HIFI-FORUM » Allgemeines » Allgemeines / Lifestyle » Motorräder usw..... | |
|
Motorräder usw.....+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
peacounter
Inventar |
21:27
![]() |
#502
erstellt: 03. Mai 2015, |||||
Es wäre absurd, wenn man mit 40 schon mit Stress zu rechnen hätte, wenn 50 erlaubt sind. Ich glaube nicht, dass das wirklich so gehandhabt wird. Andererseits fahren 60-Fahrer mehr als 20% zuviel(!) und das sollte dann doch schon eher justitiabel sein, oder? Und 60 fahren in der Stadt nun wirklich ne Menge leute, da solte mein 40 doch auch hingenommen werden. Edit: So einen mg-f hatte ich auch mal. Der fährt sich auch mit 40/70/110 toll. [Beitrag von peacounter am 03. Mai 2015, 21:33 bearbeitet] |
||||||
Guido_2911
Inventar |
21:33
![]() |
#503
erstellt: 03. Mai 2015, |||||
Aber Du setzt das extra langsamfahren nicht als "erzieherische Maßnahme " gegenüber anderen Verkehrsteilnehmern ein, weil die Deinem Gusto folgen sollen oder müssen? Die Frage mein ich ich durchaus ernst, denn wenn dem so sein sollte-bitte nicht die offenen Worte falsch verstehen- und Du das in anderen Bereichen des Zusammenlebens auch praktizieren würdest, würde ich versucht sein, von Mann zu Mann rein aus Neugier zu fragen, wie oft du im Monat "eine aufs Maul Kriegst" ![]() ![]() |
||||||
|
||||||
peacounter
Inventar |
21:37
![]() |
#504
erstellt: 03. Mai 2015, |||||
Nein, definitiv nicht! Ich mag einfach, es geruhsam angehen zu lassen. Material- und Spritsparen ist ein angenehmer side-Effect. Ehrlich gesagt merke ich das idr garnicht. Wenn ich nachts unterwegs bin, fahr ich ganz automatisch auch auf lehren strassen 40 in der Stadt, 70 auf der Landstraße und 100 auf der Bahn. Wohlfühlgeschwindigkeit sozusagen. [Beitrag von peacounter am 03. Mai 2015, 21:39 bearbeitet] |
||||||
Weischflurst
Gesperrt |
21:43
![]() |
#505
erstellt: 03. Mai 2015, |||||
Vorhin redetest Du von knapp vierzig, und das wird mittlerweile geahndet. Es gibt ein paar weitere richterlich festgelegte Dinge, die dem durchschnittlichen Schleicher wohl unbekannt sein dürften. So muss ein Überholvorgang auf der Autobahn innerhalb von 45 Sekunden abgeschlossen sein, und die Geschwindigkeit des Überholenden muss mindestens zehn Stundenkilometer höher sein als die des Überholten. Auch hier wird mittlerweile überwacht und geahndet. [Beitrag von Weischflurst am 03. Mai 2015, 21:43 bearbeitet] |
||||||
peacounter
Inventar |
21:51
![]() |
#506
erstellt: 03. Mai 2015, |||||
Das find ich auch sehr richtig so! 10 mehr ist eigentlich schon zu wenig, denke ich. Aber viele finden es ja schon ne Frechheit, wenn Man an LKW mit 100-110 vorbeifährt! Klar, wenn man mit unverantwortlichen 200 angebraust kommt und auf der mittleren einer mit 160 unterwegs ist, ist das schon seltsam. Aber dafür gibt's ja auch noch bremsen. |
||||||
ucx
Schaut ab und zu mal vorbei |
22:01
![]() |
#507
erstellt: 03. Mai 2015, |||||
Womit wir beim eigentlichen Problem im Strassenverkehr wären. Beim Autobahnkrieg. BMW fahrende Außendienstler mit extrem überzogenem Ego, die wie ne Rakete kurz vorm Einschlag von hinten angeschossen kommen, und auf 2m auffahren, völlig mißachtend daß das Nötigung ist und sonst gar nichts. Die anschließend auszubremsen find ich lustig. So blöd sich selbst anzuzeigen sind die ja nicht. Was soll also passieren? |
||||||
Guido_2911
Inventar |
22:06
![]() |
#508
erstellt: 03. Mai 2015, |||||
Nix, außer daß Die Dir ins Heck fahren und Deinen Wagen zusammenfalten wie ne Zieharmonika.... ![]() |
||||||
ucx
Schaut ab und zu mal vorbei |
22:08
![]() |
#509
erstellt: 03. Mai 2015, |||||
Keine Sorge,die fahren bewusst agressiv,und sind dabei hoch konzentriert. |
||||||
schraddeler
Inventar |
22:16
![]() |
#510
erstellt: 03. Mai 2015, |||||
Das ist keine Nötigung.
