HIFI-FORUM » Allgemeines » Allgemeines / Lifestyle » Wer ist momentan der billigste DSL/ISDN/Telefon-In... | |
|
Wer ist momentan der billigste DSL/ISDN/Telefon-Internet Flatrate Anbieter?+A -A |
||
Autor |
| |
malak
Ist häufiger hier |
21:30
![]() |
#1
erstellt: 28. Nov 2006, |
hi, also ich will endlich auf so ein günstieges Angebot umsteigen, da ich bei der Telekom nach den alten Tarifen insgesamt eine Internet Rechnung mit isdn/dsl flat + Telefon etwa 140 € bezahle. Wer ist momentan einer der günstiegsten Anbieter die alles im Paket anbieten mit einer Telefonflaterate? Vielleicht könnte mir da jemand helfen ![]() |
||
koli
Inventar |
21:33
![]() |
#2
erstellt: 28. Nov 2006, |
Wo wohnste denn ???????? Daraus kann man vielleicht eher sagen, was besser oder billiger geht. Mfg koli |
||
|
||
bothfelder
Inventar |
21:35
![]() |
#3
erstellt: 28. Nov 2006, |
Hi! ![]() -monatl. Anschlußgeb. ca. 15,-- -DSL in etwa 25,--, -Tel.-Flat(VoIP) etwa 10,-- -Isdn? (Viel) Mehr wird's nicht. Andre ![]() [Beitrag von bothfelder am 28. Nov 2006, 21:39 bearbeitet] |
||
Wraeththu
Inventar |
21:39
![]() |
#4
erstellt: 28. Nov 2006, |
Wir sind seit ein paar Tagen bei Hansenet/Alice, bisher funktioniert es hervorragend. Der service/hotline ist auch deutlich schneller und kompetenter als der der Telekom, die Datenübertragungsrate bei DSL zumindest unter Linux sogar 50% höher als versprochen. Kostet pro Monat, incl. ISDN und Flatrate ca. 34 Euro (+telefongebühren, für 10 euro mehr gibt es auch noch eine Telefonflatrate fürs Festnetz) |
||
Marsupilami72
Inventar |
21:47
![]() |
#5
erstellt: 28. Nov 2006, |
Analog-Telefonanschluss (T-Com Call Plus T-Net): 15,95€ 1&1 3DSL: 29,99€ (die ersten 6 Monate 19,99) Macht zusammen: 45,94€ pro Monat Darin enthalten: DSL Anschluss mit maximal verfügbarer Bandbreite (also im Extremfall 16000kBit) DSL-Flat bis zu 4 zusätzliche VoIP Nummern VoIP-Flatrate fürs Festnetz Das nutze ich zur Zeit... In Ballungsräumen kann es u.U. günstigere Komplettangebote geben (z.B. Hansenet, siehe oben) - diese Angebote sind aber eben nicht überall verfügbar. Daher auch die Frage, wo Du wohnst ![]() |
||
Wraeththu
Inventar |
22:19
![]() |
#6
erstellt: 28. Nov 2006, |
das Nachschauen bei Alice kann sich auf jeden Fall lohnen...den Ort in dem ich wohne betiteln zwar viele (leicht ironisch ?) als Weltstadt, hat aber gerade mal 10000 EW. |
||
catman41
Hat sich gelöscht |
00:15
![]() |
#7
erstellt: 29. Nov 2006, |
Moin, ich bin zusammen mit meiner Schwester samt Familie und meinem Vater bei htp (Anbieter in Hannover) Fragt mich nicht was ich/wir zahlen. Mein Schwager erhält per E-Mail die Rechnung und erstellt für jeden Teilnehmer -sich, meinem Vater und mich - die Rechnung. Im Komplettpaket enthalten sind: - ISDN - 4000'er DSL-Flat - Telefon-Flat Reintheoretisch und auch praktisch können 4 Rechner über einen Server in's Netz! Mein Vater (76) ist weniger "von der Partie" Ich weiß nur, das wir gegenüber der Telekom ca. 33% bis sogar 50% sparen und der Service ist um einiges besser mfg Harry |
