HIFI-FORUM » Allgemeines » Allgemeines / Lifestyle » Computer startet alle 15 min neu | |
|
Computer startet alle 15 min neu+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
Thomas1848
Ist häufiger hier |
15:50
![]() |
#1
erstellt: 01. Nov 2009, |||||
Hallo dringendes problem mein windows xp von medion (2006 oder so) startet alle 15 min neu was ist kaputt??? irgendwelche stecker locker bzw draußen???? Viren???? was ist los?? was kann ich machen??? bitte schnell antworten(bin grad am 2.pc) [Beitrag von Thomas1848 am 01. Nov 2009, 15:52 bearbeitet] |
||||||
Stoneprophet
Stammgast |
16:10
![]() |
#2
erstellt: 01. Nov 2009, |||||
wenn da so ein fenster auf geht wo ein countdown rückwerz läuft hast du einen virus drauf. sollte er einfach so aus gehen hat das andere ursachen |
||||||
|
||||||
xutl
Inventar |
16:13
![]() |
#3
erstellt: 01. Nov 2009, |||||
Sieh mal im Taskmanager nach, was da so alles auf Deinem PC läuft. "msconfig", da solltest Du auch mal nachsehen. |
||||||
Thomas1848
Ist häufiger hier |
16:13
![]() |
#4
erstellt: 01. Nov 2009, |||||
also ein countdown läuft nicht er macht von selbst einen neustart |
||||||
Thomas1848
Ist häufiger hier |
16:17
![]() |
#5
erstellt: 01. Nov 2009, |||||
wir haben ja auch schon die festplatte formatiert und auch mit einer neuen festplatte macht er das auch [Beitrag von Thomas1848 am 01. Nov 2009, 16:18 bearbeitet] |
||||||
vstverstaerker
Moderator |
16:19
![]() |
#6
erstellt: 01. Nov 2009, |||||
gibts fehlermeldungen oder gar einen blue screen der auf treiberprobleme hindeutet? oder gar eine fälschlich eingerichtete taskplanung? im ereignisprotokoll steht vielleicht auch was nützliches... |
||||||
xutl
Inventar |
16:20
![]() |
#7
erstellt: 01. Nov 2009, |||||
Dann ist es möglich, daß das Netzteil einen weg hat. Es liefert irgendwann zu wenig Saft. Der PC startet neu! Was ist alles im PC verbaut? |
||||||
Thomas1848
Ist häufiger hier |
16:21
![]() |
#8
erstellt: 01. Nov 2009, |||||
Netzteile haben wir mehrere da nix besonderes einfach die grundausstattung |
||||||
Thomas1848
Ist häufiger hier |
16:22
![]() |
#9
erstellt: 01. Nov 2009, |||||
fehlermeldungen kommen auch nich er ist einfach plötzlich weg!!! |
||||||
RamonesMania
Stammgast |
16:27
![]() |
#10
erstellt: 01. Nov 2009, |||||
Noch einmal nachgefragt: Gibt es in der Ereignisanzeige (Systemsteuerung -> Verwaltung -> Ereignisanzeige) keinerlei Hinweise? [Beitrag von RamonesMania am 01. Nov 2009, 16:28 bearbeitet] |
||||||
Thomas1848
Ist häufiger hier |
16:29
![]() |
#11
erstellt: 01. Nov 2009, |||||
ne auch nich wir hatten mal virus haben aber von telekom etwas bekommen und dann lief er wieder ein jahr normal |
||||||
Soundwise
Inventar |
16:52
![]() |
#12
erstellt: 01. Nov 2009, |||||
Stürzt er ab oder fährt er runter ? Bei Absturz würd ich mal an defekten RAM denken... lg g |
||||||
Thomas1848
Ist häufiger hier |
17:00
![]() |
#13
erstellt: 01. Nov 2009, |||||
er macht neustart als würde man den stanby-knopf drücken |
||||||
Soundwise
Inventar |
17:24
![]() |
#14
erstellt: 01. Nov 2009, |||||
war bei mir mal genau gleich, ich hatte aber abwechselnd Bluescreens oder sofortige Neustarts. Es kann einige Ursachen haben wie Z.B. Motherboard defekt, Ram defekt, Netzteil defekt. Obs am RAM liegt kannst Du mit diesem Tool testen: ![]() einfach alle Programme schließen und Memtest starten, so lange wie möglich laufen lassen vielleicht liegts ja daran Gruss Günther [Beitrag von Soundwise am 01. Nov 2009, 17:27 bearbeitet] |