Das ist Nötigung.
Dann hast du bisher Glück gehabt das die Auffahrer so blöd sind. gruß schraddeler |
||||||
Weischflurst
Gesperrt |
22:19
![]() |
#511
erstellt: 03. Mai 2015, |||||
Mit Deiner Erlaubnis stelle ich Deine Worte mal so um, dass sie einen Sinn ergeben:
|
||||||
Soundy73
Inventar |
22:42
![]() |
#512
erstellt: 03. Mai 2015, |||||
Weischflurst hat völlig richtig bemerkt:
- Nur warum lauert NIEMAND auf diese unsäglichen Bummelanten, die doch wohl bestenfalls das Auto abschaffen würden und dann mit einer Taxi-flatrate auch noch Nerven (der gestressten mit-Verkehrsteilnehmer) und Kosten (für die gefahrenen 3333 km /a lohnt sich kein eigenes Fahrzeug!) sparen würden ![]() Gut's Nächtle, meine Damen und Herren! |
||||||
ucx
Schaut ab und zu mal vorbei |
23:09
![]() |
#513
erstellt: 03. Mai 2015, |||||
Innerorts und auf Landstrassen verhalten sich die allermeisten Autofahrer ja auch normal und mutieren nicht zum Zombie. Durch das fehlende Tempolimit auf Autobahnen wird die tägliche Fahrt zur Arbeit allerdings fast schon gefährlich. Was nicht heißt daß ich was dagegen hätte auf der leeren Landstraße mal den Gashahn aufzuziehen. Alles kein Problem. Nur wenn andere Verkehrsteilnehmer mit im Spiel sind hört der Spaß auf und ich habe mich wie alle anderen Verkehrsteilnehmer auch anzupassen. |
||||||
Guido_2911
Inventar |
23:18
![]() |
#514
erstellt: 03. Mai 2015, |||||
Dann hätteste mal innerorts und auf Landstraße mal sehen sollen, als bei uns stationäre Radarsäulen installiert wurden., innerhalb von 2 Wochen im Ort, nahe einer Fußgängerampel, über mehrere hundert Verstöße, die Spitzenreiter lagen bei über 115 km/h. An besagter Ampel wäre Uschi samt Töechterchen obwohl sie grün hatten, schon fast ein paar mal von der Szraße geholt worden. Und was macht die Mischpoke? Hat nix besseres zu tun als ne Initiative gegen die Blitzer zu gründen, das Rathaus mit Briefen zu bombadieren, und die Säulen mehrfach mit schwarzer Farbe zuzupinseln. Darin liegt das Problem. Von mir aus könnte alle 1000m son Ding stehen. Auch mir passiert es mal, daß ich 1-2 mal im Jahr nen Hübschen Brief mit unvorteilhaftem Foto erhalte, weil ich 6 oder 7km/h zu schnell gefhren bin. Aber über was oder wen soll ich mich dann ärgern-außer über mich selbst. [Beitrag von Guido_2911 am 03. Mai 2015, 23:25 bearbeitet] |
||||||
ucx
Schaut ab und zu mal vorbei |
23:28
![]() |
#515
erstellt: 03. Mai 2015, |||||
Einen Brief mit unvorteilhaftem Foto erhält niemand wegen 6 km/h zuviel. Es dürften wohl eher 60 km/h zuviel gewesen sein. Und dann ist der Brief auch berechtigt. |
||||||
Weischflurst
Gesperrt |
23:30
![]() |
#516
erstellt: 03. Mai 2015, |||||
Stimmt, bei uns wird auch erst bei vorwerfbaren 7 plus geblitzt. |
||||||
Guido_2911
Inventar |
23:34
![]() |
#517
erstellt: 03. Mai 2015, |||||
na, dann laß es mal 10 KM/H sein. da ist ja noch die Toleranz dabei...
