Erfahrungen zur professionellen Digitalisierung von Negativen

+A -A
Autor
Beitrag
Hifi_Wunderstadt
Neuling
#1 erstellt: 16. Mai 2018, 13:27
Hallo,
ich bin aktuell dabei meine alte Negativ-Sammlung im Keller zu sichten. Ich habe gesehen, dass es verschiedene Online-Anbieter gibt, die das Einscannen professionell anbieten. Im Moment lasse ich jeweils 5 kostenlose Negativ-Probescans bei verschiedenen Dienstleistern anfertigen, darunter auch bei mediadig und fotoporto, die mir anhand vom Onlineauftritt am besten gefallen. Das Angebot von mediadig zum Negative scannen ist bereits eingetroffen und die Probescans sind qualitativ echt gut geworden. Jetzt warte ich noch auf eine Rückmeldung von fotoporto.
Zur Negativ-Digitalisierung habe ich noch zwei Fragen:
1. Welche Auflösung empfehlt ihr für eine sehr gute Qualität und auch die Möglichkeit die Scans auszudrucken?
2. Welche Erfahrungen habt ihr gemacht und worauf sollte man achten - Tipps?
Vielen Dank und liebe Grüße,
Manfred
juergen1
Inventar
#2 erstellt: 17. Mai 2018, 00:11
Hallo Manfred,
nur mal zur Orientierung: 3840 dpi Scannerauflösung bei Kleinbild entspräche der Auflösung einer Digitalkamera mit 20 Megapixeln.
2720 dpi - 10 MP.
Wenn ich mich nicht gnadenlos verrechnet habe
Und auch da zur Orientierung. Ein HD-Fernsehbildschirm, sei er noch so groß, hat nur 2MP! Etwa ebensoviel ein digital ausbelichtetes Urlaubsfoto in der typischen Größe.

Ich nehme an, die Bilder werden gleich farbkorrigiert?
Dann wäre natürlich wichtig, wie gut sie das hinbekommen, Sonst hast du einen Farbstich. Achte besonders bei Hauttönen darauf, da wärs am unangenehmsten.

Farbtiefe 24 bit reicht vollkommen, wenn man nicht weiter bearbeiten will.
Ansonsten besser 48bit.

Dynamikumfang ist auch wichtig, sonst gehen Informationen verloren. Die Helligkeitsunterschiede in ganz hellen und ganz dunklen Partieen wären sonst weg. Der Scanner muss also den Kontrastumfang des Negatives verarbeiten können.
Hab aber keine Ahnung, ob nicht jeder beliebige Scanner das problemlos hinbekommt.
Gruß
Jürgen
AlexG1990
Inventar
#3 erstellt: 17. Mai 2018, 01:07
Hab ich letztes Jahr auch machen lassen (alte Klassenfahrt-Fotos usw.)...

Was ich NICHT empfehlen kann ist "Mediafix". Die arbeiten mit einem so gennanten "eigens eintwickelten Scan-Verfahren" , und das ist nicht so der burner (sah mir nach stümperhaft umgesetzter Foto-Repro aus - viel Staub, verschobene Farben/Dynamik, und VIEL zu großer, asymmetrischer Randbeschnitt!). Dafür ist das zu teuer...

Achte darauf, dass der Anbieter mit "Fuji Frontier"-Geräten arbeitet. Das sind die seit den 90ern im fast allen Fotostudios eingesetzten Profi-Digital-Repro-Maschinen, die hochwertige Ergebnisse liefern können.
*Können*...kommt natürlich drauf an, wie der jeweilige Anbieter die einstellt...

Ich hatte es dann auch bei "Fotoporto" machen lassen, war "recht OK" für meine Knippsen-Bilder.
DA würde mich mal ein Vergleich zwischen "Fotoporto" und "mediadig" interessieren!

10 Megapixel reicht eigentlich für "Knippsen-Aufnahmen" von normalen kleinen Hand-Kameras (mehr geben da die Linsen meist eh nicht her...).
Die ganz hohe Auflösung würde ich nur bei Filmen von Spiegelreflex-Kameras nehmen...

Das nevigste ist IMMER hinterher die Dateinamen zu sortieren. Ich hatte immer komplette Filme sortiert in eine Tasche gepackt - die sind auch alle jeweils in einem Ordner gelandet, aber nicht immer chronologisch. Da hab ich dann hinterher 2 Stunden dran gesessen und anhand von dem alten Foto-Index die File-Namen nach den Bildnummern umbenannt... ("Film01_1A", "Film01_2A", ...)
Und dann nachher noch Film-/Ordner-übergreifend alles zusammenhängende zusammen schieben und Ereignis-Ordner anzulegen: "2003_08_15-20 Klassenfahrt 7B - Surfen am Edersee" usw...
(Da lohnt es sich natürlich, wenn man die Filmtaschen früher schon ordentlich beschriftet hatte: "Von Bild..bis Bild / Datum / Ereignis"...)


[Beitrag von AlexG1990 am 17. Mai 2018, 01:10 bearbeitet]
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.990 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedPeacemaker69
  • Gesamtzahl an Themen1.559.429
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.726.561