HIFI-FORUM » Allgemeines » Allgemeines / Lifestyle » Fußballthread - Saison 2024/25 | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 1000 ... 2000 ... 3000 .. 3100 .. 3200 .. 3300 .. 3400 . 3410 . 3420 . 3430 . 3437 3438 3439 3440 3441 3442 3443 3444 3445 3446 . 3450 . 3460 . 3470 . 3480 .. 3500 .. 3600 .. Letzte |nächste|
|
Fußballthread - Saison 2024/25+A -A |
||||
Autor |
| |||
distain
Inventar |
19:15
![]() |
#172798
erstellt: 29. Jun 2021, |||
@pitufito: wer war 1951 der Führer? Du meinst doch nicht den Fritz Walter? ![]() |
||||
Lettieri
Hat sich gelöscht |
19:18
![]() |
#172799
erstellt: 29. Jun 2021, |||
wenn jetzt auch noch Tom Bartels und Bela Rethy zurücktreten, bestünde die Möglichkeit eines kompletten Neuanfangs... ![]() ![]() |
||||
|
||||
Einfach_Supi
Stammgast |
19:23
![]() |
#172800
erstellt: 29. Jun 2021, |||
Früher gab es auch noch Herr Herberger, Herr Schön, Herr Derwall, heute halt Klinsi, Jogi oder Hansi...frag Mal die Russen, ob ihre Trainer so angeredet werden? Okay, kein Leader, dann nennen wir den Spieler halt Leitwolf ![]() |
||||
*hannesjo*
Inventar |
19:37
![]() |
#172801
erstellt: 29. Jun 2021, |||
Eine echte " Turniersau " ... der , der mit dem Linksfuß - die charismatische Nr. 10 - " Wolfgang Overath " . ![]() [Beitrag von *hannesjo* am 29. Jun 2021, 19:46 bearbeitet] |
||||
distain
Inventar |
19:37
![]() |
#172802
erstellt: 29. Jun 2021, |||
Stanislawowitsch, so wird der russische Trainer in Russland genannt! Auch nicht besser als Jogi….usw…. |
||||
pitufito
Stammgast |
19:52
![]() |
#172803
erstellt: 29. Jun 2021, |||
Hab ein bisschen abgerundet.... ![]() |
||||
Otis_Sloan
Inventar |
20:15
![]() |
#172804
erstellt: 29. Jun 2021, |||
Dann bis zum 21. November 2022 |
||||
Sioux_Indy
Ist häufiger hier |
20:28
![]() |
#172805
erstellt: 29. Jun 2021, |||
Stadien sind alle brechend voll ausser in Deutschland. |
||||
Sioux_Indy
Ist häufiger hier |
20:51
![]() |
#172806
erstellt: 29. Jun 2021, |||
![]() |
||||
streifenkauz
Inventar |
20:52
![]() |
#172807
erstellt: 29. Jun 2021, |||
7 Gegentore in 4 Spielen. Mit so einer Defensive ist früher oder später Schluss. Abstimmung/Zuordnung.. Fehlanzeige. Insbesondere mit einer Offensive, deren Spieler derzeit - bis auf Havertz - völlig von der Rolle.. ![]() Als deutsche N11 hatte man die Hosen voll, bloß in keinen Konter laufen... ![]() .. und so haben sie gespielt. Mutlos.. Wo spielt eigentlich dieser Forsberg? ![]() So einen hätte man im Sturm gebrauchen können... |
||||
-Houdini-
Stammgast |
21:04
![]() |
#172809
erstellt: 29. Jun 2021, |||
Zur Zeit in Glasgow. ![]() |
||||
XperiaV
Inventar |
21:10
![]() |
#172810
erstellt: 29. Jun 2021, |||
Was ist eigentlich mit M.Scholl? ![]() Er wirkt irgendwie gar nicht gesund bei seiner Analyse. ![]() |
||||
Lettieri
Hat sich gelöscht |
22:22
![]() |
#172811
erstellt: 29. Jun 2021, |||
besser 2026. Diese absurde Winter- WM in Katar braucht doch auch niemand... ![]() ![]() ![]() |
||||
musikfiffi
Stammgast |
08:26
![]() |
#172812
erstellt: 30. Jun 2021, |||
Werner,wann will der Junge das auf dem Niveau mal lernen,Müller.......ohne Worte........aber sowas passiert halt. In 4 von 4 Spielen läuft man einem Rückstand nach und der einzige habwegs Mittelstürmer darf 6 Minuten als AV ran,unglaublich. Seit 2017 gehts mit der NM bergab und der Verband schaut tatenlos zu. Wenigstens ist die Vergewaltigung der NM durch Löw vorbei,ich bin überzeugt das Flick hier mehr rausholen wird. Mit Löw auch bitte Kommerz Bierhoff weg und kompetente Leute an die Spitze denen der Sport wichtig ist und die Seriösität in den Laden bringen. Ansonsten kann der Verband sich umbennen von" Deutscher Fussball Bund " in " Die Fasend Botze". Das ist alles nur noch gruselig. |
