Die Lehren des Don Juan

+A -A
Autor
Beitrag
Floyd_2018
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 15. Sep 2019, 15:48
Hallo,

ich wollte euch mal auf die Bücher von Carlos Castaneda, dem bekanntesten unbekannten Autoren aller Zeiten mit Millionen verkauften Büchern, hinweisen.

Die Lehren des Don Juan

"Die Lehren des Don Juan" waren u.a. Vorlage für den ersten "Star Wars", die "Kraft" aus dem Buch von 1968 wurde im Film von 1977 kurzerhand in die "Macht" umbenannt.

Wer schon immer wissen wollte, was mythischem Entertainment von "Star Wars" bis "The Lord Of The Rings" eigentlich zugrundeliegt, der kann sich hier gleich den abstrakten Schlüssel holen.

Es geht kurz gesagt darum, Energien, wie sie im Universum fliessen, zu sehen, und dass ohne vorgerige Interpretation durch den Verstand - mit "sehen" sind auch nicht unbedingt die Augen gemeint.

All das verpackt in extrem unterhaltsamen Geschichten, aus denen man viele energetische Philosophien mit in den Alltag übernehmen und dort anwenden kann.

Hier mein Lieblingsdialog aus "Die Lehren des Don Juan":

"Wenn ein Mann anfängt zu lernen, ist er sich über seine Ziele nicht klar. Sein Vorsatz ist schlecht, seine Absicht ist vage. Er hofft auf Belohnungen, die niemals eintreffen werden, denn er weiß nichts von den Härten des Lernens. Er beginnt langsam zu lernen - zuerst Schritt für Schritt, dann in großen Sprüngen. Und bald sind seine Gedanken durcheinander. Was er lernt, ist nicht, was er sich ausgemalt hat, und so beginnt er sich zu ängstigen. "

"Was geschieht mit dem Mann, wenn er aus Furcht fortläuft?"

"Nichts geschieht ihm, nur wird er niemals lernen. Er wird niemals ein Wissender werden. Er wird vielleicht ein Angeber oder ein harmloser, ängstlicher Mann, auf jeden Fall wird er ein geschlagener Mann sein."

"Und wie kann er die Furcht überwinden?"

"Wenn ein Mann einmal die Furcht überwunden hat, ist er für den Rest seines Lebens frei von ihr, weil er statt der Furcht Klarheit gewonnen hat, eine Klarheit der Gedanken, die die Furcht auslöscht. Aber dann kennt ein Mann seine Wünsche: er weiß sie zu befriedigen. Er wird eilen, wenn er geduldig sein sollte, oder er wird geduldig sein, wenn er eilen sollte. Es könnte aus ihm ein gleichgültiger Kämpfer oder Clown werden."

"Was muß er tun, um nicht besiegt zu werden?"

"Er muß vor allem denken, daß seine Klarheit fast ein Fehler ist. Und so wird er in eine Lage kommen, in der ihm nichts mehr schaden kann. Sein Wunsch ist das Gesetz. Und natürlich ist es das einfachste, nachzugeben, schließlich ist der Mann wirklich unbesiegbar. Und plötzlich wird er, ohne es zu erkennen, seinen Kampf verloren haben. Sein Feind wird ihn zu einem grausamen, unberechenbaren Menschen gemacht haben."

Die Lehren des Don Juan bis Die Kraft der Stille
Hüb'
Moderator
#2 erstellt: 16. Sep 2019, 12:01
Hallo,

mal unabhängig davon, was man persönlich von solchem Eso-Krams halte mag, aber der HdR entstand deutlich vor Veröffentlichung der Werke von Carlos Castaneda.

Viele Grüße
Frank
Floyd_2018
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 17. Sep 2019, 00:58
Das ist korrekt, aber mir gings nur beispielhaft um mythologische Fime.
cbv
Inventar
#4 erstellt: 17. Sep 2019, 10:38
Ach Du meine Güte, das habe ich in den 80ern gelesen.
Erstaunlich, dass sich da heute noch jemand dafür interessiert.
grautvOHRnix
Stammgast
#5 erstellt: 18. Sep 2019, 08:28
Pilzliebhaber?
cbv
Inventar
#6 erstellt: 18. Sep 2019, 10:01
Aus dem Alter bin ich raus...
grautvOHRnix
Stammgast
#7 erstellt: 18. Sep 2019, 14:43
Ich auch !

t-162d
ukw
Inventar
#8 erstellt: 19. Sep 2019, 11:09
Ja ja - aber in den Büchern von CC (Carlos Castaneda) steckt viel drin. Vermutlich für die heutige digitalisierte Zeit zu viel.