So ein Unsinn...... [Beitrag von Guido_2911 am 03. Mai 2015, 23:37 bearbeitet] |
||||||
ucx
Schaut ab und zu mal vorbei |
23:40
![]() |
#518
erstellt: 03. Mai 2015, |||||
Du Glücklicher. Mir haben sie den Schein mal für vier Wochen abgenommen weil ich vor dem Ortsschild schon um Einiges zu schnell war, nachdem ich die vier Gleichdruckvergaser an meiner Maschine mal wieder justiert hatte und unbedingt rausfinden mußte obs was gebracht hat. |
||||||
Guido_2911
Inventar |
23:44
![]() |
#519
erstellt: 03. Mai 2015, |||||
fandest Du es ungerecht? |
||||||
ucx
Schaut ab und zu mal vorbei |
23:47
![]() |
#520
erstellt: 03. Mai 2015, |||||
Naja.Es war halt kurz vorm Ortsschild, wo die halt immer blitzen. Kann sich jetzt jeder selber seinen Reim drauf machen. |
||||||
morettnik
Ist häufiger hier |
00:09
![]() |
#521
erstellt: 04. Mai 2015, |||||
Grundsätzlich ein eher schwieriges Thema ![]() Kann da nur aus eigener Erfahurng sprechen, da ich oft mit dem PKW geschäftlich unterwegs bin. Ausserdem war ich Motorradfahrer... solange bis mir ein anderer Verkehrsteilnehmer innerorts (ich auf Vorfahrtsstrasse) die Vorfahrt genommen hat. ![]() Ich finde es immer recht bedenklich, wenn von Verboten und Reglementierung angefangen wird zu sprechen. Es ist doch sowieso alles schon so sehr reglementiert und in irgendeiner Form geregelt, dass man noch froh sein kann nicht vorgeschrieben zu bekommen, wieviel Blatt Klopapier man beim Ka..en verwenden darf um sich ökologisch korrekt und nachhaltig den A..ch zu wischen. Die grüne Plakette hat wie ein Vorredner schon schrub nichts mit alten Autos zu tun. Sobald diese mit H Kennzeichen unterwegs sind, können Diese gänzlich ohne Kat und inverkehrgesetzt nach den damalig zulässigen Bestimmungen im Bezug auf Geräuschentwicklung in sämtliche Umweltzonen einfahren. Irgendwie habe ich den Eindruck diese starken Beführworter der Verbannung sämtlicher Verbrennungsmotoren aus IHREM Lebensbereich, leben alle in der Stadt. Ich lebe mit meiner Familie auf dem Land. Ein Leben ohne Auto wäre für uns undenkbar. Mein Büro am Arbeitsplatz ist in einer Grossen Stadt. Ich fahre jeden Morgen ca. 1.30 Stunden zur Arbeit. Diese Strecke mit einem E- Geschwür (Ladezeiten und Reichweite) oder mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zurückzulegen ist für mich ebenfalls undenkbar. Verspätungen, Umsteigen, Stress, und nicht zuletzt der Komfort -> im Winter an irgendwelchen Haltestellen im Piss Wetter stehen, im Sommer die feinen Gerüche meiner Sitznachbarn ertragen... sind für mich alles Argumente (nebst dem nicht zu vernachlässigenden hohen Preis dafür) auf solche Beförderungsmethoden zu verzichten. Es gibt ausser den permanenten Spurwechsler und damit im dichten Verkehr Stauverursachern nur noch eine Spezies die mir noch mehr auf den Sack geht: Der Hobbypolizist Nichts ist nervtötender, als jemand der meint er müsse mit 120 permanent links fahren. So frei nach dem Motto man darf ja eh nicht schneller. Oder eben mit Erzieherisch fragwürdiger Absicht innerorts mit 40 vor einem her entspannen. Davon mal ganz ab, bewegt man ein Auto innerorts mit 50 KmH (Spritverbrauch, Geräuschentwicklung) im entsprechenden Gang am effizientesten. Solche Leute sind es doch, die den Verkehrsfluss behindern und dabei nicht merken, dass sie dabei Unfälle und brisante Situationen