HIFI-FORUM » Allgemeines » Allgemeines / Lifestyle » Der Thread für Angelbegeisterte- Austausch über Fa... | |
|
Der Thread für Angelbegeisterte- Austausch über Fangmethoden und Ausrüstung+A -A |
||
Autor |
| |
Peter_Wind
Inventar |
10:52
![]() |
#151
erstellt: 11. Aug 2017, |
Guido, wer arbeitet für Balzer? @Matze Koch der Gerlinger nimmt 20 € mehr... [Beitrag von Peter_Wind am 11. Aug 2017, 10:55 bearbeitet] |
||
cesmue
Inventar |
10:54
![]() |
#152
erstellt: 11. Aug 2017, |
|
||
Peter_Wind
Inventar |
11:00
![]() |
#153
erstellt: 11. Aug 2017, |
195 cm und für unzugängliche Ufer geeignet ![]() Aber bei Angelplatz.de steht sie für 110,99 €. Edit, ne ist eine andere. [Beitrag von Peter_Wind am 11. Aug 2017, 11:02 bearbeitet] |
||
kinodehemm
Hat sich gelöscht |
13:57
![]() |
#154
erstellt: 11. Aug 2017, |
@Tinky Fische mit nem Knüppel übers Schilf zu heben, ist beim besten Willen kein Angeln.. Ausreichend langer Kescher, wahlweise vom Boot aus- aber durchs Schilf zerren und rausheben ist Vandalismus, sowas kenne ich eigentlich nur von unseren osteuropäischen Emigranten, die gerne auch mal ne 5mm dicke Wallerleine mit 10 Haken irgendwo versenken.. Spinnruten für's Ufer sind (Jerkbait uä mal ausgenommen), im der Länge von ~240cm-270cm gut zu bedienen, länger oder kürzer kann manchmal auch sinnvoll sein, aber idR.. Ansonsten sollte ne halbwegs brauchbare Angel 3,5+ haben, damit ist das Drillen etc deutlich besser machbar. |
||
cesmue
Inventar |
14:48
![]() |
#155
erstellt: 11. Aug 2017, |
So groß? Ich sehe ein, dass meine 1,90er zu kurz ist. |
||
cesmue
Inventar |
14:55
![]() |
#156
erstellt: 11. Aug 2017, |
Ich hab kein Boot, versuche aber immer es dem Fisch nicht unnötig schwer zu machen. ![]() Nur das kein falscher Eindruck entsteht. [Beitrag von cesmue am 11. Aug 2017, 14:56 bearbeitet] |
||
Vinyl_Tom
Hat sich gelöscht |
15:09
![]() |
#157
erstellt: 11. Aug 2017, |
Du weisst schon, das Fische eine Schutzschleimschicht haben und wenn man sie über Sand zieht.............ist sie weg......Aale sind da robuster, aber die gibt's kaum noch. |
||
cesmue
Inventar |
15:13
![]() |
#158
erstellt: 11. Aug 2017, |
Ich schleife nich ich fass Fische nie mit trocknen Händen an.Parasitengefahr bei verletzter Schleimschicht un so Und ich werfe sie auch nie zurück, sondern setze sie zurück. Schwimmblasenplatzer un so Ich hab doch n Angelschein gemacht und das meiste weiss ich noch ![]() Ich mach ma Fotos vonne Örtlichkeit,is auch sehr schmal da, es kann nur einer stehn. [Beitrag von cesmue am 11. Aug 2017, 15:16 bearbeitet] |
||
cesmue
Inventar |
15:17
![]() |
#159
erstellt: 11. Aug 2017, |
Und ich führe immer Notfallschokolade bei mir. ![]() Im Ernst, bei manchen Wobblern sind mir schon zu viele Haken, da kniep ich schon mal die Spitze ab. 3 Drillinge sind mir zuviel. [Beitrag von cesmue am 11. Aug 2017, 15:25 bearbeitet] |
||
Vinyl_Tom
Hat sich gelöscht |
15:27
![]() |
#160
erstellt: 11. Aug 2017, |
Boah! Wo gibbet die Schokolade?!!!! ![]() ![]() |
||
cesmue
Inventar |
15:37
![]() |
#161
erstellt: 11. Aug 2017, |
Leider nirgends ![]() |
||
kinodehemm
Hat sich gelöscht |
16:51
![]() |
#162
erstellt: 11. Aug 2017, |
@Tinky das ist auch nicht böse gemeint- nur sieht man solches Verhalten leider viel zu oft.. Keschern, abhaken, zurücksetzen (dh, nach dem aktuellen Fischschutzgesetz musste ja de jure eigentlich alles killen, was gross genug ist ![]() Insofern wäre es dann auch eigentlich egal, wenn man das Viech hinterm Auto bis nach Hause nachschleift.. ![]() [Beitrag von kinodehemm am 11. Aug 2017, 16:55 bearbeitet] |