Sehr schön, dass Du diese Bücher kennst und liest.
Floyd_2018
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 19. Sep 2019, 12:15
Also, dass mit den Pilzen war nur zur Initiation der Zauberei gedacht und wird im ersten Buch und dem Nachfolger beschrieben, bei den weiteren acht Büchern kommt das überhaupt nicht mehr vor.

Hier zur Übersicht alle erschienenen Bücher von Castaneda (Die Zitatensammlung "Das Rad der Zeit" und das Yogabuch "Tensegrity" habe ich bewusst ausgelassen):

1 Die Lehren des Don Juan (1968) / The Teachings of Don Juan

2 Eine andere Wirklichkeit (1971) / A Separate Reality

3 Reise nach Ixtlan (1972) / Journey to Ixtlan

4 Der Ring der Kraft (1974) / Tales of Power

5 Der zweite Ring der Kraft (1977) / The Second Ring of Power

6 Die Kunst des Pirschens (1981) / The Eagle's Gift *

7 Das Feuer von innen (1984) / The Fire From Within

8 Die Kraft der Stille (1987) / The Power of Silence *

9 Die Kunst des Träumens (1993) / The Art of Dreaming

10 Das Wirken der Unendlichkeit (1998) / The Active Side of Infinity

Es empfiehlt sich, die Bücher in der Reihenfolge des Erscheinens zu lesen.


[Beitrag von Floyd_2018 am 19. Sep 2019, 12:16 bearbeitet]
ukw
Inventar
#10 erstellt: 20. Sep 2019, 00:18

Floyd_2018 (Beitrag #9) schrieb:
Also, dass mit den Pilzen war nur zur Initiation der Zauberei gedacht und wird im ersten Buch und dem Nachfolger beschrieben, bei den weiteren acht Büchern kommt das überhaupt nicht mehr vor.


... und die Peyote Buttons ...

Aber mal abgesehen davon - es gab schon immer Menschen, die um die Macht der "bewußtseinserweiternden Substanzen" Bescheid wussten und diese Substanzen für rituelle, spirituelle und heilende Zwecke einsetzen. In allen Kulturen.
Bei uns in Europa sind diese Menschen bereits im Mittelalter extrem verfolgt worden ("Hexenprozesse")
Erst dadurch konnte Kirche und Krone die Menschen dahingehend manipulieren, dass einerseits der Materialismus heute so selbstverständlich und normal ist und andererseits die geistigen (spirituellen) Bereiche abgelehnt werden und heute nur relativ wenigen Menschen vermittelbar oder zugänglich sind.

Das kann ich nachprüfen, in dem man beliebigen Menschen eine einfache Frage stellt:

Was ist DER Unterschied zwischen einem Mensch und einem Tier?

Weniger als 2 Promille beantworten diese Frage heute richtig. (Nur ein Aspekt unterscheidet Mensch und Tier wirklich - alles andere sind nur folgen von diesem einen Aspekt.)


[Beitrag von ukw am 20. Sep 2019, 00:24 bearbeitet]
.JC.
Inventar
#11 erstellt: 30. Nov 2019, 20:22
Hi,


ukw (Beitrag #10) schrieb:
Was ist DER Unterschied zwischen einem Mensch und einem Tier?


er hat kein Fell (mehr).
Welches Tier hat denn sein Fell ebenfalls verloren?
moon1883
Stammgast
#12 erstellt: 30. Nov 2019, 20:46
Der Nacktmull.
Und natürlich der Blauwal. Aber auch der Nerz verliert regelmäßig sein Fell und im Zuge dessen sein Leben zugunsten des Erhalts der Protzigkeit der Millionärsgattin...

Castaneda habe ich ebenfalls in den frühen 80ern gelesen... ich glaube, die ersten 5 Bücher... lang ist's her.

