HIFI-FORUM » Allgemeines » Allgemeines / Lifestyle » Merzedes SLK Handschuhfach klebt wied Sau, Nextel | |
|
Merzedes SLK Handschuhfach klebt wied Sau, Nextel+A -A |
||
Autor |
| |
highfreek
Inventar |
#1 erstellt: 27. Jun 2020, 18:01 | |
Hallo, hab mir einen Verbrauchtwagen geholt von Merzedes, ein SLK 200 Kompressor, bj 2003. Das Handschuhfach (und nur des Handschuhfach) klebt wied Sau, erinnert stark an das Problem mit Revox oder Thorens Nextel Zeugs. Kam dann auf die dumme Idee mit Isopropanol mal abzureiben, tja leider wurde es davon nicht besser, nur schlimmer. Hab dann in Internetforen gesucht aber nix dazu gefunden, aber in Ebay gibt es jede Menge gebrauchte Handschuhfächer und ALLE sehen zumindest mies aus und kleben schon am Bildschirm...... Also ist es normal, leider ...... Jemand eine Idee zur Verbesserung? |
||
highfreek
Inventar |
#2 erstellt: 27. Jun 2020, 18:33 | |
Hat schon mal jemant "plasti Dip" Spray genutzt? |
||
|
||
DB
Inventar |
#3 erstellt: 28. Jun 2020, 07:50 | |
Wenn unter der Softlackoberfläche irgendwo harter Kunststoff steckt, kannst Du nur versuchen, den klebrigen Matsch abzuwaschen. Ich habe hier einen Cardreader, der glänzt richtig, seit die Klebepampe runter ist. Das passiert aber auch mit manchen Kunststoffen, die keinen Softlack haben. Spontan fällt mir dazu das Armaturenbrett eines älteren Honda Civic ein. Das klebte wie Sau, abwischen half nichts. Antwort der Werkstatt: abwarten, das hört von allein auf, wenn die Weichmacher raus sind. Dann bekommt es Risse. MfG DB |
||
highfreek
Inventar |
#4 erstellt: 06. Jul 2020, 03:41 | |
Hab am Wochenende die Klebeschicht mit isopropanol und einem rauen Lappen ca ne 3/4 Std abgerubbelt. Jetzt klebt nix mehr. Aber naturlich ist es jetzt mega hässlich darunter. Ein Bekannter wird jetzt entweder mit Leder neu beziehen, solte das nicht gehen werde ich Lackieren oder neu beschichten. |
||
Böötman
Inventar |
#5 erstellt: 06. Jul 2020, 03:49 | |
... oder Folieren ... |
||
highfreek
Inventar |
#6 erstellt: 06. Jul 2020, 04:11 | |
was nimmt man da an Folie Böötman ? Hast Du einen Link ? |
||
Böötman
Inventar |
#7 erstellt: 06. Jul 2020, 08:21 | |
Ich würde einfach mal bei den üblichen Werbebuden anfragen was die für's Folieren der Klappe verlangen. Kannst auch nach Fahrzeugfolierungen googlen und dir das komplette A-Brett punktuell folieren lassen. [Beitrag von Böötman am 06. Jul 2020, 08:42 bearbeitet] |
||
highfreek
Inventar |
#8 erstellt: 21. Jul 2020, 17:02 | |
Hab mir das plasti Dip Spray besorgt und das Handschuh Fach damit "lackiert", kann ich weiterempfehlen. Es entsteht eine Art Gummierung, diese ist schön gleichmäßig. Etwaige Einschlüsse durch fusselnchen kann man wegrubbeln wenn es trocken ist. |
||
MuP
Hat sich gelöscht |
#9 erstellt: 21. Jul 2020, 21:30 | |
Isopropanol verteilt nur, löst nicht auf. Den klebenden Softlack soll man einer Empfehlung aus dem WWW folgend mit Brennspiritus abwischen und entfernen können. Darunter kommt das nackte Plastic zum Vorschein. |
||
highfreek
Inventar |
#10 erstellt: 22. Jul 2020, 03:32 | |
Hm, klar,- hab ich mir nur ausgedacht mit dem Iso |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedMike56
- Gesamtzahl an Themen1.558.171
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.818