||
malak
Ist häufiger hier |
19:59
![]() |
#8
erstellt: 20. Jan 2007, |
Also soweit ich weiß kostet es bei der Telekom Call & Surf Comfort/T-ISDN 53,94 Euro bzw. Call & Surf Comfort/T-Net 49,95 Euro Verstehe ich das richtig dass man 4 euro mehr zahlt damit Isdn dabei ist ? Arcor 44,85 Euro Versatel 39,98 Euro Naja bin momentan bei der Telekom zahle da 120 euro jeden Monat also es wird Zeit zu wechseln, wobei ich bei der Telekom nicht bleiben will das es der teuerste Anbieter für sowas ist. Kommt da noch was in Frage? Bin aus Recklinghausen |
||
asteriks
Ist häufiger hier |
20:49
![]() |
#9
erstellt: 20. Jan 2007, |
Ja die 4 Euro sind für ISDN. Bin bei QSC, habe eine SDSL-Flat. Mein Telefon mit AB steckt als VOIP-Lösung am Router. Macht exakt 29 Euro. Da ich nicht soviel Telefoniere lohnt sich die Telefonflat für 10 Öcken zusätzlich nicht. cu asteriks [Beitrag von asteriks am 20. Jan 2007, 20:49 bearbeitet] |
||
Schwurbelpeter
Hat sich gelöscht |
21:30
![]() |
#10
erstellt: 20. Jan 2007, |
Arcor: 34,90 für ISDN-Standard mit 2000 DSL-Flat 39,85 mit Deutschland-Telefonflat 6000 DSL kostet 5 Euro mehr. Ähnlich günstig Net-Cologne. Vorteil: Haben eigene Telefonnetze und somit kein Telekom-Anschluß notwendig. Bin bisher mit Arcor zufrieden. Beide Anbieter müßten auch in Recklinghausen zu haben sein. Kann man aber auf der Web-Site der Anbieter prüfen. Gruß Robert |
||
malak
Ist häufiger hier |
21:31
![]() |
#11
erstellt: 20. Jan 2007, |
gut also ich überlege grad ob ich bei versatel oder arcor einsteigen soll. Also ich muss ja kündigen: T-DSL, ISDN, DSL-Flaterate. Muss ich auch bei der Telekom kündigen ? Also das Festnetz ? Hab da keine Ahnung wie ich da vorgehen muss. [Beitrag von malak am 20. Jan 2007, 21:33 bearbeitet] |
||
Schwurbelpeter
Hat sich gelöscht |
21:41
![]() |
#12
erstellt: 20. Jan 2007, |
Hallo, Anschluß kündigt Deine neue Telefongesellschaft (so zumindest bei Arcor). DSL-Tarif mußt Du selbst kündigen. Beachte eventuelle Vertragslaufzeiten bei Deinem alten Anbieter. Gruß Robert [Beitrag von Schwurbelpeter am 20. Jan 2007, 21:43 bearbeitet] |
||
malak
Ist häufiger hier |
22:39
![]() |
#13
erstellt: 20. Jan 2007, |
ich habe mal eine frage zu 1und1 kostet das wirklich 29,90 mit alles dabei sogar mit 16000 kbit/s ? |
||
Schwurbelpeter
Hat sich gelöscht |
22:57
![]() |
#14
erstellt: 20. Jan 2007, |
Natürlich nicht ![]() Dazu kommt der vorhandene Telefonanschluß der Telekom ab ca. 16€. Sofern die Anbieter kein eigenes Telefonnetz anbieten, ist, Stand heute, der Telefonanschluß der Telekom immer noch Vorraussetzung auch für DSL-Anschluß, auch wenn technisch anders machbar. Gruß Robert [Beitrag von Schwurbelpeter am 20. Jan 2007, 22:58 bearbeitet] |
||
malak
Ist häufiger hier |
23:29
![]() |
#15
erstellt: 20. Jan 2007, |
gut also was muss ich dann alles kündigen ? dann nur die t-dsl flaterate und isdn ? |
