HIFI-FORUM » Allgemeines » Allgemeines / Lifestyle » Fehlkäufe und Verirrunge,oder: Wird man aus Schade... | |
|
Fehlkäufe und Verirrunge,oder: Wird man aus Schaden klug?+A -A |
||
Autor |
| |
Flo108
Stammgast |
21:12
![]() |
#1
erstellt: 24. Mai 2018, |
Gerade bin ich auf meinem Balkon gesessen als mir die Frage kam, wer, ähnlich wie meine Wenigkeit, übertrieben viel Geld für "Highend" ausgegeben hat. Möglicherweise bin ich tatsächlich anfälliger als andere für die Macht der Suggestion. Auch auf die Gefahr hin vom Forum wegen meiner Unbedarftheit auseinander genommen zu werden beichte ich zwei meiner Fehlkäufe. Den Dritten halte ich geheim, aus sagen wir mal persönlichen Gründen. Nur soviel: da hab ich einen richtigen Bock geschossen ![]() Naim Supernait. Den hab ich zum Glück wieder verkaufen können. Kein schlechter Verstärker, nur 3000 Euro zu teuer eben. Und der wohl erste Röhrenvollverstärker von Vincent, der vor gut 24 Jahren auf den deutschen Markt kam und damals prompt von mir erworben wurde. Wie der hieß weiß ich leider nicht mehr. Seine Auswirkung auf die Hochtöner meiner Ls. ist mir aber noch in bester Erinnerung. Blindtests haben mich dann, rein subjektiv natürlich, im Laufe der Jahre etwas klüger gemacht. Vielleicht auch nicht..... Auf eure Stories bin ich gespannt! |
||
juergen1
Inventar |
21:56
![]() |
#2
erstellt: 25. Mai 2018, |
Das geht wohl 99% so. Die wenigsten bemerken es irgendwann oder geben es gar zu. Es ist unglaublich was man sich alles einbilden kann, gerade bei so etwas Subjektivem wie Klang. Das wird nur noch getoppt durch Sterndeuterei und Homöopathie. Gruß Jürgen |
||
Plankton
Inventar |
22:38
![]() |
#3
erstellt: 25. Mai 2018, |
Bei mir war es der Zufall. Röhre Kaputt und als Ausweichmöglichkeit gab es nur den AVR der eigentlich nur den Fernseher bediente. Umgeklemmt, eingemessen und plötzlich waren alle Raummoden weg die mich immer ärgerten. Seit dem werkelt hier ein sogenanntes Consumergerät aus der 600,- Euro Klasse zu meiner vollsten Zufriedenheit und hat den ganzen, teuren Gerätezoo abgelöst. Zum Glück konnte ich das Geraffel einigermaßen loswerden. |
||
Flo108
Stammgast |
23:11
![]() |
#4
erstellt: 25. Mai 2018, |
Danke schonmal für die Antworten. @Plankton : und welches"Geraffel" bist du genau losgeworden? Achso, Immerhin habe ich gelernt, Dass Röhrenverstärker bei E-Gitarren toll klingen, aber mit Hifi nicht viel zu tun haben. Nein, ich werde nicht anfangen über Röhren vs. Transistorenverstärker zu diskutieren bzw. streiten.☺ |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.975 ( Heute: 10 )
- Neuestes Mitgliedzwergfischer
- Gesamtzahl an Themen1.559.416
- Gesamtzahl an Beiträgen21.726.117