HIFI-FORUM » Allgemeines » Allgemeines / Lifestyle » 19% . 16% . oder egal? | |
|
19% . 16% . oder egal?+A -A |
||
Autor |
| |
kölsche_jung
Moderator |
14:15
![]() |
#1
erstellt: 01. Jul 2020, |
Heute morgen ne Schachtel Kippen gekauft ... kosten immer noch 7€ ... eben in mein "Einkaufskörbchen" bei einem bekannten online-Händler gekuckt und festgestellt ... dass von 35 Artikeln kein einziger auch nur einen Cent billiger geworden ist ... Die Reduzierung des Steuersatzes muss "irgendwo" verloren gegangen sein ... das hatte man sich doch irgendwie anders vorgestellt ... Wie sind eure Erfahrungen damit im täglichen Leben? Wird die Reduzierung weitergegeben oder "verliert" sie sich irgendwo? ... und ja, ich bin auch Rechnungssteller ... ich werde die Reduzierung natürlich weitergeben, aufgrund der mir völlig unklaren Situation, ab wann ich wie und wo nicht welchen Steuersatz anzusetzen habe, werde ich erstmal gar keine Rechnungen mehr schreiben, sondern erstmal n Termin mit dem Steuerberater machen ... ![]() BITTE keine Diskussionen über Sinn und Unsinn dieser steurlichen Maßnahme, denkt an die Regeln. DANKE |
||
xutl
Inventar |
14:33
![]() |
#2
erstellt: 01. Jul 2020, |
Gestern bei SATURN eine 1TB SSD gekauft. Außer, daß ich einen schon länger gültigen "Schnäppchenpreis" bekommen habe, wurden auch noch 2,96€ "Mehrwertsteuerausgleich" abgezogen. Da ich die SSD schon lange auf dem Schirm hatte, kann ich sagen, die 3% Differenz habe ICH erhalten. Prospekt von Segmüller im Briefkasten. Die Mehrwertsteuerdifferenz wurde so verarbeitet, daß es jetzt "krumme" Preise gibt. Also z.B. nicht mehr xxx,99 sondern xxy,43 Ob da getrickst wurde, kann ich nicht beurteilen,. [Beitrag von xutl am 01. Jul 2020, 14:34 bearbeitet] |
||
|
||
Thowie
Hat sich gelöscht |
14:42
![]() |
#3
erstellt: 01. Jul 2020, |
Beobachtung: es gibt einzelne Anbieter, die tatsächlich „krumme Preise“ anbieten. Diese wollen sich offenbar als besonders „ehrlich“ platzieren. Die Meisten tun das, wozu die Maßnahme bestimmt ebenfalls gedacht war: verändern nix und nehmen das Geschenk gern an, um ihre Spanne zu erhöhen und sicher auch, Verluste aus der Krise zu kompensieren. Als Konsument muss man selber beurteilen, wie wichtig es einem ist, zu meinen, dass man tatsächlich mit profitiert, und welchen Aufwand (Suche nach den offenbar angepassten Angeboten, anpassenden Händlern) man bereit ist, zu treiben. Mir ist es zu blöd, wegen ein paar Euro oder Cent auch nur eine Minute meiner knappen Zeit dafür aufzuwenden. Ich kaufe, wenn ich meine, das Angebot ist ok. Die MwSt. ist in der Betrachtung doch schon drin... |
||
xutl
Inventar |
14:59
![]() |
#4
erstellt: 01. Jul 2020, |
Uns interessiert auch nur das, was wir zum Zeitpunkt des Kauf bezahlen müssen. Egal, wie sich der Preis zusammensetzt. Wir haben eine Bekannte beim Autokauf beraten / unterstützt. Dem Verkäufer wurde zu Beginn der Verhandlungen KLAR gemacht, daß uns / unsere Bekannte NUR DAS interessiert, was letztendlich zu zahlen ist. VK1: Preis OK setzt Vertrag auf "ach ja...." da kommen jetzt noch 790€ Überführung und Zulassung drauf ---> und TSCHÜSS (wieso reden wir überhaupt mit dem...) VK2: "Bitte jetzt nicht wundern, wenn sie entgegen unseres Gesprächs doch Zusatzkosten im Vertrag finden. Ich MUSS das SO machen, damit das durch unsere Buchhaltungssoftware geht." OK... Wo steht die Endsumme? Das ist aber weniger als besprochen??? Ja, ich habe noch 2% abgezogen wegen der kommenden Mehrwertsteuersenkung (es zählt das Datum der Auslieferung, DA wäre die gültig gewesen) Hatten wir nicht mit gerechnet / eingeplant. Sollen wir uns jetzt wegen 0,??% streiten? Nach einer netten Aktion?? Da war es sogar zu verschmerzen, daß wir es bei Abholung gerade noch bis zur ersten Tankstelle geschafft haben. 45l gehen in den Tank (lt.BA) 45,5l habe ich getankt (da konnte man den Sprit im Tankstutzen sehen, d.h. Entlüftung war auch voll) |