||
Guido_2911
Inventar |
17:29
![]() |
#163
erstellt: 11. Aug 2017, |
Neue Rollen sind bespult....auf die eine hab ich mir 400m 0,08 geflochtene draufmachen lassen-teurer als die ganze Rolle......... |
||
Guido_2911
Inventar |
17:32
![]() |
#164
erstellt: 11. Aug 2017, |
[quote="Peter_Wind (Beitrag #151)"]Guido, wer arbeitet für Balzer? @Matze Koch genau der.....der hat doch nu mit Balzer neue MK-Ruten und Rollen rausgebraucht.Hab ich übrigens beim Angeldealer des Vertrauens heute gesehen....dachte, die wären teurer, so um 30 € die Rute..... |
||
Vinyl_Tom
Hat sich gelöscht |
17:34
![]() |
#165
erstellt: 11. Aug 2017, |
0,08 ist sportlich! ![]() Finde ich gut, muss bei meinen Winterfischen aber 0,12 nehmen. Besteht immer die Gefahr einen 20 Pfünder dranzubekommen. ![]() |
||
Guido_2911
Inventar |
17:39
![]() |
#166
erstellt: 11. Aug 2017, |
die hat ne Tragkraft von knappen 8 kg. Da sollte mit etwas Geschick auch ein 20pfünder zu landen sein. Ich hab mal beim Köderfischstippen auf 12er Monofiler Schnur und 16er Häckchen mal nen 6kg Spiegelkarpfen gefangen. Zum Glück hatt ich nen Gummizug an der Peitsche..... |
||
Vinyl_Tom
Hat sich gelöscht |
17:55
![]() |
#167
erstellt: 11. Aug 2017, |
Klar bekommt man das mit Geschick auch hin, da aber diese U Boote in dem Teich über Jahre großgeworden sind, haben die auch geschickte Tricks drauf. Und wenn so ein Braten kurz vom Keschern noch mal n riesigen Salto rückwärts, gefühlte 1,50m aus dem Wasser rauskatapultiert, dann pumpt Dir Dein Herz bis in die Fellunterhose! ![]() Und dann ist das Zittern groß, was aber nicht an den Minustemperaturen liegt. Aber Guido hat ja bestimmt immer seine silberne Tamilenbuffetplatte dabei, wo die Fische gleich direkt drauf landen! ![]() ![]() ![]() |
||
cesmue
Inventar |
08:58
![]() |
#168
erstellt: 12. Aug 2017, |
Nachbar geht immer an die ![]() |
||
Vinyl_Tom
Hat sich gelöscht |
09:11
![]() |
#169
erstellt: 12. Aug 2017, |
Auch was Schönes ! ![]() |
||
cesmue
Inventar |
09:34
![]() |
#170
erstellt: 12. Aug 2017, |
Ja, aber da brauchste noch den dänischen Angelschein, wird er wohl haben. ist ein Halbdäne und Fliegenfischer. |
||
Peter_Wind
Inventar |
09:44
![]() |
#171
erstellt: 12. Aug 2017, |
...hat och keinen Unterfangkescher dabei gehabt ![]() ![]() |
||
cesmue
Inventar |
09:53
![]() |
#172
erstellt: 12. Aug 2017, |
Nö, der is vorbildlich. ![]() Du verstehst, warum ich lieber am See alleine bin. |
||
cesmue
Inventar |
17:35
![]() |
#173
erstellt: 12. Aug 2017, |
War im Angelladen, 3 Ständer mit Ruten zum halben Preis, Okuma, Shimano, Hart, Savage Gear, DAM..........als ich dann wusste welche ich wollte war ich schon zuhause. |
||
Peter_Wind
Inventar |
18:08
![]() |
#174
erstellt: 12. Aug 2017, |
Dann brauche ich jetzt vom Schirmer nicht mehr berichten weil schon gekauft? |
||
cesmue
Inventar |
18:13
![]() |
#175
erstellt: 12. Aug 2017, |
Ich fand sie nich so doll, iwie plump, hattense auch da. Gekauft hab ich eienen Kescher. ![]() |
||
Peter_Wind
Inventar |
18:41
![]() |
#176
erstellt: 12. Aug 2017, |
....und welche fandest du nicht so toll? o.k. dann berichte ich ![]() Anstelle der ![]() ![]() Bei der Matze Koch Peitsche sollte es die 255 cm Peitsche sein, sie hat eine gleichmäßige Parabel, die kürzere knickt an der Steckhülse ab. Mir lag sie aber nicht gut in der Hand und war mir für eine Spinnrute zu schwer. Wenn du aber bereit sein solltest, 96 € auszugeben, dann lege noch 14 € drauf und zwar für ![]() Solltest du dich für sie entscheiden, gebe mir Bescheid. In anderen Stores ist noch günstiger zu haben...ich würde dann zum Schirmer gehen und denke, dass ich da noch 15 - 20 € rausholen kann, dann bist du preislich bei der Matze Koch Peitsche. Die DAIWA wäre meine Empfehlung. Unter Beachtung eines niedrigeren Budgets, die Cormoran. [Beitrag von Peter_Wind am 12. Aug 2017, 18:57 bearbeitet] |