||||||
stoneeh
Inventar |
21:05
![]() |
#15
erstellt: 01. Nov 2009, |||||
wenn du direkt im internet hängst (dich übers modem direkt einwählst) hast durchschnittlich innerhalb der ersten 5 minuten im internet einen virus oben, auf einem XP ohne updates ich würd xp installieren und vor der ersten internetverbindung gleich das aktuelle service pack draufspielen. abgesehen davon ist bei ner direkten internetverbindung ne firewall noch immer pflicht hoffe das hilft, wenn nicht, dann wieder posten ![]() aja ein guter gratis virenscanner wären die ikarus virus utilities -> ![]() grüsse stoneeh |
||||||
cr
Inventar |
21:17
![]() |
#16
erstellt: 01. Nov 2009, |||||
Bir mir dieses Problem mal durch das Schlummermodus-Management verursacht. |
||||||
testbug
Stammgast |
22:56
![]() |
#17
erstellt: 01. Nov 2009, |||||
Hast du mal deinen PC aufgemacht und geschaut, ob das Innenleben verstaubt ist? Besonders die Lüfter kontrollieren! Dein Problem hört sich für mich anch Überhitzung an! |
||||||
Green31
Stammgast |
23:33
![]() |
#18
erstellt: 01. Nov 2009, |||||
Hört sich seltsam an aber verwendest du einen Telekom W-lan Stick wie z.b. Speedport W100 oder Sinus 1054 data? Hab damit bei einem Kollegen seltsame Fehler beobachten können, bei win XP andauerne Restarts, bei Vista dann andauernd Bluescreens - Im Endefekt war es ein bekanntes Problem und ein Beta-Treiber der Telekom stand auch schon bereit, den intsalliert und Ruhe war. Andernfalls kann es natürlich sehr vieles sein. Wenn du Netzteil getestet hast gut - wenn nicht, machen Also mit komplettem neuaufsetzen von Windows sowie mit komplett neuer Festplatte hast du es auch versucht? Wenn ja gut wenn nicht machen. Auspobieren kann man noch, Grafikkarte wechseln oder CPU mit Prime95 austesten (vorher infomieren wie das Programm funktioniert) RAM-Speicher mit Memtest austesten (vorher informieren wie das Programm funktioniert) Mit Speedfan oder Coretemp mal ein paar Temparaturen auslesen und nachsehn ob die irgendwie übermäßig hoch sind: Zu guter letzt, uns mehr Infos geben: Verbaute Hardware Benutzung Histologie des Fehlers usw. Gruß green |
||||||
Thomas1848
Ist häufiger hier |
11:07
![]() |
#19
erstellt: 02. Nov 2009, |||||
ich hatte sogar schon die haube offen und hab gestartet
nein das ist kein laptop, sondern ein fester computer |
||||||
xutl
Inventar |
12:11
![]() |
#20
erstellt: 02. Nov 2009, |||||
DAS nenne ich doch mal umfassende Infos ![]() |
||||||
Thomas1848
Ist häufiger hier |
12:30
![]() |
#21
erstellt: 02. Nov 2009, |||||
ja sry also wie hardware keine ahnung ich seh nur cd, dvd, lüfter, und paar grüne karten^^ beunutzung: ähhhhm internet ab und zu paar spielchen (sims, siedler, flyff, ...), musik, film(ganz selten) ja des wars ungefähr hist. des fehlers:geh in der früh (vor 2 wochen) zum pc und starte und spiele sims dann hab ich 10min gespielt => weg dachte ich wäre an den standby knofp gekommen also neustart; wieder sims geöffnet => weg diesmal bin ich ganz sicher nicht hingekommen und seitdem macht er immer zwischen 5-15min einen neustart |
||||||
testbug
Stammgast |
12:50
![]() |
#22
erstellt: 02. Nov 2009, |||||