Zum Unterschied: Ich weiß es nicht. Aber ich glaube, der Mensch ist das einzige Lebewesen auf diesem Planeten, bei dem der Geburtsvorgang durch den Umstand ausgelöst wird, daß die trächtige Mutter nicht mehr imstande ist, den wachsenden Energiebedarf des Gehirns des Fötus zu decken.
.JC.
Inventar
#13 erstellt: 01. Dez 2019, 13:00
Moin,

gemeint war das Hausschwein.

@ Floyd
wenn dich CC interessiert, dann schau dir mal den Film Blueberry an.
2360A
Gesperrt
#14 erstellt: 02. Dez 2019, 16:36

Aber ich glaube, der Mensch ist das einzige Lebewesen auf diesem Planeten, bei dem der Geburtsvorgang durch den Umstand ausgelöst wird, daß die trächtige Mutter nicht mehr imstande ist, den wachsenden Energiebedarf des Gehirns des Fötus zu decken.


woher kommt diese Weisheit denn? Hab ich noch nie so gelesen!

und auch die Antwort auf diese Frage
Was ist DER Unterschied zwischen einem Mensch und einem Tier?
hab ich noch nie 'final' gehört..

--was in einem Hifi-forum alles diskutiert wird
WBC
Gesperrt
#15 erstellt: 10. Dez 2019, 21:55
Der einzige Unterschied zwischen Mensch und Tier ist "das Bewußtsein".

Nicht mehr und nicht weniger.
cbv
Inventar
#16 erstellt: 11. Dez 2019, 02:57
Du meinst das Bewusstsein seiner selbst?
Uhm, nein, das haben (einige) Tiere nachgewiesenermaßen ebenfalls.
WBC
Gesperrt
#17 erstellt: 11. Dez 2019, 10:56
Ein Reh z.B. hat nicht das Bewusstsein, zu denken: wenn ich jetzt den Löwen angreife, bin ich gleich tot... definitiv nicht. Und dieses Bewußtsein hat kein Tier.

Dieser Gedanke setzt eine "Evolutionsstufe" des Gehirns voraus, die im Tierreich definitiv nicht vorhanden ist.


Das Reh greift den Löwen aus Instinkt nicht an, das ist korrekt - aber das ist noch lange kein "Bewußtsein".

Und genau das macht den Unterschied zu unserer "Zivilisation" aus. Mehr nicht.


Bei manch' anderem sind Tiere uns meilenweit voraus...


[Beitrag von WBC am 11. Dez 2019, 11:01 bearbeitet]
cbv
Inventar
#18 erstellt: 11. Dez 2019, 12:33
Merkwürdige Interpretation, aber gut.
ukw
Inventar
#19 erstellt: 11. Dez 2019, 13:00

cbv (Beitrag #18) schrieb:
Merkwürdige Interpretation, aber gut.


Naja, irgendwo da muss die Antwort sein. Ich würde sagen "warm" - aber noch nicht "heiß" und noch lange nicht "Bingo"
Denk mal auf dem Punkt weiter rum - das ist wichtig!


Nebensache: Interessant ist ein Satz im Beitrag von WBC - er schrieb:

Bei manch' anderem sind Tiere uns meilenweit voraus...


Also ein Spatz kann besser fliegen als ein Mensch, ein Goldfisch bleibt unter Wasser länger lebendig als ein Mensch, ein Wolf kann besser riechen als ein Mensch usw ... Das ist so banal, dass man es eigentlich gar nicht erwähnen müsste. Doch warum tut WBC genau das? Warum erwähnt er, dass Tiere "uns" in vielen anderen Dingen "meilenweit voraus" sind?


[Beitrag von ukw am 11. Dez 2019, 20:52 bearbeitet]
2360A
Gesperrt
#20 erstellt: 11. Dez 2019, 13:14
@WBC
..das 'Bewusstsein' des eigenen Ichs, als Unterschied zwischen Mensch und Tier, ist eher eine Rechtfertigung im Sinne des Darwinismus, als ein Fakt.

Je weiter in diesem Bereich ernsthaft geforscht wird, umso bröckeliger wird diese Annahme.
Die Beweissführung der Nichtexistenz dieser 'Evolutionsstufe' überlasse ich gerne dir..
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.964 ( Heute: 9 )
  • Neuestes MitgliedOrplid_
  • Gesamtzahl an Themen1.559.388
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.725.322