Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 600 .. 700 .. 800 .. 900 .. 920 . 930 . 940 . 950 . 954 955 956 957 958 959 960 961 962 963 . 970 . 980 . 990 . Letzte |nächste|

Was habt ihr euch als letztes gekauft?

+A -A
Autor
Beitrag
kippschalter
Stammgast
#48083 erstellt: 29. Nov 2023, 19:12

>Karsten< (Beitrag #48080) schrieb:
Goil bitte dann Mal ein Foto wenn es steht


Das dauert ca. 1 Jahr bis es Stabil läuft. Und ca. 2-3 Jahre bevor es so aussieht wie auf dem Bild.
Also dauert noch. Ist auch nicht das größte Aquarium was hier im Haus steht.
Kribu78
Stammgast
#48084 erstellt: 29. Nov 2023, 19:13
Kippschalter, ich werde dich morgen oder übermorgen mal per PN anschreiben.
>Karsten<
Inventar
#48085 erstellt: 29. Nov 2023, 19:19
Kippschalter zeig Mal bitte ein Foto von eins von dir was schon fertig ist
Skaladesign
Inventar
#48086 erstellt: 01. Dez 2023, 13:54
Eine Schleifmaschine vom Holländer.

IMG_9400

Jetzt fragt ihr euch bestimmt, warum so ein Holzwurm wie ich so eine Maschine kauft, wenn er doch große professionelle Bandschleifmaschinen hat.
Wenn ich kleine Teile schleifen muss und eine meiner großen Schleifmaschinen anwerfe, dann gehen inklusive zweier großer Absaugmotoren der kompletten Absauganlage mit an. Das sind dann locker 6kW. Mit der kleinen verbrauche ich 0,4 kW

Die kleine HBM war im Angebot für ca 125,-- netto und ist echt nicht schlecht. Läuft seelenruhig und leise, könnte man den Gehörschutz fast weglassen.

Gruss aus dem Pott
Peter_Wind
Inventar
#48087 erstellt: 01. Dez 2023, 15:07
So klein ist die aber auch nicht. Na dann gut schleif
Stereosound
Inventar
#48088 erstellt: 01. Dez 2023, 15:37
Wieviele Stunden musst du denn nun Schleifen damit sich der Kauf amortisiert?

Skaladesign
Inventar
#48089 erstellt: 01. Dez 2023, 15:48
Nicht eine einzige Minute, denn kurzlebige Wirtschaftsgüter kann man sofort abschreiben. Die Maschine ist quasi umsonst. Es geht auch nicht um Kosten einsparen, sondern um Energiesparen, verstehst du ?


Peter_Wind (Beitrag #48087) schrieb:
So klein ist die aber auch nicht......


Im Gegensatz zu der schon.

IMG_9401

Gruss aus dem Pott
Peter_Wind
Inventar
#48090 erstellt: 01. Dez 2023, 16:12
Das war mir schon klar Volker, bei 6 kWh
Mit 26 kg ist sie doch mehr als doppelt so schwer als Hobby-Geräte.
Skaladesign
Inventar
#48091 erstellt: 02. Dez 2023, 13:31
Ein Zauberrahmen

IMG_9402

Einfach eine Kontur auf einem weissen Blatt zeichnen, in dem Rahmen mit dem Handy fotografieren egal wie, schräg oder gerade. Zur Fräse per wlan senden und die frässt es 1:1 wohin ich will.
Zum Beispiel Lautsprecherchassis welche nicht kreisrund sind, da fällt das langwierige erstellen einer Vektordatei weg.
Peter_Wind
Inventar
#48092 erstellt: 02. Dez 2023, 14:25
Toll, aber da zaubert bestimmt mehr die Software, das spielt aber keine Rolle, fast keine Arbeit und tolles Ergebnis, das zählt alleine.. Haben will und dein Fräse dazu

Billiger als eine mittelprächtige Oberfräse, das finde ich prima.
Skaladesign
Inventar
#48093 erstellt: 05. Dez 2023, 16:07
Ein neues Display fürs Handy von meinem Sohnemann. Das alte war vollkommen zerstört

IMG_9405

Natürlich durfte ich auch das Teil montieren Dazu muss man es fast ganz zerlegen, hat enorm Spaß gemacht

Funzt aber wieder.

Gruss aus dem Pott
catman41
Hat sich gelöscht
#48094 erstellt: 05. Dez 2023, 19:54
gekauft be Amazon:

die 2023'er CD: Electric Sun von VNV Nation.


