Mit 32 Bit 6GB RAM nutzen ?

+A -A
Autor
Beitrag
Silbermöwe
Stammgast
#1 erstellt: 02. Nov 2009, 20:53
Nabend,

Ich habe mal wieder eine Frage die nichts mit HIFI zu tun hat...

Ich habe auf meinem PC Windows 7 Home Premium, 32 BIT.

Ich habe in meinem PC 6GB Arbeitsspeicher und eine 1GB Grafikkarte.

Nun folgendes,

Ich wollte wissen ob ich mit einer 32 BIT version (evtl. durch zusatztool) volle 6 GB Speicher verwenden kann, da ich einen AMD PHENOM II X4 CPU habe mit 4x4 GHZ währe es ja dumm wenn jeder Prozessorkern nur ca. 800 MB zur verfügung hat.



PS. ICH HABE LEIDER KEIN WIN 7 64 BIT



DANKE
Insomnia7
Stammgast
#2 erstellt: 02. Nov 2009, 20:57
Der Arbeitsspeicher wird nicht den einzelnen Prozessorkernen zugeordnet sondern steht insgesamt zur Verfügung.
Silbermöwe
Stammgast
#3 erstellt: 02. Nov 2009, 21:08
Achso, danke, das wusste ich nicht.

Gibt es denn eine möglichkeit aufzurüsten (ohne 64 BIT) ?
Insomnia7
Stammgast
#4 erstellt: 02. Nov 2009, 21:27
Silbermöwe
Stammgast
#5 erstellt: 02. Nov 2009, 21:55
Schade, dann muss ich mir wohl ein 64er System kaufen.

Aber trotzdem danke.
hugaduga
Inventar
#6 erstellt: 02. Nov 2009, 22:32
Quatsch es geht, man muss nur wissen wie.

Schau mal in meine Signatur und hier noch ein Link (english): http://www.ocztechno...p=442160&postcount=5

Ich würde jetzt allerdings die Ramdisk Software vom OCZ Link nehmen. Rest der Tipps bleiben gleich.

Was ich mich nur frage - warum hast du bloß ein 32 Bit Win 7 genommen? Steinzeitliebe?;)
premiumhifi
Hat sich gelöscht
#7 erstellt: 02. Nov 2009, 23:28
vielleicht, weil 64bit nur richtig sinn machen, wenn os, alle treiber und alle anwenderprogramme komplett in 64bit sind ? ( die kombi wird schwierig zu realisieren sein )


[Beitrag von premiumhifi am 02. Nov 2009, 23:29 bearbeitet]
hugaduga
Inventar
#8 erstellt: 03. Nov 2009, 00:00
Es macht bereits jetzt Sinn, denn ohne 64 bit Betriebssystem keine 64 bit Anwendungen und Treiber. Und das Tolle an Win7 64 bit, es ist abwärtskompatibel.

Vista war der Test, Win7 ist die Kür.

Wer heute Win7 32bit kauft, hat aus einer Angst heraus das gekauft und hat nichts mit der heutigen Realität zu tun. Win7 32 hat ausser auf Uraltmühlen (5 Jahre und älter) oder Netbooks nichts auf modernen PCs zu suchen.
premiumhifi
Hat sich gelöscht
#9 erstellt: 03. Nov 2009, 08:33

hugaduga schrieb:
....Win7 32 hat ausser auf Uraltmühlen (5 Jahre und älter) oder Netbooks nichts auf modernen PCs zu suchen.


ein windows in dem 32bit und 64bit code nebenher läuft, ist langsamer, als es könnte !

deinen obigen punkt haben nicht mal die neugeräte-anbieter begriffen ! die liefern auch fleissig mit 32bit aus !
Silbermöwe
Stammgast
#10 erstellt: 03. Nov 2009, 14:41
Bei muss das heruntergeladene mit WIN ZIP entpackt werden.
Wenn ich das mache, kommen das viele symbole. Ich klicke erst auf das mit der registrierung. dann muss man zwei mal bestätigen, und dann steht das dass der schlüssel erfolgreich der registrierung hinzugefügt wurde.