geradezu heraufbeschwören. Ich selbst fahre stets zügig wenn es die Situation zulässt. Ich rase nicht. Ausserdem ist dies wie bereits richtig geschrieben Nötigung. (Wo wir wieder bei den Gesetzen und Bestimmungen wären ![]() Ein schönes Auto oder Motorrad, gerne auch mit dem entsprechenden Geräusch im Betrieb untermalt... bedeutet für mich (so wie eine adäquate Beschallungsanlage zuhause) Lebensqualität. Dafür gehe ich unter Anderem arbeiten. Und das was ich sicher nicht möchte ist, mir diese Lebensqualität von irgendjemandem absprechen lassen, weil diesem das Verständis dafür fehlt. Fehlt mir im Übrigen auch für gewisse andere Dinge. Aber so what. ![]() |
||||||
peacounter
Inventar |
01:43
![]() |
#522
erstellt: 04. Mai 2015, |||||
Ja, natürlich geht's mir um die Stadt. Dass man auf dem Land ein Auto braucht ist mir klar. Das ist einer der vielen Gründe, warum ich da nicht leben möchte.
|
||||||
Weischflurst
Gesperrt |
01:59
![]() |
#523
erstellt: 04. Mai 2015, |||||
Aber Du möchtest gern, dass die Landleute vor der Stadtgrenze aufs Fahrrad umsteigen? |
||||||
ucx
Schaut ab und zu mal vorbei |
02:02
![]() |
#524
erstellt: 04. Mai 2015, |||||
Hab ich das getan? |
||||||
ucx
Schaut ab und zu mal vorbei |
02:13
![]() |
#525
erstellt: 04. Mai 2015, |||||
Naja ich hab das Motorradfahren vor Jahren schon an den Nagel gehängt. Hat mich alles nicht mehr gethrillt. Es war am Schluß bloß noch blödes Durchdiegegendgehetze ohne Sinn und Ziel. Seitdem fahr ich Rad. Is irgendwie cooler und macht mehr Spaß,als des Gehetze. |
||||||
peacounter
Inventar |
05:12
![]() |
#526
erstellt: 04. Mai 2015, |||||
Aber ich will Autos und Motorräder in Innenstädten ja auch nicht verbieten. Nur einschränken. "Knapp 40" bezog sich nicht darauf, dass ich das so fahre, sondern dass das meine Vorstellung von der richtigen innerstädtischen Geschwindigkeit wäre. Da hab ich mich sicher auch ungenau ausgedrückt. Ich selber bin der Auffassung, dass zumindest eine Unterschreitung der maximalen Höchstgeschwindigkeit von 10% toleriert werden sollte. Das Wort "maximal" legt imo nahe, dass das der absolute oberste Deckel ist und man in keinem Fall darüber sein darf. Und das wiederum impliziert imo, dass ein geringfügiges unterschreiten damit imanent verbunden ist. Also wäre das angebrachte Fenster in der Stadt derzeit 45-50. 120 auf der linken Spur geht natürlich garnicht. Naja, es sei denn, die man muss auf einer zweispurigen einen LKW überholen. Dann gehen imo auch 100. eine maximalgeschwindigkeit von 120 würde da vieles entspannen. Viele linksfahrer haben sicher auch einfach Angst, von den 160+Fahrern nicht mehr wieder zwischen den LKW rausgelassen zu werden und bleiben dann lieber mit 120 links. Auch wenn ich das selber nicht so handhaben würde, finde ich den Gedanken nachvollziehbar. Zwischen den LKW wären sie um 40kmh langsamer, so sind halt die 160-Fahrer um 40kmh langsamer. In Verbindung mit dem durch die richtgeschwindigkeit festgelegten maßvollen vorrecht der 130 fahrenden kann ich das dann schon irgendwo emotional nachvollziehen. Unterm Strich prallen auf der Autobahn imo einfach zu grosse geschwindigkeitsdifferenzen aufeinander. Das muss zu Stress führen, jedenfalls wenn man bedenkt, dass unterschiedliche Charaktere aufeinandertreffen und auch immer wieder Leute dabei sind, die nur alle paar Monate mal ins Auto steigen. Aber die ganze geschwindigkeitsdiskussion haben wir doch schonmal geführt und die ist hier imo ot, solange sie sich nicht auf moppeds bezieht. Und nur wegen der geräuschemission von denen hab ich das Thema ins Spiel gebracht. Für alles andere könnten wir den diesbezüglichen thread reanimieren. [Beitrag von peacounter am 04. Mai 2015, 08:53 bearbeitet] |