Harry
Peter_Wind
Inventar
#48095 erstellt: 05. Dez 2023, 20:07
Infrarot , digitales Laser - Thermometer
Meine alte hat ihren Geist aufgegeben.
TomBe*
Inventar
#48096 erstellt: 05. Dez 2023, 20:15
Nein, ich verwandle diesen Elfmeter nicht
catman41
Hat sich gelöscht
#48097 erstellt: 05. Dez 2023, 20:19

Peter_Wind (Beitrag #48095) schrieb:
Meine alte hat ihren Geist aufgegeben.


Peter_Wind
Inventar
#48098 erstellt: 05. Dez 2023, 21:47
... ich habe nicht "Alte" geschrieben
Dr_Cordelier
Gesperrt
#48099 erstellt: 05. Dez 2023, 21:58
Lego 21330 und 21325.


Für Oma -> 92


[Beitrag von Dr_Cordelier am 05. Dez 2023, 22:13 bearbeitet]
Skaladesign
Inventar
#48100 erstellt: 05. Dez 2023, 22:13

Peter_Wind (Beitrag #48098) schrieb:
... ich habe nicht "Alte" geschrieben :prost


Sehr geil
catman41
Hat sich gelöscht
#48101 erstellt: 06. Dez 2023, 05:25

Peter_Wind (Beitrag #48098) schrieb:
... ich habe nicht "Alte" geschrieben :prost


stimmt, Du hast "Meine alte" geschrieben!


Harry
Guido_2911
Inventar
#48102 erstellt: 07. Dez 2023, 01:15
Einen neuen Trockner. Enttäuschend: Der Miele ist nach 12 Jahren unreperabel defekt
anderl1962
Stammgast
#48103 erstellt: 07. Dez 2023, 08:00
Wie Miele nach 12 Jahren nicht mehr zu reparieren? Das ist aber garnicht gut. Ich dachte die sind auf 20 Jahre Betrieb ausgelegt. Das ist sehr schwaches Bild für Miele, die dann wohl "ehemals" Premiumklasse unter den Groß-Haushaltsgeräten.
Peter_Wind
Inventar
#48104 erstellt: 07. Dez 2023, 09:00
Einmal Miele und nie mehr. Das ist nun eine sehr subjektive Einstellung. Wenn ich nicht einen Spezialisten (ehemaliger, sich im Ruhestand befindlicher Service Mitarbeiter von Miele) gekannt hätte, wäre die Hälfte der Anschaffungskosten (1993 = > 2000 DM), an Reparaturkosten fällig gewesen. Das war die erste Serie mit abgeschrägtem Bedienfeld. 3x Schalteinheit, davon einmal auf Garantie, undichte Wasserpumpe, für's Wechseln der Kohle musste der Motor ausgebaut werden u.a.. Das war in 50 Jahren (also bis heute) die erste Maschine, bei der überhaupt und das nach kurzer Laufzeit, ein Kohlewechsel erforderlich wurde.
Kann nun sein, dass wir eine sog. Montagsmaschine erwischt haben, es reichte aber.


[Beitrag von Peter_Wind am 07. Dez 2023, 09:16 bearbeitet]
Beaufighter
Inventar
#48105 erstellt: 07. Dez 2023, 12:56
Eine Sackkarre mit so drei Räders auf jeder Seite das man Treppen damit überwinden kann.
Karre


[Beitrag von Beaufighter am 07. Dez 2023, 13:06 bearbeitet]
gammelohr
Inventar
#48106 erstellt: 07. Dez 2023, 13:54
bosch mist

Das Ding is aber Mist, habs mal leer laufen lassen. Bohrfutter eiert...

Gibt es ne vernünftige Maschine die sich in dem Rahmen bewegt preislich? Habe 88€ bezahlt.
Beaufighter
Inventar
#48107 erstellt: 07. Dez 2023, 13:58
Tun die alle ein bisschen mit SDS Aufnahme.
Pilotcutter
Administrator
#48108 erstellt: 07. Dez 2023, 14:06
Ja, wollt ich grad sagen, die leiern immer etwas, weil die ganze SDS Aufnahme ja nicht fest eingespannt ist. Du kannst den Bohrer ja immer innerhalb der SDS-Nuten hin und her bewegen. Ein SDS Schlagbohrer darf auch nicht fest eingespannt sein, an sonsten würde sich der Schlag voll auf aufs Getriebe übertragen und würde es auf Dauer zerstören. Die Gewalt des Schlagbohrens muss sich vor dem Getriebe etwas freilaufen, das wird über das "Lose" in der SDS Aufnahme realisiert. Darum soll man das auch fetten. Die SDS Bohrer sind ja quasi Drehmeißel, sie bekommen von hinten die Schläge, die Widia Spitze meißelt das Loch und die Spannuten sorgen für die Spanabfuhr.
Peter_Wind
Inventar
#48109 erstellt: 07. Dez 2023, 14:41
@ gammelchen

gammelohr
Inventar
#48110 erstellt: 07. Dez 2023, 16:19
Vielen Dank an euch, das erspart mir dann doch weiteres Generve...