||||
Lettieri
Hat sich gelöscht |
09:03
![]() |
#172813
erstellt: 30. Jun 2021, |||
mit Werner wird das vermutlich zumindest in der Premier League nichts mehr. In England bereits als "Chancentod" tituliert, wird er vermutlich, wenn Tuchels Geduld dann doch reißt , von Chelsea zum Verkauf angeboten werden... er war ja auch bei der EM wirklich grottenschlecht.... ansonsten gebe ich dir völlig recht, die gesamte DFB Spitze incl. Bierhoff bitte weg ... Auch da braucht es einen kompletten Neuanfang.... Löw hatt das Denkmal, was ihm nach der WM 2014 gesetzt hat, teilweise selbst zerstört. Anders kann man es eigentlich nicht ausdrücken... |
||||
.JC.
Inventar |
09:58
![]() |
#172814
erstellt: 30. Jun 2021, |||
also von den 4 Achtelfinalspielen war D : E mit ABSTAND das langweiligste, schlechteste, ... Spiel. ![]() Gott sei Dank hört Löw auf (Bierhoff gerne auch). |
||||
Einfach_Supi
Stammgast |
10:08
![]() |
#172815
erstellt: 30. Jun 2021, |||
2014 hat System und Mannschaft perfekt gepasst, junge, gierige Spieler, die sich 4 Jahre einspielen und das System Löw verinnerlichen konnten, haen uns den Titel beschert. Das Löw da noch weiter gemacht hat, war der Fehler! Es ging nur noch bergab, die meisten Spieler waren nicht mehr so hungrig und die nachrücker wurden als seelenlose Löw-Systemopfer gecastet. Gerstern haben wir den Höhepunkt gesehen....nur noch Mitläufer...traurig! Da kann man nur hoffen, dass Flick hier etwas verbessern kann. Doch leider befürchte ich, wird erst einmal alles der WM-Quali untergeordnet, jetzt bloß kein Risiko ![]() |
||||
Lettieri
Hat sich gelöscht |
10:56
![]() |
#172816
erstellt: 30. Jun 2021, |||
in anderen Ländern räumen die Trainer nach Debakeln mehr oder weniger freiwillig den Sessel. Siehe jetzt auch Holland.. Löw hat das trotz fehlender Erfolge und echter Misserfolge mehr oder weniger wie Helmuth Kohl ausgesessen und die DFB Spitze hat ihn gelassen ![]() ![]() [Beitrag von Lettieri am 30. Jun 2021, 10:56 bearbeitet] |
||||
Zaianagl
Inventar |
11:04
![]() |
#172817
erstellt: 30. Jun 2021, |||
4 Millionen jährlich für effektiv 30 Arbeitstage und n bißchen Medienschelte, ist doch n Top Job. |
||||
Rossi_46
Hat sich gelöscht |
11:13
![]() |
#172818
erstellt: 30. Jun 2021, |||
Na,ja wenn sich der DFB mit den Regenbogenfarben beschäftigt als sich auf das Turnier zu konzentrieren,dann ist das Turnier Ruck Zuck zu Ende. |
||||
Einfach_Supi
Stammgast |
11:36
![]() |
#172819
erstellt: 30. Jun 2021, |||
Der DFB beschäftigt sich ausschließlich mit sich selbt, wie die Gelder in Sicherheit gebracht werden und welche Pöstchen noch an Getreue vergeben werden könnten. Dazu steckt der DFB voll in der Planung des neuen Protzbaus in Frankfurt. Das Versagen ist doch schon lange augenfällig, von den erfolgreichen U21 Spielern rückt kaum jemand in die erste 11 nach,stattdessen wird Ahnenforschug betrieben, welche britischen, russischen, türkischen usw. Spieler man noch eindeutschen könnte....bringt uns weiter ![]() |
||||
pitufito
Stammgast |
11:43
![]() |
#172820
erstellt: 30. Jun 2021, |||
