. Da mittlerweile alle MM und sonstigen Planeten im Umkreis die Musikabteilung auf die Charts zusammengeschrumpft haben, ist man als Musikliebhaber ja geradezu gezwungen im Netz zu bestellen. Doch gerade den Giganten Amazon meide ich wie die Pest, da mir das Geschäftsgebahren auf den Sack geht und wozu muß jemand, der schon mehrere Fantastilliarden auf dem Konto hat, immer noch mehr in den Rachen gestopft kriegen? Der nette Herr zahlt ja nicht einmal in den US von A ordentlich seine Steuern...da kann ich nur Ko***en, sich an der Allgemeinheit bereichern aber nix zurückgeben (und kommt mir jetzt nicht mit den prekären Arbeitsplätzen in seinen Lägern). Zudem zahlen viele Händler auf der Handelsplattfform momentan auch die Zeche...ihre Ware wird, wenn nicht systemrelevan, halt nur eingeschränkt ausgeliefert. Wobei die Gebühren der Händler tapfer weiterlaufen

Und guten Service bekomme ich bei jedem Händler. Manchmal muß man sich mal das Impressum aufrufen und einfach mal anrufen (oder höfliche Mails schreiben). Dann lösen sich Probleme oft wie von selbst!
Ich habe z.B. Nuclear Blast angeschrieben, dass ich es schade finde, dass ich mich nicht zum Newsletter anmelden kann und so nicht den 5 Euro Gutschein bekomme. Was soll ich sage...heute lag der Lieferung eine Do.-LP von Amorphis bei, die einen Gegenwert von ca. 20 Euro hat...da habe ich mich gefreut
cbv
Inventar
#41736 erstellt: 05. Mai 2020, 14:28
@Peter Wind
Sollte nicht als Angriff gegen Dich gewertet werden. War nicht so gedacht.


Einfach_Supi (Beitrag #41735) schrieb:
Und guten Service bekomme ich bei jedem Händler.

Nein, definitiv nicht. Nach meiner Erfahrung nach 16 Jahre in Deutschland ist das eher die Ausnahme.
Einfach_Supi
Stammgast
#41737 erstellt: 05. Mai 2020, 14:39
Meine Lebenserfahrung sagt mir: Wie man in den Wald hinein ruft....

Ist wie immer in Netz...immer daran denken, dass die gewählten Worte in der Kommunikation eventuell beim Gegenüber anders ankommen. Nettikette ist imho nicht nur eine neumodische Worthülse. Aber da muß halt jeder seinen eigenen Weg gehen und zudem kenne ich nicht die Erwartungshaltung und die Ansprüche, die jeder Einzelne hier hat, ausser billigster Preis und bester Service
mcleod1689
Hat sich gelöscht
#41738 erstellt: 05. Mai 2020, 14:42
Du warst offenbar noch nie in einem Hifi-Fachgeschäft. Traumatisierend....
cbv
Inventar
#41739 erstellt: 05. Mai 2020, 15:02
@Einfach Supi
Ich meinte eigentlich Läden, die man betreten kann... Kundenservice ist in Deutschland nach meinem Verständnis weitgehend unbekannt. Ich habe hier meistens (aber nicht immer) das Gefühl, kein Kunde, sondern Bittsteller zu sein.
Pigpreast
Inventar
#41740 erstellt: 05. Mai 2020, 15:06
Als ich meine Lautsprecher wegen guter Beratung, Unterstützung des lokalen Handels, bla, bla, für 500 Ocken mehr beim Händler statt online gekauft habe, hat er es mir dadurch "gedankt", dass er mir noch eine nutzlose "audiophile" Netzsteckerleiste für 50 Euro aufgeschwatzt hat.

Ich bin es auch leid, mir ständig anzuhören, man solle Amazon & Consorten durch Boykott o. ä. zu einer besseren Steuermoral erziehen. Wenn diese Steuergeschichte wirklich so relevant ist, wieso wird dann nicht endlich die Gesetztgebung dahingehend geändert? Ich wäre dafür. Dann wäre deren Angebot am Ende entweder teurer, ich aber durchaus gewissenserleichtert und würde das gerne zahlen, oder aber es wäre eben so teuer, dass ich anderen Händlern den Vorzug gäbe.