||||||
Soundy73
Inventar |
11:14
![]() |
#527
erstellt: 04. Mai 2015, |||||
Moin peacounter. Mit:
Auf zweispurigen Autobahnen sollte, obwohl es sich bei dichtem Verkehr zumeist automatisch so ergibt, auf der linken Spur nicht schneller als 120-140 km/h gefahren werden, da die rechte Spur mit Lkw, die zwischen 80 und 90 km/h fahen Geschwindigkeits-limitiert ist. Dann sollte man aber weiter gehen: Auf zweistreifigen Autobahnen generelles Lkw-Überholverbot ![]() Der Mopped-/Pkw-Fahrer muss doch nicht, von nutzlosen "Elefantenrennen" und den damit verbundenen Bremsaktionen, des links fließenden Verkehrs, gefährdet werden. Was kann ich dafür, dass da ein Lkw 2 km/h schneller kann als sein vorausfahrender Kollege? Dürfen sie doch beide exakt maximal 80 km/h. Manchmal habe ich den Verdacht, dass die Jungs schon auf der Autobahn die Verladereihenfolge "ausknobeln" - da kriegste dann echt ein Rohr, wenn so'n Brummi zwei, drei Minuten braucht, um an seinem "Gegner" vorbei zu kriechen. Was dann rechts fahrende Fahrzeuge (Pkw, Krad) verleitet, in die Sicherheitsabstände der links fahrenden Fahrzeuge einzuscheren. Da geht's dann abstandsmäßig, bei ~85 km/h zu, wie im dichten Stadtverkehr bei ~30 km/h. Das ist ungesund, wie jeder denkende Fahrzeuglenker erkennt, da der Bremsweg mit dem Quadrat der Geschwindigkeit wächst. Bei 3 km/h komme ich mit 9 m Bremsweg locker aus, bei 85 brauche ich nach Faustformel über 70 m! Daher lasse ich dicht auffahrende Fahrzeuge lieber vorbei. Die scheinen das nicht zu raffen. Auch nicht, dass ein modernes Mopped mit einer Spitzen-Bremsanlage und ABS eben aufgrund seiner geringeren Masse recht fix zum Stehen kommen könnte, wenn es denn der zu dicht aufgefahrene Fahramateur nicht von der Platte putzte. Ebenso sollte das "Durchschlängeln" im Stau so langsam mal gesetztlich erlaubt werden. Gerade im Sommer ist es kein Vergnügen, stundenlang im "Bratschlauch" herum zu stehen. Das drückt enorm auf die Konzentration und ist damit verkehrsgefährdend. Also bei Stau: Moppedfahrer passieren lassen, an der nächsten Abfahrt fahren die eh runter um sich die Füße zu vertreten ![]() Im Gegenzug: Moppedfahrer bummelt sinnig an den Bürgerkäfigen vorbei. Auch die sind genervt und weniger aufmerksam im Stop & Go. |
||||||
Jugel
Inventar |
11:25
![]() |
#528
erstellt: 04. Mai 2015, |||||
Ich sehe schon, den Organspendern wird von allen anderen übel mitgespielt. Da wäre es doch nicht mehr als recht und billig, wenn man - natürlich nur für diese - die Promillegrenze deutlich höher ansetzt. Anders ist die Ungerechtigkeit ja nicht auszuhalten ![]() Gruß Jugel |
||||||
peacounter
Inventar |
11:28
![]() |
#529
erstellt: 04. Mai 2015, |||||
wer mit 160 auf einer 2-spurigen an den lkw vorbeifährt, handelt imo nicht mehr mit der nötigen sorgfalt. und trotzdem gibts die immer wieder, sonst würden sich ja nicht so viele durch angeblich schleichende linksfahrer auf zweispurigen behindert fühlen.