Ich fürchte, das wird auch unter Flick so schnell nicht besser werden. Deutschland hatte zwischen 2006 und 2016 10 gute und erfolgreiche Jahre. 1 mal Weltmeister, 2 mal WM Halbfinale, 1 mal EM Finale, 2 mal EM Halbfinale. Das ist ja sooo schlecht nicht. Und zum Teil ist dies sicherlich auch Löws Verdienst. Nur war er eben 2017 fertig. Damals hat man die Chance verpasst, ihn in Ehren auf's Altenteil zu schicken. Und gleichzeitig die Mannschaft zu erneuern. Die Mannschaft, die damals den Confed-Cup gewonnen hat, das war ne super Truppe. Irgendwann wird es auch für den Trainer schwer, sich zu erneuern und auch die Spieler zu ersetzten. Da gibt es einfach zu viel Vertrauen, Dankbarkeit, Schuldgefühle, was auch immer. Und Löw scheint einafch stur zu sein, er lässt sich nicht reinreden. Das mag eine Zeit lang von Vorteil sein, aber irgendwann zeigt es sich, dass Beratungsresitenz kein Erfolgsfaktor ist. Auch Flick kann keine Spieler herbeizaubern. Und so sehr man sich auch einreden will, wieviel tolles junges Talent vorhanden ist, es entspricht nicht der Realität. Es gibt einfach weit und breit keine guten Stürmer, weder sind gute Aussenverteidiger vorhanden oder in Sicht. Flick weiss das und wird hoffentlich die nötige Zeit, Ruhe und Durchsetzungsfähigkeit haben, ein Team für die Zukunft aufzubauen. Die WM im nächstem Jahr kommt zu früh, denke ich. Auch wenn es ein Vorteil ist, dass es diesesm Mal keine 12 sondern 18 Monate sind, bis das Turnier ansteht. Bin gespannt, ob er das durchhält, so wirklich lange Zeit hat er ja bislang nirgendwo verbracht. Und hoffentlich hat Flick den Mumm, sich von einigen Spielern zu trennen, allen voran Müller, Ginther und Werner. ![]() |
||||
Lettieri
Hat sich gelöscht |
11:47
![]() |
#172821
erstellt: 30. Jun 2021, |||
ich wollte nicht noch mehr Öl ins Feuer gießen, genau das denke ich auch... ![]() |
||||
George_Lucas
Inventar |
13:32
![]() |
#172822
erstellt: 30. Jun 2021, |||
Bei Löw hatte ich gehofft, dass eine Jetzt-erst-Recht-Mentalität im Turnier wächst. Aber ein paar Dinge verwundern mich dann schon: 1. Warum lässt er mit einer Dreierkette spielen, die nur Hummels aus Dortmund beherrscht? Günther machte da ja ein paar haarsträubende Fehler, so dass das vielfach keine Kette sondern ein Knäul war. Meiner Meinung nach wäre die 4er-Kette sinnvoller gewesen, weil die Spieler diese seit Jahren beherrschen. 2. Warum lässt Löw Kimmich auf rechts spielen und beraubt ihn so seiner Stärken? Kimmich wäre in der Mitte viel besser aufgehoben als Spielgestalter. Zusammen mit Kroos wäre das eine tolle Achse. 3. Warum muss Müller auf einer Position spielen, die ihm nicht liegt, wie schon lange bekannt ist? Löw hätte sich so die Rückkehr von Müller schenken können. Wenn Löw schon so viele Bayern-Spieler im Kader hat, hätte er doch nur die Spielweise der Münchner "spiegeln" brauchen. Das Team war überhaupt nicht eingespielt, was immer wieder zu sehen war, weil vorne die Durchschlagskraft und hinten die Zuweisung gefehlt haben. Mit dem Bayernsystem wäre da anders gewesen, denn mit den 6 - 7 Bayern wäre ein eingespieltes Spielverständnis eingezogen, in das sich die übrigen Spieler (Hummels kennt das ja auch) eingefügt hätten. So habe ich den Eindruck, dass Löw in seinem letzten Turnier ohne Widerspruch aus dem Team seinen Stil durchsetzen durfte. Aber ich habe eher den Eindruck, dass er damit nur seine Sturheit