Sich bei Neuanschaffungen ständig einen Kopf zu machen, bei wem man denn am sinnvollsten zum Wohle der Allgemeinheit kauft und dafür auch noch drauf zu zahlen anstatt einfach da zu kaufen, wo es am bequemsten und preiswertesten ist, finde ich auf Dauer einfach anstrengend. Genau so wie man von Amazon kaum erwarten kann, dass sie mehr Steuern zahlen, als es die Gesetzeslage eben hergibt. Machen andere Händler vom Prinzip her auch nicht anders.


[Beitrag von Pigpreast am 05. Mai 2020, 15:07 bearbeitet]
Einfach_Supi
Stammgast
#41741 erstellt: 05. Mai 2020, 15:48
Ich bestelle nur noch ohne Beratung und wenn es nicht gefällt, schicke ich es eben zurück...irgendetwas ist da gehörig schief gelaufen vor ein paar Jahren. Oder ist es halt so und ich bin nur zu alt, um es endgültig zu akzeptieren.
Die Corona-Krise zeigt ja, dass der stationäre Handel obsolete ist, braucht kein Mensch, nur unfreundliche Gesellen, die einem auch noch Wucherpreise abverlangen.
Eigentlich kann man mittlerweile sein komplettes Leben online gestalten...vom Arzt bis zur Pizza, von den Möbeln, bis zur Frau...ich bestelle alles.

Es geht mir bezüglich Amazon nicht nur um die fehlenden Steuern, aber es ist für Viele anscheinend kein Problem, seine Daten, seine Gewohnheiten, sein Privatleben den großen Firmen zu überlassen...ich will mir gar nicht ausmalen, was damit in der Zukunft alles auf uns zukommt, wenn Apple, Google, Amazon und Co. ihre Macht ausnutzen. Doch bevor ich mich aufrege, ist es mir lieber egal. Alexa, spiel beruhigende Musik


[Beitrag von Einfach_Supi am 05. Mai 2020, 15:48 bearbeitet]
Zaianagl
Inventar
#41742 erstellt: 05. Mai 2020, 16:04
Ein Brot. Bin ohne Maske rein. Hab ich gesehen dass die Bäckereifachverkäuferin eine trug. Wieder raus ins Auto, Maske auf. Wieder rein. Ausgelacht worden.
Wasne scheiß Kugelfuhr, wann gibbet endlich mal frisches Dreikornbrot, Brezeln und Käseseelen bei Amazon...?


[Beitrag von Zaianagl am 05. Mai 2020, 16:05 bearbeitet]
Mikesch_75
Gesperrt
#41743 erstellt: 05. Mai 2020, 16:23

cbv (Beitrag #41736) schrieb:

Einfach_Supi (Beitrag #41735) schrieb:
Und guten Service bekomme ich bei jedem Händler.

Nein, definitiv nicht. Nach meiner Erfahrung nach 16 Jahre in Deutschland ist das eher die Ausnahme.


Das kommt wirklich drauf an, und oft auch darauf, mit wem der Verkäufer vor Dir gesprochen hat.

Ich bin neulich wegen des PC in einen Laden, habe mich höflich und freundlich verhalten, meine Bedürfnisse und den Bedarf geschildert, und der Herr hinter der Theke hat mir nach kurzem Nachdenken und ein paar Nachfragen eine Konfiguration vorgeschlagen.

Ich hatte ein paar Fragen, die Antworten waren fundiert und richtig (ein paar der Antworten wusste ich schon, wollte nur mal sehen, was der so sagt), und dann habe ich bestellt. Zusammenbau war mit im Preis und Voraussetzung für Garantie, daher musste ich warten, Ansage war eine Stunde. Telefonnummer dagelassen und zum Mac, ich war gerade durch den Drive, geht das Telefon, der Rechner läuft.