||
cesmue
Inventar |
18:52
![]() |
#177
erstellt: 12. Aug 2017, |
Peter. Mönsch Danke! Ich finde das echt klasse von Dir. Muss ich mal drüber schlafen. [Beitrag von cesmue am 12. Aug 2017, 18:56 bearbeitet] |
||
Peter_Wind
Inventar |
18:55
![]() |
#178
erstellt: 12. Aug 2017, |
![]() Angelruten kaufen ist wie mit Schuhen, man muss sie ausprobieren. Das war heute wieder das beste Beispiel dafür....Habe dein Bespulungslob weiter gegeben, wurde freudig entgegen genommen EDIT: in welchem Ort ist denn dein Angelladen? [Beitrag von Peter_Wind am 12. Aug 2017, 19:12 bearbeitet] |
||
cesmue
Inventar |
19:50
![]() |
#179
erstellt: 12. Aug 2017, |
Prima, in Niebüll, bei Obi, früher Angel-Pörksen. |
||
cesmue
Inventar |
19:53
![]() |
#180
erstellt: 12. Aug 2017, |
[Beitrag von cesmue am 12. Aug 2017, 19:54 bearbeitet] |
||
kinodehemm
Hat sich gelöscht |
14:17
![]() |
#181
erstellt: 13. Aug 2017, |
..die Dinger sind prima zum schleppen hinterm Boot, nur darf man das in D praktisch nirgens ![]() Zum Werfen bzw schweren Spinnangeln musst du schon einen grossen Fluss mit Buhnen haben, sonst wird das auch nix.. - und 2h mit 100gr Wurfgewicht und ner kräftigen SPinnrute ist so gut wie die gleiche Zeit im Fitty ![]() Gestern kam mein niederländischer Vispas an, mal sehen, ob ich's die Tage mal an die Polder schaffe ![]() |
||
cesmue
Inventar |
09:44
![]() |
#182
erstellt: 14. Aug 2017, |
Danke, kino. Was kostet denn so n Jahresschein in NL? Peter, die Daiwa ist interessant, aber die Griffstückenanordnung gibt mir Rätsel auf, bis jetzt hat ich immer so einen Einstück-Griff aus Kork. Das sieht bei der Daiwa xspin so "wenig" aus. ![]() |
||
kinodehemm
Hat sich gelöscht |
11:36
![]() |
#183
erstellt: 14. Aug 2017, |
Moin die Grachtentaucher wollen rund 40€ für den Jahresschein, ein 10er xtra inkludiert das Nachtfischen und für 25€ on top darfsde mit 3 Ruten fischen. Ist im Netz unter Vispas gut zu finden und auch ausreichend erklärt. |
||
cesmue
Inventar |
11:39
![]() |
#184
erstellt: 14. Aug 2017, |
Ja, aber sonst entsteht ja keine Kommunikation. |
||
kinodehemm
Hat sich gelöscht |
14:07
![]() |
#185
erstellt: 14. Aug 2017, |
![]() ![]() Ja, Deutschland und Angeln ist sehr speziell, war es schon immer... Frankreich: 90€, dann kannst du das ganze Jahr über an allen öffentliuchen Gewässern fischen (Flüsse, einige grosse Seen) Holland: siehe Vispas D: jedes Kuhdorf hat 3 Angelvereine und noch nen privaten Pächter, Scheine nur zwischen 16:00-und 17:00 im Vereinshaus, Jahresfischereischein ist Pflicht, bla.. Dazu dann die xtrem lustigen , neuen Verordnungen - zu catch&release und so ziemlich allem anderen auch.. |
||
Guido_2911
Inventar |
19:36
![]() |
#186
erstellt: 14. Aug 2017, |
Nu,ich kann mich noch erinnern, daß man früher einfach mal mit Vaddern zum Schlammweiher gehen konnte, ganz ohne Fischereischein. Und dem Grubenhüter wars auch egal. Heute schweres Stück Arbeit. Die Biester verweigerten die Arbeit und schwammen Lustlos an der Oberfläche, ohne sich für den Köder zu interessieren. 6Stück sind es nur geworden. Aber die Daiwa Rolle, butterweich....klare Empfehlung |
||
cesmue
Inventar |
20:56
![]() |
#187
erstellt: 14. Aug 2017, |