||
QH
Inventar |
15:32
![]() |
#7
erstellt: 01. Jul 2020, |
Der Discounter LIDL hat schon im Juni die Preise entsprechend gesenkt. Geht doch! ![]() |
||
kölsche_jung
Moderator |
07:59
![]() |
#8
erstellt: 02. Jul 2020, |
da ich vorsteuerabzugsberechtigt bin, sehe ich das naturgemäß etwas anders ... und bei zB nem neuen Auto kann sowas schon mal mehr als nur n paar Euro ausmachen ... daneben macht es zumindest für mich einen großen Unterschied, ob der "kleine Krauter um die Ecke", der seine Bude recht lange zu machen musste, die Gelegenheit zur Preiserhöhung nutzt oder ob das ein Multi, der wahrscheinlich durch Covid19 noch gewonnen hat, macht ... |
||
dj.potato
Stammgast |
08:12
![]() |
#9
erstellt: 02. Jul 2020, |
Aus den Medien hab ich aufgeschnappt, dass mancher Laden die Mehrwersteuerersparnis an die Mitarbeiter auszahlt. Lässt sich als Konsument natürlich nicht nachvollziehen. Der Bio Hof um die Ecke verkauft seine Schachtel Eier auch weiterhin für 4€ und nicht für 3,98€. Bei größeren Beträgen wird es natürlich interessanter. Aber da hat meist einen Verkäufer und verhandelt die Preise eh. Es wird sicherlich einen hohen Rechnungsdruck geben zum Ende des Jahres. Besonders in der Baubranche. ![]() Mein Netflix Abo ist jedenfalls 40cent günstiger geworden. |
||
kölsche_jung
Moderator |
08:30
![]() |
#10
erstellt: 02. Jul 2020, |
für den Einzelnen ... ja vielleicht volkswirtschaftlich ist es mE aber auch bei (sehr vielen) kleinen Beträgen interessant, bleibt das "Volksvermögen" oder wird das unversteuert als zusätzlicher Gewinn in gering-besteuernde Nachbarländer verschoben ... |
||
sealpin
Inventar |
08:48
![]() |
#11
erstellt: 02. Jul 2020, |
Material für bereits geplante Pflasterung meiner Auffahrt erst ab 1.7.2020 bestellt: ca. 80,- weniger durch geringere MwSt. Dem Baumarkt war das egal, die haben sich gewundert, dass ich auf Rechnungstellung ab 1.7. bestehe (Ware muss erst Mitte des Monats da sein), die verkaufen viel an Gewerbliche, da ist die Höhe der MwSt egal. Spotify: "Wir haben uns entschlossen, deinen Spotify Premium-Preis für Juli bis einschließlich Dezember 2020 entsprechend anzupassen, falls du ein zahlender Premium-Abonnent bist." - bin ich ![]() IONOS: info über reduzierte Steuer, haben die Preise angepasst Netflix: "aufgrund einer vorübergehenden Steuerermäßigung beträgt die Monatsgebühr für Ihr Premium-Abo vorläufig 15,59 €. Sobald der reguläre Steuersatz wieder in Kraft tritt, wird Ihr Preis auf 15,99 € pro Monat angepasst." Ich habe allerdings Kaufentscheidungen nicht auf die Zeit der geringeren MwSt gelegt. Die größeren Ausgaben (ich muss noch 6 Fenster neu machen lassen) habe ich eh für die 2. Hälfte des Jahres geplant. Der geringere MwSt Satz ist nett, hat aber keinen Einfluss auf mein Investitionsverhalten. Autokauf steht dieses Jahr nicht an (Leasing läuft noch bis Ende 2021). Beim wöchentlichen Einkauf kann ich jetzt nicht sagen, dass ich das wirklich spüren werde...so hoch sind meine Einkaufskosten eher nicht (2 Personenhaushalt). Eine Freundin, die einen Partyservice hat (sie ist die einzige "Angestellte"), wird den geringeren Steuersatz nicht weitergeben können, da sie eh schon knapp kalkuliert und durch Corona in den letzten Monaten >90% Einbuße hatte (keine Feiern, keine Konfirmationsfeiern etc.). |
||
Hüb'
Moderator |
16:57
![]() |
#12
erstellt: 02. Jul 2020, |