Servicewüste Deutschland braucht dich nicht zu interessieren, wenn du die Oasen kennst.
offel
Hat sich gelöscht
#41744 erstellt: 05. Mai 2020, 16:27
Wau,....
ist doch ganz einfach, ich bestelle nie bei Amazon, ich lasse bei Amazon bestellen

Ich bestelle grundsätzlich bei EBay
kölsche_jung
Moderator
#41745 erstellt: 05. Mai 2020, 16:35
eigentlich hab ich ja nur n neues Handy (im stationären Handel) erstehen wollen ... jetzt hab ich erstmal ne neue (nano-)sim bei meinem provider bestellt ... das telefon funzt zwar nullinger, sieht aber sehr hübsch aus ...

muss ma mit humor nehmen ...
cesmue
Inventar
#41746 erstellt: 05. Mai 2020, 16:54
[quote="kölsche_jung (Beitrag #41745) funzt zwar nullinger, sieht aber sehr hübsch aus ...
muss ma mit humor nehmen ...[/quote]

Sei froh, mir gehts mit der Frau so.
kölsche_jung
Moderator
#41747 erstellt: 05. Mai 2020, 16:58


hättste sie mal online bestellt, hättest du sie zurückgeben können ...
Peter_Wind
Inventar
#41748 erstellt: 05. Mai 2020, 17:34
... beim großen Fluss sogar noch nach 4 Wochen ...
cbv
Inventar
#41749 erstellt: 06. Mai 2020, 09:22
Watchmen - The Ultimate Cut ... zufällig darüber gestolpert.
rudi2407
Inventar
#41750 erstellt: 06. Mai 2020, 13:58
4 x Continental PremiumContact 6 (245/45 R17) fix und fertig auf den Wagen montiert für 636 €.

Gruß rudi
offel
Hat sich gelöscht
#41751 erstellt: 06. Mai 2020, 15:33
1 x Deliclean Nitril Handschuhe Gr. S schwarz
1 x Deliclean Nitril Handschuhe Gr. M schwarz

zu je 9,95 Euro
Mikesch_75
Gesperrt
#41752 erstellt: 06. Mai 2020, 17:27
Ich dachte, Du wartest nur die Geräte...



sPeterle
Hat sich gelöscht
#41753 erstellt: 07. Mai 2020, 06:52

Pigpreast (Beitrag #41726) schrieb:

mcleod1689 (Beitrag #41725) schrieb:
Ers halt nen bisschen schusselig.

Mag sein. Vor allem aber ist es meine Bequemlichkeit, die mir zum Verängnis wird.


Ich beliebe meinen Toaster ab dem 2. Toast um eine halbe Stufe zurück zu drehen für ein optimales Toasterlebnis.

Natürlich könnte ich fürs Toasten auch jedesmal an den Reglern des Aparillos rumfingern. Aber meine Bequemlichkeit sagt mir jesdesmal: "Ach komm, geht auch so..."




Ich regele das mit der Wahl des Tostbelages auf die erste Ladung kommt Marmelade und auf die zweite etwas feuchtes wie z.B. Lyoner. Dann passt die Toastbeschaffenheit zum Belag
Pigpreast
Inventar
#41754 erstellt: 07. Mai 2020, 07:30
Ich glaube, da regelt der Toaster eher Dich. Was machst Du, wenn Du mal nur ein Lyonertoast willst oder nur ein Marmeladentoast und vorher hat schon jemand anderes getoastet?

Ganz abgsehen davon, dass mein Toleranzbereich zwischen leicht angewärmt und verkohlt eigentlich immer gleich ist, egal womit ich das Toast essen will.


[Beitrag von Pigpreast am 07. Mai 2020, 07:32 bearbeitet]
Tank-Like
Inventar
#41755 erstellt: 07. Mai 2020, 08:10
Bestellt: Logitech BT-Adapter Nummer 3 (Wohnung, Werkstatt und jetzt Zweitwohnsitz) sowie Cordial-Cinch-Kabel für den Anschluss. Zusammen 35€ bei Amazon.
Zaianagl
Inventar
#41756 erstellt: 07. Mai 2020, 08:13
Ein Olivenbäumchen.


auf die erste Ladung kommt Marmelade und auf die zweite etwas feuchtes wie z.B. Lyoner.