||
Schwurbelpeter
Hat sich gelöscht |
23:52
![]() |
#16
erstellt: 20. Jan 2007, |
Der Ablauf ist wie folgt: 1. Neuanschluß bei einem anderen Anbieter beantragen 2. neuer Anbieter teilt Dir schriftlich den Termin der Freischaltung mit und kündigt seinerseits Deinen alten Anschluß (Telefon und DSL) 3. Du kündigst anschließend nur Deinen DSL-Tarif Gruß Robert |
||
malak
Ist häufiger hier |
14:54
![]() |
#17
erstellt: 21. Jan 2007, |
Also das heisst jeder neue Anbieter kündigt für mich automatisch bei meinem alten Anbieter den ISDN-Anschluß, den DSL Anschluß + den Telefonanschluß richtig? Ich selbst kündige jeweils die DSL Flaterate ? Gibst da eine möglichkeit die momentane Haustelefonnummer zu behalten ? |
||
Schwurbelpeter
Hat sich gelöscht |
15:20
![]() |
#18
erstellt: 21. Jan 2007, |
Hallo, bzgl. Arcor läuft´s so ab. Müsste auch bei den anderen Anbietern mit eigenem Telefonnetz so laufen. Sonst steht man eventuell ohne Telefonanschluß da, wenn der alte Anbieter gekündigt ist und der neue Probleme bei der Freischaltung hat. Du würdest in jedem Fall von der Telekom angeschrieben, dass Dein Anschluß gekündigt ist. Vielleicht wird seitens der Telekom die DSL-Flatrate auch gleich gelöscht, ist aber nicht zwingend so. Die Rufnummern kann man mitnehmen. AM BESTEN MIT DEM NEUEN ANBIETER DEINER WAHL VORHER IN VERBINDUNG SETZEN UM SPEZIELLE FRAGEN NOCH KLÄREN ZU KÖNNEN. Gruß Robert |
||
malak
Ist häufiger hier |
18:37
![]() |
#19
erstellt: 21. Jan 2007, |
Gut ich glaube werde eher Arcor nehmen. Oder meint ihr es gibt was günstiegeres wo es sich nicht lohnt 44,90 zu bezahlen ? Gibst zufällig einen 16000 Anschluß für den gleichen Preis? hätte mal eine frage zu diesen WLAN-Modem ![]() welches ja kostenlos angeboten wird. Taugt das auch was oder wird die Verbindung oft unterbrochen usw? |
||
bothfelder
Inventar |
18:46
![]() |
#20
erstellt: 21. Jan 2007, |
Hi! Ich würde dazu mal im Telko-Forum stöbern... Andre ![]() |
||
Schwurbelpeter
Hat sich gelöscht |
19:35
![]() |
#21
erstellt: 21. Jan 2007, |
Hallo malak, gerade zu Deinem Thema gibts im Internet Preisvergleiche, Usermeinungen und Foren bis zum abwinken. Lies Dir mal einiges durch damit Du einen besseren Eindruck bekommst. Achte neben dem Preis auf eventuelle Zusatzoptionen und Vertragsmodalitäten. Die Vertragslaufzeit beträgt bei Arcor immerhin 24 Monate, bei Alice z.B. entfällt sie. Gruß Robert [Beitrag von Schwurbelpeter am 21. Jan 2007, 19:40 bearbeitet] |
||
malak
Ist häufiger hier |
21:12
![]() |
#22
erstellt: 26. Feb 2007, |
Also jetzt ist alles freigeschaltet und ich hab nur dieses Arcor dsl w-lan Modem an meine Telekomkomponenten angeschlossen und es geht. Sagt mal gibst bei arcor keine Einwahlsoftware wo automatisch mitgeteilt wird das man E-mail hat ? Schade habe mich daran gewöhnt! Sonst naja habe jetzt TDSL 6000 hatte vorher 512 glaube ich und ich merke irgendwie keinen wirklichen Unterschied. Also die drahtlose Netzwerkverbindung zeigt mir 11 mbit/s an ist das nicht bisschen wenig ? |