offengelegt hat. Denn das System mit 3er-Kette und Spielern, die er seiner Stärken auf falschen Positionen beraubt hat (Gündogan gehört ja auch dazu), funktioniert weder in den Testspielen noch gegen Ungarn. Da hätte Löw zwingend reagieren müssen (IMO). Er blieb aber stur bei seinem System. Im Grunde sind es dieselben Fehler, die er schon 2018 bei der WM gemacht hat. Auffallend war auch, dass keine Verbesserung im Laufe des Turnierts stattgefunden hat. Die Abwehr hätte von Spiel zu Spiel besser werden müssen. Das war aber nicht so. Stattdessen wurden die selben Fehler wiederholt gemacht. Das Zusammenspiel stimme nicht. Keine echten Automatismen. Das war keine Mannschaft, sondern begabte und verdiente Einzelspieler. Das ist doch Aufgabe des Trainers, hier tätig zu werden. Erschreckend schwach fand ich dann auch Spieler wie Ginter (was für schlechte Flanken), Rüdiger (in Teilen), Werner, Gnabry und Sahné. Hatten die keine Lust, waren die fertig nach der langen Saison oder wurden die falsch eingesetzt? In Summe ein verdientes Ausscheiden von Deutschland. Ein Sieg aus vier Spielen ist schlichtweg zu wenig. Ich hoffe, dass das mit Flick besser wird, weil dieser die Spieler zumindest auf den Positionen einsetzt, auf denen diese ihre Stärken haben. [Beitrag von George_Lucas am 30. Jun 2021, 13:33 bearbeitet] |
||||
pitufito
Stammgast |
13:58
![]() |
#172823
erstellt: 30. Jun 2021, |||
Ich denke, zumindest eine Deiner Fragen lässt sich relativ einfach beantworten. Kimmich spielte rechts, weil wir schlichtweg keinen rechten Aussenverteidiger haben. Das hatte er schon '14 mit Lahm gemacht, und es funktionierte. Gnabri ist seit einiger Zeit im Formtief (unter Flick) und Sané spielt nicht auf seiner Position. Und ist ohnehin nicht gut drauf. Ginter kann nicht Fussballspielen. Oops, da hab ich ja doch mehr als eine Frage beantwortet.... |
||||
streifenkauz
Inventar |
14:02
![]() |
#172824
erstellt: 30. Jun 2021, |||
Jo, soo schlecht war das nicht. Zu der Zeit hat die Mannschaft einen begeisternden Fußball gespielt. Was hatte die deutsche N11 international für ein hohes Ansehen, egal wo man war, man wurde, wenn nicht auf den glorreichen FC Bayern unter Pep - davon hat auch die N11 profitiert - auf sie voller Bewunderung angesprochen.. Das war einmal.. Es gab herbe Niederlagen gegen Italien oder Spanien, mit am schlimmsten war imho die Niederlage im Halbfinale gegen Frankreich 2016.. Bis dahin auf bestem Weg nach Weltmeister den Europameister-Titel einzufahren, wie andere große Fußballnationen davor/danach.. 2017 wurde halt voller Euphorie der Confed-Cup mit der B-Elf gewonnen und eine starke WM-Qualifikation gespielt.. ![]() Dann kam das Debakel in Russland, andere WM wie Spanien... können ein Lied davon singen. Neustart? Doch nicht.. Es wäre dieses Jahr wahrscheinlich viel besser gewesen, einen bestehenden Stamm aus eingespielten Spieler in einem passenden System zu nehmen... Neuer X/Baku/Kimmich, Boateng, Hummels/Rüdiger/Süle, X Kimmich, Goretzka (Kroos, Gündogan) Sané, Müller, Gnabry (Musiala) Havertz (Volland, Werner) Wie es mit Müller oder Werner unter Flick weitergeht bin ich gespannt.. ![]() Mit Flick blühte Müller auf wie lange nicht, weil er wusste ihn richtig einzusetzen.. Und einem Werner soll er wohl nicht abgeneigt sein.. Ich erhoffe mir möglichst bald Spieler wie Musiala, Baku, Wirtz oder vielleicht Neuhaus etc. in der Mannschaft...
