Frage an Hauselektriker

+A -A
Autor
Beitrag
RoBop
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 02. Dez 2009, 22:30
Hallo,

ich habe eine Frage bezüglich Hauselektrik.

Ich habe einen etwa 2 Jahre alten Zählerkasten (für 3 Zähler).
Im Kasten ist nur 1 Zähler montiert und die dicke Leitung geht vom Zählerkasten in den 1.Stock zum Sicherungskasten mit den jeweiligen Sicherungen, FI usw.


Nun brauche ich einen weiteren Sicherungskasten im Erdgeschoss.
Es soll zusätztlich vom Sicherungskasten im EG eine Leitung in die Garage mit Kraftstrom verlegt werden (ich denk man 5x 2.5mm²?), damit ich meinen Druckluftkompressor oder Schweißgerät anschließen kann. EG wird eine separate Wohnung.

Muss man im Zählerkasten einen 2. Zähler installieren oder gibts da eine andere Alternative?

Ich habe was von einem Zwischenzähler gehört.

Wo wird der dann installiert?

Bekommt man den vom Stromanbieter gestellt?

Wenn man sich den selbst kaufen muss was kostet der?

Ich danke euch schon mal für sachliche Antworten,

MFG Robert
rebel4life
Inventar
#2 erstellt: 06. Dez 2009, 15:44
Wende dich damit doch einfach an den Elektriker aus deiner Nähe, als Laie darfst du da sowieso so gut wie nichts machen (vieleicht Schlitze klopfen ) und der Elektriker kann auch bei dem Schrank ein neues Siegel hinmachen, bekommt der Laie nicht einfach so.

Du willst also noch einen 2. Zähler für eine Wohnung im EG und dann noch einen extra für die Garage oder soll der in der Garage verbrauchte Strom bei dem Zähler fürs EG mitgezählt werden?


MFG Johannes
???!!!???
Hat sich gelöscht
#3 erstellt: 07. Dez 2009, 01:19
Auf Zwischenzähler lassen sich die Stromanbieter nicht ein, das ist nur für interne Abrechnungen gedacht.

Wenn EG eine seperate Wohnung werden soll, sollte diese auch einen eigenen Zähler bekommen, sonst bekommst du eventuell Ärger mit deinen Mietern. Dann müssen aber auch seperate Leitungen ins EG vorhanden sein.

Für die Garage wäre dann eventuell ein Zwischenzähler angebracht, denn abhängig davon wer die Garage nutz oder wer schweißt, kann der Strom so extra heraus gerechnet werden, und dem jeweiligen Verbraucher in Rechnung gestellt werden.


[Beitrag von ???!!!??? am 07. Dez 2009, 01:24 bearbeitet]
RoBop
Schaut ab und zu mal vorbei
#4 erstellt: 10. Dez 2009, 01:46
Also es ist so:

Ich wohne im 1.Stock und im EG ziehen nun meine Eltern ein.

Ich muss den ja setzen lassen ist klar.
Die Frage ist ob ich ihn selbst besorgen muss oder ob ich den vom Anbieter bekomme.

Jede Wohnung hat eine separate Leitung vom Zählerkasten in die Wohnung.

Die Garage ist nur im EG mit angebunden wird sozusagen im EG mitgezäht.

Es ist nur für eine interne Abrechnung.

Wenn ich eine Rechnung bekomme, möchte ich durch den Zwischenzähler beide Wohnungen abrechnen.
???!!!???
Hat sich gelöscht
#5 erstellt: 11. Dez 2009, 00:19
Ich meine, das du den Zähler beim Netzbetreiber bekommst, nicht zu verwechseln mit dem Stromanbieter, das kann dann je nachdem wen man wählt wieder jemand anderes sein.

Den Zähler kannst du kaufen oder mieten.

100 % festlegen will ich mich da jetzt aber nicht, weil das je nach Betreiber unterschiedlich sein kann.

Dein Stromabieter wird dir weiter helfen.
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.964 ( Heute: 11 )
  • Neuestes MitgliedLisaPflaenzlein
  • Gesamtzahl an Themen1.559.395
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.725.692