Skaladesign
Inventar
#48111 erstellt: 07. Dez 2023, 17:14
Die Frage ist, was erwartet man für 88 Euro ?
Diese DIY Produkte haben, wie Pilotcutter schon geschrieben, sehr viel Spiel. Das ist bei etwas besseren Maschinen aber nicht unbedingt der Fall.
Auch ich habe günstige Maschinen im Einsatz z.B. einen Akku Bohrhammer von Metabo und trotzdem wackelt da nix. Für kleine Löcher muss man ja nicht die fette Maschine ansetzen, macht keinen Sinn.

Ich habe auch noch Maschinen von meinem alten Herrn, der Marke DUSS, die sind schon alt und wurden natürlich damals nur fürs Handwerk gefertigt und die laufen ganz rund, besonders die mit der MK Aufnahme.
Pilotcutter
Administrator
#48112 erstellt: 07. Dez 2023, 17:38
Diese klassischen obigen Schlagbohrmaschinen braucht man in unserer Region für exakt 2 Sachen und das zirka alle 20 Jahre. 1. Das Ding auf nur Hammer stellen um Fliesen im Bad abzukloppen und 2. um 'ne Lampe aufzuhängen in eine Filigrandecke. Für Schränke und Regale etc in KS oder Ziegelwände nimmt man einen gewöhnlichen 12V-18V Akkubohrer ggf. mit Schlag wenn's nottut.
gammelohr
Inventar
#48113 erstellt: 07. Dez 2023, 18:02
Ich habe noch so ne blöde Aldi Bohrmaschine aber durch manche Wand kommste damit hier net durch. Net mal nen Loch..
Hier im Hause haste alles an Wänden was es so gibt...
Und für 88 dachte ich wird schon gehen für unsere Zwecke...
Beaufighter
Inventar
#48114 erstellt: 07. Dez 2023, 18:20
Vielleicht noch Mal. Ein Bohrhammer ist keine Schlagbohrmaschine.
Ich habe einen Bohrhammer von Metabo und der geht genau da rein wo du mit ein Schlagbohrmaschine zu kotzen anfängst. Das Bosch Teil ist bis Durchmesser 10 um Dübel in die Wand zu kloppen gut. Einfach benutzen und gar nicht über eiern und wackeln nachdenken.
Das passt alles. Ich hab meinem Sohn die gleiche gekauft das Mal was machen kann und das funktioniert ganz gut. Der macht nicht viel .


[Beitrag von Beaufighter am 07. Dez 2023, 19:03 bearbeitet]
gammelohr
Inventar
#48115 erstellt: 07. Dez 2023, 18:39

Beaufighter (Beitrag #48114) schrieb:
der geht genau da rein wo du mit ein Schlagbohrmaschine zu kotzen anfängst


Genau so war es hier^^
Beaufighter
Inventar
#48116 erstellt: 07. Dez 2023, 19:49
Der Hauptunterschied von teuren und billigen Bohrhämmern ist, dass das Getriebe aus Metall Zahnrädern ist und nicht aus Kunststoff Zahnrädern. Für den gelegentlichen Hausgebrauch ist das nicht so tragisch. Wenn du aber das Teil mehrere Stunden am Stück benutzen möchtest drehst einem billigen Bohrhammer schnell das Genick durch. Dann ist sie Schrott.
Wie gesagt Gardienenstange an die Decke bohren und son Hauskram da geht das.
Dr_Cordelier
Gesperrt
#48117 erstellt: 07. Dez 2023, 21:33
Mit einem Bohrhammer bohr ich keine Dübellöcher sondern Löcher in die Wand.



btw. gekauft Anti Seize High Tech Montage Paste Metallfrei von Weicon. 85gr. Tube 20,74 brutto.