Genau. ![]() [Beitrag von streifenkauz am 30. Jun 2021, 14:05 bearbeitet] |
||||
Einfach_Supi
Stammgast |
14:27
![]() |
#172825
erstellt: 30. Jun 2021, |||
Ja, uns fehlen bestimmte Spielertypen! Auch wenn die Schweden gestern unglücklich ausgeschieden sind, aber was der Forsberg da gespielt hat...Weltklasse! Der war quasi überall, hatte Ideen und einen Zug zum Tor. Dazu ein Spieler wie Isak, der fast jeden Ball vorne festgemacht hat, immer anspielbar war, beweglich, kreativ (nur leider noch nicht torgfährlich)...bei uns hieß der mal Klose ![]() Ja, viel Arbeit für Flick! Wen sortiert er aus, wen holt er neu? Welches System kann er mkt den vorhandenen Spielern umsetzen und vor allem: wo stehen wir wirklich? Ich meine, dass mit dem Potential mehr drin liegt, als gegen Ungarn und England! |
||||
Donsiox
Moderator |
14:48
![]() |
#172826
erstellt: 30. Jun 2021, |||
Das dachte ich mir auch. Neuer im Tor Hummels als Abwehrchef Goretzka/Kimmich im Zentrum Gnabry/Sane auf den Außen Müller auf der 10 Volland/Werner im Sturm So hat man von vorne bis hinten eine Bayern-Achse, ergänzt um Rüdiger, zwei Außenverteidiger und einen echten Stürmer. Naja, vielleicht nächstes Jahr ![]() |
||||
streifenkauz
Inventar |
14:56
![]() |
#172827
erstellt: 30. Jun 2021, |||
Ja, der Forsberg war on fire.. Cleverness, Spielfreude, Gedankenschnelligkeit.. ![]() Nicht nur Spieltypen, die fehlen sicherlich, sondern sowas wie eine Spielidee! Einen Plan und Entschlossenheit, siehe andere Nationen.. Nicht dieser passive Schlafwagen-Fussball wie gestern.. Zu Beginn war es gut, dann aber.. Die Flügel Kimmich und Gosens hätten höher stehen müssen um Trippier und Walker zu binden.. Stattdessen Schadensbegrenzung, bloß nicht reinlaufen.. Und was ist trotzdem passiert, bei der defensiven Abstimmung kein Wunder.. Gut, man muss sagen, hätte Werner oder Havertz zur Führung getroffen, gegen diese Engländer... ![]() Mit Flick hatte Bayern und ein großer Teil der Spieler eine klare Idee, viel mehr Zug, Vertikalität im Spiel. Tiefe und eben Geschwindigkeit nach vorn.. Da spiel ich halt dann lieber mit Kimmich, Baku, Süle, Günther oder einem aus Halstenberg oder Klostermann auf Aussen.. |
||||
_ES_
Administrator |
14:58
![]() |
#172828
erstellt: 30. Jun 2021, |||
Eigentlich haben wir eine hochwertige Truppe, die normal als Favorit zu verorten wäre. Das muss man erstmal hinbekommen, das dem nicht so war.... ![]() ![]() |
||||
Einfach_Supi
Stammgast |
15:06
![]() |
#172829
erstellt: 30. Jun 2021, |||
Es ist nur erschreckend zu sehen, wie ängstlich und verunsichert einige aufgelaufen sind....ich denke da an den genialen one-touch Fussball 2014! Diesmal (und igentlich seit 5 Jahren) wurde jedes Anspiel erst angenommen, meistens versprang der Ball dabei, und dann war es schon zu spät für einen genialen Moment. Dies muß man Löw ankreiden, auch wenn einige Spieler ihrer Form hinterhergelaufen sind. Aber....eine harte Saison hatten alle Spieler der EM! Bin ich frustriert? Nein, so langsam kommt die Wut, dass dies alles so lange absehbar war und nichts passiert ist! |