lustig wäre mal, wenn's bei sowas außer geldstrafe und punketn auch noch ne "auszeit" gäbe: "sie fahren dann erst in zwei stunden weiter...". ![]()
![]() und es sollte dafür auch klare vorgaben für den fahrschulunterricht geben. ich denke, wenn man da ein paar sachen beachtet, ist das nun wirklich kein risiko. im prinzip müßte sogar eine gassenbildung seitens der autofahrer vorgeschrieben sein, damit das gefahrlos möglich ist. ![]() [Beitrag von peacounter am 04. Mai 2015, 11:29 bearbeitet] |
||||||
ViSa69
Inventar |
11:41
![]() |
#530
erstellt: 04. Mai 2015, |||||
Das mache ich sowieso, aber langsam (Schrittempo - 20km/h max.) Wird auch von vielen PKW-Fahren akzeptiert. Zwischen dan Gassen "durchballern" muss wirklich nicht sein und ist auch gefährlich. |
||||||
Soundy73
Inventar |
11:52
![]() |
#531
erstellt: 04. Mai 2015, |||||
Ja machen tun wir das wohl alle, aber dürfen - is nich! Zum Glück wird's von den Ordnungskräften zumeist nicht beachtet - danke dafür Jungs und Mädels in Blau. ![]() |
||||||
Guido_2911
Inventar |
11:56
![]() |
#532
erstellt: 04. Mai 2015, |||||
Nee, ich mach das mit dem Krad nicht...... |
||||||
peacounter
Inventar |
11:59
![]() |
#533
erstellt: 04. Mai 2015, |||||
würdest du aber, wenn es erstens erlaubt wäre und zweitens die autofahrer dafür eine klare vorschrift zum gasse bilden hätten. ich wär dafür! |
||||||
Vinyl_Tom
Hat sich gelöscht |
12:03
![]() |
#534
erstellt: 04. Mai 2015, |||||
schraddeler
Inventar |
14:21
![]() |
#535
erstellt: 04. Mai 2015, |||||
Dieses Prinzip gibt es auf der A61 im Hunsrück schon seit Jahren, Tempolimit 130 und Überholverbot für Laster. Die Steigungsstrecken sind dafür 3-spurig ausgebaut und dort dürfen die Brummis dann überholen.