Wenn ich nun RAM DISK Starte und auf install klicke kommt die Meldung "Falied"


WAS TUN ??


Aber trotzdem danke, ist ja echt genial, wenn es funktioniert...


[Beitrag von Silbermöwe am 03. Nov 2009, 14:49 bearbeitet]
hugaduga
Inventar
#11 erstellt: 03. Nov 2009, 15:51
Versuch es mal lieber mit der Ramdisk von dem OCZ Link, denn diese ist eine Verkaufsversion (besserer Support). Das gute daran ist, das wenn wir diese als Privatanwender nutzen und eine Ramdisk unter 4GB erstellen ist es kostenfrei.
Silbermöwe
Stammgast
#12 erstellt: 03. Nov 2009, 16:05
ich hab das ganze jetzt nochmal vom link heruntergeladen und noch einmal von chip. Es funktioniert beiden auf WIN7 nicht.

Immer installation "FAILED"
hugaduga
Inventar
#13 erstellt: 03. Nov 2009, 18:51
Habs gerade installiert ( http://memory.datara...isk/download-ramdisk ), das für Win7.

1. Abfrage ob man das wirklich installieren will (ja)
2. Abfrage ob man dem Programm immer vertrauen will (Häkchen bei immer und dan Ja)
3. Programm ist geöffnet und zeigt an wie groß es werden soll und in welcher Formatierung (bei mir 2046 MB und in FAT32) auf installieren gedrückt


Fertig, keine Probleme.
Silbermöwe
Stammgast
#14 erstellt: 03. Nov 2009, 21:02
Vielen Dank für deine (eure) mühe mit dem programm und so.., aber ich hab mir jetzt doch windows 7 64 BIT gekauft.

Soo, dann werde ich mich mal ans einrichten machen.


LG.




- thread closed -
Jorin16-32
Stammgast
#15 erstellt: 04. Nov 2009, 12:21
Verstehe ich nich. Bei den normalen Win 7-Versionen im Handel ist doch jeweils eine DVD für die 32bit- und die 64bit-Variante dabei? Warum musst du es dir nochmals kaufen?
premiumhifi
Hat sich gelöscht
#16 erstellt: 04. Nov 2009, 13:34
das gilt meines wissens nur für die teuren vollversionen. die preiswerteren sb / oem - versionen sind nur in 32bit oder 64bit.
Jorin16-32
Stammgast
#17 erstellt: 04. Nov 2009, 13:47
Teuer in Anführungszeichen... Aber danke, das wusste ich nicht.
Silbermöwe
Stammgast
#18 erstellt: 04. Nov 2009, 14:53
nein, ich hab mir nur ein upgrade zuschicken lassen, was beim pc dabei war... die mit dem code.

dabei habe ich wie ich leider zu spät feststellte eine 32 bit version genommen. ups.


aber jetzt ist alles wieder im lot. habe nun die "teure" mit 32 und 64 bit gekauft.
premiumhifi
Hat sich gelöscht
#19 erstellt: 04. Nov 2009, 15:51

Jorin16-32 schrieb:
Teuer in Anführungszeichen... Aber danke, das wusste ich nicht.


gemessen an vista sind die 7er - vollversionen billiger. kosten aber mit knapp 300€ das doppelte einer 7er - sb / oem - version.
Jorin16-32
Stammgast
#20 erstellt: 04. Nov 2009, 16:01
Bei Amazon kostet die 32-/64-Bit-Home Premium-Vollversion 120 Euro, das Upgrade 116 Euro. 300 Euro kosten die Ultimate-Varianten, aber braucht das Otto-Normal-User? Ich nicht.
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 14 )
  • Neuestes MitgliedShawnglicK
  • Gesamtzahl an Themen1.558.279
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.698.732