||
Marsupilami72
Inventar |
21:19
![]() |
#23
erstellt: 26. Feb 2007, |
Was für eine WLAN-Netzwerkkarte hast Du denn? Das schwächste Bauteil bestimmt die maximale Datenrate - und wenn die Übertragungsqualität schlecht ist, schalten auch schnelle Karten mal ganz fix auf 11MBit oder noch weniger runter... Trotzdem: 11MBit ist immer noch fast doppelt so schnell, wie DSL6000... Einwahlsoftware gibt es bei Routereinsatz generell nicht (Gottseidank!). Dass Du eMail hast, sollte Dir Dein eMail Programm (Outlook o.ä.) anzeigen - dazu muss es natürlich beim Systemstart auch gestartet werden... |
||
Lukas_D
Inventar |
15:37
![]() |
#24
erstellt: 28. Feb 2007, |
Also ich bin bei Kabel Deutschland und kann nicht meckern. Musst mal auf die Seite gucken da müsstest du alle Tarife finden. (Ein Kabelanschluss bei den müssest aber schon haben.) |
||
ZeeeM
Inventar |
09:18
![]() |
#26
erstellt: 10. Jan 2015, |
Was man nicht vergessen sollte ist, das die Geschwindigeitsangaben ausschliesslich die Anschlußtechnik betreffen. Wenn die Datequelle nicht liefern kann oder das Peering überlastet ist, dann nützen einem auch kein schneller Anschluß. Ich habe hier Unitymedia mit 100Mbit und der Seitenaufbau kann manchmal deutlich langsamer sein, als 6Mbit bei Vodafon. Datenautobahn ist schon eine passende Beschreibung, wenn du eine Auffahrt hast, die zuverlässig mit 100kmh befahren werden kann, dann nützt dir das in dem Moment nicht, wo du dann irgendwo im Stau stehst oder an einem Autobahnkreuz einfach nicht weiter geht. Die 100Mbit will ich trötzdem nicht missen ![]() |
||
Kotensien
Neuling |
23:16
![]() |
#27
erstellt: 27. Jan 2015, |
Hi, also einen günstigen Telefonanbieter suche ich auch momentan.Allerdings will ich mich da nicht auf reine Empfehlungen verlassen. Was ich suche ist so eine Art Vergleichsportal. Eben etwas wo auch die unterschiedlichen Leistungen fürs telefonieren angezeigt werden. |
||
catman41
Hat sich gelöscht |
16:59
![]() |
#28
erstellt: 28. Jan 2015, |
findest Du bestimmt bei Tante Google! ![]() lg Harry |
||
BadWoman
Neuling |
21:29
![]() |
#29
erstellt: 22. Apr 2015, |
Guten Abend auch, Es gibt ja genügend Anbieter die DSL und Telefonie im Flatrate Paket anbieten. Wie sieht es aber aus wenn ich Internet ohne Festnetz möchte? Welche Provider bieten sich da am besten an? |
||
MirkoReinbach
Neuling |
05:39
![]() |
#30
erstellt: 17. Jul 2015, |
Isdn? Wo gibts denn das noch? Internetflats kosten doch keine 20 € mehr! [Beitrag von MirkoReinbach am 17. Jul 2015, 05:39 bearbeitet] |
||
StefanieR
Gesperrt |
05:42
![]() |
#31
erstellt: 17. Jul 2015, |
Würde da einfach 1&1 empfehlen! |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.108 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedPoslChelock
- Gesamtzahl an Themen1.559.714
- Gesamtzahl an Beiträgen21.733.012