![]() gruß schraddeler |
||||||
8erberg
Inventar |
14:50
![]() |
#536
erstellt: 04. Mai 2015, |||||
Hallo, wie immer: leben und leben lassen, dann funzt das... Es sind auch im Straßenverkehr immer nur ein paar die meinen entweder Wildsau oder Hilfssherriff spielen zu müssen. Peter ![]() |
||||||
kinodehemm
Hat sich gelöscht |
15:20
![]() |
#537
erstellt: 04. Mai 2015, |||||
Moin ganz im sozialdarwinistsichen Sinne denke ich, das sich die Anzahl motorisierter Verkehrsteilnehmer in den nächsten 10j ohnenhin mangels finanzieller Möglichkeiten soweit reduzieren wird, das auf Autobahnen wieder ein Fortkommen möglich ist. Aber ehe der letzte Dacia oder Daewoo nicht verrottet ist, wird auch die linke Spur in der Hand des Prekariats bleiben - die rechte ist es ja schon.. ![]() |
||||||
peacounter
Inventar |
16:32
![]() |
#538
erstellt: 04. Mai 2015, |||||
das auto ist da zum glück nicht mehr so wichtig wie früher. ne menge junge leute verzichten heute drauf und geben ihr geld lieber für sinnvollere dinge aus. |
||||||
Vinyl_Tom
Hat sich gelöscht |
16:36
![]() |
#539
erstellt: 04. Mai 2015, |||||
Auto hat nicht nur Nachteile, z.B. kann man hier auch völlig ungeniert beim Fahren einen fahren lassen! ![]() |
||||||
peacounter
Inventar |
17:00
![]() |
#540
erstellt: 04. Mai 2015, |||||
um mal aufs thema zurückzukommen: das kann man auf'm zweirad auch. es kriecht dann evtl in der kombi hoch aber wer will da so kleinlich sein ![]() und auch wenns jetzt noch so ot ist, MUSS ich das posten: ![]() @mopped: ist der c1 eigentlich wirklich so verhasst oder gibts da fans unter euch. ein freund von mir hat den und ist seit vielen jahren sehr glücklich damit. er benutzt das ding aber auch nicht unbedingt zum "biken". damit könnte ich mich wohl auch anfreunden. bin ihn mangels diesbezüglicher fahrerlaubnis halt nie gefahren. edit: mitgefahren bin ich mal, aber das war enorm strange ![]() [Beitrag von peacounter am 04. Mai 2015, 17:19 bearbeitet] |
||||||
schraddeler
Inventar |
18:14
![]() |
#541
erstellt: 04. Mai 2015, |||||
Hab mal grad die Garage durchgefegt und deshalb den Fuhrpark in den Hof gestellt. Dann noch schnell ein Foto gemacht damit man hier im Thread mal eine Vorstellung hat von was ich rede wenn ich schreibe ![]() ![]() Von links nach rechts 2002er Honda CBR 1100 XX Super Blackbird 1998er Suzuki GSF 1200 S Bandit 1999er Yamaha XJ 600 Diversion (die gehört meiner Frau) 1981er Honda CB 250 RS "Schraddel". Diesem Fahrzeug verdanke ich meinen Nickname, bei der ersten Ausfahrt meinte der 1.Vorsitzende vom Motorradclub aufgrund des eigenartigen Motorgeräusches nur "Was ist das denn für eine Schraddel???" @pea: Der C1 ist eigentlich bei niemandem richtig verhasst, aber er ist halt weder Roller noch Motorrad noch Auto, von daher hat er nie so richtig seine Zielgruppe gefunden. Zudem war er auch noch sauteuer. gruß schraddeler |
||||||
peacounter
Inventar |
18:18
![]() |
#542
erstellt: 04. Mai 2015, |||||
is er das heute immer noch? |
||||||
Guido_2911
Inventar |
18:24
![]() |
#543
erstellt: 04. Mai 2015, |||||
wird ja seit ca 2003 nicht mehr gebaut. Allerdings gibts seit glaub ich 2009 die E-Studie. Für nen gebrauchten 125er legst Du heute noch mindestens ca. 2500€ auf den Tisch. , für den 200er entsprechend mehr... [Beitrag von Guido_2911 am 04. Mai 2015, 18:24 bearbeitet] |
||||||
Soundy73
Inventar |
19:35
![]() |
#544
erstellt: 04. Mai 2015, |||||