Maßgeblich ist allerdings der Leistungszeitpunkt/ -raum. Wenn die Bestellung/ Lieferung im Juni gewesen wären, die Rechnung aber erst im Juli erstellt wird, dann sind 19% auszuweisen. Interessant, gut geschrieben und sachkundig ist übrigens dieser ![]() ![]() |
||
sealpin
Inventar |
17:05
![]() |
#13
erstellt: 02. Jul 2020, |
Der Baumarkt hätte mir aber am Tag der Bestellung im Juni die Rechnung / Auftragsbestätigung erstellt und da wäre dann 19% angegeben gewesen. Zahlung Bar an den Fahrer oder vorab. Und dann die bummelig €80,- zurück zu bekommen, weil Lieferung am 14.7. wäre mir zu aufwendig. Daher habe ich zur Vermeidung dieser Umstände und unnötiger Diskussionen einfach darum gebeten, dass die den Auftrag mit Datum 1.7. erstellen - und damit auch die Rechnung im Juli. Hat geklappt. |
||
Thowie
Hat sich gelöscht |
17:11
![]() |
#14
erstellt: 02. Jul 2020, |
![]() |
||
love_gun35
Inventar |
17:23
![]() |
#15
erstellt: 02. Jul 2020, |
Kommt immer drauf an, ich habe ein reines Bargeldgeschäft, wenn ich das angleichen würde bräuchte ich täglich Stunden die Cent zu zählen und Tonnen Kupfergeld zum raus geben. Für mich also völliger Unsinn. |
||
kölsche_jung
Moderator |
17:28
![]() |
#16
erstellt: 02. Jul 2020, |
den Kleingeldunsinn hatte ich gar nicht aufm Schirm ... haste Recht, wasn Aufwand ... wobei ich eh fast immer "aufrunde" |
||
Skaladesign
Inventar |
22:03
![]() |
#17
erstellt: 03. Jul 2020, |
Mal ganz Ehrlich, was hat einen Unternehmer denn die Umsatzsteuer zu Interessieren....... eigentlich gar nix. Umsatzsteuer ist ein Durchlaufender Posten. Natürlich gibt es auch ein Trick ( sag ich mal so ) Als ich wusste es gibt eine Senkung, hab ich alle Materialien die ich benötige mit 19 % Vorsteuer "eingekauft" Abführen muss ich jetzt 16 % auf den Nettobetrag. Somit hab ich jetzt 3 % auf den Materialeinsatz als Vorteil gebucht. Das ist aber mein Verdienst. Der Kunde zahlt nur 16% statt 19%auf den Nettobetrag ....... 3% Vorteil. Also WINWIN. Wenn man aber bedenkt, das wir hier über 25,22 Euro diskutieren per 1000 Euro die wir ausgeben ist es doch ganz klar, das es keiner beim einkaufen merkt. denn da sind es 2,52 Euro per 100 Euro, Trotzdem finde ich auch, wenn der Ein- oder Andere es ausnutzt unter dem Schutzmantel der Krise, sollten wir ihn einfach meiden. Jeder wie er meint, und wenn einer meint er müsste jetzt eine Preiserhöhung von ca 3% erschleichen,kann ich entscheiden ..........kauf ich weiter bei Ihm oder nicht. Aber eigentlich war das immer schon so bei mir: wer verarscht fliegt raus. ![]() Ich kann auch die ganzen Kleinunternehmer nicht verstehen, die die Soforthilfe dafür nutzen ihr Wohnzimmer zu renovieren ![]() ![]() Ich bin mir zwar nicht mehr so ganz sicher, ob der Spruch "ehrlich währt am längsten" noch Bedeutung hat, aber ich halt dran fest. Gruss aus Oberhausen |
||
Skaladesign
Inventar |
12:10
![]() |
#19
erstellt: 05. Jul 2020, |
Das tut mir Leid. Und aus diesem Grund habe ich die Hilfe wieder komplett zurückgegeben da ich diese nicht benötigt habe wofür sie gedacht war. Freue mich jetzt über die Formulare, welche alle bekommen, die sie aufgebraucht haben für Sachen die nicht dafür gedacht waren. Aber darum gehts hier ja nicht sondern um 3% Gruss aus Oberhausen |
||
Dadof3
Moderator |
19:30
![]() |
#20
erstellt: 05. Jul 2020, |
Aus gegebenem Anlass: Bitte beachtet, dass hier nur darüber diskutiert werden soll, wie der Handel mit der Regelung umgeht, nicht darüber, welche Folgen das für Leute hat und welchen Sinn die Maßnahme hat: ![]() Sollte das nicht von alleine funktionieren, müssen wir den Thread schließen. |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.932 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedskoe15
- Gesamtzahl an Themen1.559.313
- Gesamtzahl an Beiträgen21.723.317