Geh mal auf Start -> ausführen Da tippst du ein: dxdiag Es öffnet sich ein neues Fenster, wo unter anderem unten ein Button ist "alle Informationen speichern", oder so ähnlich! ![]() Die dann erstellte Textdatei speicherst du dort ab, wo du sie auch wiederfindest! Diese öffnest du! Oben stehen einige Systeminformationen, kopiere diese bitte und füge sie hier als Antwort ein! ![]() Dann wissen wir eventuell schonmal, was da für Raritäten bei dir im PC hocken! ![]() [Beitrag von testbug am 02. Nov 2009, 12:59 bearbeitet] |
||||||
slickride
Stammgast |
23:20
![]() |
#23
erstellt: 03. Nov 2009, |||||
Tag Thomas, Nehme mal CHDSK und Memtest und lasse beides mal laufen. Wenn CHCSK Fehler anzeigt, so ist deine HDD im Eimer (austauschen), ist es der Memtest, hat dein Speicher einen Fehler. Desweitern kannst du Prime95 (CPU-Stresstest) mal durchlaufen lassen, oder Furmark. Ersteres stresst besonders die CPU, zweiteres belastet dein System wie kein zweiter Task. Bei Fehlern im Memtest oder unter Prime (oder beides) würde ich ins Bios gehen (PC Neustart und dann auf ENDF oderF2.. ist unterschiedlich) und dann die Spannung für die CPU um 0.0125-0,03 erhöhen, die Spannung für den Ram auf 2,0-2,2 setzen. Ist es Budget-Ram würde ich 2,0 einstellen. Ist es OCZ, Corsair, Kingston, Mushkin usw. würde ich mal 2,2 einstellen. Bei Furmarkabstürzen könnte eine minimale Spannungserhöhung der Grafikkarte (GPU) helfen. Die Tools findest du gut im Internet. Dabei würde ich jedoch sehr vorsichtig sein. Anderer Denkansatz: Ist dein PC verstaubt? Wie sind die Temps? Öffne mal bitte dein Gehäuse und entferne den Staub mit Druckluft und einen weichen Pinsel. Dabei aufpassen, dass das Druckluft die Lüfter nicht überdrehen lässt. |
||||||
Green31
Stammgast |
14:29
![]() |
#24
erstellt: 04. Nov 2009, |||||
Hallo slickride Ich habe genau die Tipps eigentlich schon gegeben... Und Spannungen würde ich auf keinen Fall erhöhen, sorry aber wir sprechen hier mit einem Nutzer der nicht wirklich Ahnung der Materie hat und auch wenn solch kleine Spannungsänderungen nicht gleich den Totalausfall auslösen können, kann das doch einiges noch schlimmer machen, sowie die Garantie verloren geht und die Lebensdauer darunter leiden kann. Zudem hat er einen komplett pc, ich glaube kaum das da die Komponenten falsch abgestimmt wurden, vor allem nicht, da der ja schon recht lange lief. Furmark ist übrigends ein Grafikkarten auslastungstool - klar, die CPU wird auf einem Kern auch mächtig gefordert aber ein wirklich sauberes Ergebnis kommt beim Furmark selten raus, außer das die Grafikkarte irgendwann in Branntgefahr schwebt. dxdiag wär wirklich sinnvoll ein wenign anderes überprüfen oder dann eben doch der Weg zum Service gruß Green |
||||||
slickride
Stammgast |
15:30
![]() |
#25
erstellt: 04. Nov 2009, |||||
Ich hatte nicht jede Antwort gelesen, sorry. Furmark ist ein GPU-(Höchstlast)Test der die GPU ans Maximum führ, ich weiß, ich hätte mich deutlicher äußern können. Zusammenfassend: Prime -CPU (Prozessor) Furmark -GPU (Grafikkarte) Memtest -Ram (Arbeitsspeicher) CHKDSK -HDD (Festplatte) übrige Fehlerquellen: PSU (Netzteil) und Mainboard, welche schwerer zu testen sind. Das eine manuelle Spannungserhöhung für einen unerfahrenen Nutzer etwas schwer sein könnte, habe ich auch schon gedacht. Es ist nur so, dass Hardware mit der Zeit altert und mehr Spannung benötigt, um eine Frequenz halten zu können. Normalerweise wird vom Hersteller diese Spannung als Pufferspannung mit einberechnet, in Ausnahmefällen reicht diese bei alter Hardware nicht mehr aus. Ansonsten bleibe ich dabei und würde, bevor ich die Spannung leicht erhöhe, die Temperaturen der Komponenten mal testen. Eventuell liegt das Problem auch einfach nur an zu hohen Temperatuen durch Staub. Ich wünsche dann mal gutes Gelingen |