Hatte zwei Arbeitskollegen, die je einen C1 hatten, einer den 125er - ging gar nicht, zog keinen müden Hering vom Teller. Der andere den 200er. Beide sind davon ab gekommen, weil das sinnige Dach eben nicht sinnig ist. Wenn Du (angeschnallt!) ohne Helm fahren darfst, aber das keinen Sinn macht, weil Dir Insekten und Tropfen trotzdem das Antlitz garnieren, macht das Mehrgewicht keinen Sinn. Anders sehe ich das bei denen: ![]() Da hat das Dreiradfahren ein neues Gesicht. Versuche schon seit zwei Jahren, meiner Maus so'n Ding aufzuschwatzen - mit Spitze 150 kann man mit uns locker auf Moppedtour gehen. Mit der größten Maschine hat der- glaube ich - 45 PS - da ginge 'was. Hat den Charme, dass die Damen der Schöpfung kein Hanteltraining zu machen brauchen, da das Ding auf Knopfdruck im "Stillgestanden" steht. Wie sagt der Norddeutsche: A really fine piece of mechanic. |
||||||
schraddeler
Inventar |
21:17
![]() |
#545
erstellt: 04. Mai 2015, |||||
Und was viele nicht wissen, die "LT"-Varianten dieses Piaggio MP3 darf man mit dem ganz normalen PKW-Lappen fahren (wenn vor dem 19.1.2013 erteilt). Wobei ich da zur Vorsicht rate, es ist halt kein Auto. gruß schraddeler |
||||||
8erberg
Inventar |
21:19
![]() |
#546
erstellt: 04. Mai 2015, |||||
Hallo, der Motor ist doch ein Sahnestück von Rotax (eigentlich für den Aprilia Leonardo) entwickelt, der erste 125 ccm-Scootermotor mit 4-Ventiltechnik. BMW und Aprilia haben damals ja viel zusammengearbeitet (die F650 basierte ja auch auf die Pegaso und wurde auch in Noale gebaut). Peter |
||||||
schraddeler
Inventar |
21:52
![]() |
#547
erstellt: 04. Mai 2015, |||||
Der Motor ist an sich ja auch nicht schlecht, beim Leonardo traf er ja auch entspannte 140Kg, beim C1 hatte er es mit 200Kg zu tun, da war die Dynamik dann halt auf dem Niveau einer Wanderdüne ![]() gruß schraddeler |
||||||
Weischflurst
Gesperrt |
23:35
![]() |
#548
erstellt: 04. Mai 2015, |||||
peacounter
Inventar |
05:59
![]() |
#549
erstellt: 05. Mai 2015, |||||
Was ich bei vielen Motorrädern nicht so schön finde, ist dieses martialische, das sie oft ausstrahlen. Und ihre Fahrer sehen oft unfreiwillig lächerlich aus (nicht bös gemeint). So als kämen sie grad von ner Comic-Convention oder vom "Böse-Jungs-Stammtisch". Der c1 wirkt dagegen irgendwie friedlich, freundlich und nett. Und bei schönem Wetter damit helmfrei durch die Stadt zu gondeln, stell ich mir ganz angenehm vor. |
||||||
Weischflurst
Gesperrt |
08:54
![]() |
#550
erstellt: 05. Mai 2015, |||||
Ja, ist gut für die Frisur. |
||||||
schraddeler
Inventar |
09:04
![]() |
#551
erstellt: 05. Mai 2015, |||||
Ist halt Geschmackssache, wie du sehen kannst mag ich es ja auch eher dezent.
Ich würde sogar sagen ich seh freiwillig lächerlich aus, in Textilschutzkleidung XXL gewinnt man keine Modenschau, da schaut man dann halt aus wie Bibendum. Und wenn ich bei gutem Wetter die Rennstiefel anhab kann ich noch nicht mal gescheit laufen, das sieht dann bestimmt lustig aus wenn ich ein paar Meter zur Eisdiele schlurfe.
Für mich wäre das wohl extrem unangenehm, der Zusammenhang motorisiertes Einspurfahrzeug -> Schutzkleidung hat sich im Laufe der Jahre so eingebrannt das ich mich da nicht wohlfühlen könnte. Selbst wenn ich nur über die Straße fahre nachdem ich das Hoftor aufgeschlossen habe ziehe ich meinen Handschuh wieder an, ohne geht es einfach nicht. gruß schraddeler |
||||||
Weischflurst
Gesperrt |
09:09
![]() |
#552
erstellt: 05. Mai 2015, |||||
Wenn ich ein Hoftor hätte, könnten das meine Worte sein. -- Ich sehe gerade, Janus hat sich gelöscht. Schade. Nachdem ich mich mit Felix und Jürgen ja vertragen habe, mit wem soll ich jetzt streiten? ![]() Wolfgang, allseits gute Fahrt mit Deinem Kackstuhl. ![]() |
||||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.983 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedAnna234
- Gesamtzahl an Themen1.559.416
- Gesamtzahl an Beiträgen21.726.131