HIFI-FORUM » Allgemeines » Allgemeines / Lifestyle » Buch-Empfehlungen | |
|
Buch-Empfehlungen+A -A |
||
Autor |
| |
robomobil
Inventar |
12:39
![]() |
#101
erstellt: 12. Jul 2017, |
Aber die Serie ist doch IMHO abgeschlossen? Der letzte Band ist 2011 erschienen.
|
||
PLOS
Inventar |
14:50
![]() |
#102
erstellt: 12. Jul 2017, |
Das stimmt - nur die deutsche Übersetzung ist leider immer noch nicht abgeschlossen. Auch die für dieses Jahr angekündigten Bücher verzögern sich wieder um Monate.. Offenbar hat der Übersetzer einige persönliche Probleme und der Verlag gibt ihm die nötige Zeit.. |
||
|
||
Oralohaye
Gesperrt |
01:22
![]() |
#103
erstellt: 13. Jul 2017, |
1. Ohne mich, Jeeves! 2. P.G. Wodehouse 3. Suhrkamp Verlag 4. Roman mit Humor 5. Ich bin ein großer Fan der Bücher von P.G. Wodehouse. Besonders gefällt mir die Serie über Jeeves und Wooster |
||
MemoBox
Ist häufiger hier |
07:01
![]() |
#104
erstellt: 27. Jul 2017, |
Gerade Terry Goodkinds "Das erste Gesetz der Magie" aufgegeben und weggelegt. Eine solch riesige Reihe und dann so ein Schreibstil (oder liegt es an der Übersetzung?). Nach 400 Seiten konnte ich einfach nicht mehr. Die Charaktere besitzen häufig nur einen Charakterzug, welcher sich urplötzlich ändert, nur um eine Szene heribeizuführen oder irgendein Gleichnis zu verdeutlichen. Und um Grunde basiert (zumindest bis dahin) die ganze Geschichte nur darauf, dass die Figuren nicht miteinander reden können. Nichts gegen Geheimnisse, aber dann muss es gute Gründe dafür geben, diese für sich zu behalten. Und diese haben die Figuren einfach nicht (zumindest keine die es rechtfertigen würden). Doch was absolut nervt ist was (und wie gesagt wie) er schreibt. Jedes Kapitel mit unnötig profanen Einleitungen, die keine Wirkung haben. Schlimmer ist dieser Umstand nur, weil er nach ein paar wenigen Zeilen scheinabr die Lust verloren hat und in kurz und einfach Schreiben wechselt. Lesefluss fürn Eimer! Es ist tatsächlich das erste Buch, dass ich aufgegeben habe und ich habe mich selbst durch Kriegsklingen gequält ![]() |
||
MasterKenobi
Hat sich gelöscht |
09:10
![]() |
#105
erstellt: 27. Jul 2017, |
Wer nur die Filme kennt, unbedingt lesen Michael Crichtons Dino Park und vergessene Welt. Tolkiens Herr der Ringe Dann sollte man auch mal John Matthews - das vergessene Kind lesen. Sehr aufwühlend. |
||
mm1978mueller
Ist häufiger hier |
10:29
![]() |
#106
erstellt: 17. Sep 2017, |
Ich kann alles Mathew Reilly empfehlen. Action bis zum abwinken. |
||
PLOS
Inventar |
22:04
![]() |
#107
erstellt: 28. Dez 2018, |
nachdem es jahrelange (!) Verzögerungen bei der Übersetzung gibt, habe ich die letzten beiden Bände auf Englisch gelsen, und bin jetzt endlich durch ![]() |
||
PLOS
Inventar |
22:19
![]() |
#108
erstellt: 28. Dez 2018, |
noch zwei Empfehlungen zu zwei ganz unterschiedlichen Persönlichkeiten und Themen ![]() Eine Würdigung Hunbolds Leitstungen und seiner Bedeutung für die Naturwissenschaften. Unterhaltsam und flüssig geschrieben. ![]() Hier geht es zwar auch um Keplers Biographie, aber der Schwerpunkt bildet die Anklage / Verteidigung seiner Mutter, die als Hexe vor Gericht gestellt werden soll. Interessant sind die Eindrücke der Gesellschaft im Übergang in die Neuzeit. |
||
Ozone
Inventar |
21:28
![]() |
#109
erstellt: 03. Jan 2019, |
Wie es um etwa 1000 AD am japanischen Kaiserhof zugegangen ist, kann man sich anhand des Kopfkissenbuches von Sei Shonagon aus dem Manesse Verlag vorstellen. Erzählt werden Anekdoten aus dem Alltagsleben, die heute eher als Blog - bestenfalls als Tagebuch - dokumentiert würden. Die gezeigte Ausgabe aus dem Jahr 2015 ist eine wunderschön gestaltete Ausgabe mit kommentierter Übersetzung in's Deutsche. ![]() |
||
PLOS
Inventar |
19:45
![]() |
#110
erstellt: 13. Mrz 2019, |
![]() Der Baader Meinhof Komplex (erweiterte Ausgabe). Ein wirklich gut recherchiertes und geschriebenes Buch zur Entstehung der RAF und den Ereignissen im Deutschen Herbst, das jetzt ich sicherlich zum dritten oder vierten Mal gelesen habe. Zwar ist das Werk von Stefan Aust voll gepackt mit Informationen, doch ließt es sich sehr flüssig und hat so gar nichts von einem trockenen Sachbuch. |
||
BJonas
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:43
![]() |
#111
erstellt: 31. Jan 2020, |
Ich lese gerade mal den "Klassiker". Stephen King's Carrie, davor the killer across the table von John E. Douglas. Ziemlich interessant. Es ist von dem ehemaligen FBI Agenten geschrieben worden, der in der Serie Mindhunter verkörpert wird. |
||
PLOS
Inventar |
20:02
![]() |
#112
erstellt: 31. Jan 2020, |
Ozone
Inventar |
13:25
![]() |
#113
erstellt: 02. Feb 2020, |
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedMike56
- Gesamtzahl an Themen1.558.171
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.824