[Beitrag von Dr_Cordelier am 07. Dez 2023, 21:40 bearbeitet]
Hüb'
Moderator
#48118 erstellt: 08. Dez 2023, 08:31
Ein 2. Paar Hoka Clifton 9 für den häufigeren Fall zweier Lauftage in direkter Folge.
Endoftheline
Stammgast
#48119 erstellt: 08. Dez 2023, 09:07
Curfboard surfskate:

IMG_1233
Endoftheline
Stammgast
#48120 erstellt: 08. Dez 2023, 09:11

Hüb' (Beitrag #48118) schrieb:
Ein 2. Paar Hoka Clifton 9
:prost


80s Neonfarben?
Hüb'
Moderator
#48121 erstellt: 08. Dez 2023, 09:24
Ne, diese Optik.
Farbe war mir ziemlich egal, schwarz, weiß und crèmefarben mal ausgenommen.
kölsche_jung
Moderator
#48122 erstellt: 08. Dez 2023, 10:40
Na die sehen ja trotzdem irgendwie aus, als ob du beim Joggen in 2 Papageien getreten wärst ...
Hüb'
Moderator
#48123 erstellt: 08. Dez 2023, 10:54
Finde die schon ok. Hab' nix gegen bunt. Das andere Paar sieht so aus.


[Beitrag von Hüb' am 08. Dez 2023, 10:54 bearbeitet]
Endoftheline
Stammgast
#48124 erstellt: 08. Dez 2023, 11:07
Sportsachen dürfen bunt sein!

Die habe ich gemeint.

Dazu noch einen schönen Trainingsanzug in glänzendem blau und man hat sportliche Stylepunkte und ist bei einer Bad Taste Party ebenfalls ganz vorne.


[Beitrag von Endoftheline am 08. Dez 2023, 11:08 bearbeitet]
Hüb'
Moderator
#48125 erstellt: 08. Dez 2023, 11:09
Die hätte ich bei gutem/ besserem Preis auch genommen.
Zaianagl
Inventar
#48126 erstellt: 08. Dez 2023, 12:04

Endoftheline (Beitrag #48119) schrieb:
Curfboard surfskate:

IMG_1233


Wie ist das Fahrgefühl gegenüber einem Cruiser?
rocket6861
Stammgast
#48127 erstellt: 08. Dez 2023, 15:47
ein Paar neue B&W Füße für meine B&W 705.
kölsche_jung
Moderator
#48128 erstellt: 08. Dez 2023, 16:54
Ich hab mir Arbeit gekauft ...
... neue Küchenspüle und neue Armatur ...
Peter_Wind
Inventar
#48129 erstellt: 08. Dez 2023, 16:57
3 Stunden, von mir aus das Doppelte, Arbeit gegen wie viele Stunden, die hinterher deine Liebste damit arbeitet? Das ist doch eine prima "Verzinsung"


[Beitrag von Peter_Wind am 08. Dez 2023, 16:59 bearbeitet]
Endman
Stammgast
#48130 erstellt: 08. Dez 2023, 17:17
Birkenstock Boston in Leder, braun. Die echten Brotlaibschuhe für das ganze Jahr!
Beaufighter
Inventar
#48131 erstellt: 08. Dez 2023, 19:22

kölsche_jung (Beitrag #48128) schrieb:
Ich hab mir Arbeit gekauft ...
... neue Küchenspüle und neue Armatur ...

Baust du das selber ein?
kölsche_jung
Moderator
#48132 erstellt: 08. Dez 2023, 19:48

Beaufighter (Beitrag #48131) schrieb:

kölsche_jung (Beitrag #48128) schrieb:
Ich hab mir Arbeit gekauft ...
... neue Küchenspüle und neue Armatur ...

Baust du das selber ein?

Werd ich wohl müssen, meine Frau hat da kein Bock drauf
... aber erst morgen, wird was frickelig, die neue Spüle ist größer als die alte und die Arbeitsplatte ist nicht demontierbar... aber das krieg ich schon hin.


@Peter
Die Spüle ist mein Revier, meine Frau ist für dreckig machen zuständig... Aber ja, die Verzinsung reißt es raus.
Beaufighter
Inventar
#48133 erstellt: 08. Dez 2023, 19:50
Mit der Stichsäge?
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 600 .. 700 .. 800 .. 900 .. 920 . 930 . 940 . 950 . 954 955 956 957 958 959 960 961 962 963 . 970 . 980 . 990 . Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 3 )
  • Neuestes Mitgliedjulianb1004
  • Gesamtzahl an Themen1.558.287
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.698.921