Isndas fürne Marmelade?
Pigpreast
Inventar
#41757 erstellt: 07. Mai 2020, 08:50
Ich hatte mich auch gewundert, welche Marmelade weniger feucht ist als Lyoner. Vielleicht war der Unterschied zwischen klebrig und glitschig gemeint?
Peter_Wind
Inventar
#41758 erstellt: 07. Mai 2020, 09:07
... oder der Metzger hat der Wurst einen sehr hohen Eis-/Wasseranteil beim Kuttern beigefügt
Zaianagl
Inventar
#41759 erstellt: 07. Mai 2020, 09:17
Evtl Instantmarmelade?
Pigpreast
Inventar
#41760 erstellt: 07. Mai 2020, 09:46
sealpin
Inventar
#41761 erstellt: 07. Mai 2020, 13:51
Wärmetauscher inkl. Einbau - 1500,- Öcken... der alte war undicht, Anlage ist erst 14 Jahre alt...also fast neu
sPeterle
Hat sich gelöscht
#41762 erstellt: 07. Mai 2020, 14:34

Zaianagl (Beitrag #41759) schrieb:
Evtl Instantmarmelade?




Neiiiiin aber bei Marmelade scheint die Flüssigkeit durch den Zucker gebunden zu sein, mit Lyoner wird der Toast wieder geschmeidiger (so für die zahnlosen und so )
kölsche_jung
Moderator
#41763 erstellt: 07. Mai 2020, 15:58

kölsche_jung (Beitrag #41745) schrieb:
eigentlich hab ich ja nur n neues Handy (im stationären Handel) erstehen wollen ... jetzt hab ich erstmal ne neue (nano-)sim bei meinem provider bestellt ... das telefon funzt zwar nullinger, sieht aber sehr hübsch aus ...

muss ma mit humor nehmen ...


So, Humor zu ende (sim war heute in der Post)

Neues Handy (LG G8s) - check
Neue sim-karte - check
Sim anmelden - check
Handy anmelden - check
Freisprech Auto - check
Anbindung ans Festnetztelefon - check

fehlt noch was? Ach ja... @pigpreast... WLAN... check
offel
Hat sich gelöscht
#41764 erstellt: 07. Mai 2020, 15:58

Mikesch_75 (Beitrag #41752) schrieb:
Ich dachte, Du wartest nur die Geräte...



:prost

ich warte nicht, ich repariere

und meine Finger stecke ich überall rein


Ein Hänchen Döner für 5 Euro .
War auch feucht ......
KellerkindNRW
Stammgast
#41765 erstellt: 07. Mai 2020, 19:26
Intel NUC8i7BEH2
Samsung EVO Plus 250GB NVMe M.2
HyperX 2 x 8GB DDR4
Roon
cbv
Inventar
#41766 erstellt: 07. Mai 2020, 19:42
Jetzt warten wir nur noch darauf, dass Kalle von einem blowi berichtet. Natürlich ebenfalls feucht...
offel
Hat sich gelöscht
#41767 erstellt: 07. Mai 2020, 19:47
Hat er schon .......... andere Fred .
Kalle_1980
Inventar
#41768 erstellt: 07. Mai 2020, 19:58
schön wärs, wenn ich das berichten könnte
>Karsten<
Inventar
#41769 erstellt: 07. Mai 2020, 20:02
die dürfen doch gar nicht, wegen der Krise, an Kolben kauen. Wird den auch fehlen !
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 400 .. 500 .. 600 .. 700 .. 790 . 800 . 810 . 820 . 827 828 829 830 831 832 833 834 835 836 . 840 . 850 . 860 . 870 .. 900 .. Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 14 )
  • Neuestes MitgliedShawnglicK
  • Gesamtzahl an Themen1.558.279
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.698.736