Schöne Sache, so präzise Teile.Daiwa Freams ? Unser Dorf hat auch 2 Vereine, bei 200Einwohnern. [Beitrag von cesmue am 14. Aug 2017, 21:09 bearbeitet] |
||
Guido_2911
Inventar |
21:42
![]() |
#188
erstellt: 14. Aug 2017, |
Nee. Revros |
||
kinodehemm
Hat sich gelöscht |
12:20
![]() |
#189
erstellt: 15. Aug 2017, |
Moin Schlammweiher, Absinkweiher etc waren ja Grubeneigentum, ausserdem aus Sicht der Bergwerksbetreiber nicht mehr als ne 'Abwassertonne'.. Aber ich erinnere mich auch gerne an den in Göttelborn- da hab ich dann als kleiner Bub mal grosse Augen gemacht, als mich beim Frösche fangen plötzlich ne dicke Wasserschildkröte angeglotzt hat ![]() Man muss allerdings leider auch sagen, das die 'Angelkultur' in den letzten Jahren nicht wirklich zugenommen hat- es gehen heute viele Leute zum fischen, die imo auf dem Sportplatz oder in der Raucherkneipe deutlich besser aufgehoben wären.. Keine Ahnung von Fischen und Wasser, kein Verständnis für Natur und Umwelt -und um im Freien zu saufen und zu grillen, muss ich nicht noch nem Fisch die Haken durch die Backe ziehen.. So, knobi-mode aus! ![]() |
||
Guido_2911
Inventar |
16:05
![]() |
#190
erstellt: 15. Aug 2017, |
![]() |
||
Guido_2911
Inventar |
23:35
![]() |
#191
erstellt: 17. Aug 2017, |
Nu hat es doch in den Fingern gejuckt und ich habe, nachden das beim ersten Mal ja nicht so der Hammer war, die Daiwa Frams nochmal bestellt. Zum Sportlichen Kurs von 94,nochwas €..Bin gespannt |
||
cesmue
Inventar |
23:59
![]() |
#192
erstellt: 17. Aug 2017, |
Kannste bestimmt nich viel falschmachen mit. [Beitrag von cesmue am 18. Aug 2017, 01:14 bearbeitet] |
||
kinodehemm
Hat sich gelöscht |
09:49
![]() |
#193
erstellt: 18. Aug 2017, |
Aufrüstung tut Not! ![]() |
||
cesmue
Inventar |
09:51
![]() |
#194
erstellt: 18. Aug 2017, |
Fishing statt Pershing! |
||
Vinyl_Tom
Hat sich gelöscht |
12:58
![]() |
#195
erstellt: 18. Aug 2017, |
Mit was für´n Geschirr geht man eigentlich auf Silberfische? Geflochtene oder monofil? |
||
Guido_2911
Inventar |
15:11
![]() |
#196
erstellt: 18. Aug 2017, |
Ich würd die Berkleys Nano Fill empfehlen. 0,010mm mit ner Tragkraft von 5,4 kg. Sollte auch für kapitale Silberfische ausreichen ![]() ![]() Die Freams ist schon geliefert worden und macht einen sehr guten ersten Eindruck...... ![]() |
||
cesmue
Inventar |
15:20
![]() |
#197
erstellt: 18. Aug 2017, |
Das freut mich, Guidomann. |
||
kinodehemm
Hat sich gelöscht |
18:21
![]() |
#198
erstellt: 18. Aug 2017, |
@tom Silberfische und Zeltheringe sind ganzjährig geschützt! |
||
Vinyl_Tom
Hat sich gelöscht |
21:45
![]() |
#199
erstellt: 18. Aug 2017, |
Oh! ![]() Das wusste ich nicht, bin ich jetzt Raubfischer und muss meinen Angelschein abgeben!? ![]() Ich hab bei uns im Garten mal Mooskarpfen gefangen, die dürfen doch ganzjährig beangelt werden!? [Beitrag von Vinyl_Tom am 18. Aug 2017, 21:47 bearbeitet] |
||
cesmue
Inventar |
21:49
![]() |
#200
erstellt: 18. Aug 2017, |
Und gegessen. Echt jetzt? |
||
kinodehemm
Hat sich gelöscht |
13:14
![]() |
#201
erstellt: 19. Aug 2017, |
Mooskarpfen sind, wie Wollmäuse und Bücherwürmer, aufgrund ihrer weiten Verbreitung keinesfalls vom Aussterben bedroht, vom Verzehr sollte man dennoch absehen.. -werde mir mal noch ein paar Maden kaufen, vllt ist ja morgen ein bisschen Wetter, um ans Wasserr zu gehen.. Aber die letzten Wochen waren recht dünn.. [Beitrag von kinodehemm am 19. Aug 2017, 13:20 bearbeitet] |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.076 ( Heute: )
- Neuestes Mitglied
- Gesamtzahl an Themen1.559.628
- Gesamtzahl an Beiträgen21.731.090