||||
Lettieri
Hat sich gelöscht |
16:44
![]() |
#172830
erstellt: 30. Jun 2021, |||
ich denke, nicht wenige deutsche Fußballfans hatten schon vor der EM nicht eimal damit gerechnet, das die N11 die Gruppe überhaupt übersteht... nach 2018 ist das Image dieser Mannschaft m.M. auch im Lande deutlich in den Keller gegangen.... |
||||
>Karsten<
Inventar |
17:17
![]() |
#172831
erstellt: 30. Jun 2021, |||
In der Tat .... bei uns in der Gegend ( Cottbus ) hat man nicht ein Auto gesehen was mit "Deutschland Schmuck" versehen war zur EM....... 2014 sah das ganz anders aus. |
||||
XperiaV
Inventar |
17:38
![]() |
#172832
erstellt: 30. Jun 2021, |||
Ich fand die unterwürfige Art und Weise von Jogi gegenüber dem "Fan" heute unangebracht. Ja klar, er war der Trainer dieser deutschen Elf. Aber es geht immer noch nur um Fußball. Man muss nicht mehr draus machen als es war. Weder hat JL Vaterlandsverrat begangen noch wird er polizeilich gesucht wegen irgendwelcher Straftaten ect. Mir geht das alles zu weit. 80 Mio Hobbytrainer im Land hin oder her ... Und die Spieler sollten doch intelligent genug sein um auf dem Platz nicht nur stur die taktischen Vorgaben des Trainers abzuspulen ... man könnte doch auch mal reagieren wenn der Gegner es einen schwer macht?! Glaube kaum dass das von Trainerseite explizit verboten wird. Die sogenannte Todesgruppe ist komplett aus dem Turnier ![]() Deutschland hat halt aktuell nur ein Durchschnittsteam - selbst mit den Bayern Spielern, vor allem im Vergleich zu Frankreich, die fast auf jeder Position besser besetzt sind. Und selbst deren Offensiv Power wurde nicht ansatzweise ausgereizt. Unverständlich dass man mit dem Kader dort nicht mehr raus holt. Ich persönlich hoffe dass sich der Offensiv-Fußball am Ende durchsetzt. Im Sinne des Fußball-Sports. Ich sehe lieber ein 5:3 der Spanier oder Italiener als ein 1:0 Gurken-Kick einer defensiv geprägten Truppe. |
||||
Lettieri
Hat sich gelöscht |
03:33
![]() |
#172833
erstellt: 01. Jul 2021, |||
immerhin hat Löw die volle Verantwortung für das Abschneiden bei der EM übernommen!! Wahnsinn, das hat mich dann doch positiv überrascht:D ![]() ![]() |
||||
distain
Inventar |
05:35
![]() |
#172834
erstellt: 01. Jul 2021, |||
Nö, hat es nicht! Die Verantwortung hat immer die gesamte Mannschaft! ![]() |
||||
Lettieri
Hat sich gelöscht |
06:18
![]() |
#172835
erstellt: 01. Jul 2021, |||
jetzt ist der Jogi schon zur Sache verkommen ![]() ach, ich finde, bei seinen "komischen Aufstellungen", schiefgelaufenen Taktiken und 4 Mio. Jahresgehalt kann er das ruhig machen ![]() ![]() [Beitrag von Lettieri am 01. Jul 2021, 06:21 bearbeitet] |
||||
Einfach_Supi
Stammgast |
07:49
![]() |
#172836
erstellt: 01. Jul 2021, |||
