HIFI-FORUM » Allgemeines » Allgemeines / Lifestyle » ungeahnte Möglichkeiten: FHEM meets Squeezebox&AVR... | |
|
ungeahnte Möglichkeiten: FHEM meets Squeezebox&AVR&Sat!+A -A |
||
Autor |
| |
Mickey_Mouse
Inventar |
04:04
![]() |
#1
erstellt: 17. Feb 2016, |
ich habe heute meine seit Jahren laufende FHEM Installation von einem RasPi auf die 2nd Generation umziehen lassen, weil der 1er doch unerträglich langsam geworden ist. Bisher war das mehr "FrontEnd" statt echter Automatisierung. Die FHT Heizungsregler können einfacher bedient werden, man kann halt abends mit einem Knopfdruck alle Heizungen in den Nacht-Modus bringen usw. usf. Ein paar elementare Verknüpfungen zwischen Bewegungsmeldern und Lampen/Schaltsteckdosen, das war es eigentlich auch schon. Jetzt bei der Umstellung habe ich mal wieder etwas in den aktuellen Dokumentationen gestöbert und dabei solche Module gefunden wie: YAMAHA_AVR, SB_PLAYER, ENIGMA2 und XBMC/Kodi! Das ist ja der absolute Hammer ![]() schnell installiert und die ersten Spielereien veranstaltet: auf jeden Fall geht jetzt schonmal die Squeezebox im Bad zusammen mit dem Licht an, egal ob das per Schalter manuell oder Bewegungsmelder automatisch eingeschaltet wurde. Das hat mich eine Zeile "Code" gekostet... Bisher habe ich im Vu+ Sat-Receiver (Enigma) und Kodi ein Fritzbox Call Modul laufen, dass bei einem eingehenden Anruf den Ton auf Mute schaltet. Ich habe mich schon häufiger geärgert, dass das nicht "global" funktioniert. Das wird es demnächst, dann werden nämlich Yamaha im Wohn- und Arbeitszimmer sowie alle Squeezeboxen (davon stehen hier so einige herum) stumm geschaltet wenn jemand anruft (oder ich zum Telefon greife, da weiß ich noch nicht ob das auch so herum funktioniert) völlig unabhängig welche Quelle gerade spielt. Ich war ja bisher schon von den Funktionen von FHEM "nur" mit FS20, HMS und Homematic schwer begeistert, aber mit der Integration der hie ran meisten genutzten "Infrastruktur": LMS/Squeezebox, Yamaha AVR und Enigma2 wird das ganze ja nochmal um mindestens zwei Stufen weiter in den Himmel gehoben. Ich freue mich über solche "Kleinigkeiten" manchmal wie ein kleines Kind ![]() wenn ich ganz ehrlich bin, dann weiß ich noch gar nicht so genau was ich mit diesen (für mich völlig) neuen Werkzeugen alles anfangen kann? Keine SBs mehr manuell ausschalten müssen, weil sie beim verlassen des Hauses automatisch ausgeschaltet werden ist da ja noch eine der ganz simplen Sachen. |
||
catman41
Hat sich gelöscht |
09:28
![]() |
#2
erstellt: 17. Feb 2016, |
@Mickey_Mouse, uiiiiiiiiiiiiiiiiiiiii! ![]() lg Harry |
||
std67
Inventar |
15:09
![]() |
#3
erstellt: 06. Sep 2016, |
Tja fhem is toll, habe schon einige "Modue" drin, Anwesenheitserkennung und "Dämmerungsmodul" laufe Aber die Verknüpfung der einzelnen Dinge ist für jemnden der keinerlei Programmierenntnisse hat schon eine arge Herausforderung Ich kriegs nichtmal hin Internetradio zu starten sobald meine Anwesenheit erkannt wird. Und dann noch zusätzlich zu integrieren das, sobald es Dunkel ist auc das Licht angeht, wenn einer von uns nach Hause kommt geht schon gar nicht Und Internatradio dürfte natürlich auch nicht starten wenn schon eine andere Multimediaaktion läuft. Wär a doof wenn ich meiner Frau den TV ausschalte sobald sich mein Handy ins WLAN einloggt Da sollte jemand mal wa zum "zusammenklicken" entwickeln, da würd ich auch für bezahlen |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.914 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedPiDePa
- Gesamtzahl an Themen1.559.279
- Gesamtzahl an Beiträgen21.722.320