||||||
Thomas1848
Ist häufiger hier |
19:54
![]() |
#26
erstellt: 05. Nov 2009, |||||
sry wegen langer wartezeit(war bei freund übernachten) also der memtest hat ein paar errors angezeigt ram(arbeitsspeicher) kaputt?? lont es sich neuen ram zu kaufen oder dann eher neuen pc? weil der beste wars jetzt nich^^ |
||||||
Soundwise
Inventar |
20:40
![]() |
#27
erstellt: 05. Nov 2009, |||||
Hi, memtest darf KEINE Fehler anzeigen. Ram kaputt, schlimmsgtenfalls das Motherboard. Ram austauschen und es sollte wieder funktionieren & kostet nicht die Welt. Gruß Günther |
||||||
testbug
Stammgast |
20:44
![]() |
#28
erstellt: 05. Nov 2009, |||||
Dabei natürlich drauf achten, das es der (ungefähr) gleiche Ram ist! Und nicht einfach 4 Riegel a 2GB kaufen, das Mainboard verkraftet nur eine bestimmte Sorte Arbeitsspeicher und, ich schätze mal bei dir, 2GB! |
||||||
Soundwise
Inventar |
21:15
![]() |
#29
erstellt: 05. Nov 2009, |||||
Ja und wenn Du hier postest, was für ein Motherboard Du hast (Type,Nummer), dann wird man Dir hier sicher sagen können, welchen Ram-Typ und welche maximale Größe Du auf Deine Einkaufsliste schreiben kannst. Übrigens: RAM-Chips greift man nur an den Kanten an, Finger weg von den Chips und den Leitern. Gruß Günther |
||||||
cr
Inventar |
22:07
![]() |
#30
erstellt: 05. Nov 2009, |||||
Ich habe mich beim Einsetzen geerdet. Die erste RAM-Erweiterung, die ich versuchte, war gleich defekt. Ist hochgefahren, blauer Bildschirm, Ende. Daß man bei einem defekten RAM 15 Min. lang arbeiten kann, erstaunt mich. |
||||||
hugaduga
Inventar |
22:24
![]() |
#31
erstellt: 05. Nov 2009, |||||
@ Thomas1848 mach mal das was testbug in Post #22 geschrieben hat, damit wir mal sehen was das für ein System ist. Erst danach können wir dir sagen, ob es neue Rams werden sollen oder ein neuer PC. [Beitrag von hugaduga am 05. Nov 2009, 22:26 bearbeitet] |
||||||
Thomas1848
Ist häufiger hier |
23:01
![]() |
#32
erstellt: 05. Nov 2009, |||||
ok ich hhab jetzt ein problem!!!!!!! jetzt reagiert der bildschirm garnichtmehr auf den pc(bei anderen pc schon)?????? |
||||||
Soundwise
Inventar |
00:21
![]() |
#33
erstellt: 06. Nov 2009, |||||
Ich habe ein halbes Jahr mit so einem PC gearbeitet. Er stürzte immer wieder mal ab aber nicht gleich alle 15 min. Ich war am Verzweifeln - nach Austausch des Ram-Chips gabs absolut keine Abstürze mehr. Erklärung eines Fachmannes: ein kleiner Bereich im RAM merkt sich die geschriebenen Daten nicht richtig und liefert z.B. ein falsches Bit zurück - die Folge ist Datenmüll und das führt dann zum Absturz. Daher kann man mit defektem Ram oft noch eine ganze Weile arbeiten. Gruß Günther |
||||||
Green31
Stammgast |
11:34
![]() |
#34
erstellt: 06. Nov 2009, |||||
Das von zachgraz beschriebene hatte ich auch mal einige Zeit bei einem Problem-PC, so in etwa wie der Fachmann das erklärt hat hatte ich das dann auch vermutet. Das er genau 15 mins arbeitet und dann abstürzt scheint mir fast wieder etwas zu regelmäßig zu sein für einen kleinen RAM Schaden... Naja mal wieder ein interessanter Fehler bei dem man über Fernhilfe relativ wenig zur Lösung beitragen kann. Die Frage ob Teile austauschen oder neuer PC ist wohl jetzt bei dir, Thomas1848. Wenn der Rechner sowieso nicht mehr dem "Wunsch-Standard" entspricht, du dir eine kleine Investition leisten kannst oder willst o.