Zum Glück findet der Olli den Hansi auch gut als Nachfolger vom Jogi. Der Hansi wird den erfolgreichen Weg vom Jogi im Sinne vom Olli weitergehen, da sich der Hansi und der Olli auch ganz dolle gut verstehen! ![]() Und im Hinblick auf die WM in Katta: Die Regenbogenfahnen und die opportunistischen Bekenntnisse zu Menschenrechten sind schneller in den Katakomben des neuen DFB-Palastes verschwunden, als wir gucken können. Man möchte doch die tollen Gastgeber der nächsten WM nicht brüskieren und mit evetuell unbedachten Aktionen den tollen Demokratieprozess der Scheiche stören. ![]() |
||||
George_Lucas
Inventar |
08:39
![]() |
#172837
erstellt: 01. Jul 2021, |||
Wie fandet ihr eigentlich die Moderatoren der ARD: Wellmer und Schweini? Ich fand die miserabel. Schweini als N11-Fan kann ich teilweise ja noch verstehen, auch wenn mir das Angebiedere an Neuer und Löw auf den Sack ging. "Bester Torwart des Turniers." "Mit Neuer eine Klasse besser." Den Vogel schoss für mich aber Wellmer ab. Als sie im belanglosen Plausch eine Analyse angekündigt hat, kam die Info der Regie, dass Löw auf den Weg zu ihr sein. Anstatt das vernünftig anzumoderieren, zickte die Wellmer voll rum. Sogar Richtung Zuschauer sagte sie schnippisch: "Wenn Sie noch 10 Sekunden warten können..." Das fand ich noch peinlicher, als die Spielweise der Deutschen N11 und das (erwartete) frühe Ausscheiden. [Beitrag von George_Lucas am 01. Jul 2021, 08:41 bearbeitet] |
||||
Lettieri
Hat sich gelöscht |
09:10
![]() |
#172838
erstellt: 01. Jul 2021, |||
ich drücke bei Moderatoren wie Rethy, Bartels, Wellmer und Co. oft einfach die "Mutetaste" und schau mir das Spiel ohne Ton an, damit ich mir das Gequatsche nicht anhören muß.. ![]() ![]() ![]() |
||||
Einfach_Supi
Stammgast |
09:37
![]() |
#172839
erstellt: 01. Jul 2021, |||
Ich habe meistens Magenta-TV geguckt mit Ballack, Bobic und Johannes B. und als Moderator Fuss...war um einiges angenehmer, sachlicher und unaufgeregter. Den Dampfplauderer Rethy kann ich nicht mehr ertragen ![]() Edith: Obwohl ich die Wellmer eigentlich in der Sportschau ganz nett finde...auch rein optisch ![]() [Beitrag von Einfach_Supi am 01. Jul 2021, 09:38 bearbeitet] |
||||
BartSimpson1976
Inventar |
10:25
![]() |
#172840
erstellt: 01. Jul 2021, |||
Naja, die Frau Wellmer ist ja bekannt dafür meistens nicht ganz nüchtern zu moderieren. Ich erinnere mich da an eine DFB-Pokalauslosung bei der sie offensichtlich hackevoll war und nur Stuß gelabert sowie dümmlich gekichert hat. Legendär! |
||||
Lettieri
Hat sich gelöscht |
11:13
![]() |
#172841
erstellt: 01. Jul 2021, |||
da hätte eine Frühpensionierung schon vor Jahren bei vielen Fussballfans sicherlich fürne gewisse Erleichterung gesorgt. ![]() ![]() |
||||
Lettieri
Hat sich gelöscht |
11:17
![]() |
#172842
erstellt: 01. Jul 2021, |||
dabei ist 1973 Carmen Thomas schon für "Schalke 05" gefeuert worden ![]() ![]() |
||||
fuechti
Inventar |
12:22
![]() |
#172843
erstellt: 01. Jul 2021, |||
Vollste Zustimmung. Die Leute die man seitens der Telekom, wenn auch nur temporär, verpflichten konnte sind schon extrem angenehm. Und die Werbeunterbrechungen die recht kurz gehalten sind kann man auch ertragen. Insofern hoffe ich dass das nicht das letzte Mal war das die Telekom sich die exklusiven Übertragungsrechte an Land gezogen hat. Von der hervorragenden Bildqualität bei UHD mal ganz zu schweigen. [Beitrag von fuechti am 01. Jul 2021, 12:23 bearbeitet] |
||||
HansFehr
Inventar |
18:30
![]() |
#172844
erstellt: 01. Jul 2021, |||
Ich lese gerade und zitiere Hummels: "Unheimlich viel Spaß gemacht, wieder bei der Nationalmannschaft dabei zu sein". Spaß? Ja gut, Hummels ist ja bei Analysen nicht gerade begnadet. Müller hat es in dem zusammenhängenden Beitrag viel besser gemacht. Ihm tut es weh. ![]() |
||||
XperiaV
Inventar |
18:32
![]() |
#172845
erstellt: 01. Jul 2021, |||
Was soll man nach so einem Turnier als beteiligter Spieler auch großartig sagen? Am besten wäre nix .... aber das fällt vor allem einem T.Müller extrem schwer. Selbstkritik ist mittlerweile ein Fremdwort bei Fußballspielern geworden. Gerade die letzten Turniere im DFB Dress von Müller waren unterirdisch. |
||||
HansFehr
Inventar |
18:40
![]() |
#172846
erstellt: 01. Jul 2021, |||
Ja, Ich habe an Selbstkritik appelliert. Oder eben, gar nichts sagen. |
||||
laut-macht-spass
Inventar |
18:45
![]() |
#172847
erstellt: 01. Jul 2021, |||
wenn Müller unterirdisch war, was war dann der Rest der Truppe??? der hat wenigstens was versucht und ist sich auch nicht zu fein zurück in den eigenen Strafraum zu laufen um dort Löcher zu stopfen, hat das einer von den anderen "Jungs" gemacht? |
||||
fischpitt
Inventar |
18:46
![]() |
#172848
erstellt: 01. Jul 2021, |||
Tja , Hansi wird aussieben müssen. Fachlich traue ich ihm etwas zu . Nur , löst und sortiert er selbst ? Oder quatscht ihm jemand rein . Der DFB und die Bayern , sorry ich lasse mich Überraschen . Nagelsmann und Hansi , wer hat den heißeren Stuhl . |
||||
XperiaV
Inventar |
19:01
![]() |
#172849
erstellt: 01. Jul 2021, |||
Ganz sicher Nagelsmann! Er muss täglich abliefern. Die DFB Elf hat Flick nur wenige Tage im Jahr, und dann meist Freundschaftsspiele oder in der Quali gegen zweitklassige Gegner.
Der Rest war meist auch nicht besser. Aber da hast du ein anderen Müller gesehen als ich, und selbst seine Haus & Hof-Presse konnte nicht anders als ihm schlechte Noten zu geben ... Aber Müller wurde ja explizit für diese EM zurückgeholt, angeblich auch für Stimmung im Team zu sorgen. Hat mMn nicht so wirklich funktioniert. Ebenso wie sein Antreiben auf dem Platz. Das sorgte eher für Lacher ... dieses Fuchteln nimmt doch keiner wirklich ernst! Bei seinem Selbstverständnis und seinen Ansprüchen, gepaart mit dem medialen hype um seine Rückkehr ins DFB Team trotz seiner "Leistungen" seit 2014 bei großen Turnieren: Da muss deutlich mehr kommen. Rennen können andere auch... es geht ja um Spitzenfußball, nicht um Leichtathletik Wettbewerbe. ![]() |
||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedRobRoy187
- Gesamtzahl an Themen1.558.288
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.955