ä. ist es sicherlich sinnvoll sich einen neuen Rechner an zu schaffen - Gerade auch weil der Rechner den du jetzt besitzt soweit ich das mitbekommen habe ein "Fertgirechner" ist und die öfters mal Problemchen machen und nicht wirklich transpartent in Hardware usw. sind. Falls neuer Rechner würde ich den selbst zusammen stellen, sodass du die Kontrolle und die Transparenz über deine Hardware behälst, so sind Fehler oft auch leichter zu finden und zu beseitigen. Es gibt einige gute Anlaufstellen die auch einen "Zusammenschraubdienst" bieten ![]() Wenn du dich entschließt Hardware zu wechseln und den Rechner wieder flott zu machen stehst du im negativen Fall vor sehr viel Arbeit. RAM - welcher passt, wie viel passt usw. und wenn es dann der RAM nicht ist muss die suche eben weiter gehen. |
||||||
Thomas1848
Ist häufiger hier |
13:31
![]() |
#35
erstellt: 06. Nov 2009, |||||
Wo könnte man am besten einen Alltags pc zusammenstellen(soll jetzt kein super-hochleistungs-Gaming-pc sein, aber sollte aber schon was können) |
||||||
Soundwise
Inventar |
14:20
![]() |
#36
erstellt: 06. Nov 2009, |||||
Manche Dinge mußt Du selbst herausfinden ! Es gibt in Deiner Nähe Geschäfte, die Hardware verkaufen. Als Laie würd ich keinen PC allein zusammenbauen - Du brauchst ein gewisses Grundwissen (das in Deinem Freundeskreis aber sicher irgend jemand hat), sonst kommst Du nur langsam voran und es werden minütlich neue Fragen auftauchen. Heikle Dinge wie Prozessor stecken, Lüfter installieren, verkabeln etc. lass lieber jemand machen, der sich auskennt. Gruß Günther |
||||||
testbug
Stammgast |
14:31
![]() |
#37
erstellt: 06. Nov 2009, |||||
Es gibt auch, derzeit, relativ günstige "Office-PCs", die keinen übertriebenen Schnickschnack haben! Die kosten zwischen, lass mich lügen, 200 und 350€? |
||||||
cr
Inventar |
16:55
![]() |
#38
erstellt: 06. Nov 2009, |||||
Wenn man jetzt nicht wirklich was Ausgefuchstes braucht, sehe ich auch nicht viel Sinn beim Selber-Zusammenstellen. Ich würde halt ggf. eine professionelle Soundkarte hineintun und wenn man in größerem Umfang rippen will (um die CD-Sammlung zu archivieren), zusätzlich zum DVD-Laufwerk ein Plextor Premium2-CD-Laufwerk. Eine schnelle 2,5" Festplatte mit mind. 500 GB und eine 3,5" mit 1,5 TB zum Archivieren (falls man nicht lieber externe Lösungen hat). |
||||||
Thomas1848
Ist häufiger hier |
17:44
![]() |
#39
erstellt: 06. Nov 2009, |||||
ja dann hab ich schon dann mal ein weihnachtsgeschenk an mich selbst^^ |
||||||
stoneeh
Inventar |
13:26
![]() |
#40
erstellt: 07. Nov 2009, |||||
nach ein paar hundert zeilen ratschlägen sind wir also dabei angelangt dass du eh nix davon machst. toll grüsse stoneeh |
||||||
Hansinator
Inventar |
19:20
![]() |
#41
erstellt: 07. Nov 2009, |||||
jaa so is das schonmal in foren ![]() ![]() ![]() MfG Hans |
||||||
Soundwise
Inventar |
19:34
![]() |
#42
erstellt: 07. Nov 2009, |||||
Na gut, dann schreibe ich hier stellvertretend das ausständige "DANKE für Eure Bemühungen". Ich habe hier auch wieder was dazugelernt. ![]() |
||||||
rechtsstehtdertext
Inventar |
19:02
![]() |
#43
erstellt: 08. Nov 2009, |||||
Hey! Lad dir mal eine Linux version runter und boote diese von CD. Lass den PC dann Laufen. wenn der dann auch runterfährt liegts garantiert nicht am os. |
||||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.279
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.732